Office: (Office 2003) Paradox-Import: Tabelle hat nicht das erwartete Format

Helfe beim Thema Paradox-Import: Tabelle hat nicht das erwartete Format in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Leute, ich versuche, in Access 2003 meine Paradox-Dateien neu zu verknüpfen, was unter A2000 einwandfrei funktioniert hat. Nun sagt Access beim... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Raller, 21. April 2006.

  1. Paradox-Import: Tabelle hat nicht das erwartete Format


    Hallo Leute,
    ich versuche, in Access 2003 meine Paradox-Dateien neu zu verknüpfen, was unter A2000 einwandfrei funktioniert hat.

    Nun sagt Access beim Import: Tabelle hat nicht das erwartete Format.

    Ich habe es dann mit der docmd.TransferDatabase versucht und nacheinander alle Paradox-Versionen eingegeben, die die OH nannte, leider ohne Erfolg.

    Weiß jemand, was da schief läuft?

    Beste Grüße
    Raller

    :)
     
    Raller, 21. April 2006
    #1
  2. Hallo,
    ich glaub mit Paradox wirst du kaum Chancen haben, dass jemand weiß wie das geht. Ich habe seit 7 Wochen mit Paradox zu tun, und auch schon diverse Forschungen angestellt. Aber wenig erfolg. Deshalb steige ich Momentan auf access 2000 um, und habe mir die Sachen auch dorthin importiert .
    Hast du schon von Paradox in Access 2000 und dann nach Access 2003 probiert?

    Sonst wüsste ich auch nicht, da wie gesagt ich mit access 2000 arbeite. Aber eigentlich dürfte es keine Probleme von 2000 nach 2003 geben. Sollte es zumindest nicht.

    Gruß
    Klabauter
     
    Klabauter, 24. April 2006
    #2
  3. Hallo Klabauter,

    danke für Deine Antwort.

    Unter A2000 funktioniert es bei mir.
    Nach umfangreichen Vergleichen habe ich folgendes rausgefunden:

    Ich habe auf dem neuen Rechner direkt ein A2003 installiert. In der Registry wurde das JET 4.0 eingetragen.
    Damit lassen sich (vorerst zumindest) keine Paradox-Dateien verbinden.

    Bei A2000 war in der Registry JET 3.7.

    Jetz muß ich nur noch rausfinden, welche Parameter in der JET 4.0 verändert werden müssen, damit es wieder geht.

    Microsoft hat dazu auch keinen Plan. Bei der Meldung 'Falsche Sortierreihenfolge' sollte man einen Parameter im JET 3.7 auf 'International' setzen (statt auf 'Ascii'). Seit dem stürtz Access gnadenlos ab.

    Wenn sich jemand mit JET 4 auskennt wäre ich für jeden Tip dankbar.

    Gruß
    Raller
     
    Raller, 24. April 2006
    #3
  4. Paradox-Import: Tabelle hat nicht das erwartete Format

    Hallo,
    also direkt weiterhelfen kann ich dir da nicht, aber gib definitiv bescheid, sobald du die Lösung hast, da ich die DB gern ins Netzwerk stellen möchte und natürlich auch der Fall auftreten kann, dass es irgendwann eine Umstellung auf 2003 gibt.

    Gruß zurück
     
    Klabauter, 24. April 2006
    #4
  5. hat sonst jemand eine idee dazu - habe selbe problem ... *frown.gif*
     
    Roland04, 23. Mai 2006
    #5
  6. Arne Dieckmann, 23. Mai 2006
    #6
  7. hallo arne,
    die spärlichen infos in bezug auf paradox hab ich bereits durchforstet, den key auf international gesetzt -> ist es aber leider nicht!

    ich hab mit einem db-browser versucht die paradox db zu öffnen und bekomme dabei die errormessage im anhang.

    edit: eventuell ist noch folgender hinweis interessant:
    im header des db-files findet sich noch ein hinweis:
    ** This file contains an SQLite 2.1 database **
    ev. lässt sich mit anderem db format etwas erreichen *wink.gif*
     
    Roland04, 23. Mai 2006
    #7
  8. Paradox-Import: Tabelle hat nicht das erwartete Format

    Paradox und SQLite sind doch nicht dasselbe? Also müsstest du schon einen entsprechenden ODBC-Treiber (?) für SQLite installieren.
     
    Arne Dieckmann, 23. Mai 2006
    #8
  9. ja - genau das ist es was mich auch verwunderte - die extension des Files ist aber .db!!!

    möglicherweise liegt genau hier das problem.

    hast du eine umtriebige idee woher ich einen treiber auftreiben könnte um dieses prob zu vertreiben? lol

    nachfrage: welche extension hat denn eine SQLite db?
     
    Roland04, 23. Mai 2006
    #9
  10. Zur Nachfrage: Anscheinend ebenfalls "db". Google spuckt sicherlich einiges zu ODBC und SQLite aus (okay, das weisst du bestimmt selbst). Z.B. http://www.reallysmall.co.uk/Pages/n...te/sqlite.html

    Wenn du einen entsprechenden Treiber erfolgreich ausprobiert hast, kannst du den ja hier bekanntgeben.
     
    Arne Dieckmann, 23. Mai 2006
    #10
  11. damit bin ich eben am werken: SQLite ODBC Driver
    versuche gerade die dll einzubeziehen ... bis später *wink.gif*
    (jetzt knurrrrt der magen also geh ich mal was nachfüllen *Smilie )
     
    Roland04, 23. Mai 2006
    #11
  12. die dll lässt sich noch nichtmal einbinden ...

    edit: scheint ja eine sehr beliebte extension zu sein *frown.gif* :

    DB File Extension - What is it? How to open a DB file?

    wird verwendet von:

    data by Synopsys Design Compiler, dbVista, Paradox, Smartware, XTreeGold
    ArcView Object Database File
    ANSYS Database
    dBASE IV or dBFast Configuration
    Mozilla (Netscape) Client Certificate or Security Module Database
    Novell GroupWise Addressbook Database
    Oracle Database
    Paradox Ver 7 Table Database
    Progress Database File
    SmartWare Office Pac File
    Solid Database


    DAHER KOMMEN VERMUTLICH DIE PROBLEME !!!

    Es ist NICHT UMBEDINGT Paradox was wie Pardox aussieht - auch wenn das selbst wiederum paradox ist im sinne des paradoxons LOL

    ... und windoof guckt offensichtlich nicht im header nach was wirklich drin ist ... muss man wieder alles selbst machen *gg*
     
    Roland04, 23. Mai 2006
    #12
  13. Paradox-Import: Tabelle hat nicht das erwartete Format

    Hallo Leute,
    leider ist das Problem mit der Verknüpfung von Paradox-Dateien in Access noch nicht gelöst.

    Hat denn jemand noch eine Idee?
    Gruß
    Raller
     
    Raller, 23. Mai 2006
    #13
  14. Hmm...

    .. ich würde mal bei www.corel.com nachhaken. Paradox, das Datenbanksystem, haben die schliesslich von Borland aubgekauft.
    Ist mittlerweile ein fester Bestandteil von Corel WordPerfect Office X3

    Evtl sind die da Hilfreicher ...

    Mike
     
    n3mesis, 23. Mai 2006
    #14
  15. mal die lösung für diejenigen unter euch bei denen das problem auftritt weil ein faules ei vorliegt da sich hinter extension .db KEINE paradox db sondern eine SQLite.db versteckt: der ODBC treiber für Windows
    (die dll im oberen thread hat sich als linuxversion entpuppt *g*)

    (die 5 files - musste splitten um hochladen zu können - in ein verzeichnis kopieren, die extension .zip löschen und anschliessend das .bat file doppelklicken!)
     
    Roland04, 23. Mai 2006
    #15
Thema:

Paradox-Import: Tabelle hat nicht das erwartete Format

Die Seite wird geladen...
  1. Paradox-Import: Tabelle hat nicht das erwartete Format - Similar Threads - Paradox Import Tabelle

  2. Wahrscheinlich nicht neu - Makros exportieren

    in Microsoft Word Hilfe
    Wahrscheinlich nicht neu - Makros exportieren: Hallo zusammen, dies ist mein erster Thread... Also, ich habe zwei Rechner in meinem Wlan Netzwerk verbunden, damit ich an derselben Software arbeiten kann (ein Rechner Hauptrechner, einer...
  3. Import aus Web - Scriptfehler

    in Microsoft Excel Hilfe
    Import aus Web - Scriptfehler: Hallo, ich benutze Office 2016 auf einem Windows 11 Rechner. Ich habe jetzt bei Youtube entdeckt, dass man Tabellendaten aus einer Webseite importieren kann. Beim Ausprobieren über "Daten/aus dem...
  4. Daten-Import inkl. Primärschlüssel

    in Microsoft Access Hilfe
    Daten-Import inkl. Primärschlüssel: Hallo! Ich habe eine Accesstabelle, die ich in Sharepoint importieren möchte, brauche jedoch auch die - gleichen - IDs, die zugleich auch als Primärschlüssel fungieren und ich diese als...
  5. VBA Variableninhalt nach import aus zwei verschiedenen Dateien verschieden >Leer< und >""<

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Variableninhalt nach import aus zwei verschiedenen Dateien verschieden >Leer< und >""<: Halle Excel Freaks, nach dem Import in eine Exelmappe aus einer anderen Mappe greife ich auf eine Zelle zu. In beiden Mappen steht in der Zelle nichts Beim Debuggen ist mir aufgefallen:...
  6. Power Query Import von Exceldatei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Power Query Import von Exceldatei: Hallo in die Runde! Ich habe ein etwas komisches Problem. Beim Import einer Exceldatei "verschwindet" eine Zelle. In der letzten Zeile der Tabelle steht in in der Spalte A die Firmenbezeichnung...
  7. CSV in Outlook

    in Microsoft Excel Hilfe
    CSV in Outlook: Wie kann ich die Uhrzeit eines Termins über die CSV-Datei in Outlook importieren?
  8. Paradox db Files mit Excel öffnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Paradox db Files mit Excel öffnen: Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem: Mir stehen einige .db Datei zur Verfügung, genauer gesagt aus einer Paradox Datenbank. Wie ich dank Google festgestellt habe, ist das doch schon eine...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden