Office: (Office 2010) Methode oder Datenobjekt nicht gefunden

Helfe beim Thema Methode oder Datenobjekt nicht gefunden in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, bin neu hier im Forum und Grund dafür ist, das ich bei einem VBA Problem einfach nicht mehr weiter komme. Und zwar habe ich mehrere Listboxen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von pmüller, 30. Juni 2014.

  1. Methode oder Datenobjekt nicht gefunden


    Hallo,

    bin neu hier im Forum und Grund dafür ist, das ich bei einem VBA Problem einfach nicht mehr weiter komme.

    Und zwar habe ich mehrere Listboxen in zwei verschiedenen Auswahlfenstern.
    Im DIN Auswahlfenster werden sämtliche Listboxen richtig gefunden.

    In dem zweiten Auswahlfenster (das lilane) jedoch werden sie meist nicht korrekt gefunden.

    Speicher ich ab und öffne es wieder kommt meist Fehler beim kompilieren und die Meldung "Methode oder Datenobjekt nicht gefunden".

    Der Code funktioniert danach dennoch bloß die Fehlermeldung sollte abgestellt werden.

    Vielleicht könnt ihr mir helfen. *Smilie

    :)
     
    pmüller, 30. Juni 2014
    #1
  2. Hi,

    dem Programm ist nicht klar das es sich um ein Tabellenblatt handelt, wenn die Tabelle nicht gerade das aktive ist.

    Code:
    ich würde nicht nur den Codenamen einfach ohne Deklaration und Initialisierung verwenden.

    in der Form müsste es ohne Fehlermeldung gehen, bzw. würde ich das überall in der Form empfehlen.
     
    chris-kaiser, 1. Juli 2014
    #2
  3. Muss ich das dann bei allen Methoden einzeln deklarieren oder kann ich das Global für das gesamte Workbook machen?

    EDIT:

    Code:
    Fehler bleibt bestehen :/ findet die Listboxen dennoch nicht.
     
    pmüller, 1. Juli 2014
    #3
  4. Methode oder Datenobjekt nicht gefunden

    Hi,

    Global habe ich selten etwas liegen^^
    dies wäre zu testen, ob das geht.

    Ich persönlich würde Variablen auch nicht in der Form verwenden wie du diese im Moment im Einsatz hast...

    Beispiel:
    im Blatt AuswahlD
    Variable Material, Bauteil, usw, für das gesamte Blatt gesetzt, und dann bei einem Klick- Ergebnis noch einmal als lokale Variablen mit gleichem Namen.

    Das wäre für mich jetzt zu verwirrend.
    Soll nicht heißen das es nicht funktioniert!
    Nur jetzt die ganze Zeit zu debuggen um zu sehen wo jetzt welche Variable welchen Wert hat....

    Code:
     
    chris-kaiser, 1. Juli 2014
    #4
  5. Wie würdest du denn empfehlen die Variablen einzusetzen?

    Naja ich weiß ja wo welche Variable welchen Wert hat, und alles was mit den Variablen zutun hat funktioniert ja auch wie ich es will.

    Das Problem ist wie gesagt lediglich das er die ListBoxes im Auswahlblatt (Auswahl ASME) nicht erkennt bzw. findet wenn ich drauf zugreifen will.


    Wenn ich die Sheets direkt anspreche mit

    Code:
    dann kommt bloß beim Start der Excel die Fehlermeldung aber der Code der drin liegt funktioniert danach dennoch.

    Sehr verwirrend
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    pmüller, 1. Juli 2014
    #5
  6. Hi,

    so geht es bei mir, Off2013
     
    chris-kaiser, 1. Juli 2014
    #6
  7. Und wenn du es z.B. einmal im DIN Auswahlfenster abspeicherst und dann wieder öffnest?

    dann kommt bei mir wieder die Fehlermeldung.

    Das bringt mich hier noch um *biggrin.gif*


    Der Code in AuswahlD funktioniert ja auch einwandfrei, aber in AuswahlA funktioniert exakt derselbe Code nicht.
     
    pmüller, 1. Juli 2014
    #7
  8. Methode oder Datenobjekt nicht gefunden

    Hi,

    hmm, was ist überhaupt Listbox2?
    das kann ich gar nicht finden!

    daran liegt es!
    deine Steuerlemente heißen zum Teil anders als im Code

    teste das mal auf dem jeweiligen Blatt

    Code:
    kommt da Listbox2 vor ?
     
    chris-kaiser, 1. Juli 2014
    #8
  9. Das hab ich jetzt auch abgeändert gehabt.

    nun sind die Listboxes von links nach rechts nummeriert.


    Auffällig ist, dass wenn beim Start des Blattes keine Fehlermeldung kommt und ich dann abspeichere und wieder öffne dann immer die oben genannte Meldung kommt.


    Aber wenn ich dann die ListBox anklicke und der Code ausgeführt wird meckert er nicht rum.
    Also kann der Code ja nicht falsch sein.
     
    pmüller, 1. Juli 2014
    #9
  10. Hi,

    Ich habe mal alles aufgeräumt,
    danach kam aber immer noch eine Fehlermeldung.
    Dann alle NAMEN aus dem Listfillrange entfernt und nun geht es keine Fehlermeldung, aber natürlich sind die Listboxen ohne Inhalt.

    Warum auch immer....,
     
    chris-kaiser, 2. Juli 2014
    #10
  11. Ich hab jetz den Such Code mal entfernt und nur das mit den Listboxen reingemacht.

    Ich möchte das in Abhängigkeit von der Nennweite und dem Bauteil in der Varianten Listbox eine andere Liste angezeigt wird.

    heißt bei Bauteil Reduzier und T-Stück werden in Listbox 4 alle dafür erhältlichen Varianten angezeigt.

    Dies funktioniert auch sobald ich alle Fehlermeldungen weggeklickt habe.

    Ich möchte aber die Fehlermeldungen nicht erst wegklicken müssen.
     
    pmüller, 2. Juli 2014
    #11
Thema:

Methode oder Datenobjekt nicht gefunden

Die Seite wird geladen...
  1. Methode oder Datenobjekt nicht gefunden - Similar Threads - Methode Datenobjekt gefunden

  2. Laufzeitfehler 1004 "Die Methode 'Range' für das Objekt '_Global' ist fehlgeschlagen".

    in Microsoft Excel Hilfe
    Laufzeitfehler 1004 "Die Methode 'Range' für das Objekt '_Global' ist fehlgeschlagen".: Hallo Leute,*:)* nachdem ich in die "addIn 1.2.4" ein Sheet RKL eine Dropdownliste und ein Togglebutton hinzugefügt habe bekomme ich beim aufruf der UF die Fehlermeldung "Laufzeitfehler 1004 "Die...
  3. Die zehn besten Methoden zum Bereinigen von Daten

    in Microsoft Excel Tutorials
    Die zehn besten Methoden zum Bereinigen von Daten: Die zehn besten Methoden zum Bereinigen von Daten Excel für Microsoft 365 Excel 2019 Excel 2016 Excel 2013 Excel 2010 Excel 2007 Mehr......
  4. Bewährte Methoden zum Einrichten und Ausführen einer Teams-Besprechung oder eines ...

    in Microsoft Teams Tutorials
    Bewährte Methoden zum Einrichten und Ausführen einer Teams-Besprechung oder eines ...: Bewährte Methoden zum Einrichten und Ausführen einer Teams-Besprechung oder eines Live-Ereignisses für Gehörlose und schwerhörige Beim Einrichten und ausführen Microsoft Teams Besprechungen und...
  5. Bewährte Methoden zum Erstellen eines Microsoft Teams-Liveereignisses

    in Microsoft Teams Tutorials
    Bewährte Methoden zum Erstellen eines Microsoft Teams-Liveereignisses: Bewährte Methoden zum Erstellen eines Microsoft Teams-Liveereignisses Microsoft Teams Mehr... Weniger Um ein tolles...
  6. Bewährte Methoden für Outlook: Schreiben von tollen e-Mails

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Bewährte Methoden für Outlook: Schreiben von tollen e-Mails: Bewährte Methoden für Outlook: Schreiben von tollen e-Mails Outlook für Microsoft 365 Outlook 2019 Outlook 2016 Outlook 2013 Outlook 2010 Outlook 2007...
  7. Laufzeitfehler '-2147221040(800401d0)' Die Methode 'Copy'...

    in Microsoft Excel Hilfe
    Laufzeitfehler '-2147221040(800401d0)' Die Methode 'Copy'...: Hallo Leute, ich habe schon länger ein Problem in einem sehr großen VBA-Makro beim kopieren von Diagrammen. In der Zeile "objDia.Copy" kommt sporadisch die Fehlermeldung: Laufzeitfehler...
  8. Die Methode Document für dasObjekt Iwebbrowser2 ist fehgeschlagen

    in Microsoft Access Hilfe
    Die Methode Document für dasObjekt Iwebbrowser2 ist fehgeschlagen: Hallo, ich spreche mittels vba eine html seite an. Alles funktionierte bis ich gemerkt hatte, dass ich wenn nötig ist runterscrollen muss. Hier beginnt auch mein Problem. Nach der Änderung für...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden