Office: (Office 2007) Schnell SQL-Ansicht für Abfrage öffnen

Helfe beim Thema Schnell SQL-Ansicht für Abfrage öffnen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich verwende nur gelegentlich Access 2007 und würde gerne wissen wie ich schnell von einer Tabelle in die SQL-Ansicht einer Abfrage komme. Ich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von franc, 31. Juli 2009.

  1. Schnell SQL-Ansicht für Abfrage öffnen


    Hallo,

    ich verwende nur gelegentlich Access 2007 und würde gerne wissen wie ich schnell von einer Tabelle in die SQL-Ansicht einer Abfrage komme.

    Ich öffne beispielsweise eine mdb-Datei, weil ich in einer Tabelle ein Feld suche. Von MySQL kenne ich es, dass man in einem Eingabefenster direkt eine SQL-Abfrage absetzen kann. Hier in Access muss ich erst eine neue Abfrage erstellen, die sich standardmässig in der mir unnützen Entwurfsansicht öffnet, dann erst kann ich in die SQL-Ansicht wechseln. Sehr mühsam und lästig.

    Geht das auch schneller?

    Dankesgrüße, franc

    :)
     
    franc, 31. Juli 2009
    #1
  2. Mache dafür eine prozedur und setze diese auf eine Schaltfläche in deiner symboleiste:

    Code:
     
  3. Danke, aber da gehts schon los: Wie erstelle ich in Office 2007 eine Prozedur (die nicht an einer mdb-Datei hängt)?
    Erstelle ich da eine leere Datenbank, die ich dann irgendwo speichere und die ich beim Start automatisch aufrufe oder wie geht das?
    Die Hilfe schweigt sich aus - "Prozedur erstellen" liefert mir nichts hilfreiches, oder ich kann es nicht interpretieren.

    Gruß franc
     
  4. Schnell SQL-Ansicht für Abfrage öffnen

    Wenn du nur SQL-Anweisungen ausführen willst, könntest du dir auch ein Formular mit einem Textfeld erstellen und dort die SQL-Anweisung eingeben.

    Zum Öffnen einer neuen Abfrage in SQL-Ansicht erstellte ich mir ein COM-Add-In, das die Multifunktionsleiste von Access erweitert.

    Schnell SQL-Ansicht für Abfrage öffnen Ac07helper_Ribbon_SQL.png


    Falls du es probieren willst: Ac07helper.zip (MSI-Datei)
    (Die Verwendung ist natürlich auf eigene Gefahr.)
     
    Josef P., 4. August 2009
    #4
  5. Danke, ich habe das Tool installiert, es wird aber nicht angezeigt, zwischen 'Abfrageentwurf' und 'Makros' ist bei mir da nichts. Muss ich das irgendwo noch aktivieren oder auf die Toolbar ziehen? Wenn ja, woher?
    Über Add-Ins konnte ich die DLL (jpslAc07helper.dll aber auch Microsoft.Office.Interop.Access.dll oder Microsoft.Vbe.Interop.dll) jedenfalls nicht übernehmen, ich erhalte dann:

    'C:\Programme\Ac07helper\jpslAc07helper.dll' ist kein gültiges Office-Add-In.

    Was muss ich denn da tun?
     
  6. Danke für den Hinweis! Es fehlte die Registrierung des Add-Ins für Access bzw. es wurde falsch registriert. (Ac07helper.Connect statt JoPoSoL.Ac07helper.Connect) ... kaum verlässt man sich auf Visual Studio, schon übersieht man etwas. *wink.gif*
    Das kannst du manuell nachholen:
    Code:
     
    Josef P., 11. August 2009
    #6
  7. Ja jetzt gehts. Danke!
     
Thema:

Schnell SQL-Ansicht für Abfrage öffnen

Die Seite wird geladen...
  1. Schnell SQL-Ansicht für Abfrage öffnen - Similar Threads - SQL Ansicht Abfrage

  2. Benötige Hilfe bei SQL-Befehl

    in Microsoft Access Hilfe
    Benötige Hilfe bei SQL-Befehl: Hallo zusammen und alles Gute für 2025 Es ist mal wieder Sale-Zeit und jetzt müssen bei vielen Artikel zu eine festgesetzten Zeit die VK-Preise geändert werden. Man kann das in unserem...
  3. SQL: Filtern mit mehreren Werten aus einer Excelspalte (Liste)

    in Microsoft Excel Hilfe
    SQL: Filtern mit mehreren Werten aus einer Excelspalte (Liste): Hallo zusammen, ich bräuchte Eure Hilfe, bei dem ich nicht weitere komme. Ich lasse importiere SQL-Daten über mehrere Abfragen im Editor vor filtern. Eine Spalte über einen Artikel...
  4. SQL-Abfrage mit where

    in Microsoft Access Hilfe
    SQL-Abfrage mit where: SQL-Abfrage mit where-Parameter. PNrHaupt ist eine Zahl. Ich vermute, da liegt der Fehler, aber ich weiss nicht, wie ich das darstellen soll. Bei jeder neuer PNrHaupt soll eine neue Datei erstellt...
  5. Apostroph in sql Recordset

    in Microsoft Access Hilfe
    Apostroph in sql Recordset: Hallo Gemeinde, einen hätte ich noch: sqlTitel = "SELECT * FROM tbl_Files_Edited WHERE Titel='" & strTitel & "'" Set rs1 = db.OpenRecordset(sqlTitel) Enthält strTitel einen...
  6. Access - SQL: Inhalt auf 255 Zeichen beschränkt

    in Microsoft Access Hilfe
    Access - SQL: Inhalt auf 255 Zeichen beschränkt: Hallo zusammen, in Access habe ich ein Modul mit folgender Funktion: Public Function SQLListe(Nummer As Long) As String Dim strSQL As String Dim rs As DAO.Recordset strSQL = "SELECT Dokument...
  7. Abfrage mit den jüngsten Einträgen erstellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage mit den jüngsten Einträgen erstellen: Hallo liebe Experten, ich bastel gerade an einer Access-Datenbank für die Besuche meiner Klienten. Aus meiner Tabelle "KlientenT" und einer weiteren Tabelle mit "BesucheT" möchte ich eine Abfrage...
  8. Tabellen-Datenquelle in ganzem Dokument ändern

    in Microsoft Access Hilfe
    Tabellen-Datenquelle in ganzem Dokument ändern: Hallo, ich habe eine Access-Datenbank (FE & BE getrennt) mit mehreren Tabellen, Abfragen und Formularen. Nun möchte ich das BE nach SQL migrieren. Den Assistenten hierzu scheint es ja nicht mehr...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden