Office: Sprache für die Rechtschreibprüfung ändern

Helfe beim Thema Sprache für die Rechtschreibprüfung ändern in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Morgen ihr, ich weiß nicht warum Word sowas macht, aber von einer Zeile auf die andere meint es meine Wörter für Englisch prüfen zu müssen.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Gethsemane, 26. September 2006.

  1. Gethsemane Erfahrener User

    Sprache für die Rechtschreibprüfung ändern


    Guten Morgen ihr,

    ich weiß nicht warum Word sowas macht, aber von einer Zeile auf die andere meint es meine Wörter für Englisch prüfen zu müssen.

    Ich verschreibe mich selten, aber eben dann brauche ich die Funktion mal und jetzt alles rot unterstrichen zu haben nervt.

    Über die Funktion "F7" kann man ja eigentlich die Sprache einstellen, aber der springt mir dann automatisch wieder zurück auf das britische Englisch - warum auch immer.

    Die Hilfefunktion verweist mich auch nur auf "Extras --> Optionen --> Rechtschreibung" und da gibt es gar nicht erst eine Spracheneinstellung.

    Unter den Spracheinstellungen im Startmenu lässt sich die Sprache ebenfalls nicht umstellen - da ist ebenfalls englisch angezeigt und "Deutsch" merkwürdig grau unterlegt mit einem bunten Würfel davor.

    Es handelt sich um Microsoft Word 2002
     
    Gethsemane, 26. September 2006
    #1
  2. olafw Erfahrener User
    Moin!
    Versuch mal unter EXTRAS - SPRACHE - SPRACHE FESTLEGEN dein Glück :-)
     
  3. Gethsemane Erfahrener User
    Keine Chance... Er meint dann einfach bei gewissen Wörtern das englische Wörterbuch auspacken zu müssen. Weiter unten ists dann wieder Deutsch. Bei "Sprache festlegen" habe ich auch die automatische Spracherkennung deaktiviert - ist ihm egal.

    Ich weiß nicht, ob es sowas vielleicht speziell für die Rechtschreibung nochmal gibt?
     
    Gethsemane, 27. September 2006
    #3
  4. freaky
    freaky Erfahrener User

    Sprache für die Rechtschreibprüfung ändern

    Hi,

    hast Du denn auch die Spracheinstellungen bei Start | Programme | Microsoft Office Tools und dort bei "Microsoft Office Spracheinstellungen" geändert?

    Dort ggf. einfach mal alles englische deaktivieren. Dann nimmt er bestimmt nur die deutsche Rechtschriebung...

    Solltest Du eine deutsche Office-Version haben wird Dir das dort angezeigt und Du kannst die Sprache "deutsch" nicht deaktivieren.
     
  5. Gethsemane Erfahrener User
    Das hat leider keinen Einfluss aud das Wörterbuch - bei dem steht während der Korrektur leider noch immer "Englisch".
     
    Gethsemane, 27. September 2006
    #5
  6. freaky
    freaky Erfahrener User
    Hi,


    Das Wüörterbuch findest Du unter Extras | Optionen und dort auf dem Register "Rechtschreibung und Grammatik". Dort kannst du über den Button "Wörterbuch" das Wörterbuch auswählen.

    Dort gibt es auch den Punkt "Vorschläge nur aus dem Hauptwörterbuch" - vielleicht hilft das auch weiter...

    Die Spracheinstellungen haben schon einen Einfluß auf die Rechtschreibprüfung. Wenn Du alle anderen Sprachen deaktivierst wird er nicht mehr eine andere Rechtschreibprüfung benutzen...(wenn es eine deutsche Officeversion ist). Es könnte aber sein, dass Du doch noch die anderen Sprachen in dem Dialog siehst...

    Sonst müsste ich nochmal bei Microsoft nachsehen...vielleicht findet sich da noch was...(aber erst heute abend!)
     
Thema:

Sprache für die Rechtschreibprüfung ändern

Die Seite wird geladen...
  1. Sprache für die Rechtschreibprüfung ändern - Similar Threads - Sprache Rechtschreibprüfung ändern

  2. Outlook nur noch in Englisch

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook nur noch in Englisch: Hallo, die Sprache in meinem Outlook-Account wechselte plötzlich und selbständig: Statt in deutsch ist die Sprache jetzt englisch. Ich versuchte es über Einstellungen zu ändern und musste...
  3. Spalten über mehrere Seiten

    in Microsoft Word Hilfe
    Spalten über mehrere Seiten: Guten Tag Ich möchte einen zweisprachigen Text in zwei Spalten nebeneinander schreiben, sodass auf der linken Seite jeweils Englisch und auf der rechten Seite jeweils die Fremdsprache dargestellt...
  4. Datum in anderen Sprachen

    in Microsoft Access Hilfe
    Datum in anderen Sprachen: Hallo zusammen, aktueller Zustand: Access 2016 Front-Ends (geplant: Office365), SQL-Server Backend. Es werden Termine verwaltet... Mit einer Windows-Einstellung mit deutschem Datumsformat...
  5. Bidirektionales Sprachen-Wörterbuch mit Access erstellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Bidirektionales Sprachen-Wörterbuch mit Access erstellen: Guten Tag, ich kenne mich leider gar nicht mit Datenbanken aus und suche seit Wochen nach einer geeigneten Lösung für mein Projekt. Ich will ein Wörterbuch, möglichst bi- wenn nicht sogar...
  6. Microsoft Teams für Sportstunden mit Musik und Sprache - Wie ist das machbar ohne ...

    in Microsoft Teams Hilfe
    Microsoft Teams für Sportstunden mit Musik und Sprache - Wie ist das machbar ohne ...: Hallo, ich arbeite ehrenamtlich für einen Sportverein. Wir übertragen während des Lockdowns unsere Sportstunden Live über TEAMS. Allerdings ohne Musik im Hintergrund, da das über das Microfon des...
  7. Sprache der Einladungsmails umstellen

    in Microsoft Teams Hilfe
    Sprache der Einladungsmails umstellen: Hallo, ich lade Gäste zu Microsoft Teams ein. Die Einladungen werden in Englisch versendet - obwohl mein User auf Deutsch eingestellt ist. Wo kann ich die Sprache der Einladungsmails anpassen, so...
  8. Teams Einladungen im Outlook in verschiedenen Sprachen

    in Microsoft Teams Hilfe
    Teams Einladungen im Outlook in verschiedenen Sprachen: Hallo, unsere User wollen gerne Besprechungen Einstellen, und die Sprache der Einladung wählen können, bzw. sogar Zweisprachig versenden. Geht das? Ich weiß, dass Teams/das Outlook-AddIn sich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden