Office: (Office 2007) "MS Rich Textbox Control" oder "RTF2 von lebans" in Access 2007

Helfe beim Thema "MS Rich Textbox Control" oder "RTF2 von lebans" in Access 2007 in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich möchte in Access 2007 ein kleines Wissensmanagement erstellen, das u.a. auch die Möglichkeit hat, Formatierungen, kleine Bilder und... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von neckit, 17. Oktober 2009.

  1. "MS Rich Textbox Control" oder "RTF2 von lebans" in Access 2007


    Hallo,

    ich möchte in Access 2007 ein kleines Wissensmanagement erstellen, das u.a. auch die Möglichkeit hat, Formatierungen, kleine Bilder und Tabellen zu integrieren. Für diesen Zweck dürfte sich wohl nur ein RTF-Control (Richt Text Control) eignen.

    Als RTF-Control möchte ich entweder
    - "Microsoft Rich TextBox Control 6.0 (SP6)" oder
    - "RTF2" von Lebans einsetzen.

    Noch mal zur Erinnerung - der Einsatz ist für eine Access 2007 - DB vorgesehen!

    Frage 1:
    Mal abgesehen, von den schon vorbereiteten Formatierungsfunktionen von "RTF2" - welche Gründe gibt es evtl., die gegen den Einsatz des "Standard-MS-Control" sprechen?
    Das MS-Control würde ich ansonsten bevorzugen, da RTF2 seit 2004 nicht mehr aktualisiert wird und ich sowieso versuchen möchte, die Formatierungsfunktionen selbst zu integrieren.

    Frage 2:
    hat jemand für eines der beiden Controls sich schon mal mit dem Einfügen von Bildern oder Tabellen auseinander gesetzt?
    Bzw. seht ihr hierin möglicherweise sogar ein Problem?

    Wie immer - bin ich Euch sehr dankbar für jeden Tip.

    Gruß
    Ralf

    :)
     
  2. Hi,

    wenn es wirklich um 2007 geht, dann brauchst du m.E. keins von beiden. 2007 kann RTF "ab Werk": gewöhnliche Textbox genügt (wenn sie in den Eigenschaften nicht gerade als Nur-Text eingestellt ist).
     
    Atrus2711, 19. Oktober 2009
    #2
  3. Hallo Martin,

    sorry - aber die Lösung über das Memo-Feld im RTF-Format (real ja kein RTF sondern HTML) ist meines Wissens nicht geeignet, da hier z.B. keine Bilder angezeigt werden.

    Es sollte also schon beim "wirklichen" RTF-Format bleiben und somit bei einem der beiden genannten Controls.

    Gruß
    Ralf
     
  4. "MS Rich Textbox Control" oder "RTF2 von lebans" in Access 2007

    Ich hätte dazu eine grundsätzliche Frage:
    Sind dafür überhaupt RTF-Textfelder mit enthaltenden Bildern gut geeignet? Das ist dann meiner Ansicht nach nicht besonders gut durchsuchbar. Somit könnte man dann auch gleich PDF- oder Word-Dateien anhängen.

    Ich würde eher dazu neigen, die Bilder in einer extra Tabelle abzulegen und diese dann mit den jeweiligen Datensätzen verknüpfen, damit zumindest eine Vorstufe von "Wissen" ... die "Information" (und nicht nur "Daten") mittels Datenbanktechnik aufbereitet werden kann.
     
    Josef P., 19. Oktober 2009
    #4
  5. Hatte ähnliches bereits vor längerem mal versucht - keine Chance - zumindest nach meinem Wissen!

    Habe es mit Total Access Memo gelöst:
    Add-In-World - Katalog

    Eine weitere Möglichkeit - mit etwas Tricksen - ist der DSO Framer mit der Nutzung von Word und anderen Office Programmen...
     
  6. Hallo Josef,
    hallo grzi,

    erstmal zu der Antwort von "grzi": "Total Access Memo" kommt schon aus zwei Gründen nicht in Frage. 1) es kostet immerhin 300$; und 2) lässt es z.B. kein Einfügen von Tabellen zu.

    und zu Josef:
    Eine Funktion, die aus dem RTF-Daten die reinen Textdaten heraus zieht, und somit durchsuchbar macht, habe ich bereits aufgetrieben.
    Die Bilder vom Text zu separieren halte ich für nicht sehr anwenderfreundlich. Wenn Du in Büchern nur Verweise auf im Anhang befindliche Bilder hast, wirst Du das Buch wohl schnell weglegen - oder?!
    Und die Speicherung als PDF oder DOC-Datei nimmt 1. viel mehr Platz in Ansprauch als der reine RTF-Text und ist 2. viel langsamer und noch schlechter durchsuchbar aus Access heraus.

    Ob RTF die Ideallösung ist, und ich damit glücklich werde, wird sich sicherlich noch herausstellen aber erst mal interessiert mich die folgende Grundsatzfrage:

    Spricht pauschal etwas gegen den Einsatz des "MS Richtext Controls" gegenüber dem RTF2-Control von Lebans ???

    Hat hier noch niemand Erfahrungen gesammelt?

    Gruß
    Ralf
     
  7. Ein Buch ist aber auch kein Werkzeug zur Unterstützung von Wissensmanagement. *wink.gif* (Möglicherweise verstehe ich unter dem Begriff "Wissensmanagement" etwas anders als du.)

    Ich kenne beide zu wenig, um das objektiv beurteilen zu können, da ich für formatierte Ausgaben meist nur Berichte bzw. Word oder Pdf verwende. In der Datenbank selbst speichere ich nur die Texte ab, die per VBA in eine Word-Vorlage exportiert oder als Bericht dargestellt werden.

    Ich nehme allerdings an, dass du mit dem Control von Lebans mehr machen kannst, sonst hätte er es nicht erstellt, wenn das MS Richtext Control unter Access alle Wünsche erfüllen würde. *wink.gif*

    Als Alternative zu RTF wäre vielleicht auch noch HTML zu überlegen.
     
    Josef P., 19. Oktober 2009
    #7
  8. "MS Rich Textbox Control" oder "RTF2 von lebans" in Access 2007

    Stimmt nicht ganz! Tabellen lassen sich ohne weiteres einfügen - nur die Möglichkeiten des Formatierens sind bei TAM begrenzt!

    Der Preis - nun ja - kommt halt darauf an! Wir setzten das TAM bereits seit 1996 ein und haben bisher keine Probleme damit. Versionswechsel bei Access sehe ich da nicht ganz so kritisch!

    Mit Lebans ist Schluss seit Access 2007 - das war meiner Meinung nach bisher die beste LowCost-Lösung.

    Manchmal darf man die Zukunft nicht aus den Augen verlieren - das kostet dann auch mal was! Und die Software muss man nur als Entwickler kaufen - die Nutzung des Controls beim Kunden ist frei!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  9. +
    Ich sehe nicht, was Lebans OCX viel mehr könnte, als das MS-Control.
    In Berichten gibt es im Gegenteil damit sogar eher Probleme.
    IMO ist der Hauptgrund, warum er's erstellt hat, das es eben nichts kostet, während der gemeine Access-Entwickler nunmal das richtxt.ocx gar nicht verwenden kann/darf, falls er keine Developer Edition oder VB6 gekauft hat.

    Ich hatte mit dem MS-Control noch keine Probleme - im Gegensatz zum Lebans-OCX -, verwende es allerdings seit Längerem auch nicht mehr, weil ich, wie die Anderen hier im Thread, nunmehr eher PDF oder HTML einsetze, oder maximal DOC mit dem DSOFRamer.

    Hä?
    Ein schlechteres Verhältnis von Inhalt zu Dateigröße, als bei RTF, gibt's kaum!
    Und erst recht, wenn man Bilder einbettet.
    DOC lässt sich genausogut durchsuchen, wie RTF, HTML ebenfalls, und PDF geht auch, wenn man extern, aber VBA-gesteuert, pdftotext.exe heranzieht.

    Ciao, Sascha

    PS: Lebans hat sich Access-mäßig zur Ruhe gesetzt.
    Er schreibt nun Belletristik (im Ernst!) und widmet sich ansonsten als Geschäftsführer seiner Gärtnereikette.
     
    Sascha Trowitzsch, 19. Oktober 2009
    #9
  10. Hallo Sascha,

    super vielen Dank für die ausführliche Info.

    Der Einsatz von HTML wird wahrscheinlich Probleme bereiten, wenn ich bei Ausdrucken einen bestimmte Aufbau einhalten muss und PDF ist nicht direkt editierbar.

    Für mein Vorhaben scheint dann ja wohl - der von "grzi" und Dir erwähnte -"DSOFramer" eine sinnvolle Alternative zu sein.
    Ich muss gestehen, das ich davon noch nichts gehört habe und werde mir das Teil jetzt erstmal genauer anschauen.

    Vielen Dank euch allen!

    Gruß
    Ralf
     
  11. Es spricht etwas gegen den Einsatz des RTF2-Control. Ich arbeite auch mit Acc2007 und bei mir läuft das RTF2-Control schlicht nicht, hängt sich ohne weiteren Kommentar auf.

    Hast Du es denn schon ausprobiert einzubinden in Deiner Acc2007 DB?

    Gruß

    Rainer
     
  12. Hallo Rainer,

    ich habe zwar noch nicht alle Möglichkeiten geprüft, aber prinzipiell läuft RTF2 bei mir unter Acc2007. Einzig beim Einbinden in einen Bericht habe ich Probleme gehabt, die ich aber bisher nicht weiter analysiert habe.

    Aber nach den obigen Kommentaren werde mich jetzt sowieso auf DSOFRamer oder sonst ggf. auf das MS-Control konzentrieren.

    Gruß
    Ralf
     
  13. "MS Rich Textbox Control" oder "RTF2 von lebans" in Access 2007

    Ich hoffe, dir ist klar, dass man aber das DSOFramer-Control, das übrigens auch so seine Schattenseiten hat, nicht in einen Bericht einbinden kann. *wink.gif*

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 19. Oktober 2009
    #13
Thema:

"MS Rich Textbox Control" oder "RTF2 von lebans" in Access 2007

Die Seite wird geladen...
  1. "MS Rich Textbox Control" oder "RTF2 von lebans" in Access 2007 - Similar Threads - Rich Textbox Control

  2. Schriftart und Größe im Rich-Text Memofeld zur Laufzeit ändern

    in Microsoft Access Hilfe
    Schriftart und Größe im Rich-Text Memofeld zur Laufzeit ändern: Tach auch, geht das denn überhaupt? Das ich die Schriftart und Größe im Rich-Text Memofeld zur Laufzeit ändern kann? Mit Code: Me.Refresh Me.Anforderung.FontSize = 12 Me.Anforderung.ForeColor...
  3. Ändern des Nachrichtenformats in "Nur-Text", "HTML" oder "Rich-Text-Format"

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Ändern des Nachrichtenformats in "Nur-Text", "HTML" oder "Rich-Text-Format": Ändern des Nachrichtenformats in "Nur-Text", "HTML" oder "Rich-Text-Format" Outlook für Microsoft 365 Outlook 2019 Outlook 2016 Outlook 2013 Outlook 2010...
  4. Eingebettete Bilder in E-Mails oder Feldern im Rich-Text-Format werden ausgeblendet oder ...

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Eingebettete Bilder in E-Mails oder Feldern im Rich-Text-Format werden ausgeblendet oder ...: Eingebettete Bilder in E-Mails oder Feldern im Rich-Text-Format werden ausgeblendet oder falsch ausgerichtet Outlook für Microsoft 365 Mehr... Weniger...
  5. Rich-Text

    in Microsoft Access Hilfe
    Rich-Text: Hallo, eine Frage zu Rich-Text. Habe im Formular ein Feld das auf Rich-Text eingestellt ist. Wenn ich dort die Schrift/Größe auf Calibri und 12 einstelle und den Text an Outlook in den Body...
  6. Rich-Text-Memofeld als HTML-String ausgeben.

    in Microsoft Access Hilfe
    Rich-Text-Memofeld als HTML-String ausgeben.: Moin zusammen, Google bringt mich grade nicht entscheident weiter: Hat hier schonmal jemand einen Richtext-Feldinhalt samt Sonderzeichen (Smileys u.ä.) und - wichtiger noch - inklusive...
  7. Erstellen oder Löschen eines Rich-Text-Felds

    in Microsoft Access Tutorials
    Erstellen oder Löschen eines Rich-Text-Felds: Erstellen oder Löschen eines Rich-Text-Felds Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr......
  8. Zahlen im Rich-Text Inhaltssteuerelement

    in Microsoft Word Hilfe
    Zahlen im Rich-Text Inhaltssteuerelement: Hallo, ich möchte, dass im Rich-Text Inhaltssteuerelement nur ganze Zahlen mit 1.000er Trennpunkt eingegeben werden können. Gibt es dafür eine Einstellung?:confused: Sonnige Grüße nana
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden