Office: (Office 2003) Mehrfachauswahl im Kombinationsfeld

Helfe beim Thema Mehrfachauswahl im Kombinationsfeld in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Forum, Habe ein freies Formular mit einem Kombinationsfeld (Werte selbst eingegeben) und ein Textfeld. Wie kann ich es realisieren, daß ich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von rkami, 24. Mai 2007.

  1. Mehrfachauswahl im Kombinationsfeld


    Hallo Forum,

    Habe ein freies Formular mit einem Kombinationsfeld (Werte selbst eingegeben) und ein Textfeld.
    Wie kann ich es realisieren, daß ich mehrere Werte im Kombinationsfeld markiert werden können. Danach sollen diese Werte in das Textfeld übernommen werden.
    Beispiel:

    mfg
    rkami

    :)
     
    rkami, 24. Mai 2007
    #1
  2. Ein Kombinationsfeld kann nur einen ausgewählten Wert enthalten, für mehrere gelichzeitige brauchst Du eine ListBox oder ein ListView.
    Wenn Du aber mehrere Werte im KombiFeld nacheinander auswählst, wird folgender Code sie hintereinander ins Textfeld übernehmen: Code:
     
    hcscherzer, 26. Mai 2007
    #2
  3. Hallo Hans-Christian,

    was ist der Unterschied zwischen Listbox und Listview

    mfg
    rkami
     
    rkami, 26. Mai 2007
    #3
  4. Mehrfachauswahl im Kombinationsfeld

    Listbox ist Access-Standard.
    Listview ist ein ActiveX-Control - vergleichbar der CheckedListbox in VB.NET
     
    hcscherzer, 26. Mai 2007
    #4
  5. Hallo

    Irgendwie geht nicht. Nach If geht es sofort in End If. Was bedeutet Not InStr.
    Es sollte doch so sein, daß Listbox abgefragt werden sollte und dieses in das Textfeld hineinkopieren reinschreiben.

    mfg
    rkami
     
    rkami, 26. Mai 2007
    #5
  6. Hallo,
    ich würde eine Tabelle machen für die Bestattungskleidung und diese 1:n mit dem Hauptdatensatz verknüpfen. Jeder Datensatz kriegt dann auch nur ein Kleidungsstück. Auch dann kannst du mit dem Kombi die Datensätze füllen. So wie Du das machst, ist das datentechnisch keine saubere Lösung.
     
    gpswanderer, 26. Mai 2007
    #6
  7. Hallo Hans-Christian,

    Um es deutlich zu machen habe ich ein Formular beigefügt. Ich habe mehrere solche Formulare (als Hilfsformular) zu machen. Diese Datenbank lohnt sich nicht zu erstellen, da der Inhalt sich nicht ändert.

    mfg
    rkami
     
    rkami, 26. Mai 2007
    #7
  8. FW
    FW

    Mehrfachauswahl im Kombinationsfeld

    ... warum benutzt Du nicht einfach eine ListBox?
     
  9. Hallo rkami,
    kein Wunder, dass das nicht funktioniert: wenn Du von einem Steuerelement namens Kombinationsfeld0 schreibst ... aber dieses dann garnicht verwendest ... so wie Du es jetzt machst, musst Du das Listenfeld Liste0 stattdessen nehmen und auch die Ereignisprozedur anpassen und umbenennen.
    Zu der anderen Frage: die Funktion InStr(s1, s2) prüft, ob die Zeichenkette s2 in s1 enthalten ist und gibt die erste Position des Auftretens zurück oder sonst 0. Not InStr() dient im Beispiel der Prüfung, ob der gewählte Ausdruck schon mal im Textfeld steht.
     
    hcscherzer, 26. Mai 2007
    #9
  10. Hallo Hans-Christian,

    ich habe eine Methode gefunden (siehe Anhang). Sie ist aber umständlicher als wenn man sofort in der Liste zwei oder mehr markiert.
    Ich hoffe, daß man eine bessere findet.

    mfg
    rkami
     
    rkami, 26. Mai 2007
    #10
  11. FW
    FW
    ... wobei das Kombinationsfeld dann keinen Eintrag enthalten sollte, welcher die Zeichen ", " enthält...
     
  12. In Deinem zweiten Beispiel verwendest Du ja wieder ein Kombifeld.
    Wenn Du aber zweimal auf den selben Eintrag klickst, wird es doppelt übernommen. Schau Dir doch nochmal mein Beispiel mit dem 'Not InStr()' an, das hilft dagegen ...
     
    hcscherzer, 26. Mai 2007
    #12
  13. Mehrfachauswahl im Kombinationsfeld

    Hallo,

    stimmt, ich habe wieder ein Kombifeld verwendet. Als Listbox habe ich den Wert überhaupt nicht auslesen können. Habe nur eine null bekommen, wenn ich ein msgbox me.Liste0 verwendet hatte.

    mfg
    rkami
     
    rkami, 26. Mai 2007
    #13
  14. Hallo,

    Bisher hatte ich die Ereignisprozedur Liste0_AfterUpdate() verwendet, nun verwende ich Liste0_Click().
    Da funktioniert das Anklicken des jeweiligen Listenpunktes. Aber nicht mehrfach.

    mfg
    rkami
     
    rkami, 26. Mai 2007
    #14
  15. Hallo Forum,

    habe die Lösung doch gefunden.*grins
    Habe im Netz gesucht und eine Möglichkeit gesehen und auf meine Bedürfnisse geändert. Da ich kein Profi, sondern ein Gelegenheitsprogrammierer bin dauert es ein wenig länger. Jetzt kann ich mehrere Zeilen aus der Liste auswählen und in das Textfeld übernehmen.

    mfg
    rkami
     
    rkami, 26. Mai 2007
    #15
Thema:

Mehrfachauswahl im Kombinationsfeld

Die Seite wird geladen...
  1. Mehrfachauswahl im Kombinationsfeld - Similar Threads - Mehrfachauswahl Kombinationsfeld

  2. Dropdown

    in Microsoft Word Hilfe
    Dropdown: Hallo zusammen, leider stehe ich derzeit vor einem Word-Problem und habe ich mich daher heute hier angemeldet, in der Hoffnung, dass Ihr mir mit eurem Wissen weiterhelfen könnt. Wahrscheinlich...
  3. Dropdown mit Mehrfachauswahl

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dropdown mit Mehrfachauswahl: Hallo, ich bräuchte für das Büro eine Tabelle mit Dropdowninhalten, welche eine Mehrfachauswahl zulassen. Ich habe folgenden Code gefunden und er funktioniert auch, aber nur, solange ich die...
  4. Problem im Code für Mehrfachauswahl in Dropdownliste

    in Microsoft Excel Hilfe
    Problem im Code für Mehrfachauswahl in Dropdownliste: Hallo beisammen, ich soll für meinen Stiefvater eine Tabelle über seine Bestandskunden und deren Produkte erstellen und bin dabei nun auf folgendes Problem gestoßen: Ich brauche in mehreren...
  5. Mehrfachauswahl

    in Microsoft Access Hilfe
    Mehrfachauswahl: Hallo zusammen., Aktuell baue ich eine Datenbank um Personendaten von Migranten aufzunehmen. In der Tabelle habe ich die Daten wie Name, Vorname usw. hier soll noch eine Spalte "Gründe für den...
  6. Kombinationsfeld mit Mehrfachauswahl

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kombinationsfeld mit Mehrfachauswahl: Hallo, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe ;-) und zwar möchte ich ein Kombinationsfeld mit einer Mehrfachauswahl erzeugen. Ich habe so etwas Ähnliches bereit im Internet gefunden (siehe...
  7. Formular Kombinationsfeld mit Mehrfachauswahl auslesen

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular Kombinationsfeld mit Mehrfachauswahl auslesen: Hallo, ich habe in einem Formular ein Kombinationsfeld mit Mehrfachauswahlmöglichkeit per Checkbox, die Liste wird aus einer Tabelle gezogen: SELECT [TB_Choice].[Stn] FROM TB_Choice Nun möchte...
  8. Kombinationsfeld mit Mehrfachauswahl per Checkbox

    in Microsoft Access Hilfe
    Kombinationsfeld mit Mehrfachauswahl per Checkbox: Hallo, ich habe in meinem Formular ein Kombinationsfeld, dass aus einer Abfrage alle verschiedenen Vorgangstypen übergeben bekommt. Nun würde ich gerne per Checkbox auch mehrere Vorgangstypen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden