Office: (Office 2016) Office-Konto: Benutzerinformationen auslesen?

Helfe beim Thema Office-Konto: Benutzerinformationen auslesen? in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen In Office 2016 kann man sich mit seinem Microsoft-Account einloggen und hat dann z.B. Zugriff aus sein OneDrive usw. (auch aus Word,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von paulo, 9. September 2016.

  1. Office-Konto: Benutzerinformationen auslesen?


    Hallo zusammen
    In Office 2016 kann man sich mit seinem Microsoft-Account einloggen und hat dann z.B. Zugriff aus sein OneDrive usw. (auch aus Word, Excel usw.). Ist es möglich mit VBA zu überprüfen, ob und/oder welches Konto aktuell eingeloggt ist und das Konto evtl. gar mit VBA zu wechseln? (gemeint ist nicht Windows-Benutzer oder Netzwerkname, sondern Microsoft-Konto).
    Danke für die Hilfe

    :)
     
  2. Hallo!

    Hast du dir die Infos der OneDrive SDK schon angesehen?
    Da kann man sehen, dass man sich via Client bei jedem OneDrive Konto - also auch bei mehreren gleichzeitig - einloggen kann um mit den Daten zu arbeiten.

    Allerdings vermute ich, dass man um mit vba zugreifen zu können einen Wrapper benötigt der mit .net programmiert wurde. Die Profis können da mehr sagen.
    Diese Möglichkeit hat aber nichts mit dem OneDrive-Konto zu tun, dass mit dem Windows Benutzer verknüpft ist. Sprich das Interface das Excel/Access benützt kannst du mEn nur beeinflussen, indem du den PC User wechselst. Hast du versucht zu überprüfen, ob es bei Acc 2016 Klassen oder Methoden in Verbindung mit OneDrive gibt?

    LG Markus
     
  3. Hallo Markus
    Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich möchte folgendes bewerkstelligen: An denselben Schul-PCs arbeiten verschiedene Lehrpersonen. Damit sich diese nicht ein weiteres Kennwort merken müssen, möchte ich den User aus dem aktuell angemeldeten Office-Konto in Access auslesen (jeder meldet sich mit seinen Zugangsdaten an seinem Office-Konto ohnehin zu Beginn an, damit er auf seine OneDrive-Dokumente Zugang hat). Der Benutzername wird dann in meinem Access-Programm weiterverwendet, indem eine Liste der Lehrpersonen (Tabelle) abgefragt wird. Nun stehen User-spezifische Abfragen/Darstellungen usw. zur Verfügung, falls es die Lehrperson gibt. Der Windows-, PC-, Netzwerkname, welchen man z.B. mit Environ auslesen kann, nützt mir dabei leider nichts.
    Natürlich bliebe noch die Möglichkeit, in der Datenbank auch eine User-Verwaltung einzubauen. Das ist aber umständlich und nicht bedienerfreundlich, da sich der Benutzer weitere Zugangsdaten merken muss. Zudem muss das ganze dann auch noch administriert werden, falls jemand die Zugangsdaten vergessen hat. Ein Zugriff auf bereits angemeldete Office-Konten-Daten wäre deshalb super. Diese werden ja im Access2016-Fenster (auch Excel, Word, Powerpoint...) oben rechts angezeigt und der Benutzer kann schnell und einfach auch das Office-Konto wechseln. Unberechtigte User wären so schnell und einfach ausgeschlossen.

    Gruss Paul
     
  4. Office-Konto: Benutzerinformationen auslesen?

    Hallo!

    Warum nicht? Melden sich die User nicht im Windows mit einem eigenen Usernamen an?


    Wenn du die Office-Anmeldung auslesen willst, wirst du vermutlich auf die Registry zugreifen müssen.

    Schau einmal unter HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Office\16.0\Common\Identity, ob dort die gewünschten Daten stehen.

    mfg
    Josef
     
  5. Wow, da helfen mehrere mit. Super...

    Die User melden sich nicht an Windows mit eigenem Usernamen an, da meines Wissens für jeden User lokal ein eigenes Profil erstellt würde. Dies könnte bei ca. 180 Personen doch einige Profile geben und das auf x-Geräten. Ich nehme an, dass die Desktop-Einstellungen usw. für jeden User lokal abgelegt würden.

    In der Registry habe ich die verschiedenen User gefunden und kann sie per VBA einlesen, das ist schon mal ein guter erster Schritt. Jetzt müsste ich nur noch wissen, wo steht, welcher von diesen aktuell gerade angemeldet ist.
     
  6. Möglicherweise genau in dem Pfad, den ich geschrieben haben. Dort gibt es zumindest bei mir z. B. den Eintrag "ADUserName".

    [OT]
    Verstehe ich das richtig: damit auf den PCs nicht zu viele userprofile vorhanden sind, steigen aller User mit identischen Namen ein. ... und wenn mal einer vergisst sich beim Office-Konto abzumelden, macht einfach der nächste damit weiter.
    Möglicherweise sollten bei 180 Usern und mehr die IT-Admins das AD im Griff haben und entsprechend konfigurieren. *wink.gif*

    mfg
    Josef
     
  7. Hallo,
    ... ein Versuch wert:
    Vielleicht gibt ja Microsoft den Office-User sogar an die schon länger vorhandene Eigenschaft in Excel/Word Code:
    weiter?
     
    Steffen0815, 12. September 2016
    #7
  8. Office-Konto: Benutzerinformationen auslesen?

    In meiner Registry sind die bisher eingeloggten User jeder mit einem Schlüssel und den entsprechenden Angaben vorhanden. Dort können alle gewünschten angaben gelesen werden. Bisher habe ich jedoch noch keinen Eintrag gefunden, der auf das im Moment eingeloggte Konto zeigt und sich bei einem Kontenwechsel ändert. Würde das überhaupt live geschrieben oder erst z.B. beim Beenden von Access? Einen Eintrag ADUsername gibt's bei mir aber nicht.

    Das mit den Usern werde ich mal mit unserer IT-Firma anschauen.
     
  9. weiter?

    Ich meine in ACCESS ist dies:
    Application.CurrentUser

    Dies gibt jedoch den "Admin" der Datenbank zurück, wenn keine weiteren User erfasst worden sind. Meiner Ansicht nach, hat dies keinen Bezug zum angemeldeten Office-Konto. Danke
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  10. Hallo,
    nein Access "Application.CurrentUser" (mdw-Sicherheit) hat nix mit Excel/Word "application.username" zu tun.
     
    Steffen0815, 13. September 2016
    #10
Thema:

Office-Konto: Benutzerinformationen auslesen?

Die Seite wird geladen...
  1. Office-Konto: Benutzerinformationen auslesen? - Similar Threads - Office Konto Benutzerinformationen

  2. Office 365 neu registrieren

    in Sonstiges
    Office 365 neu registrieren: Hallo Leute im Forum, Eine Bekannte von mir hat sich Office 365 gekauft. Nur hat sie bei der Registrierung einige Fehler gemacht. ( war überfordert ) Wenn ich den Registrierungscode welcher beim...
  3. (Office 2016) Imap Konto neu einrichten geht nicht

    in Microsoft Outlook Hilfe
    (Office 2016) Imap Konto neu einrichten geht nicht: Beim Einrichten eines IMAP Kontos, bekomme ich die Meldung das alles funktioniert. Aber leider kommen keine Mails an in dem Konto nicht an ( in der Webversion schon ) Ich kann auch Mails...
  4. Office 2024 Titelseite MS Anmeldung

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Office 2024 Titelseite MS Anmeldung: Hallo zusammen, ich bin hier im Forum neu. Ich quäle mich seit Tagen mit einem Problem herum. Vielleicht ist es ja gar kein Problem sondern nur eine Verständnis oder Logik Problem meinerseits....
  5. Office-Konto verbinden ohne Admin-Rechte

    in Sonstiges
    Office-Konto verbinden ohne Admin-Rechte: Hallo Leute, Ich habe jetzt am Osterwochende bei mir meine lokale Office 2019-Version deinstalliert und die 365-Version installiert. Diese habe ich mit meinem Office-Konto verbunden, das ich über...
  6. Einrichten T-Online als POP3-Konto geht nicht

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Einrichten T-Online als POP3-Konto geht nicht: Hallo, ich versuche jetzt seit geraumer Zeit in meinem Outlook (Office 365) meine E-Mails von T-Online mittels POP3 abzurufen. Nichts funktioniert. Email-Passwort bei T-Online ist vergeben....
  7. Konto übertragen

    in Sonstiges
    Konto übertragen: Hallo zusammen, ich habe meine Firma verlassen und möchte meine Onedrive und Onenote Dateien gerne übertragen. Ich hab ein neues Konto für Office365 eingerichtet und würde nun gerne auf diese...
  8. Fehlermeldung beim Öffnen von Basis-E-mail-Konto

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Fehlermeldung beim Öffnen von Basis-E-mail-Konto: Hallo alle, seit einiger Zeit habe ich einen neuen Computer (Lenovo ThinkPad) und mit allen anderen meiner Programme mein Office 2013 neu installiert. Das hat zunächst einwandfrei funktioniert,...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden