Office: PLZ dem Bundesland zuordnen

Helfe beim Thema PLZ dem Bundesland zuordnen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Allerseits! Da sitzt man schon in einem ganzen Haufen Kollegen und keiner kann einem helfen... ;) Ich soll in einer Liste den PLZahlen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Frigo, 20. Januar 2010.

  1. Frigo Neuer User

    PLZ dem Bundesland zuordnen


    Hallo Allerseits!

    Da sitzt man schon in einem ganzen Haufen Kollegen und keiner kann einem helfen... ;)

    Ich soll in einer Liste den PLZahlen das Bundesland zuordnen! Ich habe die PLZ und dann eine Liste gefunden wo zb. wie hier
    von bis
    02600 02999 14 Sachsen

    die PLZ mit dem BL stehen.

    Wie kriege ich das jetzt in einer Liste verwurschtelt, dass wenn die PLZ eingegeben wurde, dann Automatisch das BL daneben in einer neuen Zeile erscheint?

    Kann mir da jemand helfen? Ich wäre euch echt Dankbar! :)

    Liebe Grüsse
    Frigo
     
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Wenn deine Liste AUFsteigend nach PLZ sortiert ist, dann brauchst du eigentlich nur die "von"-Werte und holst dir dann die Bundesländer per SVERWEIS.
     
    schatzi, 20. Januar 2010
    #2
  3. Frigo Neuer User
    Oh je! Und wie mache ich das????
     
  4. schatzi Super-Moderator

    PLZ dem Bundesland zuordnen

    Hallo!

     ABCDEF
    1PLZ "von"Land  05000Sachsen
    202600Sachsen  22222Hamburg
    320000Hamburg  55555NRW
    450000NRW  77777Hessen
    570000Hessen    
    6      
    ZelleFormel
    F1=SVERWEIS(E1;A:B;2)
    F2=SVERWEIS(E2;A:B;2)
    F3=SVERWEIS(E3;A:B;2)
    F4=SVERWEIS(E4;A:B;2)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2020
    schatzi, 20. Januar 2010
    #4
  5. Frigo Neuer User
    Guten Morgen!

    Ich weiss nicht, was ich falsch gemacht habe... Aber ich bekomme überall den Wert "bis" raus??

    Ich habe die Formel an meine Tabelle angepasst

    E F J K L M
    PLZ von bis Bundesland
    26419 01936 01001 01936 14 Sachsen

    =KVERWEIS(K2;J:M;2)

    Ich finde den Fehler einfach nicht!

    Kann mir da jetzt noch mal jemand helfen?

    Liebe Grüsse
    Frigo
     
  6. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo,

    1) Es gibt keine Funktion, die KVERWEIS(...) heißt. Ich nehme an, Du wolltest SVERWEIS(...) verwenden.

    2) Ich verstehe nicht wirklich, was die 5 Zahlen, die vor dem Wort "Sachsen" stehen, bedeuten:
    Es kommt da 2x die Zahl 01936 vor, es kommt als 1.Zahl die 26419 vor, von der ich vermutet hätte, dass sie die Von-PLZ wäre - aber warum ist diese größer als die möglicherweise folgende Bis-PLZ (von der ich nicht weiß, ob es die Zahl 01936 oder 01001 sein soll)?

    Da ich Österreicher bin, sind mir die Geheimnisse deutscher PLZs offenbar bis jetzt verborgen geblieben. Könntest Du mich da etwas aufklären, damit ich die Formel konstruieren kann?
     
    Exl121150, 21. Januar 2010
    #6
  7. miriki Erfahrener User
    ;-) Schön gesagt... Mal so rein zur Info:
    http://www.homepage-kosten.de/images/plz-postleitzahlen-karte-DE.gif
    http://www.webmap.de/PLZ_LAENDER.gif

    Aber die Zahlen im Posting von Frigo sind mir auch nicht ganz klar. Ich war mir soweit nur sicher, daß die "neuen" Bundesländer Postleitzahlen mit "0" oder "1" am Anfang haben.

    Gruß, Michael
     
  8. Exl121150 Erfahrener User

    PLZ dem Bundesland zuordnen

    Hallo,

    @miriki danke für die Info! Es war für mich ein Aha-Erlebnis zu sehen, dass das Ganze spiralförmig aufgebaut ist, beginnend in Sachsen und endend in Thüringen - ich dachte bisher, die höchsten PLZs wären ganz im Süden Deutschlands angesiedelt.

    @Frigo: Es wäre für eine präzise Beantwortung Deiner Frage wichtig zu wissen, wo genau sich die Tabelle mit den PLZs/Bundesländer befindet. Ich nehme an, dass es sich aufgrund der vorliegenden Datenstruktur um eine zweispaltige Tabelle handeln müsste:
    a) In der 1. Spalte müssten die Von-PLZs (aufsteigend sortiert) enthalten sein;
    b) in der 2. Spalte müssten die 16 Bundesländernamen enthalten sein, die bei der jeweiligen Von-BLZ beginnen.
    c) Eine Spalte für die Bis-PLZs ist damit überflüssig (= nicht notwendig).
    d) Wie gesagt, damit die nachfolgende Formel in G3 funktioniert, müssen die Von-PLZs ( = jeweils diejenige PLZ, bei der wieder ein anderes Bundesland beginnt) in Spalte J ab J2 zwingend aufsteigend sortiert sein, da das 4. Argument der SVERWEIS-Funktion gleich WAHR (bzw. ungleich 0 ist): Dieses Argument bewirkt, dass jeweils nur die 1. PLZ, die eine neue Bundesländerzuordnung besitzt, in der Tabelle enthalten sein muss - die nachfolgenden PLZs, die zum selben Bundesland gehören, brauchen daher in der Tabelle nicht enthalten sein.
    e) Da es (zahlreiche) Überschneidungen der Postleitregionen (erste 2 Ziffern) mit den Bundesländergrenzen gibt (ähnlich wie in Österreich), kommen die Bundesländernamen in Spalte M (ab M2) natürlich mehrmals vor.
    f) Nachfolgender Auszug aus den PLZs (in Spalte J) ist nur als Muster gedacht und ist durch die präzisen, aktuellen Von-PLZs zu ersetzen.

     FGHIJKLM
    1Abfrage:   Von-BLZ  Bundesland
    2PLZBundesland  01000  Sachsen
    303045Brandenburg  03021  Brandenburg
    4    04000  Sachsen
    5    06000  Sachsen-Anhalt
    6    07000  Thüringen
    7    08000  Sachsen
    8    10000  Berlin
    9    12000  Brandenburg
    10    17000  Mecklenburg-Vorpommern
    11    usw.   
    12        
    ZelleFormel
    G3=SVERWEIS(F3;$J$2:$M$150;4;WAHR)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2020
    Exl121150, 23. Januar 2010
    #8
Thema:

PLZ dem Bundesland zuordnen

Die Seite wird geladen...
  1. PLZ dem Bundesland zuordnen - Similar Threads - PLZ Bundesland zuordnen

  2. Unterschiedliche Landes PLZ

    in Microsoft Excel Hilfe
    Unterschiedliche Landes PLZ: Schön guten Abend, In einer Datei sind PLZ`s aus Deutschland , Österreich und die Schweiz, Über die PLZ möchte ich mir den Ort usw. wieder geben lassen. Aber wie erfasst man dann die PLZ`s...
  3. PLZ Bundesländern zuordnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    PLZ Bundesländern zuordnen: Hallo in die Runde, vermutlich lässt sich meine Anforderung für euch Profils ganz leicht lösen, doch Excel zählt leider ganz und gar nicht zu meinen Stärken. Vielleicht möchte mir hier jemand...
  4. Bundesländer nach PLZ-Bereich zuordnen/definieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bundesländer nach PLZ-Bereich zuordnen/definieren: Hi liebes Forum, ich habe ähnliche Beiträge gefunden, die Lösungen passen jedoch irgendwie nicht auf mein Problem, bzw. vllt. habe ich diese auch nicht verstanden. Mein Problem wirkt auf den...
  5. Kundendatei PLZ zu Bundesland ordnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kundendatei PLZ zu Bundesland ordnen: Hallo Helfer-Gemeinde *Smilie ich bin eine absolute Excel-Niete. *confused.gif* Bis auf ein paar kleinere Formeln und ein paar Anwendungen die ich größtenteils hier und im Netz gefunden habe...
  6. PLZ einem Bundesland zuordnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    PLZ einem Bundesland zuordnen: Hallo miteinander, ich habe es jetzt schon öfter benutzt und habe den Eindruck das ich das noch Öffner benutzen muss. :-( PLZ dem Bundesland zuzuordnen. ich bekomme öfters mal eine reihe von...
  7. Bundesland einer PLZ oder Ort zuordnen

    in Microsoft Access Hilfe
    Bundesland einer PLZ oder Ort zuordnen: Hallo Gemeinde, habe keine große Kenntnisse mit Acc2016 und Programmierung, aber ich habe es doch Versucht. Meine funktionierende Datenbank hat ein neues Feld mit dem Namen "Bundesland" dazu...
  8. PLZ Bundesland tabelle

    in Microsoft Access Hilfe
    PLZ Bundesland tabelle: Hallo Leute, ich soll eine Access Datenbank kreieren womit ich einer PLZ einem Bundesland zuordnen muss und dann die Bundeslandfeiertage irgendwie herausfinden. Jedoch brauch als erstes eine...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden