Office: (Office 2016) Navigationsschaltflächen von Formular

Helfe beim Thema Navigationsschaltflächen von Formular in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, in den sog. Navigationsschaltflächen, gibt es ein Suchen-Feld und eine Schaltfläche für neuen Datensatz, siehe im angehängten Screenshot rot... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Stephan_2019, 10. November 2019.

  1. Navigationsschaltflächen von Formular


    Hallo,

    in den sog. Navigationsschaltflächen, gibt es ein Suchen-Feld und eine Schaltfläche für neuen Datensatz, siehe im angehängten Screenshot rot markiert.

    Fragen:
    Ist es möglich Beide zu deaktivieren ohne die gesamte Navigationsschaltfläche in den Formulareigenschaften deaktivieren zu müssen? (Nach meinen Recherchen nein, aber kann das bitte jemand bestätigen.)

    Kann ich für das Suchfeld irgendwelche Ereignisse per VBA auswerten? Interessant wäre für mich das Ereignis "Beim Hineingehen".

    nebenbei:
    Es scheint möglich zu sein die eigentlichen Navigationsschaltflächen dort (also vor, zurück, zum ersten DS, zum letzten DS) per VBA auswerten zu können, hat jemand einen Link zu Beispielcode dafür?


    Gruß
    Stephan

    :)
     
    Stephan_2019, 10. November 2019
    #1
  2. ... sollte deaktiviert sein, wenn die Formulareigenschaft "Anfügen zulassen" auf nein gestellt ist. Ggf. gibt es das auch für das Suchfeld, das sowieso nur minimale Anforderungen erfüllt (Hilfe für Arme).

    Ansonsten dürfte die Navigationsleiste so zu nehmen sein wie sie ist. Deine Wünsche sind aus meiner Sicht nicht erfüllbar.

    Wenn Du also eigene Anforderungen hast, erstelle Dir als Unterformular eine eigene Leiste und blende den Standard aus. In der Eigenprogrammierung kannst Du dann richtig vom Leder ziehen.
     
  3. Genau da liegt das Problem. Es gibt in der Datenbank eine wunderbare Suchfunktion (extra programmiert) aber die Anwender sind nicht davon abzubringen das rudimentäre Suchfeld zu nutzen.

    Danke.
    Ich war/bin davon auch überzeugt, aber ich stiess auf:
    https://docs.microsoft.com/de-de/off...vigationbutton

    und bin unsicher ob das damit zu tun hat.

    Entschuldigung ... ist das ("als Unterformular eine eigene Leiste") nur so gesagt, oder gibt es da eine Funktion einer Leiste im wörtlichen Sinne?
    Ich würde normalerweise einfach ein paar Schaltflächen auf das Formular tun und passenden Code dazu schreiben, bloß das säe ja optisch anders aus. Oder ist der explizite Hinweis darauf ein Unterformular zu nutzen, ein Hinweiss in genau die Richtung Optik?


    Gruß
    Stephan
     
    Stephan_2019, 12. November 2019
    #3
  4. Navigationsschaltflächen von Formular

    Danke, das Funktioniert.

    Weist Du zufällig wie diese Eigenschaft in VBA heißt?


    Gruß
    Stephan
     
    Stephan_2019, 12. November 2019
    #4
  5. Hallo,
    stelle den Cursor in diese Zeile und drücke die F1 Taste.
     
    gpswanderer, 12. November 2019
    #5
  6. Der Gedanke des Unterformulars für die Navigation beinhaltet die Vorstellung, dass nicht nur ein Formular mit dieser Lösung beglückt werden soll. Dann würde man so etwas kapseln, also ein eigenes Formular verwenden.

    Ungefähr so könnte das aussehen: SmartTools Navigationsschaltflächen für Formulare 2.5
    Achtung: Wenn Du von dort Lösungen übernimmst, wird Nebenbei-Müll auf den Rechner kopiert/installiert. Also gerne nach Übernahme der eigentlichen Lösung gleich wieder aufräumen.
     
  7. Stephan_2019, 12. November 2019
    #7
  8. Navigationsschaltflächen von Formular

    Ah ... ja, gute Idee.


    Gruß
    Stephan
     
    Stephan_2019, 12. November 2019
    #8
  9. \@Stephan_2019,
    hast du mal im Objektkatalog nachgesehen, ob eine "NavigationButton" enthalten ist?
    Wenn ja, dann solltest du logischerweise auch die Events nutzen können.
    Vermutlich ist das Objekt dann im Formularmodul schon vorhanden.
    Mir ist das Objekt/Klasse als solches neu.
    Bei Access 2013 ist es jedenfalls nicht enthalten.
     
    markusxy, 13. November 2019
    #9
  10. Also ich habe gefunden:
    https://docs.microsoft.com/de-de/off...vigationbutton

    bloß bin ich mir nicht sicher ob es das ist und ein orientierendes Testen scheitert bei mir schlicht daran, das mir unklar ist wo ich Makros zuordnen könnte, denn das Ganze ist ja Teil des Formular-Objektes und also müssten Ereignisse dazu in den Ereignissen des Formulars enthalten sein. Ich sehe da nur nichts

    Nach möglichem Beispielcode hatte ich ja gefragt (und damit die Hoffnung verbunden wenn jemand solchen Code hat, kann er mir dann auch sagen wie/wo ich den an eines der passenden Ereignisse gebunden bekomme)

    Gruß
    Stephan

    Hinweis: wohlgemerkt, was ich vorstehend verlinkt habe bezieht sich imho nur auf die 5 Navigationsschaltflächen (vor, zurück, erster, letzter, neuer), würde mir also nicht beim Suchenfeld helfen, trotzdem wäre es interessant etwas darüber zu wissen, falls es etwas zu wissen gibt
     
    Stephan_2019, 13. November 2019
    #10
  11. Moin,

    Zu wissen gäbe es zB, dass das Form_Current() Ereignis beim Datensatzwechsel ausgelöst wird und somit alle Navigationsmöglichkeiten beinhaltet. Dort könnte man beliebigen Code hinterlegen.
     
    el_gomero, 13. November 2019
    #11
  12. NavigationButton ... muss man auch nicht zwingend im Formular als Navigationsleiste suchen. Navigationsformulare sind ein etwas neueres Feature in Access. Da wird auch navigiert.

    Für eine klare Zuordnung wäre dann schon der Objektkatalog wie genannt zuständig, jedenfalls besser als zu interpretierende Texte.
     
  13. Navigationsschaltflächen von Formular

    Wie Eberhard schreibt, handelt es sich um ein Steuerelement der neuen Access Anwendungen. Das hat aber nichts mit dem Navigationsbereich eines Access Formulars zu tun, da gehts um ganz was anderes.
     
Thema:

Navigationsschaltflächen von Formular

Die Seite wird geladen...
  1. Navigationsschaltflächen von Formular - Similar Threads - Navigationsschaltflächen Formular

  2. Suchfeld in Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Suchfeld in Formular: Hallo zusammen Ich bin eine Datenbank am erstellen, wo ich Mitarbeiter und Kurse erfassen kann und schlussendlich den Mitarbeitern die besuchten Kurse zuteilen. Nun habe ich ein Formular...
  3. Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?: Hallo, ich bin ja gerade dabei ein Bestellformular mit Excel zu realisieren. Das ganze sieht soweit auch schon sehr gut aus und funktioniert weitgehendst. Die Textfelder sind nun alle verlinkt...
  4. Word Steuerelemente/Formular erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Steuerelemente/Formular erstellen: Hallo, ich möchte ein Formular mit 20 kleinen Textfeldern erstellen, die auf einer Seite an vordefinierten Stellen sind. Das fertige Formular soll so angewendet werden, dass ich in die 20...
  5. Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular

    in Microsoft Word Hilfe
    Aktuelles Datum und Uhrzeit in Formular: Hallo, zunächst ein herzlichen Dank für die Aufnahme in diesem Forum und hoffe, dass mir jemand bei meinem Problem behilflich sein kann. Ich bin aktuell dabei ein Formular zu erstellen. Das...
  6. Navigationsschaltfläche Datensatzwechsel bei gedrückter Maustaste

    in Microsoft Access Hilfe
    Navigationsschaltfläche Datensatzwechsel bei gedrückter Maustaste: Hallo zusammen, ich verwende eine alte Datenbank, die unter Access 2003 erstellt wurde, neuerdings unter Access 2019 (2016 müsste sich auch so verhalten). Dabei ist mir aufgefallen, dass sich die...
  7. Navigationsschaltflächen wechseln

    in Microsoft Access Hilfe
    Navigationsschaltflächen wechseln: Hallo, Habe schon wieder ein Problem *biggrin.gif* Ich habe ein Navigationsformular "F_Eingabe" mit zwei Navigationsschaltflächen "Eingabe1" und "Eingabe2". In Eingabe1 ist das Ufo1 und in...
  8. Navigationsschaltflächen kategorisieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Navigationsschaltflächen kategorisieren: Hallo, ich habe die Aufgabe bekommen, eine vorhandene Datenbank zu überarbeiten und weiter zu pflegen. Innerhalb der Datenbank gibt es ein Navigationsdesign mit verschiedenen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden