Office: (Office 2007) Mehrere Optionsfelder anlegen

Helfe beim Thema Mehrere Optionsfelder anlegen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, zuerst danke für Deine Hilfe! Für einen Fragebogen muss ich mehrere Optionsfelder anlegen. Wenn ich aus der Toolbox weitere... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von KlTroe, 3. Dezember 2007.

  1. Mehrere Optionsfelder anlegen


    Hallo zusammen,

    zuerst danke für Deine Hilfe!

    Für einen Fragebogen muss ich mehrere Optionsfelder anlegen.
    Wenn ich aus der Toolbox weitere Optionsfelder anlege, gehören diese immer zu den vorherigen Optionsfeldern und bilden eine Gruppe.

    Wie kann ich auf einem Blatt eine neue Optionsgruppe erzeugen?

    Danke!

    Gruß
    Klaus

    :)
     
  2. Hallo Klaus,

    wenn Du das Optionsfeld aus der Formular-Toolbox nimmst, kannst Du (in der selben Toolbox) ein Gruppenfeld drumrum legen. Damit determinierst Du dann, dass die Optionsfelder im Inneren zusammen gehören.

    cu
    myfake
     
  3. Hallo Klaus , Hallo myfake

    es geht auch mit Steuerelementen *Smilie
    nur muss unter zusätzliche Steuerelemente das Forms 2.0 Frame gewählt werden

    bei Rahmenobjekt ->bearbeiten -> können Optionen ausgewählt werden

    wie das im Code dann angesprochen wird ist in der Demomappe enthalten.
     
    chris-kaiser, 4. Dezember 2007
    #3
  4. Mehrere Optionsfelder anlegen

    Hallo myfake, hallo chris-kaiser,

    danke für Eure Antworten.

    Wo in der Toolbox liegt das Gruppenfeld, und wie lege ich es an?

    Gruß
    Klaus
     
  5. Hallo Klaus

    unter "weitere Steuerelemente" das Symbol "Hammer und Schraubenschlüssel"
    Microsoft Forms 2.0 Frame
     
    chris-kaiser, 4. Dezember 2007
    #5
  6. Hallo Klaus,

    für die Formular-Toolbox habe ich ein Screenshot eingehängt, um das Gruppierungsfeld zu finden.

    @chris,
    vielen Dank für den Hinweis!! *Smilie Aber ich habe jetzt leider noch nicht verstanden, wie ich dann diesem Frame ein Optionsbutton "zuweisen" kann. BTW: ist es auch möglich dieses zusätzliche Steuerelement dauerhaft in die Steuerelement-Toolbox einzubinden?

    cu
    myfake
     
  7. Hallo myfake

    dies dauerhaft in die Steuerelement-toolbox zu bringen wäre mir neu *frown.gif*
    k.A wähle das immer dort aus.

    wenn Du den Frame einfügst -> rechte Maustaste darauf -> Rahmen bearbeiten -> wird die "orginale" Toolbox angezeigt. (wie in der VBE)

    was aber VBA untypisch ist das per dplklick auf ein Control keine Prozedur erzeugt wird!!!!

    p.s das Frame setze ich im Tabellenblatt ohnehin nur für Optionen ein (wenn überhaupt, brauchte ich in 5 Jahren erst 2 mal)

    anprechen kannst Du die Optionen ->siehe Demo (erstes Post)
     
    chris-kaiser, 5. Dezember 2007
    #7
  8. Mehrere Optionsfelder anlegen

    Nochmals hallo myfake,

    sorry das ich Deine Zeit nochmals in Anspruch nehme.
    In meiner Toolbox liegt kein solches Symbol für das Gruppierungsfeld vor.
    Wie heiß das Steuerelement?

    Anbei ein Bild als Screenshot.

    Danke Gruß
    Klaus
     
  9. hi ????

    Du musst halt ein klein wenig nach unten scrollen (Bildlaufleiste)
     
    chris-kaiser, 5. Dezember 2007
    #9
  10. Hallo Chris,

    sorry - ich anscheinend bin ich zu doof um das zu lösen.
    Ich habe jetzt den Frame ausgewählt und lege ihn über meine Optionsfelder.
    Der Frame ist grau und liegt drüber - was soll als nächstes getan werden?
    Ich möchte meine 6 Optionsfelder zu einer Optionsgruppe anordnen.
    Die nächsten 6 Optionsfelder werden dan wieder eine Gruppe ...

    Danke für die Geduld!
    Gruß
    Klaus
     
  11. Hallo Klaus,

    ich habe es erst auch nicht hinbekommen, bis ich den Tipp von Chris richtig gelesen habe. *Smilie

    Dieses "Rahmen/Bearbeiten" ist mir zuvor nie aufgefallen. Aber wenn Du das aufrufst, kannst Du dann neue Optionsfelder anlegen (bereits erstellte reinziehen klappt nicht).

    cu
    myfake
     
  12. Hallo myfake,

    ich habs Dank Deiner Hilfe endlich geschafft die Optionsfelder anzulegen.

    Leider habe ich damit noch zwei Probleme:

    1) Ich den Hintergrund des Frames nicht auf transparent stellen
    2) Wenn ich ein Optionsfeld aktiviere, soll ein Ereignis ausgelöst werden.
    Wie krieg ich das hin (Ohne den Frame konnte ich den Optionsfeld ein Ereignis zuordnen).

    Danke für Deine Zeit!!

    Gruß
    Klaus
     
  13. Mehrere Optionsfelder anlegen

    Hallo Klaus,

    hmmm .... den Hintergrund scheint man nicht auf transparent setzen zu können. Es geht lediglich, ihm bspw. weiß als Farbe zuzuordnen. *frown.gif*

    Und auch das Zuweisen eines Codes zu einem bestimmten Optionsfeld scheint nicht direkt zu gehen. In den Eigenschaften ist dieser Punkt bei mir jedenfalls ausgegraut. Aber vielleicht hat Chris ja auch hierzu noch den passenden Tipp parat *Smilie

    Beides spricht in meinen Augen dafür auf die Optionsfelder aus der Formular Toolbox zu wechseln. Dort ist es einfach ein Makro zuzuordnen und der Hintergrund ist transparent. *Smilie

    Schau doch mal, ob Du damit nicht besser fährst.

    cu
    myfake
     
  14. hiho @ all

    geht schon.... aber
    da muss eine Klassenarbeit herhalten
     
    chris-kaiser, 6. Dezember 2007
    #14
  15. Hallo Chris,

    mal wieder vielen Dank für Deine Ideen ...
    Hast Du vielleicht noch eine Idee bezüglich transparenten Hintergrund des Frames?

    Danke!
    Gruß,
    Klaus
     
Thema:

Mehrere Optionsfelder anlegen

Die Seite wird geladen...
  1. Mehrere Optionsfelder anlegen - Similar Threads - Optionsfelder anlegen

  2. Nur ein aktives Optionsfeld

    in Microsoft Word Hilfe
    Nur ein aktives Optionsfeld: Hallo liebe Word-Gemeinde. Ich bin auf der Suche nach einer Lösung, komme aber nicht dahinter. Ich benötige Optionsfelder, in der es nur eine Wahlmöglichkeit gibt. Beispiel: Ich möchte einen...
  3. Optionsfeld in Tabelle

    in Microsoft Access Hilfe
    Optionsfeld in Tabelle: Hallo zusammen, ich habe eine Tabelle mit Lieferadressen. Über ein Optionsfeld in der Tabelle ist ein Lieferant als Hauptlieferant gekennzeichnet. Wie stelle ich sicher, dass über ein Formular nur...
  4. Hinzufügen eines Kontrollkästchens, eines Optionsfelds oder einer Umschaltfläche ...

    in Microsoft Excel Tutorials
    Hinzufügen eines Kontrollkästchens, eines Optionsfelds oder einer Umschaltfläche ...: Hinzufügen eines Kontrollkästchens, eines Optionsfelds oder einer Umschaltfläche (ActiveX-Steuerelemente) Excel für Microsoft 365 Excel 2019 Excel 2016 Excel 2013...
  5. Optionsfelder aus ActiveX-Steuerelemente und Ladedauer von Word

    in Microsoft Word Hilfe
    Optionsfelder aus ActiveX-Steuerelemente und Ladedauer von Word: Hallo, in einem aktuellen Projekt habe ich zahlreiche Optionsfelder eingebaut, um den Vordruck später auch für das Ausfüllen am PC nutzbar zu machen und evtl. Eingabefehler der Anwender...
  6. Optionsfeld

    in Microsoft Excel Hilfe
    Optionsfeld: Hallo, ich habe Optionsfelder eingefügt und möchte diese gruppieren. normal sollte es ja so funktionieren: rechtsklick auf das optionsfeld und da müsste eigenschaften stehen, wo man dann den...
  7. Optionsfeld nicht ausgewählt

    in Microsoft Access Hilfe
    Optionsfeld nicht ausgewählt: Hallo Liebes Forum, langsam verzweifle ich an einem eigentlich simplen Thema. Ich habe zwei Optionsfelder in meinem Formular hinzugefügt. Option1 und Option 2 und diese mit einem auch...
  8. Auswahl Optionsfeld, Auswahlkästechen sperren

    in Microsoft Access Hilfe
    Auswahl Optionsfeld, Auswahlkästechen sperren: Ich habe ein ein Frage, bin Anfänger im Access. Ich habe ein Optionsfeld mit zwei Auswahlkästchen und verschiedene Auswahlkästchen. Wenn ich das erste im Optionsfeld das erste auswählen sollen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden