Office: Tabelle begrenzen und Seitenumbruch einfügen

Helfe beim Thema Tabelle begrenzen und Seitenumbruch einfügen in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo an alle Wordbegabten. Jedes Mal wenn ich für die Arbeit eine Wordvorlage erstellen muss, stolpere ich immer über das gleiche Problem.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von ediwolff, 2. November 2009.

  1. ediwolff Neuer User

    Tabelle begrenzen und Seitenumbruch einfügen


    Hallo an alle Wordbegabten.

    Jedes Mal wenn ich für die Arbeit eine Wordvorlage erstellen muss, stolpere ich immer über das gleiche Problem.

    Nachdem ich eine Seite so eingerichtet habe, dass die nicht änderbaren Elemente im Header- und Footerbereich liegen, lege ich für den Benutzer den editierbaren Bereich als Tabelle an, wie im beigefügten Dokument.

    Da ich allerdings möchte, dass die Zelle mit Zellenrahmen auch wirklich begrenzt ist und dann auf die nächste Zeile/Zelle bzw. Seite (Seitenumbruch) weiterlaufen soll, komme ich zum betreffenden Problem. Wenn ich nun über den Rahmen hinausschreibe, wird der Text nicht angezeigt und läuft ins Unendliche.

    Weiß irgendjemand Rat? Ich "missbrauche" schon Google und sämtliche Hilfemöglichkeiten, aber ich komm auf keine geeignete Lösung.
    Ein Textfeld möchte ich nicht erstellen, da selbiges eher benutzerunfreundlich ist.

    Man wär ich erfreut... :-D
     
    ediwolff, 2. November 2009
    #1
  2. BHM
    BHM Erfahrener User
    Ich verstehe Dein Problem nicht ganz. Du hast die Zellen in der Höhe fixiert, richtig? Dann verschwindet Text, der nicht mehr reinpasst, im "Nirvana". Soweit, sogut.

    Was willst Du jetzt ändern? Der intelligente User merkt ja, dass er mehr Text hat, als in die Zelle passt. Und ich denke mal, jede Zelle hat eine Funktion. Dann muss der Schreiber sich eben überlegen, wie er z.B. den Betreff kürzer formuliert. Würdest Du die Eingabe beschränken (e.g. durch ein Formularfeld) hätte er ja das gleiche Problem, bloss dass es nicht verschwindet sondern piepst, oder so.

    Was ich gar nicht verstehe ist "und dann auf die nächste Zeile/Zelle bzw. Seite (Seitenumbruch) weiterlaufen soll". Was genau soll passieren wenn die Zelle voll ist? Wenn Du alle Zellen in der Höhe fixiert hast, kann es ja gar keinen Seitenumbruch geben.

    Gruß
    Britta
     
  3. ediwolff Neuer User
    Ja der intelligente User merkt zwar, dass er mehr Text hat, als da in die Zelle passt, allerdings kommt es ja schon öfter vor, dass man einfach mal mehr Text hat. Und wenn man nun über das Seitenende weiterschreiben möchte – also eine 2. (3., 4. etc.) Seite beginnen möchte – soll dies mit Ende der in Höhe und Breite begrenzten Tabelle geschehen.

    Und wenn ich einen Seitenumbruch einfüge, dann rutscht die ganze Tabellenzelle die nächste Seite. Das soll schließlich auch nicht passieren.

    Noch irgendjemand eine Idee?
     
    ediwolff, 4. November 2009
    #3
  4. BHM
    BHM Erfahrener User

    Tabelle begrenzen und Seitenumbruch einfügen

    Von welcher Zelle redest Du? Von der untersten? Dann lass doche einfach bei der die Höhenbegrenzung weg und aktiviere "Seitenwechsel in der Zelle zulassen" (oder so ähnlich).

    Generell halte ich es nicht für sinnvoll, eine Briefvorlage komplett als Tabelle aufzubauen. Für die Formatierun des Briefkopfs ist das prima, aber spätestens hinter dem Betreff sollte die Tabelle zu Ende sein.

    Wenn Du am Ende nochwas strukturiertes brauchst, kannst Du ja da nochmal eine Tabelle hinsetzen.

    Meine ganz persönliche Meinung, ich habe aber schon mehr Briefvorlagen erstellt, als ich zählen kann ;-(

    Gruß
    Britta
     
Thema:

Tabelle begrenzen und Seitenumbruch einfügen

Die Seite wird geladen...
  1. Tabelle begrenzen und Seitenumbruch einfügen - Similar Threads - Tabelle begrenzen Seitenumbruch

  2. Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern

    in Microsoft Access Hilfe
    Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern: Hallo, wie kann ich die Schriftart einer Tabelle ( Datenblatt ) im Unterformular verändern. Also nicht Global für alle! Mit freundlichen Grüßen
  3. Tabellenränder beim Druck ausblenden

    in Microsoft Word Hilfe
    Tabellenränder beim Druck ausblenden: Hallo zusammen, in meiner Vorlage habe ich eine Adressbox mit 2 Spalten und 3 Zeilen, sowie als Fußzeile eine Tabelle mit 4 Spalten und 3 Zeilen eingefügt. Zur besseren Orientierung möchte ich...
  4. 2 Tabellen nach bestimmten Kriterien synchronisieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    2 Tabellen nach bestimmten Kriterien synchronisieren: Ich habe 2 identische Excel Dokumente -TB1 und TB2 haben gleiches Layout/ bedingte Formatierungen und Formeln enthalten -in TB1 Pflege ich alle Daten täglich (meine Daten) (mehrere Sheets) -in...
  5. Zusammenfassen von Tabellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zusammenfassen von Tabellen: Guten Morgen zusammen, ich habe folgendes Problem bei dem ich nicht weiterkomme. Ausgangs Situation ist: Es gibt mehrere Tabellen mit Bestellungen z.b. so: Tabelle 1 = Bestellung1; Tabelle 2 =...
  6. Intelligente Tabelle Filter fixieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Intelligente Tabelle Filter fixieren: Moin, ich habe eine Tabelle wo ich eine Intelligente Tabelle von gemacht habe. Dann habe ich den dazu gehörigen Filter eingestellt. Wenn ich jetzt etwas Filtere, wird das Filterfenster auch...
  7. Datenübernahme in andere Tabelle ohne Leerzeilen, Anfänger

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datenübernahme in andere Tabelle ohne Leerzeilen, Anfänger: Hallo, Auch wenn dieses Thema schon mehrere Male gepostet wurde, hab ich dennoch ein Probelm damit. Ich möchte Werte aus einer Tabelle in eine andere auflisten. Die ausgangs Tabelle enthält...
  8. Subtraktion in Excel Tabelle mit zeitliche Begrenzung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Subtraktion in Excel Tabelle mit zeitliche Begrenzung: Excel 2002 Ich habe eine Tabelle (Kontoauszug), mit den Spalten Datum / Soll / Haben, also etwa so: 01.01.2006 -1.000,00 € 02.01.2006 15.000,00 € 03.01.2006 -3.000,00 € 17.01.2006...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden