Office: (Office 2003) Mehrere Berichte zu einem PDF zusammenführen (MultiDoc)

Helfe beim Thema Mehrere Berichte zu einem PDF zusammenführen (MultiDoc) in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, über PDF-Konvertierung wurde ja bereits schon viel berichtet. Nun bin ich aber nicht so fit das ich mir aus alle dem das Ergebnis... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Unklar01, 23. Juni 2009.

  1. Mehrere Berichte zu einem PDF zusammenführen (MultiDoc)


    Hallo zusammen,
    über PDF-Konvertierung wurde ja bereits schon viel berichtet. Nun bin ich aber nicht so fit das ich mir aus alle dem das Ergebnis zusammenbasteln kann. *rolleyes.gif*

    Drum meine Frage:
    Wie erstelle ich via VBA eine PDF-Datei aus verschiedenen Berichten ?

    Alle Lösungen die ich bisher versucht habe erstellen mir zwar eine PDF-Datei, aber überschreiben natürlich immer die vorletzte. Somit habe ich am Ende nur eine Datei mit dem Inhalt des letzten Berichts.

    Bericht1, Bericht2, Bericht3,....sollen alle nacheinander ohne weiterer Nachfrage in die Datei D:\Berichte\PDF_Datei.pdf überführt werden.

    Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr mir hier behilflich sein könntet. *Smilie

    :)
     
    Unklar01, 23. Juni 2009
    #1
  2. (1) Du fügst die Berichte als Unterberichte in einer Zusammenfassung ein und erstellst daraus das PDF.

    (2) Du fügst die Einzel-PDF´s im Nachhinein zusammen
    - per Code (Funktion in ReportToPDF oder pdftk kommandozeilengesteuert)
    - per Hand (PDFTK Builder)
    Es gibt sicher noch weitere Varianten.
     
    ebs17, 25. Juni 2009
    #2
  3. Vielen Dank für Deine Mühe. Mit dem zusammenführen hab ich es auch versucht aber es sin einfach zu verschiedene Formate der einzelnen Berichte. Scheint mir jedenfalls so. denn ich bekommen da immer die Meldung "Sinngemäß" das sich einige Berichte ausserhalb der Seitenbegrenzung befinden und somit einige Seiten leer seien würden.
    Aber eigentlich sind alle im Querformat A4, haben aber (dynamischer Weise) unterschiedliche Seitenanzahlen. Insgesamt sind es 9 Berichte die zu einer Datei (PDF) gemacht werden sollen.
    Das mit dem nachträgliche Zusammenführen (Merge) ist zwar auch ne Lösung aber scheinbar keine die ohne Händischem Eingriff abläuft.

    Jeder Bericht hat FreePDF als Spezialdrucker eingetragen. Eigentlich bräuchte der erste Bericht FreePDF nur darüber "informieren" das alles was jetzt kommt als Multidoc laufen soll. Der letzte Bericht hebt den Schalter auf und holt das abspeichern-Butten hervor.
    Nun kommts aber, an der Konfiguration von FreePDF kan nix geändert werden. Ich kann weder einen zusätzlichen Drucker einrichten noch dessen Konfig.ändern. Mir rutschte heute schon oft das S-Wort raus.

    Unter www.lebans.com ist von Stephen Lebans eine tolle Lösung zu finden. Richtig was gutes wenn der PC verrammelt ist und man nix installieren kann/darf. Jedoch ist auch hier nur aus einem Bericht ein PDF zu machen. Die intigrierte Merge-Funktion scheint fehlerhaft zu sein. Bei mir hauts jedenfalls nicht hin.
     
  4. Mehrere Berichte zu einem PDF zusammenführen (MultiDoc)

    Das kann ich nicht bestätigen.
    ... und Stephen Lebans ist eine hervorragende Quelle. Fehler sollte man erst einmal bei sich selber und in der eigenen Umgebung suchen.

    Die Lebans-Lösung muss auch nicht installiert werden, die Übernahme des Moduls (der zusätzliche Filedialog sollte neutralisiert oder aber, ergänzt um Variablendeklarationen, vollständig übernommen werden) und das Kopieren der DLL´s in das Anwendungsverzeichnis genügt.

    FreePDF hat übrigens auch eine MultiDoc-Funktionalität, eine Suche danach könnte sich lohnen.

    Unsinn. Beide genannte Varianten laufen hervorragend, siehe Scannen nach PDF
     
    ebs17, 25. Juni 2009
    #4
  5. Hallo zurück, um Himmelswillen ich will Herrn Lebans keine Fehler unterschieben dafür bin ich ein viel zu kleiner Wurm. Sicher hat bei mir was nicht hin. Da ist wohl was falsch angekommen.

    Schau mal, ich hatte ja schon beschrieben das ich an der Konfig. von FreePDF nichts ändern kann. Das es dort möglich ist habe ich schon gesehen. Deswegen hatte ich die Lebansche DLL-Variante eigentlich vorgezogen.

    Wie gesagt an den PCs hier läßt sich nichts einstellen oder gar installieren. Daher ist auch das Setup von FreePDF für mich nicht zugänglich.
     
  6. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit pdftk gemacht.
    PDFtk - The PDF Toolkit

    Einfach die exe in das Verzeichnis der Datenbank mit hinein
    dann über
    Shell(DBPfad & "\pdftk.exe " dieEinzelnenPDF cat output Pfad\PDFName)
    Oder
    Shell(DBPfad & "\pdftk.exe " & PfadzuPDF's\*.pdf cat output Pfad\PDFName)
    Im zweiten Fall sollten die PDF's schon so benannt sein wie sie von der Reihenfolge in das PDF sollen
    Mit der zweiten Variante füge ich bis zu 200 PDF's zusammen, die ich über das PDF Plugin von Acc 07 erzeuge (Endlosbericht geht leider wegen des grafischen Layouts und der unterschiedlichen Seitenanzahl der zu erstellenden Rechnungen nicht.

    Grüße
    digri
     
    digri, 25. Juni 2009
    #6
  7. BTW: eine unterschiedliche Seitenzahl sollte kein Hinderungsgrund für einen "Endlosbericht" sein, was das Layout betrifft, so müsste man das mal sehen...
     
    Anne Berg, 25. Juni 2009
    #7
  8. Mehrere Berichte zu einem PDF zusammenführen (MultiDoc)

    Wie bekommt man einen Bericht mit 3 Seiten wobei auf jeder Seite ein anderes A4 großes Grafikelement ist? (Nicht mein Design - war Vorgabe)
    Wobei bei 1,2 und 3 seitigem Bericht/Rechnung nur die 2.te Seite des 2 seitigen und die 3. Seite des dreiseitigen Berichtes gleich ist.

    Weiterhin ergibt sich aus der Anzahl der Rechnungsdatensätze und der Kategorien (wegen der Freizeilen und Abstände vor und nach dem Kategoriewechsel) die Anzahl der Seiten - die Seiten sollen schön ausgenutzt werden.
    Die erste und letzte Seite einer Rechnung enthalten zusätzliche Daten, so dass die zur Verfügung stehenden Maße unterschiedlich sind.
    Text Links und Betrag Rechts werden durch das Grafikelement unterbrochen und können nicht durch EINEN Bericht sondern durch 2 Unterberichte dargestellt werden.

    Man kann die Layouts natürlich übereinander legen und anhand der Seitenzahl je Rechnung aus und einblenden - aber Objekte übereinander ... ist keine schöne Arbeit.

    digri
     
    digri, 25. Juni 2009
    #8
  9. Hallo,
    als Hintergrundbild oder wie darf man sich das vorstellen? Könnte man abh. von der (relativen) Seitenzahl dynamisch einstellen.
    das könnte man Access überlassen
    zu lösen über Gruppenkopf und -fuß
    auch hier sehe ich kein Problem, aber bekanntlich steckt der Teufel im Detail.
    Es hat mich nur die Vorstellung irritiert, dass x Berichte nachträglich zu einem PDF zusammengeführt werden müssen, weil die Endlos-Variante angeblich nicht funktioniert - das würde ich eine unschöne Arbeit nennen! *wink.gif*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. März 2021
    Anne Berg, 25. Juni 2009
    #9
  10. Hallo Digri,
    ich glaube Deine Lösung wirds wohl werden. *biggrin.gif* Vielen Dank erst einmal.

    Aber wo füge ich die Zeile "Shell(DBPfad & "\pdftk.exe " dieEinzelnenPDF cat output Pfad\PDFName)" genau ein ? Ist das innerhalb von Access oder eine Bat ?

    Ich gehe mal von meinem Fall aus, die exe liegt in dem Fall im Pfad D:\Berichte Die Berichte sind dabei schon als Berichtx.pdf in D:\Berichte abgelegt.

    Soll ich so tun *grins

    Shell(D:\Berichte & \pdftk.exe Bericht1.pdf Bericht2.pdf Bericht3.pdf cat output D:\Berichte\Bericht123.pdf (Ist die Schreibweise richtig ?)
     
    Unklar01, 25. Juni 2009
    #10
  11. Die Grafik als Hintergrund hat A4 Größe, so dass kein Platz mehr ist.

    Sicher kann man 1 Seite (Abfragen welche Rechnungsseite es ist, wieviel Seiten die Rechnung hat) und das Layout und alle Felder dynamisch ein und ausblenden aber das ist allemal aufwändiger als 3 Einzelberichte zu haben und diese dann nach der Ermittlung der Seitenzahl aufzurufen.

    Außerdem hat es seinen Charme alle Rechnugen als Einzelpdf zu haben. Ansonsten (wie Kunden nun mal sind) landet alles in einer Datei und Sie wollen es dann doch wieder getrennt ...

    Zurück zum Ausgangspunkt:
    pdftk läuft stabil auch bei vielen Dateien, läßt sich super über die Kommandozeile ansteuern und wäre für mich der ideale Kandidat für das am Anfang geschilderte Problem.

    digri
     
  12. Hi,

    Shell("D:\Berichte\pdftk.exe D:\Berichte\Bericht1.pdf D:\Berichte\Bericht2.pdf D:\Berichte\Bericht3.pdf cat output D:\Berichte\Bericht123.pdf")

    Du kannst das ohne die Shell Funktion erst mal in einer Batch machen und am besten ein cmd Fenster auf, damit du ggf Fehlermeldungen siehst.

    D:\Berichte\pdftk.exe D:\Berichte\Bericht1.pdf D:\Berichte\Bericht2.pdf D:\Berichte\Bericht3.pdf cat output D:\Berichte\Bericht123.pdf
    (auf Leerzeichen im Pfad achten - Anführungsstriche!)

    Ich baue mir den gesamten Inhalt der Shell dynamisch zusammen.

    Wenn in dem verzeichnis nur diese PDF's sind kannst DU auch über
    D:\Berichte\pdftk.exe D:\Berichte\*.pdf cat output D:\Berichte\Bericht123.pdf
    alle PDF's zusammen fassen.

    Allerdings ist die Sortierung in der zusammengefügten PDF dann vom Dateinamen abhängig.
    Ich stelle dir noch die zwei Beispiele rein, sind wie gesagt dynamisch im Code zusammengebaut

    hier sind 3 Dateien zu einer
    X - sind rechnungsnummern
    D - sind Debitorennummern
    mit Monat und Rechnungsdatum

    E:\AccessDB\pdftk.exe c:\temp\2009\03\XXXX-DDDDD-200903_Org_2009-06-26.pdf c:\temp\2009\03\XXXX-DDDDD-200903_Dup_2009-06-26.pdf cat output c:\temp\2009\03\XXXX-DDDDD-200903_All_2009-06-26.pdf


    Und hier alle im Pfad die *_AllOrg_*.pdf heißen werden zusammengefasst
    E:\AccessDB\pdftk.exe c:\temp\2009\03\*_AllOrg_*.pdf cat output c:\temp\2009\03\Name.pdf

    Grüße
    digri
     
Thema:

Mehrere Berichte zu einem PDF zusammenführen (MultiDoc)

Die Seite wird geladen...
  1. Mehrere Berichte zu einem PDF zusammenführen (MultiDoc) - Similar Threads - Berichte PDF zusammenführen

  2. Bericht Seiten (PDF) formatieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht Seiten (PDF) formatieren: Hallo, ich falle einmal am besten mit der Tür ins Haus. Ich habe mir eine DB erstellt mit den Daten zu Schiffen als Datensätze. Das Ziel ist es, zu jedem Schiff einen Datensatz als PDF auszugeben....
  3. Bericht als PDF versenden und dabei umbenennen

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht als PDF versenden und dabei umbenennen: Hallo, ich versende einen Access-Bericht als PDF per Mail. Nun hätte ich gerne, dass dieser Bericht jeweils nach einem Feld im Bericht benannt wird und dann versendet wird, sonst heißt der...
  4. Export eines Berichts im PDF Format

    in Microsoft Access Hilfe
    Export eines Berichts im PDF Format: Hallo Leute Ich habe seit Access 2019 folgendes Problem beim exportieren eines Berichtes: Folgende Prozedur verwende ich Private Sub BSFexp_Click() Const ConErrNotUpdatable = 2501 Dim...
  5. Access 2013 Bericht als pdf und mail

    in Microsoft Access Hilfe
    Access 2013 Bericht als pdf und mail: Hallo mein Problem ist das ich im Formular die Daten erheben kann und wenn ich auf den Button Abschließen gehe sollte er eine PDF erstellen in einem bestimmten Ordner mit bestimmten Namen...
  6. Bericht als PDF speichern, name ändern

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht als PDF speichern, name ändern: Hallo Miteinander, ich habe eine Schaltfläche worüber ich einen Bericht (Name: CCL_TOR) ausgebe. Es öffnet sich das Windows Fenster in dem ich Speicherort und Name festlegen kann. Der...
  7. Berichte mit Microsoft print to pdf ausgeben

    in Microsoft Access Hilfe
    Berichte mit Microsoft print to pdf ausgeben: Guten Morgen, ich möchte meine Berichte als PDF versenden. Bislang erstelle ich den Bericht mit einer aussagefähigen Caption, speicher das PDF und versende es dann per Mail an den Empfänger. Ich...
  8. Einzelne Seiten aus Bericht als PDF

    in Microsoft Access Hilfe
    Einzelne Seiten aus Bericht als PDF: Hallo, ich kämpfe gerade damit, einen Bericht bestehend aus mehreren Seiten in einzelne Seiten zu zerlegen und einzeln als pdf zu speichern. Der Bericht bzw. die Abfrage erstreckt sich über...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden