Office: MSFlexGrid (oder ähnliches) in UserForm einbinden

Helfe beim Thema MSFlexGrid (oder ähnliches) in UserForm einbinden in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Spezialisten, ich möchte gerne in ein UserForm ein MSFlexGrid-Object (oder etwas vergleichbares) einbinden, um damit eine Variable Anzahl... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von NoNet, 11. Januar 2009.

  1. MSFlexGrid (oder ähnliches) in UserForm einbinden


    Hallo Spezialisten,

    ich möchte gerne in ein UserForm ein MSFlexGrid-Object (oder etwas vergleichbares) einbinden, um damit eine Variable Anzahl Datensätze (aus einem Tabellenblatt der gleichen Mappe) anzuzeigen. Insbesondere Checkboxen (bzw. JA/NEIN-Werte) möchte ich damit darstellen.

    Im Klartext :
    ein Tabellenblatt enthält z.B. eine Liste/Daten mit ca. 100 Datensätzen á 5 Spalten, wobei die Spalten A:C Texte enthalten und die Spalten D:E WAHR/FALSCH-Werte. Diese Werte (evtl auch nur ein Auszug daraus, z.B. nur alle Zeilen, die in Spalte D den Wert WAHR enthalten) sollen im Userform angezeigt werden und dort evtl. auch editiert werden können.
    Anbei (unten) habe ich einen Screenshot angefügt in dem ich das exemplarisch als ACCESS-Tabelle dargestellt habe, wie ich mir das vorstellen würde und alternativ auch per VBA als gewöhnliches Userform mit jeweils einzelnen Textboxen/Checkboxen programmiert.

    Nun meine Fragen :
    • Ist das FlexGrid-Object dafür überhaupt geeignet (bisher habe ich nur gelesen, dass dies in Verbindung mit ADO-Datenquellen oder in VB verwendet wird) oder empfiehlt sich dafür ein anderes Objekt ? - Welches Objekt wäre dafür geeignet ?
    • Ich habe das Steuerelement "Microsoft FlexGrid Control 6.0" in die Werkzeugliste des UserForm-Editors eingebunden, wenn ich es aber in das UserForm ziehe um solch ein Steuerelement im UserForm zu erstellen, erscheint die Fehlermeldung "Das Steuerelement konnte nicht erstellt werden, da es nicht korrekt lizensiert wurde" *frown.gif*
      Ich habe daraufhin die entsprechende ActiveX-Komponente neu registriert (regsvr32 C:\Windows\System32\MSFLXGRD.ocx /u und regsvr32 C:\Windows\System32\MSFLXGRD.ocx), was auch funktioniert hat (Success-Meldung !), aber der Fehler besteht dennoch. Was kann ich tun, um das Steuerelement in Excel zu verwenden *eek.gif* ?

    Ich arbeite übrigens mit MS Office 2003 Prof. SP3 unter Win XP SP2, wenn möglich sollte das VBA-Projekt jedoch versionsunabhängig sein !

    Vielen Dank für eure Unterstützung !!!!

    :)
     
  2. Hallo NoNet,

    Schau doch mal hier nach.

    http://www.google.de/search?hl=de&q=...a=lr%3Dlang_de

    im Ersten Link auf der Seite ist ein Excel Beispiel bei.

    hoffe es hilft Dir weiter sonst setzte doch mal eine Beispiel Datei hier rein dann könnte man Dir vieleicht besser weiter helfen.

    Gruss Peter9
     
  3. Hallo Peter,

    vielen Dank für den gutgemeinten Tipp, aber diese Seite hilft mir leider nicht weiter, denn es handelt sich hierbei nicht um ein EXCEL-Beispiel für das MSFlexGrid-Steuerelement, sondern um ein VB6-Formular, das unter Excel VBA nicht zu öffnen ist !

    In der Beschreibung steht ja auch :
    Frei Übersetzt : Dieses Programm befähigt den Benutzer das MSFlexGrid Steuerelement wie Excel zu bedienen. Um durch die Zellen zu navigieren, ENTER Taste oder Pfeiltasten verwenden.

    Es handelt sich also lediglich um eine Möglichkeit, in VB6 das Control zu verwenden und ähnlich wie ein Excel Tabellenblatt zu bedienen.
    Ich suche jedoch ein EXCEL VBA-Beispiel für das MSFlexGrid oder zumindest eine Anleitung, ob und wie ich es unter Excel VBA in einem UserForm verwenden kann und wie ich es programmieren kann - oder ob es eben eine vergleichbare Alternative gibt !

    Anbei eine ZIP-Datei mit Beispielmappe, die das simuliert und das erwähnte Access-Beispiel (nur als Tabelle, nicht als Formular !).

    Danke dennoch für Deinen Hilfeversuch *Smilie
     
  4. MSFlexGrid (oder ähnliches) in UserForm einbinden

    Hallo NoNet,

    ich habe die Geschichte mit dem FlexGrid-Objekt ebenfalls ausprobiert und stoße dabei auf exakt dieselben Probleme wie du. Auch bei mir bringt die Neuregistrierung der ocx-Datei keinen Effekt.

    Falls sich dieses Problem nicht lösen lassen sollte, könntest du an Stelle des FlexGrid-Objektes das Microsoft Office Spreadsheet 10.0 - Objekt (bei dir wohl Version 11.0) verwenden. Dieses bildet einfach ein Tabellenblatt nach und die Zellen können nach demselben Muster angesprochen werden, wie ein normales Tabellenblatt. Also zum Beispiel mit
    Code:
    Um eine Checkbox nachzubilden, könntest du ja ein Häkchen (Wingdings, ASCII 252) in die Zellen mit dem Wert WAHR setzen.

    Gruß Ingolf
     
  5. Hallo Ingolf,

    vielen Dank für Deine Antwort und für's Ausprobieren.
    Dass Du den gleichen Fehler erhältst ist zumindest mal ein Hinweis darauf, dass es nicht an meinem PC liegt *wink.gif* sondern es sich wohl um ein generelles Problem handelt.

    Die Idee mit dem Spreadsheet-Objekt als Alternative hatte ich auch bereits in Erwägung gezogen, aber "schöner" wäre wohl das MSFlexGrid gewesen. Ich befürchte nun aber, dass dieses überhaupt nicht für einen Einsatz in einem Excel UserForm vorgesehen ist, zumal sich auch per GOOGLE keinerlei positive hinweise dafür finden lassen *frown.gif*

    Jetzt muss ich nur noch überprüfen, ob das Spreadsheet-Objekt auch versionunabhängig (Excel 2000 bis Excel 2007) einsetzbar ist, oder ob ich da evtl. auch eine Versionprüfung vorschalten muss.

    Danke nochmals, Gruß NoNet
     
  6. Hallo NoNet,

    ich nutzte seit längerer Zeit das FlexGrid in einer Exce-Anwendung, jedoch bekomme ich seit kurzer Zeit nun auch einen Fehler: "Der Antragsteller gilt für den angegebenen Vorgang nicht als vertrauenswürdig".

    Ich werde nun auch über die Spreadsheet Alternative nachdenken...
    Die Frage ist nur, warum es plötzlich nicht mehr funktioniert???

    Lg,
    Krixxie
     
    krixxie, 12. Februar 2009
    #6
  7. Hallo,
    habe identisches Problem. Bei mir haben sich User gemeldet bei denen es auch für die o.g. ocx Elemente nicht funktioniert.
    Aufgefallen ist das alles nach dem letzten Windows Update.
    Ist vielleicht ein Hinweis
    Gruß
    Zenker
     
  8. MSFlexGrid (oder ähnliches) in UserForm einbinden

    Ich habe seit heute das gleiche Problem mit MSChart20lib (MSChart20.ocx)!

    Ich dachte erst, es liegt daran, dass ich gestern und vorgestern mit einer alten Excel-2000-Arbeitsmappe gearbeitet habe, welche mir die Verweise zerschossen hat.

    Dienstag war das Windows-Update, da habe ich noch an meinem aktuellen Projekt gerabeitet. Danach bis gerade eben nicht mehr. Das Update wurde allerdings erst mit dem Herunterfahren installiert - von daher könnte dies wirklich der Grund sein!

    Echt, ich kotz ab M$!!! *frown.gif*
     
    MrBusty, 13. Februar 2009
    #8
  9. Vielen Dank für diesen Tipp!!!!

    Echt super!

    LG,
    krixxie
     
  10. Hallo Zusammen,

    da ist es wieder, das FlexGrid Problem.
    Ich weiß nicht wie es euch geht, aber bei mir kommt die Fehlermeldung immer wieder, so dass ich das FlexGrid immer wieder freischalten muss.
    Das ist mir langsam zu blöde, daher möchte ich dieses ganze Problem mit einer Alternative zum FlexGrid umgehen.
    Eine Idee wurde oben schon genannt: Spreadsheet.
    Jedoch gefällt mir nicht, dass oben die Spalten und links die Zeilen genannt werden. Kann man diese irgendwie unsichtbar machen oder ausblenden?
    Hat jemand noch eine andere/bessere Alternative zum FlexGrid???

    LG,
    krixxie

    *edit*
    Hallo Zusammen,

    hat sich erledigt. Ich nutze nun das ListView Objekt.
     
    krixxie, 14. April 2009
    #11
Thema:

MSFlexGrid (oder ähnliches) in UserForm einbinden

Die Seite wird geladen...
  1. MSFlexGrid (oder ähnliches) in UserForm einbinden - Similar Threads - MSFlexGrid ähnliches UserForm

  2. Hilfe Button oder ähnliches?

    in Microsoft Access Hilfe
    Hilfe Button oder ähnliches?: Hey Ihr Lieben, ich möchte den Endnutzer bei der Formulareingabe unterstützen. Bei einigen Feldern zur Dateneingabe wüde ich gerne mehr Informationen dazu geben, wie z.B. "Hier die Gesamtanzahl...
  3. Wenn oder und Funktionen oder ähnliches

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn oder und Funktionen oder ähnliches: Hallo, ich habe ein kleines Problem mit und oder oder was man vielleicht sonst anwenden könnte. Ausgangslage: 1. Tabellenblatt enthält Feiertage (mit Spalten daneben für Bundesländer und Kreuz,...
  4. Hilfe bei Erstellung Formel SVerweis oder ähnliches gesucht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei Erstellung Formel SVerweis oder ähnliches gesucht: Hallo liebe Gemeinde, ich habe ein Problem mit der Erstellung einer Formel. ich muss dazu sagen, ich bin ein Anwender, kenne mich ein wenig aus, aber bin kein Profi *;)* Ich hänge mein Problem...
  5. Formel ähnlich SUMIF

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel ähnlich SUMIF: Hallo, ich habe eine Aufgabenstellung, die automatisiert gehört, aber derzeit sehr aufwendig und kompliziert mit der Hand gelöst wird. Ich habe eine Liste mit Standorten und jeweils einem...
  6. MSFlexGrid seit gestern nicht mehr im Zugriff

    in Microsoft Access Hilfe
    MSFlexGrid seit gestern nicht mehr im Zugriff: Hallo Forumsmitglieder Seit gestern (oder vorgestern?) - muss also eigentlich zwangsläufig mit einem MS-Update zu tun haben - laufen auf diversen Rechnern alle meine (teilweise uralten)...
  7. Mini-Aggregat-Aufstellung (ähnlich Pivot) mit nur 1 Formel

    in Microsoft Excel Tutorials
    Mini-Aggregat-Aufstellung (ähnlich Pivot) mit nur 1 Formel: Szenario 1: Einfache Aggregierung von Daten A1:C9:Peter 12,00 04.05.2020 Martin 23,00 05.05.2020 Thorsten 129,00 05.05.2020 Peter 43,99 06.05.2020 Tobias 23,99...
  8. MSFlexgrid MouseDown/Up Event deklaration?

    in Microsoft Excel Hilfe
    MSFlexgrid MouseDown/Up Event deklaration?: Einen schönen guten Abend, ich habe jetzt das MSFlexgrid-Control eingebaut. Nun wollte ich mit einem MouseDown/Up Event daraufzugreifen und bekomme der der folgenden Deklaration...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden