Office: (Office 2016) Multiuser-Betrieb führt zu Inkonsistenzen

Helfe beim Thema Multiuser-Betrieb führt zu Inkonsistenzen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich bin leider, auch nach etlichen Recherchen über Suchmaschinen und Foren am Ende meines Lateins. Ich habe per Access 2016 eine... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von standby2, 31. März 2020.

  1. Multiuser-Betrieb führt zu Inkonsistenzen


    Hallo zusammen,

    ich bin leider, auch nach etlichen Recherchen über Suchmaschinen und Foren am Ende meines Lateins.

    Ich habe per Access 2016 eine mittlerweile sehr gut funktionierende, umfangreiche und anwenderfreundliche Datenbank erstellt.

    Sie besteht aus
    1. Backend (Tabellen)
    - Gespeichert auf Firmen-Netzlaufwerk / Sharepoint Laufwerk

    2. Frontends (Enthalten Formulare/Abfragen)
    - Gespeichert jeweils Lokal bei Anwender / Verknüpfung aufs BE

    Das Problem ist nun folgendes: Solange immer nur ein Anwender an einem Frontend arbeitet und Datensätze (über Formulare) aktualisiert oder neue anfügt ist alles schön und funktioniert.

    Sobald aber bereits zwei User an der Datenbank arbeiten, werden die neuen Datensätze eines Anwender "verschlungen". Es sieht für den Anwender so aus, als wären die DS in der DB gespeichert - allerdings sind diese für andere nicht sichtbar. Die des anderen bleiben erhalten. Es ist so, als würde der eine User den anderen rausboxen und jegliches Schreibrecht nehmen. Für den ersten User sieht es aber bis zum beenden seiner Anwendung so aus, als würden seine Datensätze gespeichert sein.

    Es ist nichtmal so, als würde man gleichzeitig auf die selben Tabellen/Datensätz zugreifen. Das passiert in der Regel schon zeitversetzt.


    Ich möchte dieses Programm nun eigentlich nach langer Entwicklung an Kollegen verteilen, kann es aber aufgrund dieser Problematik nicht. Was kann hier die Ursache / Lösung sein?

    Ist das nur 'ne falsche Einstellung? Muss hier per VBA ein "Speicher-Button" eingeführt werden, der evtl. sofort abgleicht?

    Ich bitte um Hilfe von euch Experten.

    Vielen Dank.

    :)
     
    standby2, 31. März 2020
    #1
  2. Du hast das Backend in einer Sharepoint Dokumenten-Bibliothek gespeichert und synchronisierst es zu den Anwendern über OneDrive?

    Das funktioniert so nicht mit Access Dateien.
    Warum DropBox, OneDrive und Offline-Ordner deine Access Datenbank zerstören
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    sonic8, 2. April 2020
    #2
  3. Hallo sonic8,

    nein, mit OneDrive hat das ganze nichts zu tun. Höchstens das Frontend liegt bei Nutzern im OneDrive, das kann ich ja nicht steuern.

    Das Backend liegt in einem Ordner auf einem Sharepoint Laufwerk. Mir wurde schon "Sharepoint-Listen" nahegelegt. Aber nach kurzer Recherche, bin ich zum Schluss gekommen, dass das nicht im geringsten ein vollwertiger Backend Ersatz ist. Also liegt das BE im Netzlaufwerk in einem Pfad der so aussieht:

    https://xxx.xxx.xxxxx.de/sites/xxxx/...enbankBE.accdb


    Multiuser-Betrieb führt zu Inkonsistenzen DBBELink.png
     
    standby2, 2. April 2020
    #3
  4. Multiuser-Betrieb führt zu Inkonsistenzen

    Offensichtlich gibt es hier keine einfache Lösung :-(

    Ist denn vielleicht irgendein Workaround möglich? Beispielsweise ein Speicher/Aktualisier Button per VBA der direkt mit dem BE abgleicht und verhindert, dass massenhaft Einträge in eine Tabelle verloren gehen, weil mehrere Nutzer gleichzeitig aufs BE zugegriffen haben?

    Gruß und schöne Ostern
     
    standby2, 9. April 2020
    #4
  5. Doch es gibt eine einfache Lösung.
    Die Datei gehört nicht auf ein Sharepoint Laufwerk, dann gibts auch keine Probleme.
    So lange du das nicht änderst, gibts auch keine Lösung.
     
    markusxy, 9. April 2020
    #5
  6. Das war nun tatsächlich die Lösung. Ich habe mehr oder weniger erfolgreich die Tabellen auf SharePoint Listen verlegt. Dieses Werkzeug habe ich komplett unterschätzt und pauschal abgelehnt. Das ganze läuft jetzt hochperformant und es können problemlos und ohne Datenverlust mehrere Kollegen gleichzeitig Datensätze bearbeiten.
     
    standby2, 24. April 2020
    #6
  7. kannst du die Vorgehensweise mal kurz erläutern ? komme mit den Listen irgendwie nicht klar
     
    Axel37, 24. April 2020
    #7
  8. Multiuser-Betrieb führt zu Inkonsistenzen

    Wenn du mir dein Problem einmal erläuterst, schaue ich, ob ich dir helfen kann?
     
    standby2, 28. April 2020
    #8
Thema:

Multiuser-Betrieb führt zu Inkonsistenzen

Die Seite wird geladen...
  1. Multiuser-Betrieb führt zu Inkonsistenzen - Similar Threads - Multiuser Betrieb führt

  2. Microsoft 365, betrieben von 21Vianet: Importieren von Kontakten in Outlook für Windows

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Microsoft 365, betrieben von 21Vianet: Importieren von Kontakten in Outlook für Windows: Microsoft 365, betrieben von 21Vianet: Importieren von Kontakten in Outlook für Windows Office 365 betrieben von 21Vianet Microsoft Outlook Web App für Office 365...
  3. Einstellungen für den Pop-und IMAP-Zugriff für Microsoft 365, betrieben von 21Vianet

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Einstellungen für den Pop-und IMAP-Zugriff für Microsoft 365, betrieben von 21Vianet: Einstellungen für den Pop-und IMAP-Zugriff für Microsoft 365, betrieben von 21Vianet Microsoft Outlook Web App für Office 365 betrieben von 21Vianet - Small Business Outlook im...
  4. Verbundene Konten in Office 365, betrieben von 21Vianet

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Verbundene Konten in Office 365, betrieben von 21Vianet: Verbundene Konten in Office 365, betrieben von 21Vianet Office 365 betrieben von 21Vianet Microsoft Outlook Web App für Office 365 betrieben von 21Vianet - Small...
  5. Access Multiuser fähig?

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Multiuser fähig?: Hallo, wahrscheinlich ernte ich jetzt schallendes Gelächter, aber trotzdem: Ich habe ein Access-DB (Win7, Access 2010), die viele - zugänglich auf einem Netzwerklaufwerk liegt. Also werden...
  6. Abruf der betrieblichen E-Mails am Wochenende deaktivieren

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Abruf der betrieblichen E-Mails am Wochenende deaktivieren: Hallo, ich rufe mit meinem privaten PC meine betriebliche E-Mail-Adresse ab und möchte Outlook so einstellen, dass dies nur unterhalb der Woche, aber nicht am Wochenende geschieht. Können...
  7. Outlook ist immer im Offline Betrieb

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook ist immer im Offline Betrieb: Hallo, ich habe outlook 2010 neu installiert, kann aber leider keine Mails senden oder empfangen da outlook immer im offlinebetrieb ist. Wie kann ich dass ändern?
  8. Excel Fehler! Office 2003 und 2007 werden parallel betrieben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Fehler! Office 2003 und 2007 werden parallel betrieben: Hallo, folgendes Problem: Ich muss im Quartal 3/08 Office 2007 parallel zu Office 2003/XP einführen. Hierbei sollen die alten Dateitypen mit Office 2003/XP geöffnet werden die neuen aber mit...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden