Office: SQL Select in Access/VBA

Helfe beim Thema SQL Select in Access/VBA in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, Bin hier am verzweifeln. Ich möchte bei Access/VBA eine Select-Anweisung mit mehreren Bedingungen absetzen. Bisher sieht das bei mir so aus:... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von User, 1. Mai 2004.

  1. SQL Select in Access/VBA


    Hallo,

    Bin hier am verzweifeln. Ich möchte bei Access/VBA eine Select-Anweisung mit mehreren Bedingungen absetzen. Bisher sieht das bei mir so aus:

    Set rs1 = db.OpenRecordset("SELECT * FROM Ausleiher WHERE Name =" + Me.Nname.Value + ", Vorname =" + Me.Vname.Value + ", EMail =" + Me.Mail.Value, dbOpenDynaset)


    wenn ich das dann durchlaufen lasse kommt eien Syntax-Fehlermeldung. Finde selbst keinen Fehler, bzw. bin nicht so fit, als dass ich ihn nicht einfach nur die ganze Zeit übersehe.

    Für jegliche Hilfe bin ich Dankbar

    Gruß Simbou

    :)
     
    User, 1. Mai 2004
    #1
  2. Textfelder wie Nachname, Vorname müssen in Hochkommata eingebunden werden.
     
    Anne Berg, 2. Mai 2004
    #2
  3. Hi Simbou,

    FROM Ausleiher where NAME

    Name ist ein reserviertes Wort, und je nachdem welche ACCESS-Version einsetzt kracht es hier schon.

    Servus
    Peter
     
    peterffw, 2. Mai 2004
    #3
  4. SQL Select in Access/VBA

    Hallo nochmal,


    erst mal danke für die Tipps.


    so funktioniert das jetzt:

    Set rs1 = db.OpenRecordset("SELECT * FROM Ausleiher WHERE Name = '" & Me.Nname.Value & "' And Vorname = '" & Me.Vname.Value & "' And EMail = '" & Me.Mail.Value & "'", dbOpenDynaset)

    @Peter: Also scheint das auf jeden Fall bei Access 02 zu funktionieren


    Gruß Simbou
     
    User, 2. Mai 2004
    #4
Thema:

SQL Select in Access/VBA

Die Seite wird geladen...
  1. SQL Select in Access/VBA - Similar Threads - SQL Select Access

  2. Benötige Hilfe bei SQL-Befehl

    in Microsoft Access Hilfe
    Benötige Hilfe bei SQL-Befehl: Hallo zusammen und alles Gute für 2025 Es ist mal wieder Sale-Zeit und jetzt müssen bei vielen Artikel zu eine festgesetzten Zeit die VK-Preise geändert werden. Man kann das in unserem...
  3. SQL: Filtern mit mehreren Werten aus einer Excelspalte (Liste)

    in Microsoft Excel Hilfe
    SQL: Filtern mit mehreren Werten aus einer Excelspalte (Liste): Hallo zusammen, ich bräuchte Eure Hilfe, bei dem ich nicht weitere komme. Ich lasse importiere SQL-Daten über mehrere Abfragen im Editor vor filtern. Eine Spalte über einen Artikel...
  4. SQL-Abfrage mit where

    in Microsoft Access Hilfe
    SQL-Abfrage mit where: SQL-Abfrage mit where-Parameter. PNrHaupt ist eine Zahl. Ich vermute, da liegt der Fehler, aber ich weiss nicht, wie ich das darstellen soll. Bei jeder neuer PNrHaupt soll eine neue Datei erstellt...
  5. Apostroph in sql Recordset

    in Microsoft Access Hilfe
    Apostroph in sql Recordset: Hallo Gemeinde, einen hätte ich noch: sqlTitel = "SELECT * FROM tbl_Files_Edited WHERE Titel='" & strTitel & "'" Set rs1 = db.OpenRecordset(sqlTitel) Enthält strTitel einen...
  6. Access - SQL: Inhalt auf 255 Zeichen beschränkt

    in Microsoft Access Hilfe
    Access - SQL: Inhalt auf 255 Zeichen beschränkt: Hallo zusammen, in Access habe ich ein Modul mit folgender Funktion: Public Function SQLListe(Nummer As Long) As String Dim strSQL As String Dim rs As DAO.Recordset strSQL = "SELECT Dokument...
  7. Abfrage mit den jüngsten Einträgen erstellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage mit den jüngsten Einträgen erstellen: Hallo liebe Experten, ich bastel gerade an einer Access-Datenbank für die Besuche meiner Klienten. Aus meiner Tabelle "KlientenT" und einer weiteren Tabelle mit "BesucheT" möchte ich eine Abfrage...
  8. Access SQL: SELECT-Klausel

    in Microsoft Access Tutorials
    Access SQL: SELECT-Klausel: Access SQL: SELECT-Klausel Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden