Office: (Office 2007) Schreibgeschützte Mappe aktualisieren

Helfe beim Thema Schreibgeschützte Mappe aktualisieren in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Forum - Freunde Habe vielleicht mal wieder eine unprofessionelle Frage. Bastele ja gerade an einer Excelmappe herum, die bei uns in der Messwarte... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von bbachmann, 21. Februar 2009.

  1. Schreibgeschützte Mappe aktualisieren


    Hallo Forum - Freunde
    Habe vielleicht mal wieder eine unprofessionelle Frage.
    Bastele ja gerade an einer Excelmappe herum, die bei uns in der Messwarte als Arbeitsdatei benuzt wird.
    Diese Datei können mehrere Benutzer einsehen und zwar schreibgeschützt, dar sie permanent beim Messwartefahrer geöffnet ist.
    Jetzt kommt's:
    Ist es möglich, dass die Fremduser die Daten (Anzeige) in der Mappe aktualisieren -nicht speichern- können?

    :)
     
    bbachmann, 21. Februar 2009
    #1
  2. Ich hätte vielleicht einen Vorschlag:

    Eine neue xls erstellen.
    Über [Daten]->[Externe Daten importieren]->[Neue Abfrage erstellen] die Daten holen.
    Dann kann man über [Rechtsklick] [Daten aktualisieren] problemlos die Daten holen und damit arbeiten.

    Grüße

    Patrick
     
    www.pat, 23. Februar 2009
    #2
  3. Hallo Patrick
    Das macht Sinn, hab ich nicht drüber nachgedacht, obwohl ich weis, wie's geht. *rolleyes.gif*
    Besten Dank
     
    bbachmann, 24. Februar 2009
    #3
  4. Schreibgeschützte Mappe aktualisieren

    Hallo nochmal
    Das mit dem Import ist soweit schön und gut, kannte ich auch, hab nur nicht dran gedacht.
    Jetzt gibt es noch ein Problem.
    Die Originaldatei enthält jede Menge Zellformatierungen.
    Muss ich die alle in der 'verknüpften' Tabelle wiederholen oder geht das komfortabler?
     
    bbachmann, 25. Februar 2009
    #4
  5. Hallo Burkhard,

    kopier dir doch das komplette Tabellenblatt aus der mit Schreibschutz geöffneten Arbeitsmappe, statt die Daten über eine Abfrage zu importieren. Dann sind sämtliche Formatierungen dabei. Mit Workbooks("blabla.xls").Sheets("Tabelle1").Copy wird das Tabellenblatt in eine automatisch neu erzeugte Arbeitsmappe kopiert.

    Gruß Ingolf
     
  6. Jo Ingolf,
    das geht, habe mal ein bisschen gespielt und bis auf die Tatsache, dass sich die Zellenmaße teilweise verändern, wenn ich dann die externen Daten einfüge bzw. aktualisiere, funktioniert das auch.
     
    bbachmann, 25. Februar 2009
    #6
  7. Hallo,
    das mit dem kompletten Blatt kopieren ist wohl doch nicht das wahre, da sind zu viele Namen, Gültigkeiten und Formatierungen.
    Jetzt hab ich folgendes gemacht, habe eine neue Mappe erstellt und will beim Öffnen und zum Aktualisieren die Originalmappe kurz schreibgeschützt öffnen.
    Das klappt aber so richtig zufrieden bin ich noch nicht.
    Hier:
    Code:
     
    bbachmann, 27. Februar 2009
    #7
  8. Schreibgeschützte Mappe aktualisieren

    Hallo Ich bin zu doof
    Jetzt versuch ich es folgendermaßen und komme nicht in den gültigen Bereich. (Index außerhalb des gültigen Bereichs)
    Also ich habe eine neue Mappe erstellt mit IsAddIn = True
    MeinFile soll über die Mappe schreibgeschützt geöffnet und alle Blätter außer die mit nummerischen Namen sollen aufgeblendet werden.
    Das wäre dann okay so.
    Code:
     
    bbachmann, 27. Februar 2009
    #8
  9. Moin, Burkhard,

    eine Vorgabe ist es, dass Tabellen in einem AddIn immer ausgeblendet sind (und meines Wissens in einem AddIn auch nicht eingeblendet werden können, Endung xla bzw. xlam) - dies funktioniert nur mit normalen Mappen und Vorlagen (die haben die Endungen xls, xlsx bzw. xlsm oder xlt, xltx bzw. xltm).
     
  10. Hallo Jinx
    Recht hast Du.
    Aber mein Problem ist meine eigene Blödheit.
    War gerade in der Anlage spatzieren und da ist mir was eingefallen.
    Ich hatte in folgendem Code nochmal den kompletten Pfad als Worksheet eingegeben.
    Richtig ist nur der Name der Datei.
    Die Datei ist jetzt doch schon schreibgeschützt aktiv.
    Sorry Burkhard
    Code:
    Das gelbe vom Ei ist es eh noch nicht, weil, was ich will ist ja eigentlich, dass man die Daten in einer schreibgeschützten Mappe aktualisieren kann.
    Externe Daten holen ging nicht, weil es bedingte Formate und Namen usw. gibt, die werden immer wieder verändert, wenn man aktualisiert.
    Range kopieren geht beim ersten mal, danach regt sich Excel wegen der verbundenen Zellen auf, die nicht alle die selbe Größe haben.
    Momentan muss ich also zum Aktualisieren raus und wieder rein in die Mappe mit Schreibschutz.
     
    bbachmann, 27. Februar 2009
    #10
  11. Hallo,
    jetzt bin ich so weit, dass ich die Mappe schreibgeschützt öffne, dabei alle Symbolleisten, außer die Menüleiste ausblende und meine eigene Symbolleiste einrichte.
    Das sieht folgendermaßen aus und befriedigt mich immer noch nicht richtig.
    Ich würde gern die Mappe, aus der ich die schreibgeschützte Mappe öffne, aktualisiere und auf ggf. andere geöffnete Mappen zugreife als AddIn speichern, also in den Einstellungen „IsAddIn“ auf „True“ aber dann bleiben die Symbolleisten ausgeblendet, wenn ich z. Bsp. nur die schreibgeschützte Mappe schließe.
    Also wenn die Hilfsdatei (AddIn.xls) noch im Hintergrund geöffnet ist, soll sie geschlossen werden, und das im Sub Workbook_BeforeClose in der Originaldatei, dann würde es glaube ich funktionieren, denn dann sollten ja alle Symbolleisten wieder auf Standard gesetzt werden.
    Hier mein kompletter Ansatz:
    Code:
     
    bbachmann, 5. März 2009
    #11
  12. *idee Hallo,
    wollt nur sagen, dass es wieder mal an meiner eigenen Dummheit lag.
    Ich muss die Mappe mit dem AddIn nur ordentlich benennen, dann bin ich auch wieder im richtigen Bereich "Scenario" und alles funzt wuderbar.
    Ein bisschen aufgeräumt hab ich natürlich auch noch, ScreenUpdating True/False war ein paar mal zu viel *wink.gif*
    Fehler bei der Beschreibungen haben sich auch eingeschlichen, das passiert, wenn man nicht die eigenen Namen verraten will. *stupid
    Code:
     
    bbachmann, 6. März 2009
    #12
  13. Schreibgeschützte Mappe aktualisieren

    Hallo
    Nur noch mal zum Abschluss, damit ich auch mal einen Beitrag "Idee" für andere User leisten kann:
    Ich bin jetzt fertig mit meiner Problemstellung/Lösung.
    Hier ist sie: (gibt sicher noch eine viel geschicktere, wenn ja dann her damit *Smilie )
    Was macht das für einen Sinn? Es handelt sich um einen Fahrbericht, der permanent am Arbeitsplatz geöffnet ist.
    Damit die Leute von der Qualität usw. auch mal da rein schauen können gibt es für die eine AddIn.xls mit der Möglichkeit, die Datei per Macro neu zu öffnen.
    Code:
     
    bbachmann, 8. März 2009
    #13
Thema:

Schreibgeschützte Mappe aktualisieren

Die Seite wird geladen...
  1. Schreibgeschützte Mappe aktualisieren - Similar Threads - Schreibgeschützte Mappe aktualisieren

  2. Seiten zeigen nicht an im Bearbeitungs Modus, nur im schreibgeschützten Modus.

    in Microsoft Word Hilfe
    Seiten zeigen nicht an im Bearbeitungs Modus, nur im schreibgeschützten Modus.: Ich habe eine Arbeit über 34 Seiten geschrieben, in Word. Die 34 Seiten werden im schreibgeschützten Modus alle angezeigt, im Bearbeitungsmodus erscheinen aber nur sechs Seiten. Obwohl unten...
  3. Schreibschutz Kalenderordner lässt sich nicht entfernen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Schreibschutz Kalenderordner lässt sich nicht entfernen: Hallo Community, ich habe ein Problem mit meinem Kalenderordner "Geburtstage" meines Outlook Kalenders. Dieser lässt sich nicht mehr bearbeiten, da er schreibgeschützt ist. Einträge können weder...
  4. Dateien bei Öffnen aus der Cloud schreibgeschützt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dateien bei Öffnen aus der Cloud schreibgeschützt: Hallo zusammen, eine weiteres Problem... Ich habe Office 365 auf dem MAC und nutze auch One Drive. Nun habe ich folgendes Problem: Ich Speicher eine Excel Datei in der Cloud (automatisches...
  5. Excel Verknüpfung Schreibschutz aufheben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Verknüpfung Schreibschutz aufheben: Hallo, ich möchte eine Verknüpfung zwischen einer schreibgeschützten Ausgangsdatei und einer neuen Excel Datei herstellen.Damit man die neuen Excel Datei aktualisieren kann ist die Eingabe des...
  6. Datei öffnet im OneDrive nur schreibgeschützt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datei öffnet im OneDrive nur schreibgeschützt: Hallo, ich habe eine excel-Datei lokal auf meinem Rechner. Ich habe diese auf meinem OneDrive gespeichert, damit mehrere Leute darauf zugreifen können. Jetzt kann egal wie der Link eingestellt...
  7. Datenbank oder Objekt ist schreibgeschützt.

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenbank oder Objekt ist schreibgeschützt.: Hallo zusammen, neuerdings kommt beim Versuch eine Excel-Liste als Tabelle zu importieren folgende Meldung: "Aktualisieren nicht möglich; Datenbank oder Objekt ist schreibgeschützt." Weder FE noch...
  8. VAB-Überprüfen, ob schreibgeschützte Dateien in Benutzung

    in Microsoft Excel Hilfe
    VAB-Überprüfen, ob schreibgeschützte Dateien in Benutzung: Guten Tag Zusammen, ich habe sehr viele Stunden mit dem unten stehenden Code verbracht und aus Einzelteilen zusammengebastellt. Jetzt stehe ich am Ende auf dem Schlauch... Dadruch dass, ich so...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden