Office: (Office 2007) Serienbrief: Ja/Nein Boxen ankreuzen

Helfe beim Thema Serienbrief: Ja/Nein Boxen ankreuzen in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe ein Formular (einen Serienbrief), bei dem die Seriendruckfelder aus einer Empfängerliste gespeist werden. In dem Formular gibt es... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Chico_wau, 21. Januar 2015.

  1. Serienbrief: Ja/Nein Boxen ankreuzen


    Hallo,

    ich habe ein Formular (einen Serienbrief), bei dem die Seriendruckfelder aus einer Empfängerliste gespeist werden.

    In dem Formular gibt es eine Ja/Nein Frage, etwa der Art:

    >> Ist der Himmel blau? □ Ja □ Nein

    :)
     
    Chico_wau, 21. Januar 2015
    #1
  2. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo Chico,

    "Was für ein Kontrollkästchen muss das überhaupt sein, ein Formularsteuerelement oder ein ActiveX-Steuerelement?"
    • Formularsteuerelemente scheiden aus, weil die zum Bedienen Dokumentschutz benötigen. Und Dokumentschutz beißt sich mit Seriendruck.
    • Active-X-Steuerelemente gingen, aber da gibts derzeit ein Problem. Schau z.B. hier: http://www.ms-office-forum.net/forum...d.php?t=317129. Außerdem müsstest du den Zustand per Makro ändern.
    • Inhalts-Steuerelement-Kontrollkästchen wären auch möglich, allerdings nicht in Word 2007, da gibts das noch nicht.
    Bleibt noch eine Simulation des Kästchens, was ja eigentlich kein Problem sein sollte, wenn ich deine Aussage
    "In meiner Empfängerliste kriege ich auch die Antwort auf die Frage zugeschickt, d.h. entweder "ja" oder "nein"
    richtig intepretiere, nämlich, dass du eine Spalte mit ja / nein Enträgen schon in der Datenquelle hast. Dann könntest du mit einer Wenn-Dann-Abfrage ein entsprechendes Symbol einblenden. Dafür eignen sich z.B. die Wingdings-Zeichen Nr. 111 und 254.

    Zum Vorgehen: Du erstellst das Feld wie abgebildet und fügst die Symbole direkt über Einfügen > Symbol an der gewünschten Stelle in das Feld ein.

    Die Variante mit den 4 Alternativen kriegst du entweder selber hin, oder wenn nicht, stell bitte ein konkretes Beispiel vor.
     
    Gerhard H, 24. Januar 2015
    #2
  3. Hallo Gerhard,

    erst einmal herzlichen Dank für Deine Tipps. Ich werde mich einmal daran machen, das auszuprobieren. Was ich noch nicht verstehe, ist Dein Hinweis:

    Das Feld (Kästchen) ist ja schon auf dem Formular. Und "Einfügen>Symbol" ist doch eine manuelle Aktion, die kann ich da doch gar nicht machen. Es soll ja alles automatisch ablaufen, d.h. über die Wenn-Dann-Abfrage. Ich versteh Dich so, dass ich mit der Wenn-Dann-Abfrage an die Stelle, wo der Cursor steht, das entsprechende Windings Symbol einfüge. Wenn ich das Kästchen nun nicht genau treffe: Kann ich irgendwo die Position des Windings Symbols noch korrigieren?

    Ich hoffe, ich hab mich klar ausgedrückt.

    1. Testergebnis: Serienbrief und Eingabeliste sind miteinander verknüpft. Ich hab im Serienbrief das Kästchen vor dem "Ja" markiert, bin dann auf Regeln gegangen und hab folgende Wenn-Dann-Regel eingegeben:

    Wenn Turbolader (=Feldname) gleich "ja" dann füge ein  (dies sollte das Windings Symbol 0254 sein, mit copy und paste hier eingefügt) sonst  (dies sollte das Windings Symbol 0111 sein, mit copy und paste hier eingefügt). Nachdem ich die Regel mit "OK" bestätigt hatte, verschwand zwar das markierte Kästchen, aber wenn ich dann auf "Vorschau Ergebnisse" gegangen bin, erschien an dieser Stelle kein Windings Symbol, es erschien gar nichts. Was mache ich falsch?

    lg
    Chico
     
    Chico_wau, 24. Januar 2015
    #3
  4. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User

    Serienbrief: Ja/Nein Boxen ankreuzen

    Hallo Chico,

    da haben wir aneinander vorbeigeredet. Du schreibst: "Das Feld (Kästchen) ist ja schon auf dem Formular". Ich meinte: Verzichte auf das Kästchen und simuliere es, je nach Eintrag in der der Datenquelle (die du "Eingabeliste" nennst, wenn ich dich nicht falsch verstanden hab).

    Statt vieler Worte schick ich dir zwei Beispieldokumente. Ich hab die Verbindung zwischen Datenquelle und Hauptdokument gelöst. Verknüpfe sie neu und schau es dir an.

    Falls es das ist, was du möchtest, noch ein Hinweis:
    Die Regel musst du "zu Fuß" erstellen, sonst klappt das mit den Symbolen nicht: Sämtliche geschweiften Klammernpaare unbedingt mit STRG-F9 erzeugen und ausfüllen wie im Bild. Die Kästchen per Einfügen > Symbol zwischen den Anführungszeichen unterbringen. Mit ALT-F9 schaltest du alle Felder von der Code-Ansicht zur Ergebnisansicht um und umgekehrt.
     
    Gerhard H, 25. Januar 2015
    #4
  5. Ich danke Dir, jetzt klappt alles. STR-F9 und ALT-F9 kannte ich nicht, das war die Lösung.
     
    Chico_wau, 25. Januar 2015
    #5
Thema:

Serienbrief: Ja/Nein Boxen ankreuzen

Die Seite wird geladen...
  1. Serienbrief: Ja/Nein Boxen ankreuzen - Similar Threads - Serienbrief Boxen ankreuzen

  2. Serienbrief, Datum plus 7 Tage

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief, Datum plus 7 Tage: Hallo, ich wollte gerne in meinem Serienbrief um eine Rückantwort mit Datum bitten. Die Rückantwort soll 7 Tage nach dem aktuellen Datum erfolgen. Ich habe dazu folgendes gemacht: [ATTACH] Mein...
  3. Serien-Email mit Anhang realisieren

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Serien-Email mit Anhang realisieren: Hallo, wir müssen jedes Jahr eine Email mit unserer aktuellen Preisliste an über 300 Kunden versenden. Dazu können wir leider nur Outlook verwenden. Bisher haben wir es immer so gemacht, dass...
  4. Rabat Codes in einen Serienbrief einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    Rabat Codes in einen Serienbrief einfügen: Hi, Ich möchte bei einem Brief für meine Kunden eine Rabatcode einfügen. Diese sind zufällig erstellt und in Excel als Tabelle gespeichert. Wie bekomme ich diese nun so eingefügt das auf jedem...
  5. Serienbrief IF, OR und Compare

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief IF, OR und Compare: Guten Morgen, ich habe einen Serienbrief, beim in einer Wenn-Dann-Bedingung ein ODER notwendig ist. Etwas vereinfacht soll, wenn einer der beiden Namen vorkommt, ein anderer Brief erstellt werden....
  6. Serienbrief mit Schnellbausteine

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief mit Schnellbausteine: Liebe Community, ich bitte um eure Hilfe bei einem kleinen Problem. Ich möchte in einem Seriendokument auf Schnellbausteine zu greifen. Ich habe ein Exceldatenquelle. Dort gibt es ein Spalte die...
  7. Serienbrief aus mehreren Datensätze

    in Microsoft Excel Hilfe
    Serienbrief aus mehreren Datensätze: Hallo ich benötige Hilfe bei der Erstellung eines Serienbriefes aus eine Excel Tabelle. Hintergrund ist, ich habe ein Excel Tabelle aus Teams Schichten exportiert. Hier wird aus jedem Eintrag ein...
  8. Dateien vorab auf Serienbrief überprüfen

    in Microsoft Word Hilfe
    Dateien vorab auf Serienbrief überprüfen: Hallo, ich habe eine größere Menge an u.a. Word- Dateien zu verschieben. Ich habe diese Dateien nicht erstellt. Kann ich im Vorfeld überprüfen, ob es sich um Dateien mit Serienbrieffunktion...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden