Office: (Office 2010) Pfad mittels VBA ermitteln

Helfe beim Thema Pfad mittels VBA ermitteln in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi there Mein System: Win 7 und Office 2010 Ich suche eine VBA Routine, mit der sich der genaue Pfad des Acrobat Reader, also der AcroRd.exe, finden... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von handisch, 10. März 2015.

  1. Pfad mittels VBA ermitteln


    Hi there
    Mein System: Win 7 und Office 2010
    Ich suche eine VBA Routine, mit der sich der genaue Pfad des Acrobat Reader, also der AcroRd.exe, finden lässt. Dieser Pfad sollte in einer Variablen gespeichert sein, die ich dann weiterverwenden kann. AcroRd.exe befindet sich immer auf C:/....
    Die VBA Routine möchte ich in meinem VBA weiterverwenden.
    Googeln hat mir bisher nicht geholfen.
    Besten Dank
    handisch

    :)
     
    handisch, 10. März 2015
    #1
  2. Hallo,
    schau dir dazu die Funktion Dir() an.
    Wenn du den Pfad zur exe benötigst, um pdf-Dokumente zu öffnen,
    könnte stattdessen auch DBWiki - ShellExecute für dich interessant sein.
    maike
     
    maikek, 12. März 2015
    #2
  3. Hallo Maike

    Danke für Deine schnelle Antwort.
    Dir() und Execute helfen mir nicht, da sie das Gegenteil von dem tun, was ich will. Wenn ich es richtig verstehe, geben die als Ergenis die Dateien in einem genannten verzeichnis. Ich brauche das Gegenteil. Ich gebe eine exe Datei (AcroRd32.exe) vor und benötige als Ergebnis die genaue Verzeichnisangabe, also z.B. C:/program files/Adobe/.....
    Gibt es da was?
    Gruß
    handisch
     
    handisch, 12. März 2015
    #3
  4. Pfad mittels VBA ermitteln

    Ich war der Meinung, dass man mit dir() auch Subdirectories durchsuchen kann, find's aber grad nicht. ShellExecute öffnet eine Datei mit dem dafür vorgegebenen Standardprogramm.

    Für deine Suche kannst du dich ja mal an der ProzRekursiv von IngGi versuchen:
    http://www.ms-office-forum.de/forum/...80&postcount=4. Die habe ich mir auch mal für eine Dateisuche in Unterverzeichnissen umgestrickt.

    maike
     
    maikek, 12. März 2015
    #4
  5. Hallo Maike

    Die folgende Routine bringt das gewünschte Ergebnis. Allerdings verlangt Sie die manuelle Eingabe der Datei, im vorliegenden Fall also "AcroRd32.exe". Wie kann ich diese Eingabe durch eine feste Vorgabe umgehen?
    Code:
    Die Lösung würde mir extrem weiterhelfen.
    Danke und Gruß
    handisch
     
    handisch, 12. März 2015
    #5
  6. Schau Dir dazu die Funktion Inputbox() an.

    Andererseits kannst Du den Dateinamen auch in ein Formularfeld eingeben und im Code auf dieses Bezug nehmen.

    Oder habe ich Dich falsch verstanden?
     
  7. Wenn du jetzt den Path eines installierten Programms bestimmen willst, so könntest du ggf die registry mittels wmi unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\App Paths\ auslesen.
     
    daolix, 12. März 2015
    #7
  8. Pfad mittels VBA ermitteln

    TommyK, 12. März 2015
    #8
  9. Mit dem FileDialog kenn ich mich nicht aus,
    dein Codeschnipsel zeigt ja auch nur das Explorerfenster.

    Ich habe die Prozedur von IngGi mal umgeschrieben.
    Code:
    Damit bekomme ich den Pfad zur angegebenen Datei.
    Achtung: Es tritt der LZF 70 auf "Zugriff verweigert", vermutlich weil ich das ohne Adminrechte laufen liess. Führt allerdings nicht zum kompletten Abbruch der Prozedur. Teste das Ganze am besten also an einem Pfad, wo du alle Zugriffsrechte hast oder nimm den Fehler 70 in die Fehlerbehandlung auf.

    maike
     
    maikek, 12. März 2015
    #9
  10. Hallo Maike

    Ein ganz großes Dankeschön.
    Das hätte ich nie hinbekommen.
    Bei mir läuft es auch und auch mit der Fehlermeldung. Die werde ich noch wegbasteln.
    schöne Grüße
    handisch
     
    handisch, 13. März 2015
    #10
  11. Ich auch nicht *grins .
    Das Dankeschön hat sich zu großen Teilen IngGi verdient.
    maike
     
Thema:

Pfad mittels VBA ermitteln

Die Seite wird geladen...
  1. Pfad mittels VBA ermitteln - Similar Threads - Pfad mittels VBA

  2. Dynamischer Pfad

    in Microsoft Access Hilfe
    Dynamischer Pfad: Hallo ins Forum, ich habe eine Frage. Ich habe mir eine Datenbank in Access erstellt. Diese lade ich mir über Power Query in eine Excel Tabelle. Soweit alles kein Problem. Aber wie kann ich dort...
  3. Den Pfad verändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Den Pfad verändern: Einen schönen Sonntag erstmal in die Runde. Ich hätte noch ein Problem zu Office 2021. Beim speichern erner z. B. EXCEL Datei ist folgender Pfad aufgeführt, der mit dem FireFox Logo versehen ist....
  4. Fehler beim Zugriff auf Pfad/Datei

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehler beim Zugriff auf Pfad/Datei: Moin, Ich habe eine Excel Datei erstellt, die ziemlich viele Makros hat, die Anforderung lässt sich leider nicht anders bewerkstelligen. Kurz vor Fertigstellung des Programms bekomme ich jetzt...
  5. Pfad standardisieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Pfad standardisieren: Hallo zusammen. Hätte mal eine Frage zur Vereinfachung bei der Schreibweise des Pfades. Muss es immer der komplette Text sein, oder gibt es eine Möglichkeit z.B. den "Besitzer" wegzulassen bzw....
  6. Komplexes Makro ohne Ahnung :-/

    in Microsoft Excel Hilfe
    Komplexes Makro ohne Ahnung :-/: Hallo Ihr Lieben, ich brauche ganz dringend Hilfe. Ich bin zwar mit Formeln in Excel ganz gut aufgestellt, aber mit Makros leider nicht. Ich muss für meine Eltern und mich viele Versicherungen und...
  7. Per Makro bestimmten Bereich per PDF unter bestimmten Pfad speichern.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Per Makro bestimmten Bereich per PDF unter bestimmten Pfad speichern.: Moin Zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir helfen, denn ich verzweifle so langsam :( Ich habe bereits hier und im Internet gefühlt vieles durchgelesen, komme aber leider nicht weiter. Ich möchte...
  8. Variable in Pfad zu externem Inhalt (Sharepoint)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Variable in Pfad zu externem Inhalt (Sharepoint): Hallo, ich habe eine Excel-Tabelle, welche Daten aus einem externen Bezug holt. Der Pfad sieht so aus:...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden