Office: (Office 2016) Nach PDF oder Doc suche einschräknen

Helfe beim Thema Nach PDF oder Doc suche einschräknen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Karl-Heinz, nachdem Ohrkester sich so für die eingesetzt hat und leider verhindert ist, habe ich mal eine kleines Demoprogramm erstellt. Du... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Karl-Heinz, 25. September 2019.

  1. Nach PDF oder Doc suche einschräknen


    Hallo Karl-Heinz,

    nachdem Ohrkester sich so für die eingesetzt hat und leider verhindert ist, habe ich mal eine kleines Demoprogramm erstellt.
    Du kannst das dann ja entsprechend deinen Wünschen mit eigenen Formularen usw. ausbauen und anpassen.
    VG Ulrich
     
    knobbi38, 1. Oktober 2019
    #16
  2. Das war doch nur ein Spaß.
    Sind wir jetzt endgültig im Programmierer-Kindergarten angekommen? *grins *grins
    Es ist doch geradezu lächerlich, wie man hier versucht dem Thread Owner jegliche eigene Anstrengung abzunehmen.
    Wie soll der so jemals eigenständig eine Zeile Code hervorbringen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 1. Oktober 2019
    #17
  3. \@markusxy:
    Ich gebe dir vollkommen Recht; war auch ursprünglich mein Ansinnen.
    Möglicherweise fehlt Karl-Heinz aber auch einfach ein bißchen die Zeit.

    Das Thema scheint immer mal wieder aufzukommen und deshalb habe ich das mal aufgegriffen und ein kleines Grundgerüst dafür "gebastelt", was dann jeden nach seinen Wünschen anpassen kann.

    Als kleine "Besonderheit" habe ich die Prüfung, ob ein Eintrag schon in der Tabelle vorhanden ist, mal mit einer Parameter-Abfrage umgesetzt, anstatt mit DCount, DLookup usw. - nur damit man mal sieht, was man mit Parameter-Abfragen noch so alles machen kann. *Smilie

    VG Ulrich
     
    knobbi38, 1. Oktober 2019
    #18
  4. Nach PDF oder Doc suche einschräknen

    Servus knobbi38,
    Understatement scheint Deine Stärke zu sein.
    Bei mir steigt lange schon die Anerkennung Deiner Kompetenzen,
    welche Du in stets freundlicher Atmosphäre bei Deinen Tipps verbreitest.
     
    Ohrkester, 2. Oktober 2019
    #19
  5. \@Ohrkester,

    oh, danke für die Blumen. *Smilie

    Grüße Ulrich
     
    knobbi38, 2. Oktober 2019
    #20
  6. Knobbi38,
    ich verstehe nicht die Verwirrung in den Bezeichnungen Deiner Tabellenfelder
    und Abfragen. Wozu braucht es unbedingt einer solchen Verwirrung;
    Wozu muss man ein Tabellenfeld im Entwurf umbenennen und alle damit irre zu führen?
     
  7. \@evar46:
    Tut mir leid, aber ich kann dir nicht ganz folgen, was du meinst.

    Ulrich

    Edit:
    meinst du vielleicht das Eintragen der dt. Bezeichnungen bei der Tabelle und der Abfrage?
    I.d.R. verwende ich englische Bezeichnungen, weil VBA und Access englisch sprechen. Wird jetzt ein Formular auf Basis dieser Tabelle erstellt oder so ein Feld in einen Formularentwurf hereingezogen, werden auf diesem Wege gleich die richtigen Bezeichnungen für die Bezeichnungsfelder angezeigt.
    Gilt auch für Reports. So wird gewährleistet, daß die Bezeichnungen in einer Anwendung möglichst gleich sind. Bei Fehlermeldungen greife ich gelegentlich auch auf dieses "Property (Description)" zurück.

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 3. Oktober 2019
    #22
  8. Nach PDF oder Doc suche einschräknen

    EDIT: Du hast es erkannt, was ich meine.
    Mein folgender Text bleibt trotzdem und das Danke auch.

    Knobbi38,
    ich verstehe nicht die Verwirrung in den Bezeichnungen Deiner Tabellenfelder
    und Abfragen. Wozu braucht es unbedingt einer solchen Verwirrung;
    Wozu muss man ein Tabellenfeld im Entwurf umbenennen und alle damit irre zu führen?
    Möglicherweise bin ich aber bei Dir nun auch Teil der Kindergartenprogrammierer, die hier im Forum laut markusxy nix zu suchen haben.

    Dann frag ich auch dich, Ohrkester, wo der Sinn solcher Verwirrungen ist.
    Das ist doch fast so, wie die Nutzung der berüchtigten Nachschlagefelder in den Tabellen.

    Knobbi38: Deine Beispiel Datenbank ist ansonsten aber das Beste, was ich bisher bekommen habe, ausser der Feldnamenverwirrungen.
    Ich übe mich seit Jahren mit dem Einlesen von Dateien in eine Access Tabelle und hab mir fast alles selbst ohne Vorbildung erarbeitet.
    Irgendwo hat es immer gehakt und es gab keine mich befriedigende Lösung, welche ich auch nachvollziehen hab können.
    Dann kommt eine so gnadenlos einfache Lösung und man schämt sich für seinen jahrelangen Selbstaufwand, der trotzdem das nie erreicht hatte.

    Das wollte ich mal loswerden und Danke sagen, dass Du trotzdem ab und zu auch mal uns Anfängern mit ein paar Bonbons hilfst,
    anstatt Dich aufzuplustern und die Anfänger und Amateure damit aus dem Forum zu treiben.
     
  9. \@evar46:
    Sorry, meine Antwort hat sich wohl gerade mit deiner überschnitten.

    Ich freue mich, wenn es dir gefällt. *Smilie

    Das "Aufpustern" versuche ich, soweit es geht zu vermeiden, aber manchmal sind in den Foren Leute unterwegs, die nur kostenlos etwas geschrieben haben möchten und ansonsten gar nichts zur Community beitragen möchten, was mich schon ärgert.

    Im Gegenzug nehme ich auch gerne mal ein interessantes Thema auf und versuche ein bißchen etwas von dem weiterzugeben, was ich auch mal als Anfänger vermißt habe, z.B. Erkenntnisse aus der Praxis, welche nicht in Tutorials oder Büchern zu finden sind.

    Grüße Ulrich
     
    knobbi38, 3. Oktober 2019
    #24
  10. \@evar46:
    Kritik angekommen - du hast Recht, es könnte verwirren, wenn man das "Feature" nicht kennt. Vielleicht sollte ich das bei Demos so nicht mehr machen.

    Grüße Ulrich
     
    knobbi38, 3. Oktober 2019
    #25
  11. danke Knobbi38,
    ich bin ja nicht sehr oft in diesen Foren, aber nun wieder etwas entspannter.
     
  12. Hier nochmal die aktuellste Version mit kleineren Änderungen

    Ulrich
     
    knobbi38, 3. Oktober 2019
    #27
  13. Nach PDF oder Doc suche einschräknen

    \@Knobbi38:
    da fällt mir noch was ein. Ich möchte auch zusätzliche Infos aus z.B. Audiofiles speichern und hab das wie unten gemacht.
    Lässt sich das auch verbessern bzw. verschnellern?
    EDIT: Ooops. Der Backslash lässt sich nicht schreiben...komisch. Ich hab stattdessen mal das "ß" eingetren

    Code:
    Code:
     
  14. Hallo evar46,

    die Stelle ist schon mal richtig.

    1) Ich habe jetzt nicht die Funktions-Parameter von GetDetailsOf() nicht direkt parat, aber die einzelnen Informationen, wie Folder und Filename stehen direkt zur Verfügung und müssen eigentlich nicht mit Stringfunktionen extrahiert werden.

    2) Das Problem mit der Funktion DateiMetaTagInfo() ist, das jedesmal ein Shellobjekt erzeugt wird. Das würde ich anders lösen:
    - in DoProcessFileInfos ein Shell32 Objekt einmal erzeugen und dann an die Funktion übergeben
    - oder einmal das Shell32-Objekt in DateiMetaTagInfo() bei Bedarf erzeugen und dann in einer statische Variabeln zwischenspeichern
    - oder man könnte das Objekt auch modulglobal verwalten.
    wobei ich die erste Variante bevorzugen würde.

    3) Übergebe nicht den Dateinamen (strData) an DateiMetaTagInfo(), der muß immer neu allokiert werden, sondern direkt das File-Objekt "objFiles(i)" als Referenz. In DateiMetaTagInfo() holst du dir dann daraus die Information, die benötigt werden.

    Gruß Ulrich

    PS:
    Bitte nicht den gleichen Dateinamen verwenden und den Versionszähler erhöhen, denn das ist eine neue, eigenständige Demo und eine Ableitung von der ursprünglichen DB. Sonst Blickt da nachher keiner mehr durch.
     
    knobbi38, 4. Oktober 2019
    #29
  15. Hallo evar46,

    im Anhang ein Beispiel, wie ich das gemeint habe.

    Gruß Ulrich

    PS: für den Backslash (\) geht auch \
     
    knobbi38, 4. Oktober 2019
    #30
Thema:

Nach PDF oder Doc suche einschräknen

Die Seite wird geladen...
  1. Nach PDF oder Doc suche einschräknen - Similar Threads - PDF Doc suche

  2. pdf drucken mit button in excel einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    pdf drucken mit button in excel einfügen: Guten Abend! Habe mit zahlreicher Unterstützung geschafft einen Button auf mein dritten Tabellenblatt einzufügen Funktion fähig. Nun brauche ich nochmals Hilfe. Ich will mittels des PDF Drucken...
  3. Excel Tabellenblatt als PDF speichern unter Vorgabe Dateinamen aus einer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Tabellenblatt als PDF speichern unter Vorgabe Dateinamen aus einer Zelle: Hallo zusammen, ich möchte eine VBA Programmierung machen wie folgt. Das aktuelle Excel-Tabellenblatt soll als PDF Speicher unter, unter Vorgabe des Dateinamens der in Zelle A1 steht gespeichert...
  4. PDF mit Word öffnen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    PDF mit Word öffnen: Hallo zusammen, ich bekomme viele PDF`s, die ich weiterbearbeiten muss, dazu kommen noch Tabellen, die ich nicht richtig herauskopieren kann, nur sehr umständlich. Jetzt habe ich den Versuch...
  5. Links gehen beim umwandeln in PDF verloren

    in Microsoft Word Hilfe
    Links gehen beim umwandeln in PDF verloren: Hallo, beim Umwandeln einer langen Arbeit in eine PDF gehen die Links des Inhaltsverzeichnisses verloren. Dies geschieht sowohl wenn ich die PDF in word direkt erzeuge, als auch wenn ich die PDF...
  6. [VBA] PDF laden und bestimte dinge finden

    in Microsoft Excel Hilfe
    [VBA] PDF laden und bestimte dinge finden: Hallo zusammen, ich würde gerne mit den VBA Mitteln (ohne Drittprogramme) ein PDF einlesen und in dem Text mir dann bestimmte Dinge suchen, die sollten alle gleich aufgebaut sein die PDF`s. Ich...
  7. geschlossene .xlsm zu .pdf konvertieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    geschlossene .xlsm zu .pdf konvertieren: Hallo VBA´ler Ich brauche wieder einmal euer VBA Wissen. Ich habe eine geöffnete xlsm. Anahnd einer VBA Prozedur wird eine andere geschlossene .xlsm vom Ordner A zu Ordner B verschoben und...
  8. Din A3 Seite wird nach Umwandlung von .doc zu pdf falsch angezeigt

    in Microsoft Word Hilfe
    Din A3 Seite wird nach Umwandlung von .doc zu pdf falsch angezeigt: Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problemchen: In meiner Abschlussarbeit habe ich einen Stadplan in DIN A3 (Querformat) als Abbildung eingefügt. Ich habe also einfach eine einzelne Seite in...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden