Office: (Office 2000) Pdf-Datei mit Parametern öffnen

Helfe beim Thema Pdf-Datei mit Parametern öffnen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich suche krampfhaft nach einer Möglichkeit, Pdf-Dateien aus VBA heraus aufzurufen und zwar MIT Parametern wie z.B. Angabe der Seite, auf die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von TranceTulpe, 10. Januar 2005.

  1. Pdf-Datei mit Parametern öffnen


    Hallo,

    ich suche krampfhaft nach einer Möglichkeit, Pdf-Dateien aus VBA heraus aufzurufen und zwar MIT Parametern wie z.B. Angabe der Seite, auf die der Acrobat Reader springen soll oder noch besser Angabe eines Suchbegriffes.

    Ich habe es schon mit der FollowHyperlink-Methode sowie mit der Shell-Funktion ausprobiert - jedoch ohne Erfolg.

    Wäre für jeden Hinweis dankbar.


    Gruß
    TranceTulpe

    :)
     
    TranceTulpe, 10. Januar 2005
    #1
  2. Kann mir wirklich keiner helfen? Hat das noch keiner bisher gebraucht??

    Wär auch schon über den kleinsten Hinweis sehr froh.


    Gruß
    TranceTulpe
     
    TranceTulpe, 14. Januar 2005
    #2
  3. Arne Dieckmann, 14. Januar 2005
    #3
  4. Pdf-Datei mit Parametern öffnen

    Hallo
    ich denke da must Du beim Acrobat Reader nachschauen ob man dort Parameter mit geben kann.
    Dann wenn man das kann dan ist es sicher möglich das so auf zu ruffen
     
    Lanz Rudolf, 14. Januar 2005
    #4
  5. 2 Möglichkeitenkann ich mir vorstellen:
    man arbeitet mit Start-Parameter von acrobat reader:
    "C:\Programme\Adobe\Acrobat 5.0\Reader\AcroRd32.exe /gotopage 2"

    gotopage 2 ist eine reine erfindung von mir. Schau mal im www ob es so was gibt.

    2. Möglichkeit.
    Man erstellt ein object vom acrobat, wie wenn du auf word zugreifen willst.
    Code:
    Und anstatt Word.Application muss die class von acrobat angegeben werden.
    Dann musst du noch die Befehle von Acrobat rausfinden.

    In dieser Richtung würde ich suchen...

    Wenn du was rausfindest, wäre an der Lösung interessiert...

    Gruss
    Jumpy
     
  6. Acrobat Reader kennt weder Automation (...kein CreateObject...) noch Kommandozeilenparameter zum Springen zu einer bestimmten Zeile. (Die drei möglichen Kommandozeilenparameter betreffen lediglich die Möglichkeit, ein Dokument zu drucken.)

    Hingegen ist er DDE-fähig.
    Mit folgendem Modul/Code kann per DDE ein Dokument geöffnet und zu einer bestimmten Seite gesprungen werden:
    Code:
    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 15. Januar 2005
    #7
  7. Pdf-Datei mit Parametern öffnen

    Hallo
    @Sascha
    Ich habe ein Problem Wenn ich das (natürlich mit einer PDF-Datei von mir/146 Seiten) laufen lasse bekomme ich den unten aufgefürten Fehler.
    Schritweise (F8) läufts! (da kann ich so schnell als möglich drücken)
    Hast Du einen Tip? (WinXP, Access2003)
     
    Lanz Rudolf, 15. Januar 2005
    #8
  8. Da wird wohl der Reader den DDE-Befehlen nicht so recht nachkommen.
    Allerdings: Bei mir gibt's den Fehler nicht, egal wie groß das PDF ist - hab eins mit 22MB getestet - und auf welche Seite ich springe.

    Versuchst du's mal mit der geänderten angehängten Funktion, in die ein paar DoEvents eingestreut sind?
    Falls der Fehler immer noch kommt: Bitte Fehlerzeile angeben!

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 15. Januar 2005
    #9
  9. Hallo
    So läuft es jetzt:
    Code:
     
    Lanz Rudolf, 15. Januar 2005
    #10
  10. Unter http://www.moss-soft.de/public/acrobat.zip gibt's nun eine Demo, die u.a. den Pfad von Acrobat/-Reader aus der Registry ausliest, was sicherer ist, als über FindExecutable. Außerdem Verbesserung wg. des möglichen Timeouts (siehe Ruedis Problem).
    Der Code wurde zu lang und deshalb als Demo (inkl. A97)

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 16. Januar 2005
    #11
  11. Ich fände es gut, wenn noch der eine oder andere die Demo testen und Bescheid sagen würde, ob's klappt.

    Thanx, ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 17. Januar 2005
    #12
  12. Pdf-Datei mit Parametern öffnen

    Hallo Sascha
    Ich habe es getestet und es Funktioniert sehr gut.
    Es ist überhaupt eine sehr saubere Arbeit. *mrcool
    SUPER
     
    Lanz Rudolf, 17. Januar 2005
    #13
  13. Ich danke euch für die zahlreichen Beiträge. Werde das in Kürze mal ausprobieren. *Smilie


    Gruß
    TranceTulpe
     
    TranceTulpe, 19. Januar 2005
    #14
  14. Habs auch grad gebraucht und getestet.
    Fuktioniert 1a !
    Danke für den Tipp
    Chris
     
    chris1791, 19. Dezember 2005
    #15
Thema:

Pdf-Datei mit Parametern öffnen

Die Seite wird geladen...
  1. Pdf-Datei mit Parametern öffnen - Similar Threads - Pdf Datei Parametern

  2. Datei als PDF speichern ohne festen Dateipfad

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datei als PDF speichern ohne festen Dateipfad: Hey ihr Profis da draußen, ich versuche aktuell mehrere Excel-Blätter über VBA automatisch als PDF-Datei erstellen zu lassen. Einen Teilerfolg konnte ich bereits erzielen, mehrere Blätter werden...
  3. PDF-Dateinamen aus Zellen zusammensetzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    PDF-Dateinamen aus Zellen zusammensetzen: Hallo zusammen! Ich habe eine Arbeitsmappe mit mehreren Arbeitsblättern die mit den Namen von Mitarbeitern versehen sind. Nun möchte ich folgendes erreichen: Wenn die Datei als xlsx gespeichert...
  4. mehrere Hyperlink-Dateien in pdf drucken

    in Microsoft Excel Hilfe
    mehrere Hyperlink-Dateien in pdf drucken: Hallo Zusammen, leider hat mich meine mehrstündige Suche bisher nicht zum gewünschten Thread geführt hat, daher hier nun die Beschreibung meines Vorhabens. Ich habe ein Sammlung an...
  5. PDF Datei in Zelle fixieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    PDF Datei in Zelle fixieren: Hallo werte Excel-User, ich habe mich hier registriert in der Hoffnung jemand kann mir weiterhelfen. In einer Excelliste habe ich diverse PDFs am Ende einer Spalte, in einzelnen Zellen,...
  6. Hintergrundbild: Keine Anzeige in pdf-Datei

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Hintergrundbild: Keine Anzeige in pdf-Datei: Hallo, meine Präsentation hat ein jpg-Bild als Hintergrundbild. Bei der pdf-Erstellung (Export oder Spiechern unter) wird dieses Bild nicht mit übermittelt. Woran kann das liegen? Alle optionalen...
  7. Öffnen einer bestimmten Seite einer pdf-Datei

    in Microsoft Access Hilfe
    Öffnen einer bestimmten Seite einer pdf-Datei: Hallo zusammen, ich möchte in einer Access365-Anwendung über die Taste F1 eine pdf-Datei (Benutzerhandbuch) öffnen und dort zu einer bestimmten Seite springen. Im Acrobat-Reader geht das auch...
  8. Kann Posteingang an meine Mails angehängte Office Dateien sowie Pdf und Fotos-Jpg nicht mehr öffnen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Kann Posteingang an meine Mails angehängte Office Dateien sowie Pdf und Fotos-Jpg nicht mehr öffnen: Guten Tag Folgendes Problem: Seit geraumer Zeit kann ich im Outlook Posteingang an meine Mails angehängte Office Dateien sowie Pdf und Fotos(Jpg)nicht mehr öffnen, sehe nur ein weisses Symbol. Ich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden