Office: MSysObjects Type-Auflistung

Helfe beim Thema MSysObjects Type-Auflistung in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Auflistung (oder einem Link dazu) der möglichen Werte in der Spalte TYPE in der Tabelle MSysObjects.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von darklord, 2. August 2006.

  1. MSysObjects Type-Auflistung


    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einer Auflistung (oder einem Link dazu) der möglichen Werte in der Spalte TYPE in der Tabelle MSysObjects.

    Da Type als zu allgemeiner Begriff eingestuft wird, ist die Forumsuche zu diesem Thema recht problematisch.

    Vielen Dank im voraus

    darklord

    :)
     
    darklord, 2. August 2006
    #1
  2. Hier ( *biggrin.gif* ) habe ich mal eine Auflistung der Einstellungen zu MSysObjects.Type gefunden: Code:
    (wer weiß, was hier ausgesternt wird, kann die Seite wohl trotzdem finden - mehr steht dort aber auch gar nicht)
     
    Anne Berg, 4. August 2006
    #2
  3. Hi,

    um Abfragen noch weiter unterteilen zu können muss man dann die Flags auswerten.
     
    J_Eilers, 4. August 2006
    #3
  4. MSysObjects Type-Auflistung

    Danke ihr beiden.

    @anne
    Die Auflistung war genau was ich suchte, herzlichen Dank dafür.
    PS: Ich wollte ja einen Link haben, hatte es also förmlich selbst herausgefordert... *wink.gif*

    @Jan
    Das hatte ich bei meiner Recherche bereits herausgefunden, brauche ich so detailliert aber garnicht.
    Trotzdem hatte ich dazu schon diesen schönen Link zu einem Beitrag von Arne gefunden.
     
    darklord, 4. August 2006
    #4
  5. HIER = das Konkurrenzforum "sp ot light" (ich glaube, wenn ich es aneinanderschreibe, dann wird's auch ausgesternt ...
    Das ist so eine kleine Eigenheit des MOF, dass keine Links auf die "Freunde" von Spotlight gesetzt werden können - die hatten glaube ich mal Zoff miteinander *mad.gif*
    Ich habe den Link mal schnell zusammengesetzt - es lohnt sich wirklich nicht, die Mühe zu machen, ist genau dieselbe Aufstellung ohne weitere Erklärungen.
    Der andere Thread im MOF (oben angegeben) gibt da mehr her.
     
    boobou, 4. August 2006
    #5
  6. @boobou: "Glauben heisst: nicht wissen" pflegte mein Physiklehrer immer zu sagen. *tongue.gif*

    Das hat offiziell* auf jeden Fall andere Gründe und es gab schon diverse Diskussionen darüber.


    *= offiziell heisst offiziell, nicht mehr oder weniger.
     
    Arne Dieckmann, 4. August 2006
    #6
  7. \@arne:
    du solltest auch lehrern nicht bedingungslos glauben ....
    wenn das tatsächlich stimmen würde müsste der papst völlig ahnungslos sein
    *tongue.gif* *grins
     
    Roland04, 4. August 2006
    #7
  8. MSysObjects Type-Auflistung

    Den Papst kenne ich nicht persönlich, kann mir also kein Urteil bilden. Deshalb: Wer weiss?
     
    Arne Dieckmann, 4. August 2006
    #8
  9. Hallo zusammen,

    ist es auch möglich einige Berichte N I C H T anzuzeigen ?

    Ich habe folgende Datensatzherkunft:

    Code:
    Hierbei werden mir aber A L L E Berichte angezeigt. Ich habe es schon mit ausblenden bestimmer Berichte versucht, hatte damit aber leider keinen Erfolg und auch bei der Datensatzherkunft auch als Kriterium, geht aber leider nicht.

    Weiß jemand Rat?

    Viele Grüße
    Chicken Wing
     
    Chicken Wing, 8. August 2006
    #9
  10. Hi,

    nur wenn sich diese über eine logische Funktion zusammenfassen lassen (alle mit A* o.ä.).
     
    J_Eilers, 8. August 2006
    #10
  11. Und wie sollte das dann aussehen?

    Code:
    So funktioniert es leider nicht. Es werden immer noch alle Berichte angezeigt.
    Auch wenn ich die letzte Bedingung zur ersten Bedingung mache.

    Weiß jemand Rat???

    Gruß
    Chicken Wing
     
    Chicken Wing, 8. August 2006
    #11
  12. Oder: ein ausgeblendetes Objekt hat z.B. Flags=8. *wink.gif*
     
    Anne Berg, 8. August 2006
    #12
  13. MSysObjects Type-Auflistung

    WHERE (((msysobjects.Type)=-32764)) OR (((msysobjects.Name) Like "Abf_*"));
     
    J_Eilers, 8. August 2006
    #13
  14. So funktioniert es:


    Code:
    Vielen Dank für eure Hilfe!!

    Gruß
    Chicken Wing
     
    Chicken Wing, 8. August 2006
    #14
Thema:

MSysObjects Type-Auflistung

Die Seite wird geladen...
  1. MSysObjects Type-Auflistung - Similar Threads - MSysObjects Type Auflistung

  2. Verwendung der unterschiedlichen Typen von Formatvorlagen

    in Microsoft Word Hilfe
    Verwendung der unterschiedlichen Typen von Formatvorlagen: Hallo, ich verwende in meinen Dokumenten konsequent Absatz-Formatvorlagen. Neben den bekannten Vorteilen (einheitliche Formatierung etc.) geht es mir darum, die Dokumente "schlank und schnell" zu...
  3. Inventurliste mit Typen aus Nachschlagewerk übernehmen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Inventurliste mit Typen aus Nachschlagewerk übernehmen: Gute Mitternacht! Ich benötige Hilfe mit einer Inventurliste. Folgende Ausgangslage: Ich habe ein Liste mit "Typen" erstellt. Beispiel: Typ: T1/ Grösse: 160x80 /Farbe: Weiss etc. Nun muss ich in...
  4. Typen unvertäglich

    in Microsoft Excel Hilfe
    Typen unvertäglich: Ich versuche in meiner Tabelle ein Eingabeformular zu erstellen, bei dem ich in D13 einen "Key" eingebe, nach dem dann in der Tabelle gesucht wird und dann in den passenden Tabellen gespeichert...
  5. Laufzeitfehler 13 Typen unverträglich

    in Microsoft Excel Hilfe
    Laufzeitfehler 13 Typen unverträglich: Hallo zusammen, ich bräuchte da mal eure Hilfe :) Wenn ich eine Zeile markiere erhalte ich die Fehlermeldung Laufzeit 13 Typen unverträglich. Was mache ich nur falsch? beim debuggen bleibt der...
  6. MSysObjects Bereinigen

    in Microsoft Access Hilfe
    MSysObjects Bereinigen: hallo zusammen, ich habe festgestellt, daß unter der systemtabelle MSysObjects und auch teilweise den anderen systemtabellen teilweise dubiose einträge enthalten sind. da tauchen zum beispiel...
  7. MSysObjects

    in Microsoft Access Hilfe
    MSysObjects: Hallo Forum, ich möchte ein Formular erstellen, das mir alle in der Datenbank enthaltenen Tabellen und die jeweilige Anzahl Datensätze auflistet. Hintergrund: über das Formular möchte ich...
  8. Leseberechtigung auf MSysObjects

    in Microsoft Access Hilfe
    Leseberechtigung auf MSysObjects: Tag, ich möchte die MSysObjects in einer Accessdatenbank lesen (von Excel aus, Grund: Ich möchte wissen, welche Tabellen in der Datenbank sind, Access ist auf dem Zielrechner nicht installiert):...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden