Office: Raumplanung in Excel VBA

Helfe beim Thema Raumplanung in Excel VBA in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo ich bin neu hier und habe von VBA leider überhaupt keine Ahnung. Ich soll eine Besprechungsraumplanung erstellen. Diese besteht aus... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von komakurt, 21. November 2010.

  1. Raumplanung in Excel VBA


    Hallo ich bin neu hier und habe von VBA leider überhaupt keine Ahnung.
    Ich soll eine Besprechungsraumplanung erstellen.
    Diese besteht aus Arbeitsmappen, die jeweils eine Kalenderwoche darstellen.
    Es soll ein Button "Neuen Termin eintragen" erstellt werden, über den man das Datum, die Uhrzeit von wann bis wann und das Datum auswählen kann. Des weiren muss man dort seinen Namen eingeben, der direkt in die Tabelle eingetragen wird und es muss ein Kommentar erstellt werden können, der auch als Kommentar erschein (also dieses kleine rote Dreieck)
    Es ist quasi fast wie der Outlook Kalender, nur nutzen wir bei uns leider kein Outlook.
    Jetzt meine Fragen: Ist soetwas überhaupt möglich und wenn ja wie? Ich habe, wie gesagt, leider überhaupt keine Ahnung davon.

    Habe schonmal eine Tabelle erstellt, wie das ungefähr aussehen soll.

    Ich freue mich über jede hilfreiche Antwort.
    Danke!

    :)
     
    komakurt, 21. November 2010
    #1
  2. Moin, komakurt,

    Nachfragen:

    - eine Schaltfläche pro Tabelle oder ein Auslöser z.B. per Symbolleiste oder Menüpunkt?

    - Aufteilung 30 Minuten - was ist mit Überziehungen (soll heißen: sollen Pufferzeiten angelegt werden, wenn ja, wie viel Zeit)? Erzähl mir bitte nicht, dass sich bei Euch alle an die vorgegebenen Zeiten in einer Besprechung halten (dann leih ich Dir ein Paar von unseren "Plaudertaschen" aus) *wink.gif*

    - Immer ein Kommentar bzw. zu welchem Zweck soll der Kommentar dienen?

    -Wie steht es mit Verschieben oder Löschen von Terminen, Umbuchungen in einen anderen Raum wegen Teilnehmerzahl?

    - Eingabe der Wünsche in ein Formular in einer Tabelle oder in eine per VBA generierte UserForm mit den entsprechenden Feldern?
     
  3. Hallo,

    Pufferzeiten müssen erstmal nicht angelegt werden. *wink.gif*
    In die Tabelle selbst soll nur der Name der Person eingegeben werden, die den Raum bucht. Die Kommentare sollen dafür da sein, damit noch eingetragen werden kann, worum es z.B. in dieser Besprechung geht.

    Wenn das löschen und verschieben von Terminen machbar wäre, wäre dies natürlich super.

    Ich denke eine UserForm wäre besser, nur habe ich leider überhaupt keine Ahnung von VBA Programmierung. *frown.gif*
     
    komakurt, 23. November 2010
    #3
  4. Raumplanung in Excel VBA

    Moin, komakurt,

    das Löschen der Termine ist noch nicht drin (erst mal sehen, ob nicht doch noch Fehler beim Eintragen auftreten), es fehlt das Einfügen von Kommentaren (einfach aus Mangel an Information, was denn wo eingetragen werden soll), aber zumindest das Feld gibt es bereits in der UserForm.

    Der Aufruf der UserForm geschieht durch einen Doppelklick in die Zelle A1 jeder der vorhandenen Tabellen, dazu wird in DieseArbeitsmappe der folgende Code eingesetzt:

    Code:
    Sollte aus irgendwelchen Gründen der Doppelklick nicht als Auslöser in Frage kommen, solltest Du mir sachdienliche Hinweise als Alternativen anbieten... *wink.gif* Symbolleiste, Rechtsklick, Wechsel mit Zellzeiger in A1, Menüpunkt, Punkt im Kontextmenü könnte ich zur Not noch einarbeiten - dann verlassen mih aber die Alternativen... *grins

    Das war der einfache Teil - der Code hinter der Userform ist bereits jetzt ein klitzekleines bißchen länger ausgefallen:

    Code:
     
  5. Guten morgen,

    das sieht schon richtig gut aus. Danke dafür.
    Habe noch einen kleinen Fehler entdeckt:
    Es ist nicht möglich einen Raum für nur eine halbe Stunde zu buchen (z.B. von 9:30 Uhr bis 10:00 Uhr)

    In das Kommentarfeld soll derjenige, der die Buchung anlegt, einfach weitere Informationen schreiben können, die dann als Kommentar in der Zelle auftauchen (also die Zelle soll dann dieses kleine rote Dreieck oben rechts in der Ecke haben)

    Danke für deine Mühe und Hilfe!
     
    komakurt, 25. November 2010
    #5
  6. Moin, komakurt,

    das Nichtanlegen von einer halben Stunde dürfte auch die von mir nachträglich angelegte Veränderung der Zeiten zurückzuführen sein (zuerst waren die gleichen Zeiträume vorgegeben, aber irgendwie macht es keinen Sinn, einen Termin von 7:00 bis 7:00 anzulegen, oder?). Daher ist in der Prozedur cmbEnde_Change lediglich eine Codezeile zu ändern, von

    Code:
     
  7. Hallo,

    nein es werden auch Besprechungen geplant, die länger als eine halbe Stunde gehen.

    ist es vielleicht möglich die Zellen dann einfach zu verbinden und in diese dann mit einem Kommentar zu versehen?
    Wenn nicht, kann man diese Besprechung ja auch dick umranden und dann nur die erste Zelle mit einem Kommentar versehen.
     
    komakurt, 25. November 2010
    #7
  8. Raumplanung in Excel VBA

    Moin, komakurt,

    Geht beides - nur bei einer zusammengefassten Zelle ist diese immer auch die erste Zelle dieses Bereiches... *wink.gif*
     
  9. ja hast recht *Smilie

    Also Zellen verbinden, mit nur einmal dem Namen und einem Kommentar + dicken Rahmen drum wäre super!
    Ich bin dir echt so dankbar!
     
    komakurt, 25. November 2010
    #9
  10. Moin, komakurt,

    Du wirst aber auf die Anpassung trotzdem bis heute Nachmittag warten müssen, weil ich jetzt erst einmal ein paar Termine habe... *wink.gif*
     
  11. Das ist kein Problem, bin dir trotzdem dankbar *wink.gif*
     
  12. Was müsste eigentlich gemacht werden, wenn später mal ein weiterer besprechungsraum dazukäme?
     
  13. Raumplanung in Excel VBA

    Moin, komakurt,

    den Code ändern, da momantan alle Bezüge zum Befüllen der ComboBoxen auf 4 Räume ausgelegt sind...

    Hier ist der relevante Code für Zellverbindung, Rahmen und Kommentar für den ausgewählten Zeitraum:

    Code:
     
  14. Hallo jinx,

    so funktioniert das alles wunderbar! Dankeschön!

    Wo im Code steht denn, dass auf die Zelle A1 doppelt geklickt werden muss, um die UserForm zu öffnen?

    Ich würde das vielleicht gerne durch einen Klick auf einen Button ersetzen.

    Aber sonst ist das jetzt soweit fertig.

    Nochmals vielen Dank für deine Hilfe!
     
  15. Moin, komakurt,

    siehe #4:

    Den Code aus dem Modul entfernen oder durch Hinzufügen eines Hochkommas ' (z.B. Bereich markieren und einen Klick auf Block auskommentieren in der Symbolleiste Bearbeiten in der VBE) oder den Zusatz REM als Kommentar stehen lassen...
     
Thema:

Raumplanung in Excel VBA

Die Seite wird geladen...
  1. Raumplanung in Excel VBA - Similar Threads - Raumplanung Excel VBA

  2. Raumplanung mit Blockunterricht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Raumplanung mit Blockunterricht: Hallo ich brauche eure Hilfe. Und zwar brauche ich für eine Schule einen Raumplan, die Schule hat 16 Räume die genutzt werden können, aber 23 Kurse. Da nicht jeder Kurs zur gleichen Zeit vor Ort...
  3. Pivotdatenzuordnen #BEZUG!

    in Microsoft Excel Hilfe
    Pivotdatenzuordnen #BEZUG!: Hi, ich möchte gerne eine Raumübersicht erstellen, wo in jedem Raum entsprechend angezeigt wird, wer dort sitzt. Die Daten dafür kommen aus einem anderen Tabellenblatt der selben Datei. Zunächst...
  4. Raumplan mit Excel programmieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Raumplan mit Excel programmieren: Hallo! Ich suche nach einer günstigen oder gar kostenlosen Software, mit dem man Raum-Belegungspläne erstellen kann. Es geht um die Raumbelegung von einer Musikschule, es gibt 6 verschiedene...
  5. Besprechung löschen im Raumkalender

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Besprechung löschen im Raumkalender: Hallo zusammen, ich habe einen Termin erstellt, eine Ressource (einen Raum) hinzugefügt und dummerweise den Kalendereintrag im eigenen Kalender gelöscht (auch in den gelöschten Elementen sind...
  6. Termin löschen aus Raumkalender

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Termin löschen aus Raumkalender: Hallo zusammen, ich habe einen Termin erstellt, eine Ressource (einen Raum) hinzugefügt und dummerweise den Kalendereintrag im eigenen Kalender gelöscht (auch in den gelöschten Elementen sind...
  7. Raumplanung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Raumplanung: Hallo Excel-Profis, ich wende mich an alle versierten Excel-Fans und hoffe wieder auf Eure Hilfe. Seit dem ich mich hier angemeldet habe, konnte ich schon wertvolle Tipps und Tricks hier im...
  8. Belegungsplan für Veranstaltungen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Belegungsplan für Veranstaltungen: Hallo, ich wende mich an alle versierten Excel-Fans. Möchte gerne den Arbeitsaufwand für mich minimieren (Excel 2003). Also zur Planung von Veranstaltungen bzw. Kurse habe ich, zur besseren...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden