Office: (Office 2010) MsgBox mit ja/nein

Helfe beim Thema MsgBox mit ja/nein in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, es ist schon etwas her, dass ich in Access war gemacht habe. Daher hoffe ich auf eure Hilfe. Beim Beenden eines Formular möchte ich prüfen, ob... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Marcys, 14. August 2016.

  1. MsgBox mit ja/nein


    Hallo,

    es ist schon etwas her, dass ich in Access war gemacht habe. Daher hoffe ich auf eure Hilfe.

    Beim Beenden eines Formular möchte ich prüfen, ob das Feld "Requali_Nr" leer ist oder nicht. Hier muss der User dementsprechend reagieren.


    Code:
    Wenn der User auf JA in der MsgBox klick soll das Formular geschlossen werden und die eingaben die er bis dahin gemacht hat nicht gespeichert werden. Wenn der User auf "NEIN" klickt soll er zum Formular zurück kehren und seine Eingaben vervollständigen.

    Leider fällt mir der Code nicht ein. Es ist wahrscheinlich zu lagen her.

    Hätte jemand von euch eine Idee?

    :)
     
  2. Hallo,

    so:
    Code:
     
  3. MsgBox mit ja/nein

    Hallo zusammen,

    also es war nicht ganz, das was ich suche aber es geht ja schon in die Richtung.

    Beim Klicken auf den Button exit, soll geprüft werden, ob das Feld "Reauali_NR" leer ist. Falls dieses Feld leer ist, soll eine MsgBox aufgehen, die den User fragt ob er ohne die Daten zu speichern raus gehen möchte. Somit klick er auf "Ja" wenn er auf nein klickt soll zurück zum Formular. Letztendlich wenn das Feld Requali_Nr befüllt ist, soll die MsgBox nicht aufgehen.
     
  4. Wie sieht denn dein überarbeiteter Code jetzt aus?
    "Ohne zu speichern" geht imho nur im Ereignis BeforeUpdate des Formulars oder du musst die Daten wieder löschen.
    maike
     
  5. Hallo Maike,
    Bist du sicher mit "nur"? Solange das Form Dirty ist kann man IMO auch mit einem
    Buttonklick Eingaben überprüfen.
    Luftcode:
    Code:
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 16. August 2016
    #6
  6. Hi Ekkehard,
    und wenn der User es vorzieht, den Button nicht zu klicken *grins ?
    maike
     
  7. MsgBox mit ja/nein

    Tja, dann muss eben BeforeUpdate auch noch rein.
     
    Beaker s.a., 16. August 2016
    #8
  8. Hallo zusammen,

    also das mit dem speichern habe ich anders gelöst.

    Für das speichern des Datensatzes habe ich einen eigenen Button.

    Derzeit sieht mein Code so aus:

    Code:
    Dieser funz. ja aber nicht richtig. Jetzt fehlt mir nur noch der Passus , wenn man auf JA klick, das das Formular beendet wird bei NEIN soll zurück zu Formular navigiert werden.
     
  9. ich hoffe jetzt passt es
     
  10. So, ich habe es hinbekommen.
    Und zwar so.


    Code:
    End If
     
  11. Hallo Marcy,
    Was für eine Steinzeit-Version von Access verwendest du denn? *wink.gif*
    Ich kann gar nicht glauben, dass das in den neueren Versionen noch unterstützt wird; -
    wird aber!

    Verwende besser DoCmd.RunCommand.

    gruss ekkehard


    P.S. Ich vermute, dass der Macro-zu-VBA-Assistent das immer noch so umsetzt.
     
    Beaker s.a., 17. August 2016
    #12
  12. MsgBox mit ja/nein

    Hi,

    den Code habe ich noch von Acc2000

    Gruß
    Martin
     
  13. Da war der auch schon Steinzeit. Mal abgesehen davon, dass das kein A.... versteht, was der Befehl macht *wink.gif* .
    maike
     
  14. Hallo Maike,
    Ich A... schon: acSaveRecord
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 17. August 2016
    #15
Thema:

MsgBox mit ja/nein

Die Seite wird geladen...
  1. MsgBox mit ja/nein - Similar Threads - MsgBox

  2. MsgBox mit Berechnung und Eintrag in Tabelle

    in Microsoft Access Hilfe
    MsgBox mit Berechnung und Eintrag in Tabelle: Moin moin liebe Formengemeinschaft. Nun bin ich schon das WWW am Durchsuchen und habe nichts passendes gefunden. Ausgangspostion: Ich habe eine Datenbank und überwache hier Daten mit einem...
  3. VBA: Mit MsgBox bestimmte Inhalte von Zeile leeren

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA: Mit MsgBox bestimmte Inhalte von Zeile leeren: Hallo Excel Freunde, ich habe in der Tabelle, Spalte A fortlaufende ID Nummern hinterlegt (1-200). Jetzt möchte den Inhalt (Zeile) z.B ID 180 leeren. Dabei soll nicht die ganze Zeile geleert...
  4. VBA-Code Arbeitsblatt wechseln

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA-Code Arbeitsblatt wechseln: Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Frage. Aktuell beschäftige ich mich mit VBA-Codes. Beim öffnen meiner Arbeitsmappe erscheint folgender Hinweis: Private Sub Workbook_Open() 'Titel Hinweis...
  5. MsgBox bei zwei Werten

    in Microsoft Excel Hilfe
    MsgBox bei zwei Werten: Hallo Zusammen, wenn ich im Bereich E2029:E200000 in eine Zelle Test1 eingebe kommt die MsgBox ohne Probleme. Wie muss man den Code ändern damit die Box auch kommt wenn ich Test2 eingebe?...
  6. MsgBox in Excel anzeigen lassen per Word VBA

    in Microsoft Word Hilfe
    MsgBox in Excel anzeigen lassen per Word VBA: Hallo zusammen, ich bin neu hier und versuche aktuell aus Word heraus eine Exceldatei zu öffnen. Das klappt auch alles schon wunderbar. Jetzt möchte ich gerne, wenn die Excel Datei geöffnet ist,...
  7. MsgBox Ja / Nein > Nein als Standard

    in Microsoft Excel Hilfe
    MsgBox Ja / Nein > Nein als Standard: Hallo nochmal Mit folgendem Code wird "verhindert" dass die gesperrten Zellen geändert werden. Nur nach Klick auf Ja oder Nein ist das möglich. Leider ist bei der MsgBox der JaButton als erstes...
  8. MsgBox wenn in Zeitintervall kein "x"

    in Microsoft Excel Hilfe
    MsgBox wenn in Zeitintervall kein "x": Hallo zusammen, bei einer Herausforderung komme ich einfach nicht weiter und brauche Hilfe! Ich möchte, das eine MsgBox erscheint, wenn im aktuellen Zeitintervall (ein Zeitintervall wäre 30 Min...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden