Office: (Office 2010) Mehrere Bilder

Helfe beim Thema Mehrere Bilder in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich weis das es schon viele Themen zu Bildern in Access gibt. Leider habe ich zu folgendem Problem noch keine Lösung gefunden: Ich möchte in... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Azures, 7. April 2015.

  1. Mehrere Bilder


    Hallo,

    ich weis das es schon viele Themen zu Bildern in Access gibt. Leider habe ich zu folgendem Problem noch keine Lösung gefunden:

    Ich möchte in meinem Bericht und Formular Bilder anzeigen, welche aber nicht in Access extra gespeichert werden, sondern von der Festplatte abgerufen werden, da sonst die Access- Datei relativ groß wird. Soweit habe ich das ja schon verstanden- mit Eingabe des Dateinamens in der Tabelle, und im Formular/Bericht dann per Bild-Steuerelement.
    Was mach ich aber wenn ich mehrere Bilder pro Datensatz habe? Die hätte ich dann gerne untereinander dargestellt, wie das auch super per Anlage funktioniert. Was gebe ich dann in der Tabelle ein? Nacheinander die Dateinamen?

    Hat jemand einen Vorschlag?
    Da ich eher Access- Neuling bin und mit VBA fast nix am Hut habe bitte wenn möglich ohne VBA- Codes.

    Vielen Dank für eure Hilfe,

    LG Azures

    :)
     
    Azures, 7. April 2015
    #1
  2. Hallo und willkommen im Forum.

    Die Pfadangaben gehören in eine Extra-Tabelle mit etwa dieser Struktur:

    ID (Autowert)
    ID_Haupttabelle (Fremdschlüssel)
    Pfad (Text)

    Je Pfad bedarf es eines Datensatzes.
     
    Maxel, 8. April 2015
    #2
  3. Hallo und willkommen

    Ich habe da mal ein sehr gut erklärtes Beispiel gefunden.

    Hier der Code dafür:
    Code:
    Gruß
    Alois
     
  4. Mehrere Bilder

    Vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen.

    @maxel: Bitte noch etwas genauer. Soweit ich das verstanden habe muss ich die Haupttabelle mit einer Untertabelle verknüpfen. In der Untertabelle pro Bild eine Zeile?!

    @alois: Obwohl ich kein VBA- User bin sieht das gar nicht so schlecht aus. Werde ich auch mal ausprobieren.

    Prinzipiell sollte das ganze sehr Nicht-Access- Userfreundlich sein. Deshalb habe ich eigentlich auch ein Formular vorgesehen in dem alle Daten eingegeben werden können. Wie gesagt haut das mit den extern verknüpften Bildern nicht so schön hin wie mit Anlagen.

    LG Azures
     
    Azures, 9. April 2015
    #4
  5. Habe es nun geschafft das ich in der Haupttabelle die Pfade anklicken kann über die Untertabelle. Kann auch mehrere anklicken. Das Problem ist nur das im Bericht keine Bilder angezeigt werden, sobald ich mehrere pro Datensatz anklicke. Bei nur einem Hackerl funktioniert es.

    Soweit ich den VBA- Code von Alois verstanden habe kann ich hier auch nur 1 Bild auswählen.

    Bitte um Hilfe
     
    Azures, 9. April 2015
    #5
  6. Hallo Azures,

    könntest du mal deinen gegebenen Code hier präsentieren?
    Dann könnte man sich eventuell ein Bild aus deinem derzeitigen Code machen.
    Der ist nämlich dafür zuständig und für einen Rat sehr wertvoll.

    Es gibt da viele Möglichkeiten, aber eine endgültige Entscheidung dafür ist
    nur mit deinem Code möglich, so sehe ich das.
     
    Kyron9000, 10. April 2015
    #6
  7. Hallo Alfred,

    arbeite zur Zeit noch ohne VBA-Code da ich, wie gesagt, nicht viel mit VBA am Hut habe. Bin nur mal den Code von Alois (3. Post) durchgegangen.
    Versuche es noch mit der Methode von Maxel (2. Post) mit einer "Untertabelle". Aber wie beschrieben zeigt er mir dann trotzdem nur 1 Bild an.
     
    Azures, 12. April 2015
    #7
  8. Mehrere Bilder

    Hallo Azures!

    Anbei eine Muster-DB zum Ausprobieren.
    Du mußt in die Tabelle tblBilder die voll ausqualifizierten Dateinamen Deiner Bilder einfügen, die restl. Daten kannst aber mußt Du nicht ändern.

    Also: Ein Bildgegenstand und dazu mehrer Bilder.

    Wolfgang
     
    wb_3001, 13. April 2015
    #8
  9. Hallo Wolfgang,

    super vielen Dank, das sieht ja schon mal sehr gut aus.
    Noch eine kurze Frage: Wozu benötigt man die Abfrage? Und im Bericht hast du ein Bild- Steuerelement ohne Steuerelementinhalt- wie kommt das Bild dann in den Bericht? Ahhh... über VBA Code!
    Hast du vlt. noch eine Idee wie ich das ganze über ein Formular recht benutzerfreundlich eintragen kann?

    Vielen Danke nochmal!

    LG Azures
     
    Azures, 13. April 2015
    #9
  10. Hallo Azures
     
    wb_3001, 13. April 2015
    #10
  11. Hallo Azures!

    1. Die Abfrage brauchst Du, damit für einen Masterrecord (=Bildgegenstand) auch alle zugehörigen Dateinamen (das sind die Bilder) ermittelt werden. Die diversen Gruppierungen übernimmt der Bericht.
    2. Bilder aus Dateinamen anzeigen geht nur mittels Zuweisung der Bilddatei der Eigenschaft ".Picture" in der Form Me![Bild_verknüpft].Picture = Me![Datei].
    3. Was meinst Du mit "das ganze über ein Formular recht benutzerfreundlich eintragen"?

    Empfehlenswert wäre ferner, wenn Du Dich mit den Grundprinzipien von Datenbanken auseinandersetzt. Dazu gehören auch Abfragen.

    Wolfgang
     
    wb_3001, 13. April 2015
    #11
  12. Hallo Wolfgang,

    ich möchte die Tabellen über ein Formular ausfüllen, damit 1. die Oberfläche freundlicher gestaltet wird und 2. die Eingabe der Daten wie auch der Bilder einfach durchgeführt werden kann. Das ganze habe ich auch schon mit Formular und Unterformular halbwegs geschafft. Das Problem ist immer noch das man den Dateinamen+Pfad eingeben muss und nicht so wie bei normalen Anlagen die Datei über ein Fenster auswählen kann.

    Ich bin mir auch nicht ganz sicher ob Access das geeignete Programm dafür ist, da ich nicht wirklich eine Datenbank benötige. Ich habe mich nur für Access entschieden da ich aus einem Formular/einer Tabelle mehrere unterschiedliche Berichte erzeugen kann und das mit Bilder einfügen recht praktisch funktioniert.

    LG Azures
     
  13. Mehrere Bilder

    Servus Azures,
    dazu benutzt man den FileDialog. Schau mal das Beispiel an.
    Bilder in Endlosformularen anzeigen, geht allerdings nicht so einfach.
    Daher wird das Bild bei Anklicken des Pfadfeldes im Formularkopf gezeigt.
     
    Ohrkester, 14. April 2015
    #13
  14. Ohhh das sieht schon mal sehr gut aus.
    Muss ich gleich ausprobieren.

    Vielen Dank!!!!!
     
  15. Jetzt muss ich doch nochmal nachhacken- verzeiht meine Unwissenheit.

    Wenn ich dann einen Bericht generiere, ich aber nicht immer 2 Fotos sondern eventuell nur 1 Foto pro Datensatz habe- wie kann ich dann angeben das er mir nur das eine anzeigen soll und dann automatisch das Detailbereich- Feld verkleinert?

    LG Azures
     
Thema:

Mehrere Bilder

Die Seite wird geladen...
  1. Mehrere Bilder - Similar Threads - Bilder

  2. Feste Verankerung eines Bildes in Kopfzeile lösen

    in Microsoft Word Hilfe
    Feste Verankerung eines Bildes in Kopfzeile lösen: Hallo ! Ich benutze Microsoft 365 und habe dabei die aktuellste Word Version. Es geht dabei um ein Bild bzw. Logo in der Kopfzeile, dass rechts oben festsitzt und mit einem Ankersymbol...
  3. Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop: Hallo Excel Spezialisten, Ich habe mir eine recht aufwendige Tabelle gebastelt, aus der ich Daten für meinen Webshop generiere und in einer .csv bereitstelle. Es werden neue Preislisten...
  4. Seitenzahlen sind komplett verschoben....

    in Microsoft Word Hilfe
    Seitenzahlen sind komplett verschoben....: Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir bei einigen Problemen mit meinem Dokument weiterhelfen (siehe Anhang). Ich stehe gerade vor folgenden Herausforderungen: Ich habe jetzt alles persönliche...
  5. Bilder lassen sich nicht verschieben

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Bilder lassen sich nicht verschieben: Hallo in die Runde, ich nutze die Office Version 2019.Heute hab ich eine Folie mit acht Bildern erstellt die mit Animationen unterlegt sind. Nun möchte ich die Bilder gerne an ihre entsprechende...
  6. VBA Summe bilden

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Summe bilden: Hallo zusammen, in meiner per VBA generierten Tabelle mit unterschiedlicher Anzahl Zeilen möchte ich in Spalte D die Summe bilden, als von D1 bis Dx. Meine Formel bei 12 Zeilen:...
  7. Excel Range als Bild in Word einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Range als Bild in Word einfügen: Hallo, ich möchte gerne per Makro in einem Wordtemplate Mustergrafiken, die als Platzhalter dienen durch Bereiche in meiner Exceldatei ersetzen, die ich als Bild einfüge. Per Hand mache ich das...
  8. Bilder in einer HTML Mail werden mit Unterstrich angezeigt

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Bilder in einer HTML Mail werden mit Unterstrich angezeigt: Hallo Spezialistinnen und Spezialisten! Ich habe meinen neuen PC mit Office 365 installiert! Leider tritt ein kleines Problem bei der Darstellung einer E-Mail mit Bildern auf die zu einem externen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden