Office: (Office 2007) OLE Server nicht registriert

Helfe beim Thema OLE Server nicht registriert in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Forum, nach der Deinstallation von Office 2000 und Neuinstallation von Office 2007 bekomme ich von meiner DB die im Titel genannte... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von User, 24. Juli 2011.

  1. OLE Server nicht registriert


    Hallo Forum,

    nach der Deinstallation von Office 2000 und Neuinstallation von Office 2007 bekomme ich von meiner DB die im Titel genannte Fehlermeldung.
    Bei den Objekten die ich über ein Formular einfügen will handelt es sich um BMP´s und MP3´s die in dem Formular als eingebettet Objekte angezeigt bzw. durch doppelklicken abgespielt werden sollen und in entsprechenden Feldern einer Tabelle gespeichert werden. Das ganze ist eine Tonträgerdatenbank, an der ich einige Jahre gebastelt habe, es gibt keine Trennung zwischen Back- und Fronend, alle Tabbellen, Formulare etc. sind in einer mdb lokal auf meinem PC.

    Mit Access 2000 hat dies problemlos funktioniert, jedoch seit der Neuinstallation von Office 2007 kommt besagte Fehlermeldung. Merkwürdig finde ich, daß bei allen Datensätzen die unter Access 2000 erfasst wurden die Bilder korrekt angezeigt werden(CD-Cover) und die Soundfiles beim Doppelklick mit Winamp abgespielt werden. Erst wenn ich neue Daten(Tonträger) erfasse und diesen die BMP´s oder MP3´s zuordnen will(im Formular>rechtsklick>Objekt einfügen>aus Datei erstellen>durchsuchen) erhalte ich nach dem OK die besagte Meldung.

    Intensives googlen hat mich mehr verwirrt als mir geholfen, auch die FAQ 7.20 z.B. bei Domkarl haben mich nicht wirklich weitergebracht. Bitte auch keine Ermahnungen, daß solche Objekte in Tabellen nichts verloren haben, ist jetzt halt nun mal so.

    Für einen leicht verständlichlichen Lösungsvorschlag für einen absoluten VBA-Dummie wie mich wäre ich sehr dankbar.

    MfG Charlie Haas

    :)
     
  2. Hallo Charlie

    Hatte das gleiche Problem, als ich eine DB installiert habe mit mitgelieferter Runtime 2010.
    Also hat es etwas bei der Installation der Registry verändert.
    DB wieder deinstalliert. Dann Registry bereinigt.
    Nach Bereinigung der Registry, mit einem Registrybereinigungsprogramm und der Neuinstallation von Office XP, hat alles wieder funktioniert.
     
    Engeli, 27. Juli 2011
    #2
  3. Hallo Markus,

    vielen Dank für deine Antwort.

    Leider hat die Deinstallation, Reinigung mit Ccleaner, Neustart und anschliessende Neuinstallation keinen Erfolg gehabt.
    Auch das bei Donkarl als Verursacher genannte Norten Antivirus scheidet bei mir als Ursache mittlerwerile aus. Ich hatte Norten Internet Security voilständig deinstalliert, den Rechner neu gestartet und offline ohne Firewall und Virenscanner betrieben, auch das ohne Erfolg.

    Merkwürdig ist, daß die Datenbank auf einer virtuellen Maschine ohne Fehler läuft.

    Habe im Moment echt keinen Plan mehr und überlege nach Office 2000 zurück zu gehen, ist allerdings die schlechtere Alternative.

    MfG Charlie
     
  4. OLE Server nicht registriert

    Hallo Charlie

    Nun ja. dann hast Du die etwas kompliziertere Variante erwischt. Schwierig ist es den Verursacher, sprich die Software zu finden. Hast Du den Bericht in Microsoft Support schon gelesen? Ist ja eigentlich für Foxpro, aber zeigt wie eine dll registriert wird. Ob es bei 2007 funktioniert weiss ich nicht, bin bei XP hängen geblieben. Evt. Online Hilfe zu Rate ziehen.

    http://support.microsoft.com/kb/156547/de

    http://support.microsoft.com/kb/295824/de
     
    Engeli, 29. Juli 2011
    #4
  5. Hallo Markus.

    danke für deine Antwort, leider haben mich die Links auch nicht weiter gebracht. Habe mich nach endlosem googlen dazu entschlossen Office 2007 in die Tonne zu treten und nach dem Titelmotto zu Office 2000 zurück zu kehren. Hier funktioniert die DB wie gewünscht. Vermutlich ist der Fehler nur durch eine Neuinstallation von XP zu lösen, den Hype tue ich mir jetzt aber nicht an.

    MfG Charlie Haas
     
  6. Hallo Forum,

    hach tagelangem googlen bin ich auf eine Lösung gestossen, die zumindest bei mir geholfen hat.. Der Übeltäter ist dieser Registryschlüssel

    HKEY_LOCAL_MACHINE
    \SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\ActiveX Compatibility
    \{00000000-0000-0000-0000-000000000000}.

    Nachdem ich diesen gelöscht habe und einem Neustart kann ich OLE-Objekte problemlos einfügen.

    Gefunden habe ich diese Lösung unter
    HTML:
    http://help.wugnet.com/office2/insert-OLE-documents-Access-2007-ftopict835047.html
    Vielleicht hilfte noch jemand anderem mit dem gleiche Problem.
     
Thema:

OLE Server nicht registriert

Die Seite wird geladen...
  1. OLE Server nicht registriert - Similar Threads - OLE Server registriert

  2. Datei als OLE-Objekt importieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datei als OLE-Objekt importieren: Hallo zusammen, leider funktioniert im nachfolgenden Code, um eine Word-Datei via Dateiauswahl/FilePicker auszuwählen und als OLE-Objekt zu speichern, der Teil des Importierens nicht. Fehler...
  3. Datei als OLE-Objekt via FilePicker auswählen und speichern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datei als OLE-Objekt via FilePicker auswählen und speichern: Hallo zusammen, Leider funktioniert der nachfolgende Code nicht, um eine Datei als OLE-Objekt via FilePicker auszuwählen und zu speichern. Die Dateiauswahl funktioniert soweit, nur leider das...
  4. Word-Datei als OLE-Objekt in XLSM importieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Word-Datei als OLE-Objekt in XLSM importieren: Hallo zusammen, ich habe bereits eine Word-Datei (mit Textmarken sowie Kopf-und Fußzeilen) als OLE-Objekt in meine XLSM-Datei importiert und kann diese auch exportieren. Wenn ich dann aber Daten...
  5. Ole-Server oder ActiveX Steuerelement

    in Microsoft Access Hilfe
    Ole-Server oder ActiveX Steuerelement: Hallo und vielen Dank im Voraus :-) Ich habe längere Zeit nicht mehr mit Access gearbeitet. Jetzt hatte es mich wieder mal gepackt. Beim Starten von Access erhilet ich folgende Meldung: Es trat...
  6. OLE Server ist nicht registriert!

    in Microsoft Access Hilfe
    OLE Server ist nicht registriert!: Hallo Forum, ich habe eine DB auf AXP im A00 Dateiformat entwickelt. Spezielle Steuerelemente werden per InnoSteup eingebunden. Bei der Installation unter A00 kommt folgende Fehlermeldung: OLE...
  7. OLE-Server, Version Datenbank u.v.m.

    in Microsoft Access Hilfe
    OLE-Server, Version Datenbank u.v.m.: Hallo, ich habe das letzte Mal vor ca. 15 Jahren in Access gebastelt. Damals passte das Programm noch auf 12 Disketten. :-D Jetzt bin ich wieder wild entschlossen mir meine eigene schicke...
  8. Ole Server und ActiveX Steuerelement

    in Microsoft Access Hilfe
    Ole Server und ActiveX Steuerelement: Hallo, Ich habe ein Problem mit einer Access-Datenbank. Seit ich auf Windows XP (Betriebssystem und Office03) gewechselt habe, kann ich keine Daten mehr eingeben (Vorher Win2000 Office...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden