Office: Namensschilder beidseitig bedrucken

Helfe beim Thema Namensschilder beidseitig bedrucken in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich hoffe, Ihr könnt mir da weiterhelfen. Ich möchte Namensschilder (quasi Scheckkarten-Rohlinge) beidseitig bedrucken. Das heißt,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von nibo007, 5. Juni 2007.

  1. nibo007 Neuer User

    Namensschilder beidseitig bedrucken


    Hallo zusammen,
    ich hoffe, Ihr könnt mir da weiterhelfen.
    Ich möchte Namensschilder (quasi Scheckkarten-Rohlinge) beidseitig bedrucken. Das heißt, auf der Vorderseite der Karte steht der komplette Name und auf der Rückseite ebenfalls. Den entsprechenden Drucker dafür habe ich bereits. Das Ganze soll auf office 2003 passieren und - damits auch spaß macht, über die Serienbrieffunktion automatisiert werden. 1.: Geht das überhaupt? 2.: Falls ja, wie?
    Vielen Dank für Eure Hilfe und herzliche Grüße!
     
    nibo007, 5. Juni 2007
    #1
  2. Krino Erfahrener User
    Hallo Nibo -

    Da hast Du dem Forum ein sehr kniffliges Problem präsentiert!

    Das Hauptproblem scheint ja wohl zu sein - wie schafft man es, daß auf der Rückseite einer bestimmten Karte dieselbe Person erscheint wie auf der Vorderseite?

    Man braucht für die Rückseite die Adressen quasi in "gespiegelter" Anordnung. Da mir das mit Word hoffnungslos erschien, habe ich die Datenquelle mal in Excel erstellt.

    Eine zweite Excel-Mappe nimmt diese Daten und ordnet sie"gespiegelt" an.

    Ich bin für mein Experiment von Kartenbögen im Querformat 4 x 3 Karten ausgegangen. In diesem Fall reduziert sich das Problem darauf, mittels einer Formel die laufende Nummernfolge
    • 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 usw.
    umzuwandeln in
    • 4 - 3 - 2 - 1 - 8 - 7 - 6 - 5 - 12 - 11 - 10 - 9 usw.
    Beiliegend findest Du 4 Dateien: ein doc für die Vorderseite mit einer Excel-Datenquelle für die Vorderseite sowie ein doc für die Rückseite mit einer Excel-Datenquelle für die Rückseite.

    Die Spiegel-Datenquelle läßt sich durch Auto-Ausfüllen beliebig nach unten erweitern, für den Fall, daß Dein Datenbestand wächst; man könnte sie also gleich für, sagen wir, 1000 Zeilen einrichten.

    Vielleicht hast Du Lust, es einmal auf einem normalen A4-Bogen auszuprobieren; es funktioniert tatsächlich.

    Evtl. wirst Du die Verknüpfungen zwischen den Dateien neu organisieren müssen, da ja drei von ihnen versuchen werden, auf meinen Rechner zuzugreifen, was sie bei Dir nicht können.

    Ich weiß nicht, ob es den Aufwand lohnt; vielleicht kommt ja noch ein Forumsnutzer vorbei, der einen besseren Geistesblitz hat...

    P. S. Falls Du Word überreden kannst, als Datenquelle auch mal eine "Tabelle 2" von Excel zu lesen, kannst Du Dich natürlich auf eine Excel-Mappe beschränken. Mir ist das noch nicht gelungen, deshalb zwei Excel-Mappen.
    =============================================
    Falls ich dich nun ganz falsch verstanden haben sollte - es soll doch nicht etwa so sein, daß der Drucker die Kärtchen einzeln auswirft - oder doch? Dann bitte noch mal melden, denn das würde die Sache sehr viel einfacher machen...
     
    Krino, 5. Juni 2007
    #2
  3. Hallo Krino,

    Dein Beitrag ist zwar schon ein paar Jahre alt, hat mir aber immer noch prima geholfen!
     
    Bibliothekarin, 24. September 2013
    #3
  4. GewusstWie Erfahrener User

    Namensschilder beidseitig bedrucken

    Wow, echt beachtlich, worauf hier manche kommen. Ich komm mir daneben so doof vor. Aber ok, so intensiv beschäftige ich mich auch nicht mit den Programmen. DANKESCHÖN für die Hilfe!
     
    GewusstWie, 16. Januar 2014
    #4
Thema:

Namensschilder beidseitig bedrucken

Die Seite wird geladen...
  1. Namensschilder beidseitig bedrucken - Similar Threads - Namensschilder beidseitig bedrucken

  2. Beidseitiges Bedrucken von Papier (Duplexdrucken)

    in Microsoft Word Tutorials
    Beidseitiges Bedrucken von Papier (Duplexdrucken): Beidseitiges Bedrucken von Papier (Duplexdrucken) Word für Microsoft 365, Word 2019, Word 2016, Word 2013, Word 2010 Andere Versionen ...
  3. Bedrucken von Umschlägen

    in Microsoft Word Tutorials
    Bedrucken von Umschlägen: https://eus-streaming-video-rt-microsoft-com.akamaized.net/607a2705-7372-4a75-8da8-a2944ec09f15/5a895519-a85d-41d4-bd17-fa78f811_1280x720_2992.mp4 (Übersicht)...
  4. Drucker anwählen und beidseitiger Druck per VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Drucker anwählen und beidseitiger Druck per VBA: Hallo zusammen, habe mal wieder ein Problem, dessen ich allein wohl nicht Herr werde. Ich habe ein Formblatt erstellt, dass ich immer beidseitig ausdrucken möchte. Ausserdem müssen andere meiner...
  5. Druck-Standard festelegen/beidseitig drucken/WORD 2010

    in Microsoft Word Hilfe
    Druck-Standard festelegen/beidseitig drucken/WORD 2010: Hallo ihr Office-Kenner :) Ich habe folgendes Problem: Sobald ich ein WORD-Dokument öffne und es gleich drucken will, ist eingestellt, dass das Dokument beidseitig ausgedruckt wird. Das soll aber...
  6. Beidseitiges Beschriften

    in Microsoft Word Hilfe
    Beidseitiges Beschriften: Hi, eine Frage: Ich muss für meine Darbeit eine Seite vorne und hinten beschreiben. D.h.: Vorne sollen Titel und Namen stehen, auf der Rückseite der Dozentenname und das Institut. Wie bitte...
  7. Großes Problem mit beidseitigem Druck in Word 2003

    in Microsoft Word Hilfe
    Großes Problem mit beidseitigem Druck in Word 2003: Hallo zusammen! Ich schreibe zurzeit an meiner Diplomarbeit, deren Aufbau bestimmter Formalia unterliegt. So ist z.B. der linke Blattrand 3 cm und der rechte Rand 1 cm. Nun habe ich...

Users found this page by searching for:

  1. Word Schlüsselschild beidseitig

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden