Office: Seitenzahlen & Inhaltsverzeichnis

Helfe beim Thema Seitenzahlen & Inhaltsverzeichnis in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich habe schon fleißig gegoogelt, aber leider noch keine Lösung für mein Problem gefunden. Ich muss eine Hausarbeit für die Uni... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von snipsnap, 25. Juni 2013.

  1. snipsnap Neuer User

    Seitenzahlen & Inhaltsverzeichnis


    Hallo zusammen,

    ich habe schon fleißig gegoogelt, aber leider noch keine Lösung für mein Problem gefunden.

    Ich muss eine Hausarbeit für die Uni formatieren und dabei unterschiedliche Seitenzahlen verwenden.
    Aktuell habe ich zwei separate Word-Dokumente:
    1. bestehend aus Titelblatt (ohne Seitenzahl) und 4 Seiten mit Verzeichnissen, welche mit römischen Zahlen nummeriert sind
    2. bestehend aus dem Textteil, welcher mit arabischen Zahlen nummeriert werden muss

    Dokument 2 muss nach Seite 3 von Dokument 1 eingefügt und ab da mit arabischen Zahlen (gezählt ab 1) nummeriert werden - wo wir auch schon bei meinem Problem wären. Wie kann ich 2 Arten von Seitenzahlen, die auch nicht durchgehend gezählt werden, in einem Dokument einfügen? Es müsste also ausgehend von der ersten Seite nach dem Titelblatt folgendermaßen durchnummeriert werden: I - II - II - 1 - 2 - ... - 14 - IV

    Ein weiteres Problem, das ich habe, ist das Inhaltsverzeichnis. Wie automatisiere ich das, so dass das Inhaltsverzeichnis auf Seite I die Zahlen aus dem Textteil 1-14 übernimmt?

    Danke im Voraus.
    snipsnap
     
    snipsnap, 25. Juni 2013
    #1
  2. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo,

    da Du darauf verzichtet hast, eine Word-Version anzugeben, gehe ich von Word2013 aus. Soviel ich weiß, ist die Vorgehensweise zumindest ab Word2003 sehr ähnlich dazu.
    1a) Du musst Dein fertiges Dokument zumindest in 3 Abschnitte unterteilen:
    • Der 1. Abschnitt enthält das Inhaltsverzeichnis (mit römischer Seitennummerierung beginnend bei "I")
    • Der 2. Abschnitt enthält Dein eigentliches Dokument (mit arab. Seitennummerierung beginnend bei "1")
    • Der 3. Abschnitt enthält den Abschluss des Dokumentes (wieder mit römischer Seitennummerierung beginnend mit der Nummerierung im Anschluss an den 1. Abschnitt)
    1b) Dafür gibt es den "Abschnittsumbruch nächste Seite": Dieser ist erreichbar über den Tabulator "SEITENLAYOUT" > Gruppe "Seite einrichten" > Button "Umbrüche" > Listenabschnitt "Abschnittsumbrüche" > Listeneintrag "nächste Seite".
    Diesen Abschnittsumbruch an den betreffenden 2 Stellen einfügen, sodass das gesamte Dokument in die obigen 3 Abschnitte aufgeteilt wird.

    2a) Daraufhin im 1.Abschnitt in den Kopfbereich doppelklicken, sodass man in diesem die Seitennummerierung platzieren kann. Es öffnet sich die Kontextbefehlsleiste "Kopf-und Fußzeilentools". In dieser kann man die Seitenzahlen wie folgt auswählen:
    Tabulator "ENTWURF" > Gruppe "Kopf-und Fußzeile" > Button "Seitenzahl" > Listeneintrag "Seitenzahlen" > "Seitenzahl mit Tilde".
    Dann nochmals auf den Button "Seitenzahl" klicken > Listeneintrag "Seitenzahlen formatieren...": Im Seitenzahlenformat-Dialogfenster in der Combobox "Zahlenformat" das entsprechende römische Format auswählen, bei der Seitennummerierung kann beibehalten werden "Fortsetzen vom vorherigen Abschnitt"

    2b) Daraufhin im 2.Abschnitt in den Kopfbereich (doppel)klicken, sodass man in diesem die Seitennummerierung platzieren kann. Diese müsste bereits vorhanden sein, jedoch mit der falschen Formatierung und Zählung (= Fortsetzung aus dem 1. Abschnitt = standardmäßiges Abschnitt-Verhalten). Um dieses Standardverhalten des 2.Abschnittes zu durchkreuzen und einen neuen Kopfzeilenbereich festzulegen, der vom 1.Abschnitt unabhängig ist, folgenden Befehl ausführen in der "Kopf- und Fußzeilentools"-Befehlsleiste: Tabulator "ENTWURF" > Abschnitt "Navigation" > Button "Mit vorheriger verknüpfen", indem Du auf diesen etwas missverständlich benannten Button klickst. Dadurch werden die Nummerierungsbrücken zum 1. Abschnitt unterbrochen und Du kannst wieder über Tabulator "ENTWURF" > Gruppe "Kopf-und Fußzeile" > Button "Seitenzahl" > Listeneintrag "Seitenzahl formatieren..." das Seitenzahlenformat-Dialogfenster aufrufen, wo Du in der Combobox Zahlenformat die entsprechende arab. Nummerierung auswählst und weiters - ganz wichtig - unter Seitennummerierung den Radiobutton "Beginnen bei:" auf 1 einstellst.

    2c) Daraufhin wiederholst Du den Punkt 2b) in analoger Weise, um die Einstellungen für den 3. Abschnitt vorzunehmen - diesmal wieder mit römischer Nummerierung. Das einzige Problem dabei ist, du musst abschätzen, wie viele Seiten der 1.Abschnitt umfasst, damit Du den 3. Abschnitt mit der entsprechenden Seitenzahl beginnen lassen kannst.
    Das sollte kein Problem darstellen, vorausgesetzt es wurden alle Überschriften, die im Inhaltsverzeichnis als Listeneinträge erscheinen sollen, in korrekter Weise als Überschriften mit entsprechender Hierarchiestufe formatiert.
    Einfach im 1.Abschnitt auf Seite I folgenden Befehl ausführen: Tabulator "VERWEISE" > Gruppe "Inhaltsverzeichnis" > Button "Inhaltsverzeichnis" > Listeneintrag mit entsprechender Formatierung auswählen: das war's.
     
    Exl121150, 29. Juni 2013
    #2
Thema:

Seitenzahlen & Inhaltsverzeichnis

Die Seite wird geladen...
  1. Seitenzahlen & Inhaltsverzeichnis - Similar Threads - Seitenzahlen Inhaltsverzeichnis

  2. Inhaltsverzeichnis mit römischen Zahlen und der Rest in arabischen Zahlen

    in Microsoft Word Hilfe
    Inhaltsverzeichnis mit römischen Zahlen und der Rest in arabischen Zahlen: Hallo Zusammen, ich muss für meine Doktorarbeit ein Dokument erstellen, dass folgende Vorgaben hat: - Titelblatt - Inhaltsverzeichnis (mit römischen Zahlen) - Einleitung (Beginn mit Seite 1)...
  3. Inhaltsverzeichnis Text über Seitenzahl rausnehmen

    in Microsoft Word Hilfe
    Inhaltsverzeichnis Text über Seitenzahl rausnehmen: Hi ihr Lieben, hat jemand eine Idee wie ich im Inhaltsverzeichnis in Word lange Überschriften so formatiere, dass das gelb markierte (im Bild siehe unten) nicht ganz rechtsbündig ist? Es soll...
  4. Inhaltsverzeichnis in dieser Form erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Inhaltsverzeichnis in dieser Form erstellen: Hallo an alle, ich würde gerne ein Inhaltsverzeichnis in dieser Form erstellen (Anhang). Also eine Kombination aus römisch und arabischen Zahlen. Dabei ist das Inhaltsverzeichnis quasi die Seite...
  5. Seitenzahl Abbildungsverzeichnis im Inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Seitenzahl Abbildungsverzeichnis im Inhaltsverzeichnis: Hallo, beim Erstellen des Inhaltsverzeichnisses passiert etwas blödes. Da ich in meiner Datei das Deckblack usw. nicht mit Seitenzahlen markiert habe, sondern erst später mit der Nummerierun...
  6. Inhaltsverzeichnis Seitenzahlen rechtsbündig

    in Microsoft Word Hilfe
    Inhaltsverzeichnis Seitenzahlen rechtsbündig: Hallo, habe trotz Suchfunktion und google leider keine Lösung gefunden. [ATTACH] Die Seitenzahlen der ersten Ebene sind leider nicht rechtsbündig, obwohl in den benutzerdefinierten...
  7. Seitenzahl aus Inhaltsverzeichnis entfernen

    in Microsoft Word Hilfe
    Seitenzahl aus Inhaltsverzeichnis entfernen: Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für die Aufnahme im Forum. Ich habe natürlich ein Problem, der Grund warum ich mich hier angemeldet habe. Ich habe eine Inhaltsverzeichnis, dass sich...
  8. Inhaltsverzeichnis

    in Microsoft Word Hilfe
    Inhaltsverzeichnis: Ich habe ein normales Inhaltsverzeichnis erstellt und mit der Formatvorlage formatiert wenn ich jetzt das ganze Dokument drucken möchte schreibt er mir bei den Seitenzahlen überall 1 hin obwohl...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden