Office: (Office 2003) mehrere PDF zusammenführen zu einer PDF-Datei

Helfe beim Thema mehrere PDF zusammenführen zu einer PDF-Datei in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Leute, ich nutze Mr.Lesbans Lösung zur Erzeugung von PDF-Dateien aus Berichten in meiner DB. Ich suche nun nach einer Möglichkeit, an diese... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von User, 15. Juli 2009.

  1. mehrere PDF zusammenführen zu einer PDF-Datei


    Hallo Leute,

    ich nutze Mr.Lesbans Lösung zur Erzeugung von PDF-Dateien aus Berichten in meiner DB.

    Ich suche nun nach einer Möglichkeit, an diese PDF-Dateien zusätzliche Seiten (entweder als Berichte aus meiner DB oder vorh. PDF-Dateien) anzuhängen.

    Ich weiß, daß es Tools gibt, die verschiedene PDFs zusammenführen können, doch ich brauche wohl eine VBA Lösung, denn es handelt sich um mehrere 1.000 Stück!

    Vielen Dank.

    Ciao, Mike

    :)
     
  2. In der Lösung von Stephen Lebans (so viel Zeit und Höflichkeit muss sein) enthält die StrStorage.dll der neuesten Version eine Funktion MergePDFDocuments, die man direkt einsetzen kann.
    Anwendungsbeispiel in Acc2000 - Scannen nach PDF
     
    ebs17, 17. Juli 2009
    #2
  3. Danke für den Tipp und SORRY Mr.LEBANS ;-)

    Ich sehe mir mal den Code an und hoffe, daß ich ihn für meine Zwecke anpassen kann, da ich keine Dokumente einscanne...

    Ciao, Mike
     
  4. mehrere PDF zusammenführen zu einer PDF-Datei

    Man kann einem Mädel auch die Hand geben, ohne gleich an Heirat zu denken ...

    Ich meinte, dass Du Dir die Verwendung der Funktion ansehen könntest.
     
    ebs17, 17. Juli 2009
    #4
  5. Hallo Eberhard,

    ich habe mir die Beispiel-DB gezogen, zwei Test-PDF auf "F:\" abgelegt und die Funktion getestet:

    Code:
    Leider erhalte ich eine Fehlermeldung 'Laufzeitfehler 453 - DLL Einsprungspunkt MergePDFDocuments in StrStorage.dll nicht gefunden', obwohl ich den Pfad, wo die dll-Datei liegt, angepasst habe.

    Code:
    Frag mich nur, was ich falsch mache?
     
  6. Verwende die Funktionsdeklaration so, wie sie war. Dann werden die DLL´s entweder im Systemverzeichnis oder im Verzeichnis der Anwendung erwartet.
    Für höhere Aufgaben müsstest Du LoadLib (und vielleicht noch mehr) umschreiben.
     
    ebs17, 17. Juli 2009
    #6
  7. Hab ich gemacht und lediglich den Pfad der beiden vorhandenen PDFs angepasst die ich zusammenführen möchte.

    Leider ohne Erfolg, ich erhalte immer diese Fehlermeldung :-(
     
  8. mehrere PDF zusammenführen zu einer PDF-Datei

    Zur Deklaration von MergePDFDocuments:
    Diese ist nicht extra notwendig bzw. sogar störend, da sie im Modul der Beispiel-DB vorhanden ist (und Achtung! in zwei Varianten).

    Nachtrag: pdftk funktioniert ebenfalls bestens, ist aber eigentlich unnötig, wenn man das Nötige schon bei der Hand hat.

    2. Nachtrag: pdftk kann mit Kommandozeilen gesteuert werden.
     
    ebs17, 17. Juli 2009
    #8
  9. Hallo

    Es gäbe auch noch einige Command-Line Tools, mit denen man zusätzliche Seiten an PDF-Dokumenten anhängen kann.

    Sowas kann man via Shell aufrufen und die Namen über VB mit übergeben.

    CU
     
    GTRDRIVER, 17. Juli 2009
    #9
  10. Danke, es funktioniert mit der DLL :-)

    Ciao Mike
     
Thema:

mehrere PDF zusammenführen zu einer PDF-Datei

Die Seite wird geladen...
  1. mehrere PDF zusammenführen zu einer PDF-Datei - Similar Threads - PDF zusammenführen PDF

  2. pdf drucken mit button in excel einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    pdf drucken mit button in excel einfügen: Guten Abend! Habe mit zahlreicher Unterstützung geschafft einen Button auf mein dritten Tabellenblatt einzufügen Funktion fähig. Nun brauche ich nochmals Hilfe. Ich will mittels des PDF Drucken...
  3. Excel Tabellenblatt als PDF speichern unter Vorgabe Dateinamen aus einer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Tabellenblatt als PDF speichern unter Vorgabe Dateinamen aus einer Zelle: Hallo zusammen, ich möchte eine VBA Programmierung machen wie folgt. Das aktuelle Excel-Tabellenblatt soll als PDF Speicher unter, unter Vorgabe des Dateinamens der in Zelle A1 steht gespeichert...
  4. PDF mit Word öffnen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    PDF mit Word öffnen: Hallo zusammen, ich bekomme viele PDF`s, die ich weiterbearbeiten muss, dazu kommen noch Tabellen, die ich nicht richtig herauskopieren kann, nur sehr umständlich. Jetzt habe ich den Versuch...
  5. Links gehen beim umwandeln in PDF verloren

    in Microsoft Word Hilfe
    Links gehen beim umwandeln in PDF verloren: Hallo, beim Umwandeln einer langen Arbeit in eine PDF gehen die Links des Inhaltsverzeichnisses verloren. Dies geschieht sowohl wenn ich die PDF in word direkt erzeuge, als auch wenn ich die PDF...
  6. [VBA] PDF laden und bestimte dinge finden

    in Microsoft Excel Hilfe
    [VBA] PDF laden und bestimte dinge finden: Hallo zusammen, ich würde gerne mit den VBA Mitteln (ohne Drittprogramme) ein PDF einlesen und in dem Text mir dann bestimmte Dinge suchen, die sollten alle gleich aufgebaut sein die PDF`s. Ich...
  7. geschlossene .xlsm zu .pdf konvertieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    geschlossene .xlsm zu .pdf konvertieren: Hallo VBA´ler Ich brauche wieder einmal euer VBA Wissen. Ich habe eine geöffnete xlsm. Anahnd einer VBA Prozedur wird eine andere geschlossene .xlsm vom Ordner A zu Ordner B verschoben und...
  8. Mehrere Berichte zu einem PDF zusammenführen (MultiDoc)

    in Microsoft Access Hilfe
    Mehrere Berichte zu einem PDF zusammenführen (MultiDoc): Hallo zusammen, über PDF-Konvertierung wurde ja bereits schon viel berichtet. Nun bin ich aber nicht so fit das ich mir aus alle dem das Ergebnis zusammenbasteln kann. *rolleyes.gif* Drum meine...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden