Office: (Office 2010) Serienbriefe funktionieren nicht mehr

Helfe beim Thema Serienbriefe funktionieren nicht mehr in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich habe ein bisschen mit Serienbriefen experimentiert und seit heute funktioniert überhaupt nichts mehr. Glücklicherweise kann man... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Franz Burek, 16. Mai 2013.

  1. Serienbriefe funktionieren nicht mehr


    Hallo zusammen,

    ich habe ein bisschen mit Serienbriefen experimentiert und seit heute funktioniert überhaupt nichts mehr. Glücklicherweise kann man den Fall sehr einfach nachstellen. Also:
    • Ich habe ein ganz einfaches Word-Dokument, das als Hauptdokument dienen soll (Hauptdokument.docx).
    • Dazu gehört eine ganz einfache Excel-Tabelle mit 3 Zeilen (Namen.xlsx): Überschrift und 2 Namen.
    Nun öffne ich in Word 2010 das Hauptdokument und wähle Sendungen / Seriendruck starten / Briefe. Danach Empfänger auswählen / vorhandene Liste verwenden und dann die Excel-Datei auswählen.
    Und nun passierts:
    • Es poppt eine Fehlermeldung hoch: Die externe Tabelle hat nicht das erwartete Format.. (Meldung 1.png).
    • Nach bestätigen mit OK kommt ein Fenster Datenverknüpfungseigenschaften hoch (Meldung 2.png).
    • Wenn ich dort auf Verbindung testen klicke, kommt letztlich wieder die Meldung, dass die externe Tabelle nicht das erwartete Format hat (Meldung 3.png).
    Meiner Meinung nach haben weder das Word-Dokument noch die Excel-Tabelle irgendwelche Besonderheiten. Weiss jemand Rat???

    Gruss: Franz

    :)
     
    Franz Burek, 16. Mai 2013
    #1
  2. Gerhard H
    Gerhard H Erfahrener User
    Hallo ,

    nachdem bei mir (ebenfalls Office 2010) die beiden Dateien problemlos miteinander harmonieren, und ich auch nichts Verdächtiges erkennen kann, erhebt sich der Verdacht, dass bei dir irgendwas mit dem Daten-Import kaputt gegangen ist. Als erstes würde ich deshalb versuchen, die Import-Art zwischen beiden Dokumenten zu ändern. Dazu gehst du wie folgt vor:
    • Datei > Optionen > Erweitert >Allgemein > Dateiformatkonvertierung beim Öffnen bestätigen (aktivieren)
    • Wenn du dann wieder versuchst, das Word-Dokument mit der Datenquelle zu verknüpfen, erscheint ein Fenster "Datenquelle bestätigen". Dort seht standardmäßig OLE DB Datenbankdateien. Wenn das bei dir auch der Fall ist, mach so weiter:
    • Unten in diesem Dialogfeld gibt es die Option "Alle anzeigen". Die aktivierst du.
    • Dann suchst du nach "MS Excel-Arbeitsblätter über DDE und bestätigst das.

    Mit etwas Glück klappt die Verbindung jetzt.

    Mir ist übrigens grad noch was aufgefallen: In dem Bild von den Datenverknüpfungseigenschaften steht bei Datenquelle vor "Serienbriefe" ein Unterstrich. Gehört das so?

    Nachtrag: Hier noch ein Link, der einen Reparaturversuch beschreibt:
    http://answers.microsoft.com/de-de/o...a?tab=MoreHelp
     
    Gerhard H, 18. Mai 2013
    #2
  3. Hallo Gerhard,

    ich habe deine Anleitung befolgt und das hat bei dem Testdokument geklappt. Als ich es danach auch mit dem ‚richtigen‘ Serienbrief versucht habe, erhielt ich wieder eine Fehlermeldung.

    Dann habe ich den Vorschlag aus dem Link durchgeführt (Office-Reparatur über die Systemsteuerung). Es wurde offenbar tatsächlich etwas repariert (es hat jedenfalls ganz schön lange gedauert).

    Danach bin ich mit meinem ‚richtigen‘ Serienbrief‘ wieder nach deiner Anleitung vorgegangen und es kam wieder eine Fehlermeldung: Word konnte keine neue DDE-Verbindung zu Microsoft Excel herstellen, um die aktuelle Aufgabe zu beenden (Anhang M1.png).

    Die zugehörige Fehlermeldung und der Knowledge-Artikel, auf den verwiesen wird (918594) haben (mir jedenfalls) auch nicht so richtig weiter geholfen, da als mögliche Ursache angegeben wird, dass Word und die Datenquelle nicht über DDE kommunizieren bzw. dass eine Access Datenbank exklusiv geöffnet sein soll.

    Beim nächsten Versuch habe ich es dann aus lauter Verzweiflung bei ‚Datenquelle öffnen‘ bei dem standardmäßig voreingestellten Punkt ‚OLE DB Datenbankdateien‘ belassen und siehe da – es funktioniert wieder (Don't Ask Me Why).

    Gruss & danke: Franz


    P.S. Der Unterstrich ist korrekt. Er ist nur dafür da, dass dieses Verzeichnis als erstes (in einem zugegebenermassen ziemlich unübersichtlichen Verzeichnis) erscheint.
     
    Franz Burek, 19. Mai 2013
    #3
  4. Serienbriefe funktionieren nicht mehr

    Hallo,
    das Problem lässt sich beheben, indem man die Datenquelle (z.B. Excel Datei) direkt in das Verzeichnis hineinlegt, das beim Klick auf 'Empfänger auswählen' geöffnet wird.
    Bei mir ist das

    'C:-Users-Benutzername-AppData-Roaming-Microsoft-Queries' (- sind durch Backslash zu ersetzen)

    (Office 2010). Um das zu können muss man allerdings die Ordneroptionen im Explorer dahingehend ändern, dass versteckte Dateien angezeigt werden. Mit der Quelldatei in dem Verzeichnis funktioniert alles wie erwartet.

    Gruß
    M
     
    powerslide, 20. November 2018
    #4
Thema:

Serienbriefe funktionieren nicht mehr

Die Seite wird geladen...
  1. Serienbriefe funktionieren nicht mehr - Similar Threads - Serienbriefe funktionieren

  2. Serienbrief, Datum plus 7 Tage

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief, Datum plus 7 Tage: Hallo, ich wollte gerne in meinem Serienbrief um eine Rückantwort mit Datum bitten. Die Rückantwort soll 7 Tage nach dem aktuellen Datum erfolgen. Ich habe dazu folgendes gemacht: [ATTACH] Mein...
  3. Serien-Email mit Anhang realisieren

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Serien-Email mit Anhang realisieren: Hallo, wir müssen jedes Jahr eine Email mit unserer aktuellen Preisliste an über 300 Kunden versenden. Dazu können wir leider nur Outlook verwenden. Bisher haben wir es immer so gemacht, dass...
  4. Rabat Codes in einen Serienbrief einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    Rabat Codes in einen Serienbrief einfügen: Hi, Ich möchte bei einem Brief für meine Kunden eine Rabatcode einfügen. Diese sind zufällig erstellt und in Excel als Tabelle gespeichert. Wie bekomme ich diese nun so eingefügt das auf jedem...
  5. Serienbrief IF, OR und Compare

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief IF, OR und Compare: Guten Morgen, ich habe einen Serienbrief, beim in einer Wenn-Dann-Bedingung ein ODER notwendig ist. Etwas vereinfacht soll, wenn einer der beiden Namen vorkommt, ein anderer Brief erstellt werden....
  6. Serienbrief mit Schnellbausteine

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief mit Schnellbausteine: Liebe Community, ich bitte um eure Hilfe bei einem kleinen Problem. Ich möchte in einem Seriendokument auf Schnellbausteine zu greifen. Ich habe ein Exceldatenquelle. Dort gibt es ein Spalte die...
  7. Serienbrief aus mehreren Datensätze

    in Microsoft Excel Hilfe
    Serienbrief aus mehreren Datensätze: Hallo ich benötige Hilfe bei der Erstellung eines Serienbriefes aus eine Excel Tabelle. Hintergrund ist, ich habe ein Excel Tabelle aus Teams Schichten exportiert. Hier wird aus jedem Eintrag ein...
  8. Dateien vorab auf Serienbrief überprüfen

    in Microsoft Word Hilfe
    Dateien vorab auf Serienbrief überprüfen: Hallo, ich habe eine größere Menge an u.a. Word- Dateien zu verschieben. Ich habe diese Dateien nicht erstellt. Kann ich im Vorfeld überprüfen, ob es sich um Dateien mit Serienbrieffunktion...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden