Office: (Office 2003) nicht genügend Speicher

Helfe beim Thema nicht genügend Speicher in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe mal wieder einen Fehler, den ich vor sehr langer Zeit schon mal hatte. Leider kann ich mich nicht daran erinnern, wie die Lösung war... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von drzwockel, 13. November 2010.

  1. nicht genügend Speicher


    Hallo,

    ich habe mal wieder einen Fehler, den ich vor sehr langer Zeit schon mal hatte. Leider kann ich mich nicht daran erinnern, wie die Lösung war *rolleyes.gif*

    Beim Aufruf eines Formulares (nach vorherigem Zufügen eines Controls) erscheint nun beim Aufruf (sowohl als Form, als auch in der Entwurfsansicht) folgende Fehlermeldung:

    Nicht genügend Speicherplatz, um diese Operation durchzuführen. Schließen Sie Anwendungen, die Sie nicht benötigen, und versuchen Sie es noch einmal

    Auch beim Start auf dem Laptop (Windows 7 und 4 GByte RAM) keine Chance ...

    Hat jemand die Lösung??????

    :)
     
    drzwockel, 13. November 2010
    #1
  2. Hast Du schon mal gegoogelt?
     
  3. Vielen Dank für den Tipp ...

    ... Lösung von MS klingt gut, dazu muss man aber erst einmal das Formular auf bekommen ...

    ... die letzte Sicherung liegt leider etwas zu weit zurück *frown.gif*
     
    drzwockel, 15. November 2010
    #3
  4. nicht genügend Speicher

    Hallo Doc,
    siehe auch FAQ 7.13
    Welches Servicepack ist installiert?
     
  5. Hallo
    zu
    schon versuch mit Decompile ?
    s. www.donkarl.com?FAQ1.23
    NUR MIT Kopie arbeiten
     
    Lanz Rudolf, 15. November 2010
    #5
  6. ... es ist das SP 3 installiert ... und der Hotfix für das SP3 ...
     
    drzwockel, 15. November 2010
    #6
  7. Hallo.
    Heißt das, mehr als den ersten Beitrag hast du gar nicht erst gelesen?! *eek.gif*

    Bereits im zweiten findet man zumindest schon mal eine andere Alternative...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 16. November 2010
    #7
  8. nicht genügend Speicher

    ... sicherlich habe ich den zweiten Hinweis gelesen ... aber es funktioniert nichts davon ...

    ... die Form geht nicht auf ... es kommt jedes Mal wieder fer selbe Fehler

    ... selbst ein Decompile mit dem mossSOFT mdebtool hat nicht funktioniert ... der Fehler bleibt
     
    drzwockel, 17. November 2010
    #8
  9. Hallo
    das:
    mossSOFT kenne ich nich *frown.gif*

    aber hat Du es versucht nach Donkark ?
     
    Lanz Rudolf, 17. November 2010
    #9
  10. Die Websites unserer MVP´s sollte man schon ein wenig kennen, so auch die von Sascha Trowitzsch: mossTOOLs

    @drzwockel: Hast Du schon probiert,
    - ob dieses Verhalten nur dieses eine oder jedes Formular der DB betrifft?
    - ob dieses Verhalten auch bei Formularen anderer DB´s auftritt?

    Die Restauration des Formulars könntest Du mit SaveAsText/LoadFromText probieren, die Restauration der ganzen DB mit TM - RebuildDatabase von Thomas Möller.
    Der Mensch lernt nur durch Schmerz. Diese Aussage trifft für sehr viele zu.
     
  11. Hallo ebs17,

    ... das mit dem Schmerz trifft zu ... eigentlich mache ich in regelmäßigen Abständen ein Backup, bevor eine neue Funktion oder Formular eingebunden werden. Leider nicht auf der Dienststelle ...

    Zu Deiner Frage, hier die Antwort:
    - es tritt nur bei einem Formular auf
    -alle anderen Formulare funktionieren einwandfrei, die DB startet auch völlig normal

    das Tool von Thomas Möller werde ich mir mal ansehen ...

    @ Lanz: ja, habe ich, hat aber leider keine Lösung ergeben ...
     
    drzwockel, 17. November 2010
    #11
  12. Wenn nur dieses eine Formular defekt ist, kann man es doch neu erstellen. Dabei können helfen, um den Aufwand zu verringern,
    - die alte Sicherheitskopie
    - die Formulardefinition, die man sich per SaveAsText holen kann.

    Ein einfaches Rückerstellen wird aber vermutlich nicht reichen. Dein aktuelles Speicherproblem hättest Du sicher auch auf einem System mit 12 GB Arbeitsspeicher, da es ein inneres der DB bzw. des Formulars ist. Neben einem Defekt kann das verhalten sicher auch durch ungeschickte Codegestaltungen auftreten, die intern mehr verfügbare Speicheradressen belegen und nicht freigeben, als durch Access bereitgestellt. Der Wiederholungsfall unterstreicht letzteres.
    Daher wäre nach bzw. während des Wiederherstellens des Formulars ein Aufräumen angeraten.
     
  13. nicht genügend Speicher

    Hallo ebs17,

    was meinst Du denn, was ich im Code eingegeben haben könnte, was ein solches Verhalten der DB hervorruft? ... damit ich es zukünftig vermeide ... ist nämlich sehr ärgerlich.

    Bezüglich SaveToTxt ... Definition der Form, wo?
     
    drzwockel, 18. November 2010
    #13
  14. Ich halte alles für möglich, sogar das, was ich nicht kenne.
    Du solltest doch wissen, was für Code verwendet wird ...
    Nach SaveAsText könnte man erfolgreich suchen. Die entstehende Textdatei enthält die Formulardefinition.
     
  15. Hallo
    es giebt viele kleinikeiten die Du überprüfen und Anpassen kannst
    die evtl. auch unwichtig scheinen.
    Keine Resevierte Wörter als Feldnamen (s.Anhang)
    alle Definitionen (Dim Variable as) am richtigen ort, und richtiger Datentyp.
    Formularfelder richtig ansprechen me! nicht me.
    am ende objekte frei geben.
    Code:
    das sind so sachen die unbermerk geschehen.
     
    Lanz Rudolf, 18. November 2010
    #15
Thema:

nicht genügend Speicher

Die Seite wird geladen...
  1. nicht genügend Speicher - Similar Threads - genügend Speicher

  2. Nicht genügend Speicher

    in Microsoft Excel Hilfe
    Nicht genügend Speicher: Hallo, ich habe geschaut, aber bei mir ist keine versteckte Kamera aufgebaut... In einem bestehenden Excelsheet mit 3 kleinen Makros, das im letzten Jahr fehlerfrei lief, wollte ich eine kleine...
  3. Fehlermeldung "nicht genügend Speicher"

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehlermeldung "nicht genügend Speicher": Hallo, Ich benötige ein Array in dieser Größe.... Code: Dim Datenbank(1 To 4500, 1 To 40000) leider meldet Excel immer "nicht genügend Speicher" Mein Arbeitsspeicher ist laut "Windows...
  4. Fehlermeldung "Nicht genügend Speicher"

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehlermeldung "Nicht genügend Speicher": Hallo Ich habe an meinem PC mit 4GB Ram-Speicher ein Programm geschrieben, das zu beginn eines Makros alle Daten für die Berechnung aus Access abruft und in ein Array schreibt. Das funktioniert...
  5. Excel 2010: Nicht genügend Speicher. Wie debuggen?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel 2010: Nicht genügend Speicher. Wie debuggen?: Ich möchte Termine in Outlook nach Excel exportieren. Dazu benutze ich Excel als "grafische Bedienoberfläche" mit Eingabefeldern und Start-Button. Dazu gebe ich in Excel eine Kalenderwoche an,...
  6. Speicherhandling in Excel VBA / Nicht genügend Speicher

    in Microsoft Excel Hilfe
    Speicherhandling in Excel VBA / Nicht genügend Speicher: Moin moin! Ich programmiere mit Excel VBA sehr umfangreiche Funktionen. Bei Excel 2003 bin ich mit meinen Variablen-Arrays an eine Speichergrenze gestoßen: "Nicht genügend Speicher." Das...
  7. Nicht genügend Speicher beim tippen

    in Microsoft Access Hilfe
    Nicht genügend Speicher beim tippen: Hallo, die Fehlermeldungen mit Nicht genügend Speicher gibt es ja an allen Möglichen Stellen. Ich habe hier aktuell eine Datenbank da kommt die Meldung wenn ich Änderungen am Quellcode vornehmen...
  8. Listview und Listbox = Nicht genug Speicher

    in Microsoft Excel Hilfe
    Listview und Listbox = Nicht genug Speicher: Hallo Ich habe ein Formular mit einer Listview + vier Listboxen. Wenn ich das Formular öffne kriege ich die Meldung dass nicht genug Speicher für eine vollständige Anzeige zur Verfügung steht....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden