Office: Probleme beim Seriendruck von Etiketten

Helfe beim Thema Probleme beim Seriendruck von Etiketten in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich bräuchte schnellstmöglich Hilfe beim Druck von Etiketten unter WORD 2003. Es geht um Seriendruck von Etiketten; die Daten werden aus... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von elfriedequack, 18. Dezember 2008.

  1. Probleme beim Seriendruck von Etiketten


    Hallo,

    ich bräuchte schnellstmöglich Hilfe beim Druck von Etiketten unter WORD 2003. Es geht um Seriendruck von Etiketten; die Daten werden aus einer Excel-Datei bereitgestellt. Allerdings wenn der Druck erfolgt ob in eine Datei oder auf den Drucker, verschluckt er mir jedesmal jede 3. Adresse. Es ist nachher sehr mühsam mit der Suche und Aktivierung der nicht gedruckten Adressen, diese noch zu drucken, wo er dann wieder jede 3. verschluckt. Ich weiss nicht wo dran das liegt und würde dieses wenn möglich gerne ändern. Vielleicht kann mir da ja jemand helfen???

    Danke
     
    elfriedequack, 18. Dezember 2008
    #1
  2. Krino Erfahrener User
    Hallo Elfriede!

    Da Du keine Einzelheiten über die Anzahl der Etiketten pro Blatt schreibst, hier mal ein paar allgemeine Tips zum Thema Etikettendruck.
    Nehmen wir an, Du hast das Dokument mit der (leeren) Tabelle auf dem Schirm.
    • * Blende die Symbolleiste "Seriendruck" ein (Rechtsklick auf die Symbolleiste, dann "Seriendruck" auswählen).
      * Jetzt mußt Du Word Deine Datenquelle mitteilen, hier also Deine Excel-Mappe. Suche nach dem Symbol "Datenquelle öffnen" und folge den weitere Anfragen.
      * Wenn die Verknüpfung zur Excel-Mappe hergestellt ist, stellst Du den Cursor in die erste Zelle Deiner Tabelle und klickst auf das Symbol "Seriendruckfelder einfügen". So füllst Du das Kästchen mit Name, Vorname, Straße usw.
      * Wichtig bei Etiketten: Wenn alle Felder drin sind, brauchst Du als letztes Feld "Nächster Datensatz". Ohne das erscheint nachher in allen Kästchen dieselbe Person. "Nächster Datensatz" kannst Du über die Schaltfläche "Bedingungsfeld" einfügen.
      * Wenn das erste Kästchen voll ist, erstes Kästchen markieren, Strg + C drücken, restliche Felder markieren, Strg + V drücken. Damit erhalten alle Kästchen die gleiche Füllung.
      * Wieder wichtig: im letzten Kästchen (also unten rechts) das Feld "Nächster Datensatz" wieder entfernen.
      * Dann kannst Du Deine 10 Etikettenbögen (oder wie viele es bei Dir sind) auf einen Rutsch ausdrucken, und zwar über den Button "Seriendruck an Drucker".
    Probiere auch mal den Tastendruck Alt + F9, dann siehst Du die "Feldansicht". Das letzte Feld in allen Kästchen (außer im letzten) müßte so aussehen:{ NEXT }.

    Das Verschlucken bestimmter Adressen liegt meistens daran, daß auf dem letzten Etikett ein { NEXT } steht - was dort nicht stehen sollte. Es könnte auch sein, daß auf einem oder mehreren Etiketten bei Dir zweimal { NEXT } steht. Bitte prüfe das mal.

    Mit der Option "Seriendruck in neues Dokument" kannst Du testen, ob alles richtig funktioniert, ohne Etikettenbögen und Papier zu verschwenden.

    Du kannst auch Dein Word-Dokument hier hochladen.
     
  3. Hallo Krino,

    vielen Dank für Deine Antwort. Da ich zum 1. Mal in einem Forum meine Probleme ausbreite, bin ich in der Informationsübermittlung noch nicht ganz so firm, aber lernfähig. Also es handelt sich um insges. 122 Etiketten, das Etikettenblatt hat 2 Spalten mit 6 Zeilen. Die Einrichtung der Seriendatei und die Verknüpfung ist eigentliche kein Problem. Firma, Firmenbezeichung, Straße, PLZ Ort, nächstes Etikett mit nächstem Datensatz und den selben Angaben. Der Kontrolldruck in eine Datei zeigt schon ziemlich deutlich auf, dass die jeweils dritte Stelle unterdückt wird, da nur 7 -8 Seiten erstellt werden, wo eigentlich 13 Seiten erforderlich sind.
     
    elfriedequack, 18. Dezember 2008
    #3
  4. Krino Erfahrener User

    Probleme beim Seriendruck von Etiketten

    OK, dann prüfe mal, ob irgendwo das Feld {NEXT} doppelt auftaucht, so wie ich es beschrieben habe, mit Alt + F9. Wenn ja, die "zuvielen" Felder löschen. Und wie gesagt, Du kannst auch Dein Word-Dokument hier hochladen (eine Datenquelle bastle ich mir dann schon selber zusammen).
     
  5. Überprüfung hat kein doppeltes Next ergeben!!
    Für die Datei hochladen benötige ich kurze Anweisung! Glg
     
    elfriedequack, 18. Dezember 2008
    #5
  6. Krino Erfahrener User
    Also:

    Oben rechts über Deinem Beitrag siehst Du die Schaltfläche "edit". Da klickst Du drauf.
    Dann scrollst Du etwas nach unten; es erscheint eine Abteilung "Attachment hinzufügen".
    Drücke den Knopf "Durchsuchen..." und finde das Dokument auf Deiner Festplatte.
    Wenn gefunden, drückst Du auf "Öffnen". Damit verschwindet das Suchfenster, Du bist wieder im Forum, und vor "Durchsuchen..." steht der Pfad Deiner Datei. Jetzt auf "Absenden" drücken - fertig.
     
  7. Sorry, ich habe dieses bereits mehrfach versucht, mit dem Ergebnis, dass das Programm mir einen allgemeinen Fehler anzeigt = Tried to upload empty file.

    Übersendung vielleicht per Mail???
     
    elfriedequack, 18. Dezember 2008
    #7
  8. Krino Erfahrener User

    Probleme beim Seriendruck von Etiketten

    Hallo Elfriede!

    Du hast völlig recht. Das Problem hatten wir vor ein paar Tagen schon mal, aber es war zwischenzeitlich weg, deswegen hatte ich nicht mehr mit so was gerechnet.
    Habe Dir meine Emailadresse per pn geschickt (Oben links im Forumfenster klicken: "Du hast 1 neue Nachricht".).
     
  9. Krino Erfahrener User
    Heute ist wohl wirklich der Wurm drin.
    Klicke mal auf "Du hast keine neuen Nachrichten" und dann auf Posteingang.
     
  10. etikettendruck

    Guten Morgen Krino,
    super Hilfestellung von Dir. Darauf wäre ich nie gekommen, habe die Datei entsprechend abgeändert und durch Deine Hilfe wieder etwas dazu gelernt. Mein Dank dafür sei Dir gewiß. Jetzt weiß ich demnächst an wen ich mich wenden kann!! Fröhliche Weihnachten!!! ;-) ;-) ;-)
    Glg Christiane
     
    elfriedequack, 19. Dezember 2008
    #10
Thema:

Probleme beim Seriendruck von Etiketten

Die Seite wird geladen...
  1. Probleme beim Seriendruck von Etiketten - Similar Threads - Probleme Seriendruck Etiketten

  2. Probleme mit bedingter Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme mit bedingter Formatierung: Hallo ihr Lieben, folgende Herausforderung: Ich möchte die Formatierung des Wertes in B7 (bzw. auch alle weiteren Werte in Spalte B) nach folgenden Bedingungen anpassen: 1. WENN C7<0,05 DANN...
  3. Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar

    in Microsoft Word Hilfe
    Probleme mit Formatierung in geschütztem Word-Dokument – Schriftstil nicht änderbar: Hallo zusammen, ich habe ein Word-Dokument erstellt, das als Vorlage dient und entsprechend geschützt ist. Dabei sollen folgende Anforderungen erfüllt werden: Schriftart: Die Schriftart darf...
  4. VBA-Makro zur Zellenformatierung Syntax probleme

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA-Makro zur Zellenformatierung Syntax probleme: Hallo zusammen, ich möchte per Makro Zellen formatieren. Tausender-Trennzeichen 3 Nachkommastellen Positive Zahlen Schwarz Negative Zahlen Rot Nullwert mit - Hinter der Zahl soll noch eine...
  5. Probleme mit Makro das jede Zeile in der ein "Text" steht löscht?!

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme mit Makro das jede Zeile in der ein "Text" steht löscht?!: Hallo Leute, Ich habe mal wieder ein Problem, ich hoffe ihr könnt mir hier helfen! :) Habe hier schon ein Makro soweit, aber es macht halt noch nicht genau das was es soll, woran ich natürlich...
  6. Probleme mit dem Kopieren aus Daten aus OneNote 2016

    in Sonstiges
    Probleme mit dem Kopieren aus Daten aus OneNote 2016: Hallo, ich habe neuerdings Probleme mit dem Kopieren von Texten aus OneNote heraus. Bei Whatsapp wird z. B. dann noch mal ein Bild mit eingefügt. Das gleiche Problem habe ich bei einem Webmailer....
  7. Probleme mit Summewenn bei neuer EXCEL Version

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme mit Summewenn bei neuer EXCEL Version: Hallo zusammen, ich bin ratlos. In meinem alten EXCEL sheet hat die Funktion =SUMME(WENN(JAHR($E$7:$E$54)=2019;$G$7:$G$54)) super funktioniert. Mit der aktuellen EXCEL Version jetzt aber nicht...
  8. Office 365 / Word 365 / Win 10 / Probleme

    in Microsoft Word Hilfe
    Office 365 / Word 365 / Win 10 / Probleme: Also wenn ich mein 1.200 Seiten Dokument öffne, im Gegensatz zu Win 7 / Office 2010 / Word, geht das Öffnen langsamer Es dauert in der Frühe bis zu 10 Sekunden dass es öffnet und am Nachmittag an...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden