Office: (Office 2007) Problem mit DomSumme und doCmd.TransferDatabase

Helfe beim Thema Problem mit DomSumme und doCmd.TransferDatabase in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo alle zusammen, ich habe jetzt WIN 7 und Access 2007 installiert. Die Datenbank, die auf Access 2003 und Win XP schon jahrelang läuft, macht in... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Ingrid Wolf, 1. Februar 2010.

  1. Problem mit DomSumme und doCmd.TransferDatabase


    Hallo alle zusammen,
    ich habe jetzt WIN 7 und Access 2007 installiert.
    Die Datenbank, die auf Access 2003 und Win XP schon jahrelang läuft, macht in Access 2007 mit Win 7 mindestens 2 Probleme.

    1. Die Funktion DomSumme() zeigt keine Werte mehr an

    2. Beim Aufruf eines Makros, das eine temporäre Tabelle erzeugt, gibt es bei dem Befehl:
    DoCmd.TransferDatabase acLink, "Microsoft Access", TmpDbName, acTable, "tblKumulation", "tblKumulation"
    folgende Fehlermeldung:
    Laufzeitfehler 3709
    Der Suchschlüssel wurde in keinem Datensatz gefunden

    Ich habe den gesamten Code mal in einer Word Datei gespeichert und hochgeladen.

    Kann mir jemand helfen?
    Ich brauche die Datenbank.
    Vielen Dank für eine Antwort.
    Gruß
    Ingrid

    :)
     
    Ingrid Wolf, 1. Februar 2010
    #1
  2. Die schnellste Lösung, wenn Du die DB dringend benötigst, ist: 2007 raus (deinstallieren), Office-Paket, ACCESS 2003 installieren. Denn nach meinen Erfahrungen wird es nicht bei den bisherigen 2 Problemen bleiben.
     
  3. Verwendest du möglicherweise eine englische Spracheinstellung und die erkennt DomSumme nicht?

    Ich verwende zwar diesen Befehl nicht in meinen Anwendungen, als ich das aber gerade unter Ac07 ausprobierte, lief das ohne Probleme.

    Auf gut Glück: die Verweise stimmen alle? Oder gibt es welche mit "Nicht vorhanden"?

    [OT]
    Dann aber konsequenterweise auch Ac03 raus und Ac02 rein, denn Ac03 verursacht anscheinend auch mehr Probleme als Ac02 - ich denke da z. B. an die Problemberichte des SP3. *biggrin.gif* (SCNR)

    @ingrid: Ich kann ich aber beruhigen. Ac07 hat zwar durchaus einige Problemquellen (sind wir das unter Access nicht bereits gewohnt, wenn eine "neue Version" und kein "Upgrade" erscheint? *wink.gif*), man kann aber trotzdem damit stabile Anwendungen erstellen. Wer es nicht kann, kann das auch mit den Vorgängerversionen nicht. *wink.gif*
     
    Josef P., 3. Februar 2010
    #3
  4. Problem mit DomSumme und doCmd.TransferDatabase

    Handelt es sich um ein 32 bit oder 64 bit system?

    Ich hatte bei einer Anwendung das Problem, dass der Verweis zwar richtig auf die SysWow64 gezeigt hat. Aber es beim drüberfahren der Schaltfläche zu Fehlermeldungen kam. Dann habe ich den Verweis FM20.dll um eine Position verschoben und schon ging es wieder.
     
    Claus33, 3. Februar 2010
    #4
  5. Hallo Klaus,
    es ist ein 64 bit System, mit dem Verweis FM20.dll kann ich nichts anfangen, wieso verschieben?

    @josef: wegen der Sprachversion muss ich heute abend schauen, ich sitze jetzt an einem anderen Rechner. Wäre eine Erklärung.
    Es gab doch auch mal DSum(), die Funktion habe ich nicht gefunden, gibt es die nicht mehr?

    @Elmar: mit Access 2003 unter Win 7 geht es auch nicht mehr, da kommen sofort andere Fehlermeldungen und Access stürzt zwischendurch ab.

    Gruß
    Ingrid
     
    Ingrid Wolf, 4. Februar 2010
    #5
  6. 64 bit:
    Da Access 2007 nur mit 32 bit läuft, müssen auch die Verweise auf den 32-bit-Versionen stehen. (Das sollte man allerdings gar nicht manuell einstellen müssen.)
    Zur Sicherheit kannst du einmal alle Verweise entfernen (zumindest bei denen das möglich ist) und wieder neu setzen.

    DSum():
    Diese Funktion sollte auf jeden Fall zur Verfügung stehen. DomSumme ist nur die eingedeutschte Anzeige für DSum.


    Kompilieren kannst du deine Anwendung aber schon, oder?
    Am besten testet du einmal eine leere mdb, erstellt dort eine Tabelle und führst über eine Hilfsfunktion (oder im Direktfenster) DSum aus.
     
    Josef P., 4. Februar 2010
    #6
  7. \@Josef

    warum läuft Access 2007 nur auf 32 bit Systemen?
    Ich habe einen Testrechner hier da läuft Access 2007 auf Windows7 64 Bit.
    Die Verweise werden automatisch entsprechend umgehängt.

    Das mit der FM20.dll war nur ein Beispiel. Ich würde auch einmal erst alle Verweise entfernen und dann neu einbinden. Danach debuggen und komprimieren.
     
    Claus33, 4. Februar 2010
    #7
  8. Problem mit DomSumme und doCmd.TransferDatabase

    Sorry, war schlecht formuliert: ich meinte "läuft nur mit 32 bit", weil es keine 64-bit-Version von Access 2007 gibt.

    Diese Kombination hat bei mir das Produktiv-System. *wink.gif*
     
    Josef P., 4. Februar 2010
    #8
  9. \@Josef
    zur Funktion DSum(): wenn ich in dem Steuerelement aus DomSumme DSum mache, steht da auch dsum. Wenn ich mit Enter bestätige, steht wieder DomSumme. Das kann doch nicht richtig sein. Angezeigt wird im Feld nichts, auf der Statuszeile steht Berechnung läuft.
    Gruß
    Ingrid
     
    Ingrid Wolf, 4. Februar 2010
    #9
  10. \@Josef:
    zum Befehl: DoCmd.TransferDatabase acLink, "Microsoft Access", TmpDbName, acTable, "tblKumulation", "tblKumulation"

    Du sagst, dass du den Befehl nicht benutzt, wie kann man mit einem anderen Befehl das gleiche Ergebnis erzielen?
    Kannst du mir da einen Tipp geben?
    Gruß
    Ingrid
     
    Ingrid Wolf, 4. Februar 2010
    #10
  11. Dann hast du eine deutsche Access-Version. *wink.gif*

    Hast du DSum mittlerweile unter VBA (z. B. im Direktfenster) ausprobiert?

    DoCmd.TransferDatabase:
    Ich steuere das über TableDef mit Connect und RefreshLink. Beispiele dazu wirst du bestimmt hier im Forum finden.
     
    Josef P., 4. Februar 2010
    #11
  12. Hallo Josef,
    ich konnte jetzt erst die Tests durchführen.
    DSum habe ich im Direktfenster getestet, hat dort funktioniert.
    In meinem Formular wird übrigends der Betrag, wo DomSumme ausgerechnet wird, angezeigt, wenn ich mit F9 berechnen lasse.

    aber mit dem DoCmd.TransferDatabase komme ich nicht weiter.
    Es wird ja eine temporäre Datenbank mit einer Tabelle erstellt und soll dann verlinkt werden. Da gibt es halt die Fehlermeldung "Der Suchschlüssel wurde in keinem Datensatz gefunden".
    Was meinen die mit Suchschlüssel?
    Die Tabelle gibt es, wenn ich sie mit msgbox anzeigen lasse, die Felder auch.
    Kannst du mir ein kurzes Codebeispiel für TableDef mit Connect und RefreshLink geben, bitte?
    Danke
    Ingrid
     
    Ingrid Wolf, 6. Februar 2010
    #12
  13. Problem mit DomSumme und doCmd.TransferDatabase

    DSum():
    Verwendest du in Ausdruck einen Bezug zu einem Datenfeld des Formulars? Versuche einmal, ob die Anzeige aktualisert wird, wenn du den Bezug zum Datenfeld gegen ein Steuerelement austauscht.


    Dazu habe ich keine Lust, da das in diesem Forum schon oft genug gezeigt wurde. Eine Suche mit Google & Co. sollte dir genug Beispiele bringen.
     
    Josef P., 6. Februar 2010
    #13
  14. Ich habe mal versucht, das Ganze mit connect zu machen:

    Folgende Befehle:
    TmpTdf.Connect = ";DATABASE=" & TmpDbName
    TmpTdf.RefreshLink

    Dabei ist TmpTdf die zu verknüpfende Tabelle und TmpDbName die Datenbank mit Pfad, wo die zu verknüpfende Tabelle drin ist.

    Es gibt einen Fehler beim .connect Befehl:
    Laufzeitfehler '3219'
    Unzulässige Operation
     
    Ingrid Wolf, 7. Februar 2010
    #14
  15. noch ein Nachtrag:

    meine Verweise sind folgende:

    Visual Basic for Application: C:\Program Files(x86)\Common Files\Micosoft Shared\VBA\VBA6 usw.
    Microsoft Access 12.0 Object Library: C:\Program Files(x86)\Microsoft Office\Office 12\MSACC.OLB
    Microsoft DAO 3.6 Object Library: C:\Program Files(x86)\Common Files\Microsoft Shared\DAO\dao360.dll
    OLE-Automation: C:\Windows\SysWOW64\stdole2.tlb
    Microsoft ActiveX Data Objects 2.1 Library: C:\Program Files(x86)\Common Files\System\ADO\msado21.tlb

    Sind die richtig oder fehlt noch was?

    Ingrid
     
    Ingrid Wolf, 7. Februar 2010
    #15
Thema:

Problem mit DomSumme und doCmd.TransferDatabase

Die Seite wird geladen...
  1. Problem mit DomSumme und doCmd.TransferDatabase - Similar Threads - Problem DomSumme doCmd

  2. Outlook Problem

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Problem: Hallo zusammen, ich brauche Hilfe bei folgendem Problem. Ich bekomme pro Woche ca. 44 Mails vom immer gleichen Absender, no-reply@deutschepost.de mit immer dem gleichen PDF-Anhang. Die...
  3. Problem bei Fußnote

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem bei Fußnote: Hallo zusammen, habe folgendes Problem. Sobald ich eine Fußnote einfüge, erscheint automatisch am Ende der Seite eine Art Überschrift mit der Zahl 1. Hier der Screenshot. Habe schon alles...
  4. Excel found a problem with one or more formula references in this worksheet

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel found a problem with one or more formula references in this worksheet: Liebes Forum, ich habe ein Problem, das viel durch das Internet geistert, aber nirgendwo gibt es eine erfolgreiche Lösung für: "Excel found a problem with one or more formula references in this...
  5. Zählenwenns Problem

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zählenwenns Problem: Hallo. Ich möchte zählen wie oft der Name Person 2 vorkommt aber nur dann wenn darüber ein anderer Name steht. Also in C3 sollte 5 mal stehen aber in C4 nichts bzw. 0 Dann in C8 die 2 und in C9...
  6. Problem mit Seitenzahlen/Seitenbeschriftung

    in Microsoft Word Hilfe
    Problem mit Seitenzahlen/Seitenbeschriftung: Hallo, ich schreibe gerade meine Masterarbeit und habe ein kurioses Problem, bei dem ich nicht weiterkomme. Ich habe eine "beidseitige" Vorlage für die Masterarbeit der Universität verwendet. Da...
  7. Data Transform, Problem with delimiter

    in Microsoft Excel Hilfe
    Data Transform, Problem with delimiter: Hello Community, I encounter one problem with excel. When I export table from csv I have a delimiter semicolon, but it doesn't work. I found solution. If I would go to Power Query Editor - Split...
  8. Problem Datenstruktur Mitglieds-Datenbank

    in Microsoft Access Hilfe
    Problem Datenstruktur Mitglieds-Datenbank: Hallo Leute, Ich habe eine Frage zu einer Vereins-Mitglieder-Datenbank, die ich erstelle. Die Vereinsmitglieder sind in einer Tabelle erfasst, also Nachname, Vorname, usw. Und es gibt einen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden