Office: (Office 2003) Serienbrief aus Access heraus starten (Lösung)

Helfe beim Thema Serienbrief aus Access heraus starten (Lösung) in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Leute, Lasse jetzt gemäß Eberhards Vorschlag jedesmal eine Excel-Tabelle generieren. Es läuft so weit ganz gut, allerdings mit der... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Gravitar, 2. Dezember 2008.

  1. Serienbrief aus Access heraus starten (Lösung)


    Hallo Leute,

    Lasse jetzt gemäß Eberhards Vorschlag jedesmal eine Excel-Tabelle generieren. Es läuft so weit ganz gut, allerdings mit der Einschränkung,
    dass in einer Mehrbenutzerumgebung (aufgrund der festen Datenquellenadressen in WORD) jeweils nur eine Person zugreifen kann.

    Der Serienbrief ist unter WORD 2003 generiert; unter WORD 2000 habe ich
    das Problem, dass er die Datenquelle nicht findet (siehe Anlage).
    Er bringt mir auch nicht die Symbolleiste der Serienbriefe.
    Habt ihr eine Idee dazu?

    Beste Grüße
    Gregor
     
    Gregor0310, 29. November 2010
    #16
  2. In einer Mehrbenutzerumgebung
    - hat jeder sein eigenes Frontend?
    - arbeiten mehrere gleichzeitig am gleichen Serienbrief? Was mach ihr da?

    Hier mal ein vollständiger Code von Anne Berg:
    Code:
     
  3. Hallo Eberhard,

    ich gucke mir mal Anne Bergs Quellcode an.
    Im Moment wird mit diesem "Serienbrief" einfach nur eine Rechnung
    von verschiedenen Front-Ends aus erstellt.
    In der Mehrbenutzerumgebung kann ich den Excel-Tabellen keine verschiedenen Namen geben(z.B. zusätzlich den Front-End-Namen), da ich selbst per VBA für die Seriendruckherkunft eine feste Adresse brauche und
    (in WORD) nicht feststellen kann, wer gerade eine Instanz der Dokumentvorlage öffnet. Von ACCESS aus ginge dies, müßte dann aber wieder
    in WORD schreiben und kriege wohl meine Fehlermeldung wieder.
    Ich muß die alten EXCEL-Dateien löschen, da mein System sich mit einfachen Überschreiben einer bestehenden mit gleichem Namen nicht zufrieden gibt.

    Hoffe, es damit ein wenig erklärt zu haben.

    Beste Grüße und DANK
    Gregor
     
    Gregor0310, 29. November 2010
    #18
  4. Serienbrief aus Access heraus starten (Lösung)

    Bei einem Serienbrief gehe ich davon aus, das der Inhalt vollständig ist und nur variable Inhalte über die Seriendruckfelder zu übergeben sind, und das ist eine Momentsache.

    Weiter kann man den erstellten Serienbrief abspeichern. Dieser benötigt dann keine Datenquelle mehr, da alle Inhalte vorhanden sind. Auch kann man dann enthaltene Einzelbriefe individuell nacharbeiten.
     
  5. Hallo Gregor,

    unter Word 2003 erstellt und Word 2000 solls dann können?
    Das funktioniert nicht.

    Anders rum wird ein Schuh daraus: Generieren unter Word 2000 und ausführen mit Word 2003 ist möglich.

    Und noch eins:

    Sehr geehrte(r)

    kann man eleganter lösen.

    mfg
    Roland
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  6. Schönen Guten Morgen,

    mal wieder was Neues zu dem Thema.
    Meine Serienbriefe greifen (eigentlich *wink.gif* ) jetzt fest auf eine zuvor aus einer Abfrage generierte Excel-Datenquelle zurück. Tja, aber "eigentlich" sagt ja wohl alles.
    Leider muß ich nach wie vor, die Datenquelle nach dem Öffnen des Serienbriefes "per Hand" zuweisen.
    Nutze WIN XP, OFFICE 2003 und Internet Explorer8; habe im Netz gelesen (---.office-loesung.de Thread: 115560), dass es an den Einstellungen des InternetExplorers für das "Lokale Intranet" liegen könnte???
    Aber dies hat auch nicht geholfen?
    Lege mal einen Bildschirmausdruck bei. Man beachte die grau hinterlegten Seriendrucksymbolfelder....
    Hättet Ihr noch einen Ansatz?

    Beste Grüße und Schönes Osterfest
    Gregor
     
    Gregor0310, 19. April 2011
    #21
  7. OT: Bitte beachte die folgenden 2 Hinweise
    • Screenshots bitte als png hochladen, nicht in einem doc einbetten!
    • Falls es sich im Screenshot um eine echte Adresse handelt, ändere den Anhang bitte in den nächsten ~ 2 Stunden.
     
    Arne Dieckmann, 19. April 2011
    #22
  8. Serienbrief aus Access heraus starten (Lösung)

    Hallo Leute,

    ist euch das Problem "in derart" bekannt?

    Viele Grüße
    Gregor
     
    Gregor0310, 2. Mai 2011
    #23
  9. Ich verstehe vor allem nach wie vor den Ablauf und die Rahmenbedingungen nicht. Die Erstellung eines Briefes (wie auch immer) ist doch eine Momentsache. Es werden ja nicht 10 User gleichzeitig den gleichen Brief mit gleichen Inhalten anlegen wollen. Also kann die Datenquelle für den Seriendruck lokal beim jeweiligen User generiert werden (wie auch immer).
    Code:
    Hier wird die Seriendruck-Datenquelle (DummyTxt) per VBA zugewiesen (wenn man schon das Dokument per VBA erzeugt). Mit der Execute-Methode werden die Daten fest ins Dokument eingefügt, sprich aus 10 Datensätzen entsteht ein 10-seitiges Dokument.
    Das somit entstandene Dokument kann abgespeichert werden, die (bisherige) Datenquelle kann gelöscht oder anderwertig verwendet werden, weil für diesen Serienbrief nicht mehr benötigt.
     
    ebs17, 2. Mai 2011
    #24
  10. Hallo Leute,
    hallo Ebs,

    Vielen Dank für den Tipp soweit.
    Bin kurz vor des Rätsels Lösung. Gemäß deiner Empfehlung ist der Code nun wie folgt:
    Code:
    Kriege aber in der Excel-Mappe noch die Frage nach der Tabelle/Datenquelle.(siehe Anlage) Wie kann ich das denn 'OpenDataSource' sagen, dass es nicht mehr nach der Tabelle fragen soll?

    Vielen Dank und ein Schönes Wochenende
    Gregor
     
    Gregor0310, 12. Mai 2011
    #25
  11. Up, up and away...*Smilie

    Die Antwort auf meine kleine Zusatzfrage weiß doch bestimmt jemand?
     
    Gregor0310, 15. Mai 2011
    #26
  12. Fällt euch etwas zum "OpenDatasource" und der Tabellenname-Weitergabe ein?

    Viele Grüße und ein Schönes Wochenende.
    Gregor
     
    Gregor0310, 19. Mai 2011
    #27
  13. Serienbrief aus Access heraus starten (Lösung)

    Code:
    Das muss so heißen?

    Im Zweifelsfall würde ich mir eine funktionierende Verknüpfung zu einer Exceltabelle auslesen und diese dann nachstellen.
     
    ebs17, 19. Mai 2011
    #28
Thema:

Serienbrief aus Access heraus starten (Lösung)

Die Seite wird geladen...
  1. Serienbrief aus Access heraus starten (Lösung) - Similar Threads - Serienbrief Access starten

  2. Serienbrief, Datum plus 7 Tage

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief, Datum plus 7 Tage: Hallo, ich wollte gerne in meinem Serienbrief um eine Rückantwort mit Datum bitten. Die Rückantwort soll 7 Tage nach dem aktuellen Datum erfolgen. Ich habe dazu folgendes gemacht: [ATTACH] Mein...
  3. Über Access VBA ein Worddokument Datenquelle/Serienbrief erstellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Über Access VBA ein Worddokument Datenquelle/Serienbrief erstellen: Hallo Leute, ich habe folgendes vor: Die Anwender haben bestimmte Worddokumente grafisch aufbereitet und ich möchte nun über Access dieses Worddokument (welches kein Serienbrief ist, ein ganz...
  4. Serienbrief mit Word aus Access-VBA

    in Microsoft Access Hilfe
    Serienbrief mit Word aus Access-VBA: Hallo, kann mir jemand sagen, wie man aus Access heraus, und zwar aus VBA, Serienbriefe mit Word erzeugt? Das Word-Dokument bzw. eine entsprechende Vorlage kann als gegeben vorausgesetzt werden....
  5. Serienbrief: Access-Datenbank als Datenquelle - Datumsabfrage WENN-DANN-SONST

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief: Access-Datenbank als Datenquelle - Datumsabfrage WENN-DANN-SONST: Hallo liebe Gemeinde! Mit der Suche bin ich leider nicht fündig geworden. Bitte um Eure geschätzte Hilfe. Ich verwende Win10(64) und Office Professional+ 2016, alles aktuelle Releases....
  6. Word 365 lässt Datensätze aus Access im Serienbrief "verschwinden"

    in Microsoft Word Hilfe
    Word 365 lässt Datensätze aus Access im Serienbrief "verschwinden": Hallo liebe Profis, ich habe mir in Word 365 einen Etikettenbogen mit 8 Druckfeldern erstellt, die als Adressetiketten dienen sollen. Die Daten dafür ziehe ich mir aus Access. Leider werden in...
  7. Wer hat viel Ahnung von Serienbriefe?

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Wer hat viel Ahnung von Serienbriefe?: Hallo :) wir verschicken Serienbriefe mit Word 2007, Access Datenbanken (Betriebssystem Windows 7) und beim programmieren , hängt Outlook immer die 2 Dateien "themedata.thmx" und...
  8. Namensschildchen aus Access als Serienbrief

    in Microsoft Word Hilfe
    Namensschildchen aus Access als Serienbrief: Hallo, ich möchte aus einer Tabelle in Access Namensschildchen erstellen, eine Vorlage der Namensschildchen habe ich bereits da mit Logo etc. (im Word) Nun es passen jeweils 8...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden