Office: (Office 2003) maximale String Länge

Helfe beim Thema maximale String Länge in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich habe zwei Module, die an Hand von Formulareingaben ein SQL zusammenbauen. Beide SQL Abfragen können länger als 256 Zeichen werden. Bie Modul1 ist... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Anton Ackermann, 15. November 2008.

  1. maximale String Länge


    Ich habe zwei Module, die an Hand von Formulareingaben ein SQL zusammenbauen. Beide SQL Abfragen können länger als 256 Zeichen werden.

    Bie Modul1 ist das kein Problem, egal wie lang die Abfrage wird. Bei Modul2 wird immer nach 256 Zeichen abgeschnitten.

    Wie kann ich beeinflussen, wie lange ein String in VBA sein darf? In den Doks lese ich mal 256 mal 65536 Zeichen.

    Besten Dank für eure Hilfe
    Anton

    :)
     
    Anton Ackermann, 15. November 2008
    #1
  2. Hallo Anton,

    wie hast du die Strings denn deklariert? Und wie wird der SQL-String erstellt?

    Zeig doch mal einen Code-Ausschnitt...
     
    Anne Berg, 17. November 2008
    #2
  3. Dieser Code hier funktioniert perfekt, auch wenn es wesentlic mehr als 256 Zeichen werden.

    HTML:
    Dim sqlStr As String
    Dim sqlBase As String
    Dim sqlJoin As String
    Dim sqlSet As String
    Dim sqlWhere As String
    Dim stmt As String
    
    .....
    
    sqlBase = "(([Link ProjektSelektiert] RIGHT JOIN Projekt ON [Link ProjektSelektiert].AbNr = Projekt.AbNr) LEFT JOIN Anlage ON Projekt.AbNr = Anlage.ABNr) "
    sqlJoin = ""
    sqlSet = "SET [Link ProjektSelektiert].AbNr = [Projekt].[AbNr], [Link ProjektSelektiert].Selektiert = Yes "
    sqlWhere = ""
    
    With frm
    '  ABNr (VK-Auftrag)
    If Not IsNull(.[AuftragsbestNr]) Then
    sqlWhere = conjugate(sqlWhere, "(Anlage.AbNr) = " & .[AuftragsbestNr], " AND ")
    End If
    
    '  Projektnummer
    If Not IsNull(.[Projektnummer]) Then
    sqlWhere = conjugate(sqlWhere, "(Projekt.SNummer) = " & .[Projektnummer], " AND ")
    End If
    
    ..... ca. 20 Tests, die sqlWhere erweitern
    
    
    sqlStr = "UPDATE DISTINCTROW " & sqlBase & sqlJoin & sqlSet
    sqlStr = conjugate(sqlStr, sqlWhere, " WHERE ")
    sqlStr = sqlStr & ";"
    
    Debug.Print sqlStr
    
    DoCmd.RunSQL sqlStr
    Dieser hier schneidt nach 256 Zeichen ab:
    Code:
    von Projektbezeichnung landet nur noch das halbe Wort im String.

    Vielen Dank für eure Unterstützung!
    Anton
     
    Anton Ackermann, 17. November 2008
    #3
  4. maximale String Länge

    Hi,

    in meinen Hirn wandern irgendwie die 65K Zeichen rum, stelle mal bitte deinen Zusammenbau um:

    Code:
    Denn da geistert mir im Kopf herum, dass maximal 6 Zeilenumbrüche erlaubt sind.
     
    J_Eilers, 17. November 2008
    #4
  5. Das kann nicht das Problem sein. Bis zur vorletzten Zeile funktioniert alles richtig.

    Ich habe die Code-Zeilen schon auf ein halbes Dutzend verschiedene Arten geschrieben, Strings verkettet, mit Funktionsaurufen usw. leider alles ohne Erfolg. Nach 256 Zeichen ist Schluss.

    Die Frage bleibt: Weshalb funktioniert der Code oben auch mit mehreren hudert Zeichen und der unten stur nur bis 256 Zeichen?
     
    Anton Ackermann, 17. November 2008
    #5
  6. Was wird eigentlich abgeschnitten - der SQL-String oder das daraus ermittelte Ergebnis eines Feldes?
    Wenn es ein FEld ist: welchen Datentyp hat das Zielfeld?
     
    Josef P., 17. November 2008
    #6
  7. Das mit den Zeilenumbrüchen sollte aber zu einem Fehler führen...
     
    Anne Berg, 17. November 2008
    #7
  8. maximale String Länge

    Ich glaube ich habe das Problem gefunden. Die Ausgabe im "Lokal" Fenster im VBA ist Schrott und schneidet die Strings ab. Das heist zum Überprüfen von langen Strings sollte Debug.Print verwendet werden.

    Besten Dank fürs Mitdenken!
    Anton
     
    Anton Ackermann, 17. November 2008
    #8
Thema:

maximale String Länge

Die Seite wird geladen...
  1. maximale String Länge - Similar Threads - maximale String Länge

  2. Zeichenzahl begrenzen und trotzdem Kommentare zulassen?

    in Microsoft Word Hilfe
    Zeichenzahl begrenzen und trotzdem Kommentare zulassen?: Hallo, ich bekomme es einfach nicht hin, mir Textfelder bei den Bearbeitungsbeschränkungen so einzurichten, wie ich es gern hätte: Ich möchte ein Textfeld auf eine maximale Zeichenzahl...
  3. Reihenfolgen erkennen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Reihenfolgen erkennen: Hallo Profis Ich möchte eine Statistik der EM 2024 erstellen. Ich habe in Spalte C bis BA, das sind die 51 Spiele, die erreichten Punkte der Kollegen. Nun brauche ich eine Formel, die die...
  4. Mail senden maximale Textlänge erreicht ?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mail senden maximale Textlänge erreicht ?: Guten Tag liebes Forum Ich hätte eine Frage an der ich mich ein wenig herumärgere. Habe ich hier einfach die 255 erlaubten Zeichen Überschritten ? Wenn ich den Text kürze dann verschwindet der...
  5. Maximale Anzahl von negativen Werte hintereinander

    in Microsoft Excel Tutorials
    Maximale Anzahl von negativen Werte hintereinander: Maximale Anzahl: =MAX(SCAN(0;A1:A999;LAMBDA(a;c;(a+1)*(c<0)))) ohne Lücken =MAX(SCAN(0;A1:A999;LAMBDA(a;c;(a+(c<0))*(c<=0)))) mit Lücken Relativer Ort des ersten Erreichens der maximalen Anzahl:...
  6. Mit Abfragen Werte bis maximalen Wert erstellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Mit Abfragen Werte bis maximalen Wert erstellen: Hallo, kann ich in Access mit einer (oder mehreren) Auswahlabfragen aus der Inputtabelle die Ergebnistabelle mit Werten bis zum Maximalwert generieren? Inputtabelle: IDNr | Maximalwert 1000 | 1...
  7. Mit Abfragen Werte bis maximalen Wert erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mit Abfragen Werte bis maximalen Wert erstellen: Hallo, kann ich in Access mit einer (oder mehreren) Auswahlabfragen aus der Inputtabelle die Ergebnistabelle mit Werten bis zum Maximalwert generieren? Inputtabelle: IDNr | Maximalwert 1000 | 1...
  8. Maximale Länge eines SQL Strings ??

    in Microsoft Access Hilfe
    Maximale Länge eines SQL Strings ??: Hallo Ich hab eine Problem.. Ich hab eine Art Baumstruktur von Daten. In einer Tabelle enthalten manche Datensätze den Primärschlüsselwert eines übergeordneten Datensatzes u.s.w.... Ich baue...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden