Office: (Office 2016) Syntax bei Datum ?

Helfe beim Thema Syntax bei Datum ? in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo! Hat bitte jemand einen Tipp, was hier bei der Synzax verkehrt ist ? Danke im Voraus für einen Hinweis ! Code: If rs_Zählerstände![(Year)Datum]... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von senta100, 8. April 2020.

  1. Syntax bei Datum ?


    Hallo!
    Hat bitte jemand einen Tipp, was hier bei der Synzax verkehrt ist ?
    Danke im Voraus für einen Hinweis !

    Code:
    Das Datumsfeld heißt "Datum".

    :)
     
    senta100, 8. April 2020
    #1
  2. Hallo,
    versuche es so:
    Code:
    Das [] Klammerpaar ist völlig falsch, ebenso die Klammerung der Funktion Year und das Jahr ist eine Zahl.
     
    gpswanderer, 10. April 2020
    #2
  3. Er findet irgendweches Element nicht ?
    Der ganze Code sieht so aus :

    Code:
     
    senta100, 10. April 2020
    #3
  4. Syntax bei Datum ?

    Dieses wird noch erweitert !! Ist nur ein Anfang !!
     
    senta100, 10. April 2020
    #4
  5. Code:
     
    Beaker s.a., 10. April 2020
    #5
  6. Es hat jetzt funktioniert! Vielen Dank an Beaker !!!
     
    senta100, 10. April 2020
    #6
  7. Hallo,
    ja, so geht es auch . *grins

    Wobei ich mich frage, was soll der Code überhaupt machen ?
    Wahrscheinlich ist hier eher eine Aktulaisierungsabfrage angebracht.
     
    gpswanderer, 10. April 2020
    #7
  8. Syntax bei Datum ?

    Ich hatte doch geschrieben, dass das Ganze noch erweitert wird! Dies soll eine umfangreiche Auswertung von Zählerständen für eine Wohnanlage werden. Gas, Wasser, Strom, Heizung usw.
    Das ist erst mal ein gedachter Anfang !
     
    senta100, 10. April 2020
    #8
  9. Hallo,
    und wozu braucht es da ein eher umständliches Schleifendrehen in einem Recordset?
    Das kann man bestimmt mit einfachen (gruppierten) Abfragen auch erreichen.
    Stimmiges Datenmodell vorausgesetzt.
     
    gpswanderer, 10. April 2020
    #9
  10. Ich komme damit aber am Besten zurecht. Hauptsache das Ergebnis ist nachher richtig! Da ist doch der Weg egal !
     
    senta100, 10. April 2020
    #10
  11. Hallo Senta,

    wenn du erst am Anfang bist, dann solltest du dringend die Umlaute aus den Feldnamen entfernen. Später wird es schwieriger sein.
    Meinst du?
    Besser ist es von Anfang an den richtigen Weg zu gehen.
    Gruß
    Rainer
     
  12. OK! Mit den Umlauten das werde ich machen!
    Danke für die Hinweise !

    PS: Als ich damals in den Anfang der 70er Jahre die Programmierung lernte, gab es diese strukturierten Anfragen noch gar nicht. Bin mit Assembler und PL/1 groß geworden!
    Daher sind mir die alten Programmiertechniken geläufiger!!
    Ich möchte damit natürlich keinem von euch auf die Füße treten !!!!!
     
    senta100, 10. April 2020
    #12
  13. Syntax bei Datum ?

    Moin,

    Access oder generell eine relationale Datenbank einzusetzen ohne zu wissen, was Abfragen leisten, kommt mir vor wie sich einen Porsche zu kaufen und darauf Holzreifen zu montieren - geht auch, und ein Kübelchen Wagenschmiere habe ich immer dabei.

    Alter ist keine Schande (und Jugend kein Verdienst) - ich, Jahrgang 46, lerne noch jeden Tag dazu. Wie alt bist Du?
     
    drambeldier, 10. April 2020
    #13
  14. Hallo,
    Es sind auch keine strukturierten Anfragen, sondern gruppierte Abfragen.

    Und mit dem Alter kann ich locker mithalten. *grins
     
    gpswanderer, 10. April 2020
    #14
Thema:

Syntax bei Datum ?

Die Seite wird geladen...
  1. Syntax bei Datum ? - Similar Threads - Syntax Datum

  2. VBA-Makro zur Zellenformatierung Syntax probleme

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA-Makro zur Zellenformatierung Syntax probleme: Hallo zusammen, ich möchte per Makro Zellen formatieren. Tausender-Trennzeichen 3 Nachkommastellen Positive Zahlen Schwarz Negative Zahlen Rot Nullwert mit - Hinter der Zahl soll noch eine...
  3. Problem mit der Syntax

    in Microsoft Access Hilfe
    Problem mit der Syntax: Hallo Zusammen! Ich möchte zur bedingten Formatierung eines Textfeldes im frm einen Ausdruck verwenden: Dieser hier funktioniert, ist aber leider nicht ganz das was ich möchte.. Code:...
  4. Syntax DMIN oder DMAX

    in Microsoft Access Hilfe
    Syntax DMIN oder DMAX: Hallo! Ich bitte um etwas Hilfe bei der Syntax eines DMIN oder DMAX. Es geht um die Angabe der Kriterien. Folgendes habe ich codiert: Code: Ergebnis_Feld01 = DMin("Wert01", "tbl_Wertetab",...
  5. Syntax DLookUp / DomWert mit Kriterium

    in Microsoft Access Hilfe
    Syntax DLookUp / DomWert mit Kriterium: Hallo Forum, ich scheitere gerade kläglich an einer DomWert-Abfrage, bei der sich das Kriterium auf ein berechnetes Textfeld im Formular bezieht:...
  6. Access SQL: Grundkonzepte, Sprache und Syntax

    in Microsoft Access Tutorials
    Access SQL: Grundkonzepte, Sprache und Syntax: Access SQL: Grundkonzepte, Sprache und Syntax Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr......
  7. Die SQL-Syntax wurde für die Datenquelle überprüft. (ADP)

    in Microsoft Access Tutorials
    Die SQL-Syntax wurde für die Datenquelle überprüft. (ADP): Die SQL-Syntax wurde für die Datenquelle überprüft. (ADP) Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...
  8. VBA: Korrekte Syntax für Copy Befehl

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA: Korrekte Syntax für Copy Befehl: Hallo und guten Abend, Ich benutze folgende Syntax in VBA: Worksheets("Source").Range("M3:M30").Copy_ Destination:=Worksheets("Destination").Cells(2, a) Ich würde gerne Cells(2, a)...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden