Office: (Office 2010) Relativer & Absolter Zellbezug mit VBA

Helfe beim Thema Relativer & Absolter Zellbezug mit VBA in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich benötige mal wieder Hilfe bei einem Thema welches meine Excel VBA Kenntnisse übersteigt aber eigentlich wahrscheinlich ganz... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Basti256, 17. Januar 2014.

  1. Relativer & Absolter Zellbezug mit VBA


    Hallo zusammen,

    ich benötige mal wieder Hilfe bei einem Thema welches meine Excel VBA Kenntnisse übersteigt aber eigentlich wahrscheinlich ganz einfach ist *wink.gif*

    Ich habe eine Ausgangstabelle "Daten" in der ich unterschiedliche Kennzahlen ermittel. Wenn ich hier eine neue Spalte hinzufüge, füge ich automatisch beim Blatt "Zusammenfassung" ebenfalls eine neue Spalte hinzu mit Zellbezügen zum Datenblatt "Daten". Das mache ich deshalb, weil im Blatt "Daten" eventuell noch die eine oder andere Zeile eingefügt werden kann und sich somit die Bezüge auf dem Blatt "Zusammenfassung" mit aktualisieren sollen.
    Soweit habe ich das auch hinbekommen nur leider scheitere ich jetzt gerade am Thema absoluter und relativer Bezug.
    Ich übergebe die Daten zwischen den Tabellen mit:

    Code:
    Das Ergebnis ist leider ein absolter Zellbezug z.B. ='Daten'!$K$22

    Da sich der Zellbezug ja automatisch anpassen soll benötige ich natürlich einen relativen Zellbezug.
    Normalerweise würde ich ja beim R1C1 einfach R[15]C[22] schreiben und hätte meinen relativen Bezug aber wenn ich das mit den Variablen mache erkennt VBA das nicht wirklich. Was muss ich ändern, damit ich einen relativen Zellbezug hier raus bekomme?

    Vielen Dank im Voraus für euren Support.

    VG

    Basti256

    :)
     
    Basti256, 17. Januar 2014
    #1
  2. Hi Basti,

    wie wäre es damit:

    Code:
     
  3. Hallo Ralf,

    danke für die Unterstützung.
    Klappt leider nicht. Beim Ausführen des Codes öffnet sich ein Windows Fenster in dem man eine Datei zum "Werte aktualisieren" auswählen soll?!
    Hast du einen Verbesserungsvorschlag?

    VG

    Basti
     
    Basti256, 22. Januar 2014
    #3
  4. Relativer & Absolter Zellbezug mit VBA

    ...das liegt ganz sicher nicht an meiner Codezeile. Was vorher in Deinem Code abläuft kann ich ohne Kenntnis Deiner Datei leider nicht beurteilen...
     
  5. Hi Basti,
    vorab zwei Bemerkungen:

    intZeile usw. lassen vermuten, dass du da Integer-Variablen verwendest. Long wäre besser.
    VBA arbeitet ohnehin mit Long-Zeilen. und Spaltennummern. Und mehr als 32000 kann man leicht haben...

    Willst du wirklich eine Zelle selektieren? Wenn nicht, kannst du statt
    Sheets("Zusammenfassung").Cells(intZeile, intSpalte).Select
    ActiveCell.FormulaR1C1 = ...
    einfacher und kürzer und weniger störungs- und fehleranfällig schreiben:
    Sheets("Zusammenfassung").Cells(intZeile, intSpalte).FormulaR1C1 = ...

    Schau dir mal dieses Beispiel an: Code:
    Das Wesentliche am relativen Bezug ist ja, dass Zeile/Spalte der Zelle, in der die Formel steht, auch eine wichtige Rolle spielen.

    Nun noch zum "Werte aktualisieren": Das rührt vermutlich daher, dass es eine Verknüpfung zu einer anderen Mappe o.ä. gibt.
     
    Erich G., 22. Januar 2014
    #5
Thema:

Relativer & Absolter Zellbezug mit VBA

Die Seite wird geladen...
  1. Relativer & Absolter Zellbezug mit VBA - Similar Threads - Relativer Absolter Zellbezug

  2. Adressierung der Zelle relativ zur Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Adressierung der Zelle relativ zur Zelle: Hallo zusammen. Ich habe einen Ablaufplan in einer Tabelle, der automatisch die Zeiten aktualisiert. Wenn ich die Reihenfolge der Zeilen ändere, sprich eine Zeile verschiebe, verschiebt sich die...
  3. Zellbezüge einer Zeile auf unverbundene Zellen erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zellbezüge einer Zeile auf unverbundene Zellen erstellen: Hallo Community, ich habe folgendes Problem: ich möchte die Daten aus einer Spalte in ein anderes Tabellenblatt übertragen (Zellbezüge), nur, dass die Zellen im anderen Tabellenblatt nicht...
  4. Bilder in prozentualer Größe relativ zur *Seite* skalieren

    in Microsoft Word Hilfe
    Bilder in prozentualer Größe relativ zur *Seite* skalieren: Hi Forum, in dem Word-Dialog "Layout" ("Größe und Position") ist die Option schon seit Ewigkeiten vorhanden, aber immer ausgegraut: [ATTACH] Wenn ich es mit VBA probiere, werden nur...
  5. Relativer Bezug zum vorherigen Tabellenblatt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Relativer Bezug zum vorherigen Tabellenblatt: Hallo zusammen, mein erster Beitrag in diesem Forum :-) Also, ich führe eine private Buchhaltung in einem Arbeitsblatt und habe pro Monat ein Tabellenblatt (ja ich weiss, Excel ist vom...
  6. Absolute/Relative Bezüge

    in Microsoft Excel Hilfe
    Absolute/Relative Bezüge: Hallo liebes Forum, ich würde gerne eine kleine Projektübersicht anlegen, die jeweils Phasen haben, aus denen ich die durchschnittlichen Wochenstunden ableiten möchte. Ich berechne mir aus den...
  7. Wechseln zwischen relativen und absoluten Verweisen

    in Microsoft Excel Tutorials
    Wechseln zwischen relativen und absoluten Verweisen: Wechseln zwischen relativen und absoluten Verweisen Excel für Microsoft 365 für Mac Excel 2019 für Mac Excel 2016 für Mac Excel für Mac 2011 Mehr......
  8. Wechseln zwischen relativen, absoluten und gemischten Bezügen

    in Microsoft Excel Tutorials
    Wechseln zwischen relativen, absoluten und gemischten Bezügen: Wechseln zwischen relativen, absoluten und gemischten Bezügen Excel für Microsoft 365 Excel für das Web Excel 2019 Excel 2016 Excel 2013 Excel 2010...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden