Office: Sicherheitshinweis abfangen

Helfe beim Thema Sicherheitshinweis abfangen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe eine Exceldatei und möchte daraus beliebig viele Excel Dateien (*.XLSM) hintereinander aufrufen und den Inhalt auslesen. Bei jedem... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von rastrans, 22. Oktober 2017.

  1. Sicherheitshinweis abfangen


    Hallo,

    ich habe eine Exceldatei und möchte daraus beliebig viele Excel Dateien (*.XLSM) hintereinander aufrufen und den Inhalt auslesen. Bei jedem Öffnen kommt der Sicherheitshinweis, das es sich um ein potenzielles Sicherheitsrisiko handelt. Ist auch gut so, und kann ich auch nicht ändern. Wie ich die Makros in der zu öffnenen Datei ausschalten kann, ist mir auch klar.

    Aber wenn der Anwender nun Makros deaktivieren klickt, dann wird die Datei geladen, aber die Makroausführung abgebrochen! Auch mein Makro wird abgebrochen und ich kann darauf nicht reagieren.
    Wie kann ich das umgehen? Wenn der Anwender das Sicherheitsrisiko nicht eingehen möchte, und die Makros in der einen Datei nicht haben möchte, will ich doch aber mit meinem Makro weitermachen!?! Code:
    Nachdem die Datei dann jedoch geladen ist, und ich den Code nochmals laufen lasse, dann läuft er problemlos durch. Die Datei wird ja nicht nochmals geladen, sondern nur der Verweis darauf hergestellt.

    Gruss
    rastrans

    Hinweis: Heute nutze ich mal wieder Excel 2013!

    :)
     
    rastrans, 22. Oktober 2017
    #1
  2. Hallo!

    Die Makro-Sicherheitsmeldung kannst Du nicht abfangen. Die Meldung wird ausgegeben bevor die Datei geladen wird.

    Gruß, René
     
  3. \@rastrans: Bei näherer Betrachtung würde das das Ganze System der Makrosicherheitseinstellungen ad absurdum führen, meinst du nicht auch?
     
    MisterBurns, 24. Oktober 2017
    #3
  4. Sicherheitshinweis abfangen

    Wenn man aber eine geschützte Exceldatei per EXE-Datei öffnet werden Makros unabhängig von den Sicherheitseinstellungen immer aktiviert.
     
  5. Nein, würde es nicht! Die Frage ist doch, ob die Makros in der neuen Datei genutzt werden dürfen/sollen. Die kann Excel ja verbieten. Warum soll aber in einer anderen Excelmappe die Makros nicht starten, oder gar unterbrochen werden?

    Excel reagiert per Hand ja schon richtig. VBA-Code in der einen Datei kann ich aufrufen, in der anderen Datei nicht. Nur der Abbruch meines Codes, der die Datei öffnet, wird auch unterbrochen. Das ist blöd!

    Vielleicht ist die Überschrift auch unglücklich gewählt. Ich möchte es nicht verhindern, was der User aufwählt. Ich möchte es wissen, was er ausgewählt hat! Und ich möchte, das mein Code weiterläuft!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    rastrans, 24. Oktober 2017
    #5
  6. Hallo rastrans,

    versuch es mal so:

    Code:
    zurücksetzen dann so:

    Code:
     
    Nepumuk, 24. Oktober 2017
    #6
  7. Code:
    So funktioniert es! Vielen Dank!

    Application.AutomationSecurity-Eigenschaft
     
    rastrans, 24. Oktober 2017
    #7
Thema:

Sicherheitshinweis abfangen

Die Seite wird geladen...
  1. Sicherheitshinweis abfangen - Similar Threads - Sicherheitshinweis abfangen

  2. Aktivieren oder Deaktivieren von Sicherheitshinweisen auf der Statusleiste

    in Microsoft Excel Tutorials
    Aktivieren oder Deaktivieren von Sicherheitshinweisen auf der Statusleiste: Aktivieren oder Deaktivieren von Sicherheitshinweisen auf der Statusleiste Excel 2013 Word 2013 PowerPoint 2013 Excel 2010 Word 2010 PowerPoint 2010...
  3. Fehlermeldung abfangen: "Zugriff verweigert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehlermeldung abfangen: "Zugriff verweigert: Hallo zusammen, wie im Betreff schon erwähnt möchte ich eine Fehlermeldung abfangen und eine Msgbox erscheinen lassen: In meiner Excel Liste kann man per Knopfdruck andere Excellisten öffnen....
  4. Div durch 0 abfangen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Div durch 0 abfangen: Hi, ich habe ein Excel-File mit sehr vielen "Division durch 0" Fehler. Dies kann man ja per Formel abfangen, aber da sitze ich sehr lang :-) Gibt es in VBa eine Möglichkeit, all diese Fehler auf...
  5. Tastatureingabe abfangen

    in Microsoft Access Hilfe
    Tastatureingabe abfangen: Hallo zusammen ich möchte die Übertragung eines BARCODE Scanners per VBA einlesen und in einer tabelle speichern. Dazu überträgt dieser über die Standard KBD Schnittstelle da ganze einfach und...
  6. Fehler in Abfrage "abfangen"

    in Microsoft Access Hilfe
    Fehler in Abfrage "abfangen": Hallo zusammen, ich habe eine Abfrage, die bei Datensätzen zu denen kein Link zu einer bestimmten Abfrage existiert, einen Fehler ausgibt. (Ich hoffe das Bild m Anhang hilft das Problem zu...
  7. Sicherheitshinweis

    in Microsoft Access Hilfe
    Sicherheitshinweis: Hallo! Ich habe grade ein kleines Problem. Und zwar musste ich auf Grund der großen Datenmengen die pdf-Dateien aus der Accessdatenbank rausnehmen und ins Dateisystem der Festplatte legen. Ist...
  8. Laufzeitfehler 13 abfangen

    in Microsoft Access Hilfe
    Laufzeitfehler 13 abfangen: Hallo, ich bins mal wieder, in einer alten Datenbank habe ich eine Textspalte in einer Tabelle, die Zahlen enthält. Diese Spalte wird zur Berechnung benötigt. Beim Testen habe ich bemerkt, dass...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden