Office: (Office 2003) Stundenplan

Helfe beim Thema Stundenplan in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Moin Moin leute! AAAlso ich bin momentan etwas überfordert. Ich möchte ein Personaleinsatz-Programm für eine Schule erstellen und dafür die Daten in... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von hude1988, 27. Februar 2013.

  1. Stundenplan


    Moin Moin leute!

    AAAlso ich bin momentan etwas überfordert.

    Ich möchte ein Personaleinsatz-Programm für eine Schule erstellen und dafür die Daten in einer Datenbank speichern:

    Angaben:
    5 Klassen (2 Oberstufen, 3 Unterstufen) mit jeweils 31 Wochenstunden
    3 EDV Räume, 2 allgemeine Räume und eine Sporthalle
    1. bis 8. Stunde maximal pro Tag.
    7 Lehrer mit 24 Wochenstunden (+-2)
    Jeder Lehrer kann mindestens 2 Fächer unterrichten

    Bin soweit, dass ich 4 Entitäten/Tabellen mit (Lehrer, Fach, Raum, Klassen) erstellt hab mit den Primärschlüsseln und Dateneingegeben habe.

    was für Attribute muss ich alles für die Tabellen verwenden.

    Welche Beziehungen muss ich erstellen?

    VIELEN DANK im Voraus!

    Mit freundlichen Grüßen!

    :)
     
    hude1988, 27. Februar 2013
    #1
  2. "Stundenplan" in der Suche eingeben...oder deine DB hochladen und auf Antworten warten. Ohne wirds hier schwierig
     
  3. entschuldige bitte!

    die datenbank ist als rar-datei angefügt.
     
    hude1988, 28. Februar 2013
    #3
  4. Stundenplan

    Ist das Dein erstes Projekt mit Access? Dann bitte mit dem Access-Tutorial anfangen.

    Das Datenmodell im Beispiel schient mir unvollständig bzw. nicht richtig.
    Meine Schulzeit ist zwar etwas her, aber ich glaube dass die momentane Abbildung Raum/Fach/Lehrer nicht passt.
    Nach Deinem Modell unterrichtet ein Lehrer ein bestimmtes Fach immer im selben Raum. Ich glaube schlicht und ergreifend nicht das das immer s ist *wink.gif*

    Was machst Du wenn ein Lehrer statt 2 nur 1 oder nächstes Jahre noch 2 weitere Fächer unterrichtet?

    Weiter missfallen mir die Bezeichnungen der Felder. Sonder- und Leerzeichen sowie Umlaute solltest Du möglichst genauso vermeiden wie reserviert Wörter (z.B. Name)

    Ich würde nochmal die Forumssuche/Suchmaschine im Internet nach Stundenplan, Lehrerverwaltung, Schulverwaltung bemühen.
     
    CptChaos, 28. Februar 2013
    #4
  5. naja hab zwar schon paar mal mit access gearbeitet aber noch nie eine komplett vollständige datenbank erstellt.

    naja es ist gedacht dass jeder Lehrer 2 verschiedene Fächer unterrichtet. aber das natürlich in unterschiedlichen Räumen, je nach Klasse abhängig.

    ich gucke ma, was ich mit hilfe der suchmaschine finde.

    danke schonma für die erstne paar tipps. grundlagne beherrsche ich eig schon, wobei kA wie weit grundlagen gehen.
     
    hude1988, 28. Februar 2013
    #5
  6. Grundlagen bezog sich weniger auf IT/EDV/Access im allgemeinen sondern auf Datenbanken und vor allem Datenmodellierung.
    Das Beispiel zeigt dass hier Grundlagen/Prinzipien entweder nicht bekannt/verstanden oder mißachtet wurden *wink.gif*

    Bitte nicht falsch verstehen, ist nicht bös gemeint sondern lediglich eine Feststellung bzw. meine Meinung zum Beispiel.
    Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen *wink.gif*
     
    CptChaos, 1. März 2013
    #6
  7. grundlegend würde ich nicht widersprechen. Jedoch haperts bei mir eher an der Umsetzung und nicht an dem fehlenden Wissen.

    Daher hatte ich gehofft, dass mir bei der Umsetzung geholfen wird *wink.gif*
     
    hude1988, 3. März 2013
    #7
  8. Stundenplan

    Hallo
    Überleg dir welche Felder du in welcher Tabelle benötigst und wie die Lehrer, Schulklassen, Fächer und Räume ineinander greifen (verknüpft) müssen.

    Habe dir mal eine Idee angehängt
     
    sworks, 3. März 2013
    #8
  9. Lehrer - Fach: m:n
    Lehrer - Klasse: m:n
    Raum - Klasse: m:n
    Klasse - Fach: m:n
    usw.

    Zu einer bestimmten Zeitperiode (Stunde im Belegungsplan!) kommen ein bestimmter Raum, ein Lehrer und eine Klasse zu einem bestimmten Fach zusammen. Richtig?

    Da würde ich beginnen, die vier Tabellen und eine zusätzliche Zeitentabelle über eine gemeinsame Verknüpfungstabelle zusammenzuführen.
     
    ebs17, 3. März 2013
    #9
  10. Hallo Eberhard,

    mal ganz, ganz dumm gefragt:

    m:n = 1:n ???

    Grüße
    Roland
     
    zra8886, 3. März 2013
    #10
  11. hab die verbindungstabelle versucht zu erstellen^^

    @sworks: das sieht schonma etwas besser aus, das werde ich, wenn gestattet, demnächst auch mit in meine datenbank übernehmen^^ aber was is mit den 2 Unterrichtsfächern udn den Wochenarbeitsstunden in der Lehrertabelle?
     
    hude1988, 4. März 2013
    #12
  12. Stundenplan

    Versuch misslungen.

    Lies meinen Hinweis und vor allem den Inhalt des Links und vertiefe Deine Grundlagen.
     
  13. ah hab den link übersehen *wink.gif* einen moment XD
     
    hude1988, 4. März 2013
    #14
  14. Hallo Eberhard,

    danke für den Link.

    Ich hatte das von der Seite aus betrachtet:

    1 Lehrer - mehrere Fächer
    1 Lehrer - mehrere Klassen
    usw.

    und lag da wohl auf dem Holzweg.

    Grüße
    Roland
     
    zra8886, 4. März 2013
    #15
Thema:

Stundenplan

Die Seite wird geladen...
  1. Stundenplan - Similar Threads - Stundenplan

  2. Schul-Stundenplanung mit EXCEl

    in Microsoft Excel Hilfe
    Schul-Stundenplanung mit EXCEl: Hallo liebe Helfer in der Not! Ich versuche seit Tagen, für unsere kleine Schule für das nächste Schuljahr mittels MS EXCEL einen Stundenplan zu erstellen. Soweit so gut. (siehe Anlage) Nun...
  3. Absolvierte Stunden aus Stundenplan ermitteln.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Absolvierte Stunden aus Stundenplan ermitteln.: Hallo liebe Leute, ich erstelle als Beispiel für Bezüge innerhalb von Excel ein Beispieldokument. Bisher bekam ich alles hin, bis auf eine Sache. Beim Dokument handelt es sich um einen...
  4. Ist es Möglich für Lehrer eine Art Stundenplan für Online Kurse einzurichten ?

    in Microsoft Teams Hilfe
    Ist es Möglich für Lehrer eine Art Stundenplan für Online Kurse einzurichten ?: Ich Frage im Auftrag meiner Lehrer, ob es möglich sei in Teams eine Art Stundenplan Übersicht einzurichten für Online Kurse. Wann welche statt finden in welchen Fächern ?...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden