Office: Schaltfläche (Formularsteuerelement) Farbe ändern

Helfe beim Thema Schaltfläche (Formularsteuerelement) Farbe ändern in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich möchte dass sich die "Schaltfläche (Formularsteuerelement)" nach Ausführen des hinterlegten Makros die Farbe verändert. Ferner... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Irrational, 24. August 2016.

  1. Schaltfläche (Formularsteuerelement) Farbe ändern


    Hallo zusammen,

    ich möchte dass sich die "Schaltfläche (Formularsteuerelement)" nach Ausführen des hinterlegten Makros die Farbe verändert. Ferner soll bei einem Klick auf die Schaltfläche dieser die Farbe "von grau nach grün" wechseln. Ich habe dazu folgendes Minimalbeispiel:


    Sub Farbe_Wechseln()

    ' Farbe_Wechseln Makro

    Range("A1:C3").Select
    Selection.Copy
    Range("A8").Select
    ActiveSheet.Paste
    Application.CutCopyMode = False

    ThisWorkbook.Worksheets("Start").Shapes("Schaltfläche 1").Fill.ForeColor.RGB = RGB(51, 204, 51)


    End Sub


    Sub Decolorize()
    Dim shp As Shape
    For Each shp In ThisWorkbook.Worksheets("Steuerung").Shapes
    shp.Fill.ForeColor.RGB = RGB(192, 192, 192)
    Next
    End Sub


    Sub Workbook_open()
    Call Decolorize
    End Sub


    Wäre super wenn mir jemand helfen könnte.
    Viele Grüße,
    Irrational

    :)
     
    Irrational, 24. August 2016
    #1
  2. Moin!
    Mit einer Formular-Schaltfläche geht dies mE nicht.
    Nimm doch ein Rechteck, dann funktioniert:
    ActiveSheet.Shapes("rectangle 1").Fill.ForeColor.RGB = RGB(251, 204, 51)

    Gruß Ralf
     
  3. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    benutze ein ActiveX-Steuerelement.


    Schaltfläche (Formularsteuerelement) Farbe ändern grusz.gif
     
    Beverly, 25. August 2016
    #3
  4. Schaltfläche (Formularsteuerelement) Farbe ändern

    Also mit einem CommandButton hat das nicht funktioniert.

    Mit einem Rechteck hat's geklappt.
    Wenn ich aber die Datei speicher und wieder öffnen will, soll das Rechteck wieder grau werden und bei klick darauf wieder grün werden.
    Mein Code funktioniert irgendwie nicht.

    Für Hilfe dankbar.

    Woher weiss ich denn, ob der "Button" ein Rechteck, Schaltfläche oder Active X ist. Soll die Datei nur weiter entwickeln und weiss nicht was genau verwendet worden ist.
     
    Irrational, 26. August 2016
    #4
  5. Wenn das Workbook_open-Makro in DieseArbeitsmappe steht, funktioniert Dein Code sehr wohl.
    Rechtsklick und Kontrolle des Namenfelds links oben.

    ActiveX ist eine ganz andere Baustelle, damit funktioniert Dein Code nicht.
    Da wäre der Code in etwa so (jetzt aber im Modul der entsprechenden Tabelle):
    Code:
    Gruß Ralf
     
  6. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Und WAS hat nicht funktionert? Allgemeine Antworten ohne konkrete Erläuterung zum tatsächlichen Problem sind bei der Lösungsfindung absolut nicht hilfreich.

    Im Anhang ein Beispiel mit ActiveX-Steuerelement.


    Schaltfläche (Formularsteuerelement) Farbe ändern grusz.gif
     
    Beverly, 26. August 2016
    #6
  7. Hallo,

    @Beverly Der CommandButton färbt sich nicht in der gewünschten Farbe ein, sondern die Schriftart nimmt die Farbe an. Trotzdem vielen Dank für die Datei.

    Ich hab jetzt eine Datei erstellt.
    Das Rechteck nimmt die Farbe grün an,
    aber nach speichern + schließen + erneutes öffnen ist der Button immer noch grün und nicht wie gewünscht grau. ich weiss nicht wieso der Code nicht funktioniert.

    Wäre super wenn Ihr nochmal drüber schauen könnt.
     
    Irrational, 27. August 2016
    #7
  8. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Schaltfläche (Formularsteuerelement) Farbe ändern

    Das ist doch kein Problem: ändere in beiden Codes ForeColor in BackColor.


    Was deine hochgeladene Mappe betrifft: aus meiner Beispielmappe hättest du eigentlich erkennen können, dass das WorkBook_Open-Ereignis nicht in ein Standard-Modul sondern ins Codemodul DieseArbeitsmappe gehört...


    Schaltfläche (Formularsteuerelement) Farbe ändern grusz.gif
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    Beverly, 27. August 2016
    #8
  9. Moin,
    deine Mappe habe ich mir nicht angesehen.
    Hatte mal eine ähnliche Situation. Im Ereignis Workbook - BeforeClose habe ich die Farbe der Schaltfläche zurückgesetzt.

    Eine andere Möglichkeit wäre einen ToggleButton einzusetzen.
    Nach diesem Muster: Code:
    Anpassungen müsstest du noch vornehmen.

    Gruß
    Rainer
     
  10. Danke für die Tipps. Leider funktioniert meine Arbeitsmappe immer noch nicht. Die Ausgangsfrage war ja, ob es mit einem Formularsteuerelement funktioniert und nicht mit einem ActiveX.

    @ Beverly Dein Tipp den Code des WorkBook_Open-Ereignis nicht in ein Standard-Modul sondern ins Codemodul DieseArbeitsmappe zu machen, kann ich nicht ganz folgen.

    Zumal ich dies jetzt versucht habe, aber durch speichern + schließen + öffnen sich immer noch nichts verändert.
     
    Irrational, 27. August 2016
    #10
  11. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Was ist daran so schwer zu verstehen: du hast den Code

    Code:
    im Modul Modul1 stehen - da wo auch deine anderen Prozeduren stehen. Er gehört aber (wie schon geschrieben) ins Codemodul DieseArbeitsmappe. Schau dir doch einfach mal allen Code in meiner Mappe an...


    Schaltfläche (Formularsteuerelement) Farbe ändern grusz.gif
     
    Beverly, 28. August 2016
    #11
  12. Hallo zusammen,

    das von Beverly hat funktioniert, jedoch benötige ich nochmals eure Hilfe.

    In meiner Arbeitsmappe befindet sich ein Button welcher täglich ausgeführt wird; mit dem Wertigkeitsdatum Heute() - 1 . Also per Vortag.
    Nach dem Betätigen färbt sich dieser von grau nach grün ein.
    Schließen der Arbeitsmappe und erneutes Öffnen setzen die Ausgangsfarbe wieder wie gewünscht auf grau. Soweit so gut.

    Meine Frage: Ich will, dass wenn die Arbeitsmappe erneut geöffnet wird, dass die Ausgangsfarbe grau nicht angenommen wird, wenn der Button erfolgreich betätigt wurde(grün).

    Jedoch soll am morgigen Tag die Farbe definitiv wieder auf grau sein, damit dies dem Benutzer singnalisiert ; bitte Button betätigen.

    Eine Zeitbedingung habe ich eingebaut, führt aber nicht zum Ergebnis, da die Bedingung nicht erfüllt wird, wenn die Arbeitsmappe an diesem Tag nur einmal geöffnet wird (also zum betätigen des BUttons(grün) ) und dann erst wieder am Folgetag.

    Wäre super wenn mir jemand helfen könnte.

    Viele Grüße,
    Irrational
     
    Irrational, 18. Oktober 2016
    #12
  13. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Schaltfläche (Formularsteuerelement) Farbe ändern

    Hi,

    verstehe ich das richtig, dass der Button in der Farbe nicht zurückgesetzt werden soll, wenn die Mappe am selben Tag mehrfach geöffnet wird? Schreibe das aktuelle Daten in eine Zelle und prüfe beim Öffnen der Mappe, ob das aktuelle Datum jünger als das in der betreffenden Zelle ist - falls ja, dann Farbe zurücksetzen.


    Schaltfläche (Formularsteuerelement) Farbe ändern grusz.gif
     
  14. Hallo,

    ja das ist korrekt. Bei mehrfachem Öffnen der Arbeitsmappe soll die Farbe am "heutigen Tage" nicht zurück gesetzt werden.
    Jedoch spätestens am nächsten Tag.

    Zur Info: Der Button wird täglich zu unterschiedlichen Uhrzeiten ausgeführt.

    Irgendwie funktioniert, dass nicht richtig.
    Da das Bestandsdatum ja die Formel Heute() enthält. Bei mir springt die farbe immer auf grau *frown.gif*
     
    Irrational, 20. Oktober 2016
    #14
  15. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    das aktuelle Datum nicht per Formel sondern per VBA eintragen.


    Schaltfläche (Formularsteuerelement) Farbe ändern grusz.gif
     
Thema:

Schaltfläche (Formularsteuerelement) Farbe ändern

Die Seite wird geladen...
  1. Schaltfläche (Formularsteuerelement) Farbe ändern - Similar Threads - Schaltfläche Formularsteuerelement Farbe

  2. Makro Schaltflaechen vervielfaeltigen sich....

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro Schaltflaechen vervielfaeltigen sich....: Hallo Zusammen, ich habe eine Exceldatei, die seit ein paar Wochen sehr langsam zu öffnen und zu bearbeiten ist. Zuvor war sie ca. 8MB gross, was sich verdoppelt hat. Ich habe alle Zellen die...
  3. Schaltfläche keine Funktion

    in Microsoft Access Hilfe
    Schaltfläche keine Funktion: Hallo, ich habe Freitag eine Datendank erstellt, mit einem Formular und einer Schaltfläche. Hat auch alles funktioniert. Heute nach dem Start der Datenbank hat die Schaltfläche keine Funktion...
  4. Zufällige Zahl wiedergeben mit Schaltfläche/ Button

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zufällige Zahl wiedergeben mit Schaltfläche/ Button: Hallo zusammen Ich habe in einer Tabelle in den Zellen A1 - A2000 unterschiedliche Zahlen stehen. Nun möchte ich in einem anderen Tabellenblatt einen Button generieren. Wenn man auf diesen...
  5. Klick Schaltfläche Zelle markieren in der die Schaltfläche liegt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Klick Schaltfläche Zelle markieren in der die Schaltfläche liegt: Hallo Zusammen Ich bin seit mehreren Tagen am suchen: Ich möchte mit vba (bin Neuling) die Zelle markieren/aktiv setzen die hinter der Schaltfläche liegt. Es gibt mehrere gleiche Schaltflächen...
  6. Änderung Schaltflächenfarbe beim Anklicken

    in Microsoft Excel Hilfe
    Änderung Schaltflächenfarbe beim Anklicken: Hallo zusammen. Ich habe folgende Frage: Auf meinem Arbeitsblatt werden Zellen durch Anklicken von Schaltflächen, auf denen Makros hinterlegt sind, mit Nachnamen befüllt. Die Schaltflächen sind...
  7. Makro aus Schaltfläche löschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro aus Schaltfläche löschen: Hallo, ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch. Ich habe einer selbstgebastelten Schaltfläche (also einfach nur ein Rechteck) ein Makro zugewiesen. Das Makro ist inzwischen gelöscht, aber die...
  8. Schaltflächen ausblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Schaltflächen ausblenden: Guten Morgen zusammen, wie bekomme ich es am Besten hin, dass in einer UserForm eine Schaltfläche (oder sonstiges Objekt) beim Start der UserForm zuerst ausgeblendet ist? Sie soll erst bei Klick...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden