Office: (Office 2013) Schulungsdatenbank erstellen

Helfe beim Thema Schulungsdatenbank erstellen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Morgen zusammen, mein Name ist Ivi, bin 31 und aus Leverkusen... bin ganz neu hier und hab direkt mein erstes großes Problem *Smilie Ich bin in... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von ICECUBEBABYw31, 12. Februar 2017.

  1. Schulungsdatenbank erstellen


    Guten Morgen zusammen,
    mein Name ist Ivi, bin 31 und aus Leverkusen... bin ganz neu hier und hab direkt mein erstes großes Problem *Smilie

    Ich bin in meiner Abteilung jetzt für die Schulung der 15 Mitarbeiter verantwortlich, bisher wurde von meiner Vorgängerin alles schriftlich archiviert und dokumentiert wer wann zu welchem Thema geschult wurde, ausserdem wurden alle Schulungsunterlagen jedes jahr wieder neu ausgedruckt. Ich hatte an eine Schulungsdatenbank gedacht, die folgende dinge beinhalten sollte :
    -Schulungsunterlagen als PDF abrufbar
    -Erinnerungsfunktion per Mail wenn ein Schulungstermin wieder ansteht#
    -Übersicht wann wer wie geschult wurde
    -eine Übersicht der anstehenden Schulungen

    ich weiß nicht ob es sowas schon fertig hier gibt oder jemand ne Idee hätte wie ich sowas realisieren kann. Muss dazu sagen das ich bisher nicht so die Access Expertin bin, deswegen brauche ich hier eure hilfe ...

    freue mich schon auf eure Ideen


    wünsche euch allen einen angenehmen Tag

    eure Ivi

    :)
     
    ICECUBEBABYw31, 12. Februar 2017
    #1
  2. Moin und willkommen,

    das Thema ist hier der Dauerlutscher - gib den Begriff mal in der Kopfleiste ins Suchfeld ein.
     
    drambeldier, 13. Februar 2017
    #2
  3. Da ich ja wusste das sowas kommt habe ich natürlich schon vorher alles durchforstet hier.... aber nichts konkretes zu meiner anfrage oder hab ich da was übersehen?

    Ivi
     
    ICECUBEBABYw31, 13. Februar 2017
    #3
  4. Schulungsdatenbank erstellen

    Hallo
    Am Anfang würde ich mir Gedanken machen wie was brauche ich für Daten
    z.b. Personal Tabelle was soll die enthalten Name Vorname ID/Mitarbeiter Nr
    welche Kurse werden Durch geführt ?
    Referenten
    Kurs-Lokal
    Schulungsunterlagen (wo / form etc.)
    Termine (wann passt es Referenten / Kurs-Lokal /Teilnehmer)
    Du brauchst also sicher einige Tabellen ! (denke an Indexe)

    danach wen Du das hast kann man Dir hier im Forum sicher helfen
     
    Lanz Rudolf, 13. Februar 2017
    #4
  5. was meinst du mit Indexe Rudi?

    Ivi
     
    ICECUBEBABYw31, 13. Februar 2017
    #5
  6. Hallo
    Indizes (Indexe) bracht man in einer Tabelle für (schnelle lesen Zugriffe)
    es gibt
    Primary-KEY (PK) oder Primär Schlüssel(PS)
    und
    Foreign-KEY (FK) oder Fremd-Schlüssel FS
    • Der Fremd Schlüssel ist meistens in einer aneren Tabelle ein PK und verknüpft über den FK
    eine zwei Tabellen.

    ein index ist z.B. Mitarbeiter-Nr / Kurs-Nr / wobei diese Nr eindeutig sein müssen !
     
    Lanz Rudolf, 13. Februar 2017
    #6
  7. tut mir leid, aber das sagt mir irgendwie nix *frown.gif*
     
    ICECUBEBABYw31, 13. Februar 2017
    #7
  8. Schulungsdatenbank erstellen

    Es fehlt Dir an Grundwissen, das musst Du zunächst erwerben. In meiner Signatur habe ich dazu einige Links, auf die Du mal klicken solltest.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  9. Hallo
    evtl. hilft Dir auch meine Doc s. Fusszeile unten rechts
    Runterladen und Lesen *wink.gif*

    der Link von elmar ist sehr Gut *Smilie
     
    Lanz Rudolf, 13. Februar 2017
    #9
  10. drambeldier, 13. Februar 2017
    #10
  11. so eine ähnliche will ich ja auch machen, nur dort ist alles so abgeriegelt dass man nicht sieht wie was verknüpft ist
     
    ICECUBEBABYw31, 13. Februar 2017
    #11
  12. Moin,
    mach dir als erstes mal eine Skizze, was du alles brauchst an Informationen.
    Das wären wohl vor allem die Tabellen
    • tblMitarbeiter 'alle Mitarbeiter/innen
    • tblSchulung 'alle Schulungen mit Termin
    • tblMitarbeiterSchulung 'wer war/ist/soll auf welche Schulung (m:n Beziehung)
    Von da aus gesehen kämen eventuell auch noch Zusätze/Zusatztabellen in Frage:
    • Einteilung der Schulungen nach Kategorien/Themen
    • Fristen, wie lange bestimmte Schulungen gültig sind
    • Einteilung der Mitarbeiter nach benötigten Schulungen (falls nicht alle die gleichen besuchen müssen)
    • Tabelle für Schulungsunterlagen (Pfad und Dateiname)
    • ...
    Jede Tabelle benötigt einen Primärschlüssel: MitarbeiterID, SchulungID, ... Dafür eignet sich am besten ein Autowert-Feld.
    Darüber werden die Informationen miteinander verknüpft: MitarbeiterID aus tblMitarbeiter ist dann z.B. verknüpft mit MitarbeiterFK (Fremdschlüssel, Feld vom Typ Zahl, Long Integer) in tblMitarbeiterSchulung.
    Dieses Konzept einer relationalen Datenbank ist hier Access-Tutorial: Lernen Sie Microsoft Access Datenbanken zu erstellen! und hier A. Kelz: Relationale Datenbanken gut beschrieben.
    Ein Beispiel für eine m:n-Beziehung (jeder Mitarbeiter mehrere Schulungen und jede Schulung für mehrere Mitarbeiter) findest du hier: http://dbwiki.net/wiki/Access_Design..._aufl%C3%B6sen.

    maike
     
  13. Schulungsdatenbank erstellen

    Hallo Ivi,
    Wenn du nun anfängst Maikes Anweisung
    um zu setzen, noch eine Anmerkung.
    Da vermutl. mehrere Personen (ausser den Mitarbeitern) in eine Schulung
    involviert sein könnten (min. der Referent), würde ich die "tblMitarbeiter" gleich
    als "tblPersonen" anlegen, Unterscheidung per Kennzeichen. In die "tblSchulungen"
    kommt dann nur ein FK.
    Und noch was, wenn du bei deiner Sammlung der nötigen Daten auf nummerierte
    Felder (z.B. Datum1, Datum2, ...) stösst, legst du sofort eine weitere Tabelle an.
    Diese bekommt dann auch einen FK auf die Tabelle, in der die nummerierten
    Felder aufgetaucht sind, und wie im Beispiel ein Feld für das Datum (PK bekommt
    die Tabelle natürlich auch).

    Viel Erfolg.
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 14. Februar 2017
    #13
  14. Habe mal in meinem Fundus an Beispiel-DB gesucht und etwas gefunden, was ggf. weiterhelfen könnte.
     
Thema:

Schulungsdatenbank erstellen

Die Seite wird geladen...
  1. Schulungsdatenbank erstellen - Similar Threads - Schulungsdatenbank erstellen

  2. 2 Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    2 Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis erstellen: Hallo zusammen Ich stehe gerade vor dem Wald und seh die Bäume nicht - oder besser gesagt, völlige Leere im Kopf. Ich arbeite mit Office 2021 und versuche ein 2 Benutzerdefiniertes...
  3. Word Steuerelemente/Formular erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Steuerelemente/Formular erstellen: Hallo, ich möchte ein Formular mit 20 kleinen Textfeldern erstellen, die auf einer Seite an vordefinierten Stellen sind. Das fertige Formular soll so angewendet werden, dass ich in die 20...
  4. Erstellung eines Dynamischen Kalenders

    in Microsoft Excel Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders: Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  5. Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA)

    in Microsoft Word Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA): Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  6. Rechnung erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Rechnung erstellen: Hallo zusammen, meine Mutter hat einen kleinen mobilen Friseursalon und braucht dafür eine Rechnung. ich habe die Rechnung soweit fertig. nur hätte ich gerne ein Dropdown für die Adresse (mehr...
  7. Wie kann ich eine solche Seite erstellen?

    in Microsoft Word Hilfe
    Wie kann ich eine solche Seite erstellen?: Hallo, da ich mich mit Word leider überhaupt nicht auskenne, hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann, wie ich solch eine Seite wie im Anhang erstellen kann. Ich habe schon vieles versucht,...
  8. Eigene Form in PowerPoint erstellen

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Eigene Form in PowerPoint erstellen: Hallo zusammen, wie der Titel schon sagt, möchte ich in PowerPoint eine eigene Form für ein Flow Sheet erstellen. Dafür habe ich z.B. einen Kreis mit zwei innenliegenden Linien gezeichnet, wo...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden