Office: (Office 2016) Rechnungsnummer mit Jahr und Nummer erzeugen

Helfe beim Thema Rechnungsnummer mit Jahr und Nummer erzeugen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, wie kann ich Beim Erstellen bei einer neuen Rechnung einer Rechnungsnummer im folgenden Format erstellen 18-256 Also Jahr (2 Stellig) + "-" +... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von navino, 6. Februar 2019.

  1. Rechnungsnummer mit Jahr und Nummer erzeugen


    Hallo,

    wie kann ich Beim Erstellen bei einer neuen Rechnung einer Rechnungsnummer
    im folgenden Format erstellen

    18-256

    Also Jahr (2 Stellig) + "-" + Laufende Nummer in dem Jahr

    :)
     
  2. Hallo,
    kann das Jahr aus einem Datum (Rechnungsdatum?) abgeleitet werden, oder wird das Jahr einzel gespeichert ?

    In beiden Fällen genügt es nur die einzelne Zahl (ohne das Jahr) in der Tabelle zu speichern.
    Die kann dann mit DMax + 1 in Abhängigkeit des Jahres ermittelt werden.

    Die Rechnungsnummer wird dann einfach in einer Abfrage zusammengesetzt.
    Code:
    Würde dann z.B. folgende ReNr ergeben:
    19-0012
     
    gpswanderer, 8. Februar 2019
    #2
  3. Ich habe ein Rechnungsdatum in der Tabelle.
    Muss ich dann das Jahr noch extra speichern?
    Die LaufendeNr wäre aber Jahresabhängig, also neues Jahr, neue Aufzählungen der Rechnungsnummer, fängt also wieder bei 1 an.
     
  4. Rechnungsnummer mit Jahr und Nummer erzeugen

    Hallo,
    nein, das Jahr brauchst Du nicht extra.
    Lege in der Tabelle "Rechnung" ein Feld an mit dem Namen "LfdReNr".
    Dann im Formularfeld für das Rechnungsdatum folgenden Code:
    Code:
    In der Abfrage für das Formular dann ein berechnetes Feld:
    Code:
     
    gpswanderer, 8. Februar 2019
    #4
  5. Hi, das war genau die Lösung!

    Vielen Dank!! für die zum Thema passende Unterstützung. Ganz ohne Datenmodell-Diskussion ;-)

    Ich weiß jetzt noch nicht ob ich ein Formular benötige für die Erstellung einer Rechnung oder sofort einen Report.

    Aber ich denke den Bereich im afterUpdate() bekomme ich auch irgendwo unter.

    Danke nochmal !!
     
  6. Hallo Navino,
    Du wird mit dieser Methode ein Problem bekommen, wenn einer Deiner Kunden im neuen Jahr eine Rechnung für das alte Jahr benötigt und Du schon Rechnungen im neuen Jahr geschrieben hast!

    LG, sivi
     
  7. Da habe ich schon drüber nachgedacht.... Evtl. eine Stammdatentabelle für das Jahr zu pflegen und den Wert daraus holen.....
    Oder das Systemdatum ändern, wenn es mal passieren sollte,
    das wäre dann aber durch die Unterhose programmiert*grins
     
  8. Rechnungsnummer mit Jahr und Nummer erzeugen

    Auch dafür gibt es eine Lösung!
    Die Verwaltung von fortlaufenden Rechnungsnummern und bei Beginn eines neuen Kalenderjahres habe ich in einer Warenwirtschafts-Datenbank seit Jahren im Einsatz. Ich suche die DB mal aus meinem Archiven und mache eine Beispiellösung fertig. Melde mich wieder, wenn ich soweit bin, ein klein wenig Geduld bitte.
     
  9. Die vorgeschlagene Lösung ist aus meiner Sicht höchst bedenklich.
    Die selbe Nummer könnte mehrfach verwendet werden!!
    Das mindeste wäre die komplette Rechnungsnummer anzulegen und mit einem eindeutigen Index zu versehen.
    Oder ein Feld für das Jahr und eines für die fortlaufende Nummer mit einem eindeutigen Index.
    Dann hat man zumindest die Sicherheit, dass eine Nummer nicht mehrfach vergeben werden kann.
    Außer es ist gewährleistet, dass nur eine Person eine Rechnung erstellen kann.

    Aber wie der Hinweis von Sivi zeigt, sollte man zuerst überlegen, welche Fälle man abdecken möchte und sich dann mit einer Lösung beschäftigen.
    Oder man programmiert drauf los, und ändert dann bei jedem Anlass den Code. *grins
     
    markusxy, 9. Februar 2019
    #9
  10. Hallo,
    wenn es nicht notwendig ist, disskutiere ich auch nicht. Und wenn es mir notwendig scheint, tue ich das auch, unabhängig von Deiner Signatur. *grins
    Du solltest aber die nachfolgenden Einwände beachten, ich habe mit Fakturierung nichts zu tun und kenne mich demzufolge damit nicht aus. Ich habe nur eine Lösung angeboten.
     
    gpswanderer, 9. Februar 2019
    #10
  11. Ich habe das vor kurzem schon einmal beschrieben.
    Ich habe ein Tabelle die heisst BELEGNUMMERN.
    Hier gibt es jeweils Felder für Angebots/Auftrags/Lieferschein und Rechnungsnummer. Die kann man beim Jahreswechsel/Start der Belegerstellung befüllen: zB: 19/0001
    Wenn ich nun eine Rechnung erstelle, lese ich das Feld der Rechnungsnummer und erhöhe um 1. Die gelesene Rechnungsnummer ist so die eindeutige Belegnummer. Wenn man eine Rechnungsnummer für das alte Jahr braucht, kann man die Belegnummern manuell umstellen, danach wieder den richtigen Wert fürs aktuelle Jahr eingeben. So machen das auch professionelle Software Lösungen.

    LG, sivi
     
  12. Hast du auch nicht getan!!!

    ??*rolleyes.gif* ??


    Das Wort Fakturierung kommt hier nicht einmal vor!!!
    Ich habe mich mehrfach bei dir bedankt, und so meine ich das auch!!
    Es kann nur eine Antwort auf einen anderen Beitrag sein, widerpricht aber meiner Signatur.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  13. Rechnungsnummer mit Jahr und Nummer erzeugen

    Code:
    Das Wort nicht, aber der Vorgang wird behandelt; - Fakturierung = Rechnungserstellung.
     
    Beaker s.a., 11. Februar 2019
    #13
  14. Das Wort nicht, aber der Vorgang wird behandelt; - Fakturierung = Rechnungserstellung.

    In keinster Weise !!! Es geht hier um eine fortlaufende Nummer, die kann für Rechnungen, für Auto's, Puppen und und was weiß ich noch sein.
    Aber vielleicht ist das auch genau das Problem, die abstrakte Denkensweise.
    Das Problem welches ich hatte ist nämlich jetzt für alle diese Dinge erledigt.

    Und nochmal Danke an gpswanderer.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  15. Hallo,
    ich wollte ja nur daruafhinweisen, dass ich mich mit Rechnungserstellung nicht auskenne. Und dass Du dazu nachfolgende Hinweise beachten sollts. Das war ja kein Kritik.

    Was mich jetzt aber wundert, Du hast Dich ja mit Deiner Fragestellung ausdrücklich auf Rechnungen bezogen.
    und:
    und
    und
    Wieso sagst Du jetzt, es wäre von Fakturierung in keinster Weise die Rede gewesen. Dass Du das abstrakt meinst, kann ja keiner wissen.
     
    gpswanderer, 11. Februar 2019
    #15
Thema:

Rechnungsnummer mit Jahr und Nummer erzeugen

Die Seite wird geladen...
  1. Rechnungsnummer mit Jahr und Nummer erzeugen - Similar Threads - Rechnungsnummer Jahr Nummer

  2. Lieferscheine nach Rechnungsnummern zusammenrechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Lieferscheine nach Rechnungsnummern zusammenrechnen: Hallo, Ich bin gerade am überlegen, ob das ganze besser geht. Ich habe eine große Tabelle, wo ich unsere Lieferscheine eintrage. Dazu kommt noch das Material und dann der Preis, der uns...
  3. rechnungsnummern

    in Microsoft Excel Hilfe
    rechnungsnummern: hallo, mein problem: bei uns hat jede rechnung eine rechnungsnummer und wird unter dieser in einem exceldokument abgespeichert. ich möchte gerne, dass automatisch eine neue rechnungsnummer...
  4. fortl Rechnungsnummer

    in Microsoft Word Hilfe
    fortl Rechnungsnummer: Habe gerade eine Word Vorlage geschrieben für meine Rechnungen. Kundenadressen habe ich in eine Access Datenbank geschrieben. Den Kunden kann ich dann über Empfängerliste bearbeiten auswählen....
  5. Rechnungsnummer fortlaufend

    in Microsoft Excel Hilfe
    Rechnungsnummer fortlaufend: Guten Morgen, Meine Frage: Ich möchte in einem Dokument das auf dem Server gespeichert ist eine fortlaufende Rechnungsnummer (+1) einbauen. Wenn das Dokument von Rechner X geöffnet und in einem...
  6. Rechnungsnummer isolieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Rechnungsnummer isolieren: Hallo, es geht um das Buchen eines Bankkontos. In der Zeile Verwendungszweck befinden sich Rechnungsnummern, allerdings an ganz unterschiedlichen Stellen. Gibt es eine Möglichkeit die...
  7. Automatische Rechnungsnummer

    in Microsoft Excel Hilfe
    Automatische Rechnungsnummer: Hi zusammen, im Internet gibt es dazu ja reichlich Vorschlage und ich bin auch tatsächlich fündig geworden und konnte ein Makro bis auf ein kleines Problem alleine anpassen. Folgendes Problem:...
  8. Fortlaufende Rechnungsnummer (1/12,2/12 ...)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fortlaufende Rechnungsnummer (1/12,2/12 ...): Hallo, da ich nicht genau weiß, wie man das am Besten hier sucht, erstelle ich eine neue Anfrage. Sollte dieses Thema schon behandelt sein, dann verschiebt diesen Thread bitte - Danke. Also, ich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden