Office: (Office 2007) Platzbelegung Tennisanlage

Helfe beim Thema Platzbelegung Tennisanlage in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich möchte mir eine kleine DB für die Platzbelegung unserer Tennisanlage erstellen. Die DB soll nicht unbedingt zur Darstellung der Belegung... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von McManaman, 18. April 2010.

  1. Platzbelegung Tennisanlage


    Hallo,
    ich möchte mir eine kleine DB für die Platzbelegung unserer Tennisanlage erstellen. Die DB soll nicht unbedingt zur Darstellung der Belegung dienen, sondern zum Ausdruck der einzelnen Tage. Wir haben im Clubhaus ein Buch mit allen Tagen wo jeder seine Belegung eintragen kann. Jetzt gibt es aber viele Termine die im vorhinein eingetragen sein sollen. Punktspieltermine, Trainingsbuchungen usw. Später möchte ich dann mit einem Bericht einen bestimmten Zeitraum die Belegungsliste ausdrucken. Dabei kann es auch sein, dass ein Tag keine Buchung hat. Ein DINA4-Blatt stellt immer einen Tag dar.

    Wie könnte man das mit Access bewerkstelligen.

    Wenn möglich sollten auch wiederkehrende Termine eingegeben werden.

    Viele Grüße
    Dennis Menger

    :)
     
    McManaman, 18. April 2010
    #1
  2. Moin Dennis,

    was die Kalender-Funktionalitäten angeht, kann ich Dir nur einen gründlichen Blick auf Uwes Datenbank im Code Archiv empfehlen.

    Für die Reservierungen musst Du mal überlegen, welche Entitäten Du verwalten möchtest ... angefangen von den (selbstverständlichen) Plätzen gibt es eventuell noch die Beläge (Sand, Rasen, Beton, Halle) oder die Trainer oder auch die Schiedsrichter, die gebucht werden können ... ganz sicher aber wohl die Spieler (Vereinsmitglieder). Hier ist dann wieder zu überlegen, ob es jeweils einen Spieler gibt, der den Platz buchen kann oder ob immer die zwei (oder vier), die den Platz bespielen, gespeichert werden sollen.

    Wie immer beim Design einer neuen Datenbank hilft es, alles erst mal auf dem Papier zu sikizzieren.
     
    hcscherzer, 20. April 2010
    #2
  3. Hallo,
    vielen Dank erstmal für die Antwort. Ganz so funktionell brauche ich es gar nicht. Es geht eigentlich nicht direkt um die Verwaltung, sondern mehr darum die einzelnen Tage mit den einzelnen wiederkehrenden Terminen, den Punktspielen auszudrucken, ohne dass ich in Excel jedes Blatt einzeln ausdrucken und beschriften muss.

    Ich werde mir mal die Datenbank von Uwe anschauen.

    Danke
     
    McManaman, 20. April 2010
    #3
  4. Platzbelegung Tennisanlage

    So, habe mir jetzt mal die DB von Uwe angeschaut. Sehr cooles Teil, für meinen Zweck aber nicht geeignet.
    Es geht darum, dass die DB eine Arbeitserleichterung sein soll für die Erstellung der Platzbelegungslisten. Unsere Sommersaison vom Tennis geht vom 01.04.-31.10. eines jeden Jahres. Wir haben 4 Plätze, keine Halle o.ä.

    Jetzt gibt es verschiedene Belegungsmöglichkeiten. Training, Punktspiele, Turniere. Zu jeder Belegung möchte ich eingeben, welche Plätze bzw. welcher Platz gebucht ist.

    Wenn alle Daten eingegeben sind, möchte ich die Platzbelegungslisten nach einer Abfrage welcher Zeitraum benötigt wird ausdrucken.

    Ich hänge mal einen einfachen ersten Entwurf meiner DB an. Dazu auch wie so ein Tag der Platzbelegung nachher aussehen soll.

    Danke für eure Hilfe.

    Oder gibt es andere Lösungen als Access?
     
    McManaman, 20. April 2010
    #4
  5. maikek, 20. April 2010
    #5
  6. So, auch die Datei Terminplan / Raumbelegung habe ich mir angesehen. Ist auch zu funktionell. Außerdem verstehe ich nicht, wie ich das hinbekomme, dass ich mir die einzelnen Tage anzeigen lassen kann, und er mir die vergebene Zeit markiert. Vom aussehen soll der Ausdruck dann so aussehen wie die angehängte Datei Platzbelegungsübersicht. Ist das dann überhaupt möglich?
    Die Hauptaufgabe der DB nicht in der Verwaltung von Plätzen liegen, sondern den Ausdruck der Platzbelegungslisten.
     
    McManaman, 5. Mai 2010
    #6
  7. Hallo
    Du Brauchst also nur ein Bericht der die Tabellen nach deinem wunsch ensprechen aus giebt
    Kannst Du eine kleine MDB erstellen mit den benötigten Daten (Tabellen)
    wenn möglich als Access 2003
    und diese Gezipt Hoch laden
    dann kann man versuchen was zu Basteln *Smilie
     
    Lanz Rudolf, 5. Mai 2010
    #7
  8. Platzbelegung Tennisanlage

    Hallo,

    vielen Dank schonmal.

    Anbei meine kleine Datei. Dazu auch noch mal die Datei, so wie das am Ende aussehen kann.

    Gruß Dennis
     
    McManaman, 5. Mai 2010
    #8
  9. Ein paar Anmerkungen zu Deinem Datenmodell:
    1) die Belegungstexte willst Du mit Absicht aus dem Modell raushalten und frei eingeben? Gibt es nicht so etwas wie Vereinsmitglieder, externe, die immer wieder buchen?
    2) wenn Du Datum_von und Datum_bis speicherst, müssen die Uhrzeiten da dran hängen und nicht einzeln verwaltet werden ... sonst macht es keinen Sinn. Oder: wenn ich einen Platz für mehrere Tage buche: ist er dann an jedem dieser Tage in der angegebenen Zeitspanne belegt? Zur besseren weiteren Verarbeitung muss aber für jede Belegung (also in der m:n Tabelle Platzbelegung) für jede zusammenhängende Zeitspanne und jeden Platz ein Datensatz erstellt werden. Sonst machst Du Dir das Leben unnötig schwer bei der Erstellung des Berichts. Ganz zu schweigen von der Kontrolle bei der Eingabe einer Belegung, ob der Platz in der Zeit schon belegt ist ... letzteres ist ja noch gar nicht angelegt ...
     
    hcscherzer, 5. Mai 2010
    #9
  10. Danke erstmal.

    Ok, das mit den Zeiten ändere ich noch.

    Zu 1) Belegungstexte sollen frei eingegeben werden, da es Buchungen für Training, für Punktspiele geben kann.
    Hilfreich wäre auch eine Funktion für sich wiederholende Buchungen. Z.B. Training Dennis, jeden Montag, 10.05.10 von 15.00 bis 20.00 Uhr, wiederholend bis zum 27.09.10.

    2) Buchungen gehen nicht über mehrere Tage, sondern nur wöchentliche Wiederholungen.
    Wie bekomme ich das hin, dass für jede Buchung ein Datensatz in der m:n Tabelle angelegt wird. Habe gesehen, dass in der m:n Tabelle in der Spalte PlatzID keine Daten notiert werden.

    DAnke für die Hilfe
     
    McManaman, 6. Mai 2010
    #10
  11. Moin Dennis.

    zu 1) Wenn Du solche Belegungen wie 'Trainig Dennis' in einer extra Tabelle ablegtest, könntest Du sie
    a) beim Buchen aus einer Combo auswählen und
    b) die dort festgelegten Wiederholungstermine ebenfalls automatisch anzeigen lassen

    zu 2) die Zeiten von und bis (und zwar jeweils Datum inklusive Uhrzeit) gehören in der m:n Tabelle Platzbelegungen abgespeichert und nicht in der Tabelle Belegungen

    Das Speichern über das gebundene Unterformular ist nicht empfehlenswert.
    Erstens muss bei wiederholenden Terminen eine variable Anzahl von Datensätzen angelegt werden und zweitens musst Du dabei (vor dem Speichern) für jede Belegung überprüfen, ob der Platz zu dieser Zeit überhaupt frei ist. Und nicht nur das, sondern Du musst auch auf die mögliche Belegung reagieren (soll nur der eine Termin nicht gespeichert werden oder alle).
     
    hcscherzer, 6. Mai 2010
    #11
  12. Das Problem ist, dass ich neben den festen wiederkehrenden Trainingszeiten auch Buchungen habe für Punktspiele, und die sind nicht gleich. Dort soll dann stehen "Punktspiel 1. Damen TF Kollow - SV Musterhausen".

    Aber da könnte man ja dann auch Eintragungen zulassen und nicht nur Werte aus einer Tabelle nehmen.

    Wie generiert man denn die Wiederholungen?
     
    McManaman, 6. Mai 2010
    #12
  13. Platzbelegung Tennisanlage

    Hi,
    zum Erzeugen von Wiederholungen dient i.d.R. eine Schleife (VBA), die so lange die Zeitspanne aufaddiert, bis der Endtermin oder eine Endanzahl erreicht sind.

    Luftcode:
    Code:
    Wenn es statt um Tagesadditionen um andere Zeitintervalle geht, leistet auch DateAdd gute Dienste.
     
    Atrus2711, 6. Mai 2010
    #13
  14. Oder die entsprechenden Sachen hinterlegen und dynamisch drauf zugreifen ... wenn in der 1. Combo 'Punktspiel' ausgewählt wird, kommen in der zweiten (und evtl. dritten) die Vereine zur Anzeige ... wenn 'Training' ausgewählt wird, kommen die trainierenden Mitglieder zur Auswahl ... und bei 'sonstiges' gibt es ein Textfeld zur freien Eingabe.

    Mit Schleifenkonstruktionen (siehe #13, Martin war etwas schneller *wink.gif* )
     
    hcscherzer, 6. Mai 2010
    #14
  15. Zu deiner o.g. Aussage habe ich noch eine Frage. Wie bekomme ich das dann hin, wenn nicht über ein gebundenes Unterformular?

    Habe mal meine aktuelle Fassung der DB angehängt.
     
    McManaman, 6. Mai 2010
    #15
Thema:

Platzbelegung Tennisanlage

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden