Office: (Office 2003) Module Ausführen

Helfe beim Thema Module Ausführen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe zwei modulen erstellt im Access. Ich möchte eine modul ausführen das so ist: Public Sub Open_Excel() Dim Variable As Boolean Dim oXcl... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Shadoe, 20. Januar 2008.

  1. Module Ausführen


    Hallo, ich habe zwei modulen erstellt im Access.
    Ich möchte eine modul ausführen das so ist:

    Public Sub Open_Excel()
    Dim Variable As Boolean
    Dim oXcl As New Excel.Application, ws As Excel.Worksheet

    With oXcl
    ' ab hier ist reines Excel
    .Workbooks.Open Filename:="j:\michael\access\macros.xls"
    .Visible = True
    .run "modul1.MONTAG_DURCHLAUF"
    ' hier kannst du deine Excelbefehle unterbringen
    .ActiveWorkbook.Save
    .Quit
    End With
    End Sub


    ich habe das mir ein macro verknupft, aber wann ich der macro starten, ich bekomme der VB fenster mit der code statt meine Excel arbeitsblatt.

    Wie kann ich der Code ausführen? stimmt das als ein macro?
    gibt es ein bessere weg?

    bitte um hilfe..

    Danke
    Tim



    P.S. ich bin Amerikaner in Deutschland, sorry für der schlechte grammatik*wink.gif*

    :)
     
  2. Mit Makros kann man keine Sub-Prozeduren ausführen.
    Ändere auf :
    Public Function Open_Excel()

    Im Makro:
    "Ausführen Befehl" > "= Open_Excel()"
    (Sorry, don't know how this german statement "Ausführen Befehl" is specified in your presumably english Access)

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 21. Januar 2008
    #2
  3. Danke,
    Ich hab der Deutsche Version von Access. in der Macro hab ich folgendes:
    Ausführen Befehl" > "= Open_Excel()"

    und der sagt:
    Der von Ihnen eingegebene Text ist kein Element der Liste.

    Was mach ich falsch?
    ich habe ein bild angehängt
    Gruß
    Tim
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  4. Module Ausführen

    Ich glaube, Sascha hat sich leicht vertan.

    Verwende im Makro statt "AusführenBefehl" besser "AusführenCode". Dann kannst Du auch im Eigenschaftenfenster zum Befehl (unten) die entsprechende Funktion auswählen.

    Insgesamt ist aber die Verwendung von Makros eher ungünstig. (Der Link zu DBWiki funktioniert gerade nicht.)

    Besser wäre der Aufruf über VBA, z.B. über Button (cmd_Execute)
    Code:
     
  5. Hallo, ich bin ein neulig zum Access. Wie läuft das genau mit der Button?

    Gruß
    Tim

    und wann ich ausführenCode in der macro benutze, kommt fehler meldung:
    "Der von Ihnen eingegebene Ausdruck enhält den Namen einer Funktion die, datenbank nicht finden kann."

    gruß
    tim
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  6. Befindet sich die Funktion in einem allgemeinen Modul (mit einem abweichenden Namen), also nicht in einem Formularmodul?

    Im Formularentwurf kann man mittels der Toolbox Steuerelemente (Controls) in das Formular einfügen. Diese Steuerelemente wie auch das Formular selber haben Ereignisse (Events), die man mit Prozeduren verknüpfen kann.
    Beispiel: Klicken einer Befehlsschaltfläche (Button).
     
  7. Module Ausführen

    Danke, ich würde es gleich versuchen


    Gruß
    Tim
     
  8. Das glaubst du doch nicht wirklich, oder? *eek.gif*

    (Makros können tatsächlich nur Funktionen (Functions) aufrufen. *tongue.gif*)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 22. Januar 2008
    #9
  9. Hallo, es geht immer noch nicht bei mir mit der macro.

    Ich habe noch ein bild hinzufügt.

    Es muss doch ein einfache weg geben oder?

    Gruß
    Tim
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  10. Hallo Tim,

    das Modul und die Funktion darin dürfen nicht den gleichen Namen haben. Siehe auch Beitrag #6.

    @anne: hast Du auch den Folgesatz in #4 gelesen?
    Aber: Wer schreibt schon Makros und hat Praxis darin?
     
  11. \@Eberhard: da weiß ich jetzt nicht, worauf du dich beziehst. *confused.gif*

    Im vorausgegangenen Anhang von Shadoe kann man erkennen, dass er durchaus "AusführenCode" ausgewählt hatte.
     
    Anne Berg, 22. Januar 2008
    #12
  12. Module Ausführen

    \@Anne: Meine Korrektur bezog sich nicht auf Funktion, sondern auf "AusführenBefehl" im Makro (zu diesem Zeitpunkt).
     
  13. Ja, doch, Sascha kann sich schon mal vertun. *wink.gif*
    Da er die Anweisungen immer nur aus der Combo auswählt, kommen solche Erinnerungslücken mit fortgeschrittenem Alter durchaus vor.
    BTW: Möglicherweise geht es mit
    AusführenCode | = Open_Excel.Open_Excel()

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 22. Januar 2008
    #14
  14. [OT]
    @Sascha
    Mach mir bitte keine Angst *grins
     
Thema:

Module Ausführen

Die Seite wird geladen...
  1. Module Ausführen - Similar Threads - Module Ausführen

  2. Auslesen einer Abfrage in VBA Modul

    in Microsoft Access Hilfe
    Auslesen einer Abfrage in VBA Modul: Hallo zusammen, ich wünsche allen ein frohes und gesundes Jahr 2024. Ich habe eine alte Access 2003 und da habe ich zur Ermittlung von Planungsdaten folgende Funktion genutzt, jetzt mit Office 365...
  3. Access - SQL: Inhalt auf 255 Zeichen beschränkt

    in Microsoft Access Hilfe
    Access - SQL: Inhalt auf 255 Zeichen beschränkt: Hallo zusammen, in Access habe ich ein Modul mit folgender Funktion: Public Function SQLListe(Nummer As Long) As String Dim strSQL As String Dim rs As DAO.Recordset strSQL = "SELECT Dokument...
  4. VBA Modul lässt sich nicht ausführen

    in Microsoft Access Hilfe
    VBA Modul lässt sich nicht ausführen: Hallo, Danke an die Administratoren für das neue Aufstellen eines Office Forums. Ich hoffe und denke hier kann mir bestimmt jemand helfen. Ich arbeite zwar schon länger mit VBA, habe mich aber...
  5. Zentrales Modul zum Befüllen mehrerer Userforms

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zentrales Modul zum Befüllen mehrerer Userforms: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Excel Datei mit mehreren UserForms. In diesen möchte ich einige Felder vorbelegen. Derzeit mache ich das im Code jeder UserForm immer...
  6. VBA Formular rechnet nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Formular rechnet nicht: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der angehängten Datei. Diese besteht aus: Der Tabelle1 in welcher sich ein CommandButton befindet, der nichts weiter tut, als die UserForm zu öffnen....
  7. Modul gelöscht

    in Microsoft Access Hilfe
    Modul gelöscht: Moin, ich habe verka....t *mad.gif* wollte Testmodul löschen, dafür habe ich der falsche erwischt. *entsetzt gibt es Möglichkeit es zu wieder herstellen ich habe noch eine laccdb Datei da kann...
  8. SQL Befehle in Makro oder Modul ausführen

    in Microsoft Access Hilfe
    SQL Befehle in Makro oder Modul ausführen: Hi. Bin leider eine absoluter VBA Niete. Möchte in Access 2000 folgende SQL Befehle hintereinander in einem Makro oder Modul ausführen. SELECT TOP 15 [test1].[Region], [test1].[BS],...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden