Office: (Office 2013) Tabellen- und Abbildungsverzeichnis

Helfe beim Thema Tabellen- und Abbildungsverzeichnis in Microsoft Word Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, langsam werde ich Wahnsinnig *depressed Erst dachte ich ja, Word und ich... wir werden bald Freunde... aber jetzt *smashing Ich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Word Hilfe" wurde erstellt von Akicooni, 6. September 2014.

  1. Tabellen- und Abbildungsverzeichnis


    Hallo zusammen,

    langsam werde ich Wahnsinnig *depressed

    Erst dachte ich ja, Word und ich... wir werden bald Freunde... aber jetzt *smashing

    Ich versuche derweil Abbildungs- und Tabellenverzeichnis zu trennen, da es ja echt blöd ausschaut beides in einem zu haben.
    FAST ist es auch geschafft *rolleyes.gif*

    Ich habe jeweils die Abbildungen als auch die Tabellen über "Verweise" und "Beschriftungen einfügen" definiert und dann über das Abbildungsverzeichnis sowohl das Abbildung- als auch das Tabellenverzeichnis eingefügt. Quasi auch so, wie ich es in zahlreichen Web-Videos gefunden habe.
    So weit so gut....
    Ich versteh grade nur nicht:
    Wieso packt word mir meine beiden Tabellen aus dem Tabellenverzeichnis mit in das Abbildungsverzeichnis rein (siehe Bild)? Ich sehe keinen Hinweis darauf, dass ich die Tabellen als Abbildung deklariert habe...

    Mich mach Word grad wieder echt fertig... *stupid


    Tabellen- und Abbildungsverzeichnis tabellehorud.png


    :)
     
    Akicooni, 6. September 2014
    #1
  2. Hi,

    Wenn du ein Abbildungsverzeichnis einfügst und dann mit «Alt+F9» in die FeldCodeAnsicht wechsel, steht da ein "{ TOC \h \z \c "Abbildung" }", bei einem Tabellenverzeichnis entsprechend "{ TOC \h \z \c "Tabelle" }".

    Prüf mal nach, ob das bei dir so ist. Mit «Alt+F9» kommst du auch wieder zurück in die normale Ansicht.

    Gruß
    TT
     
    TomTom2010, 8. September 2014
    #2
  3. Huch - was es nicht alles gibt in Word *eek.gif* *biggrin.gif*

    Aaalso...

    Bei mir steht in der tat:

    Abbildungsverzeichnis
    { TOC \h \z \t "Abbildungsberzeichnis;1" \c "Abbildung" }

    Tabellenverzeichnis
    { TOC \h \z \c "Tabelle" }

    hab eben diese beiden schriebweisen dann versucht:
    { TOC \h \z \t "Abbildung" }
    { TOC \h \z \t "Abbildungsberzeichnis;1" \c}

    Aber bei beidem kam murks raus... *rolleyes.gif*

    Has das was mit dem \c zu tun? Muss das wie bei der Tabelle nach vorne?
    Bevor ich da jetzt alles umänder und kaputt mache warte ich mal... *Smilie


    EDIT: Bin so ungedulfig habs dann doch mal so eingegeben wie du hier geschrieben hast - nun funktioniert es*happy

    Ich danke dir!! *10points
     
    Akicooni, 8. September 2014
    #3
Thema:

Tabellen- und Abbildungsverzeichnis

Die Seite wird geladen...
  1. Tabellen- und Abbildungsverzeichnis - Similar Threads - Tabellen Abbildungsverzeichnis

  2. Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern

    in Microsoft Access Hilfe
    Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern: Hallo, wie kann ich die Schriftart einer Tabelle ( Datenblatt ) im Unterformular verändern. Also nicht Global für alle! Mit freundlichen Grüßen
  3. Tabellenränder beim Druck ausblenden

    in Microsoft Word Hilfe
    Tabellenränder beim Druck ausblenden: Hallo zusammen, in meiner Vorlage habe ich eine Adressbox mit 2 Spalten und 3 Zeilen, sowie als Fußzeile eine Tabelle mit 4 Spalten und 3 Zeilen eingefügt. Zur besseren Orientierung möchte ich...
  4. 2 Tabellen nach bestimmten Kriterien synchronisieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    2 Tabellen nach bestimmten Kriterien synchronisieren: Ich habe 2 identische Excel Dokumente -TB1 und TB2 haben gleiches Layout/ bedingte Formatierungen und Formeln enthalten -in TB1 Pflege ich alle Daten täglich (meine Daten) (mehrere Sheets) -in...
  5. Zusammenfassen von Tabellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zusammenfassen von Tabellen: Guten Morgen zusammen, ich habe folgendes Problem bei dem ich nicht weiterkomme. Ausgangs Situation ist: Es gibt mehrere Tabellen mit Bestellungen z.b. so: Tabelle 1 = Bestellung1; Tabelle 2 =...
  6. Intelligente Tabelle Filter fixieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Intelligente Tabelle Filter fixieren: Moin, ich habe eine Tabelle wo ich eine Intelligente Tabelle von gemacht habe. Dann habe ich den dazu gehörigen Filter eingestellt. Wenn ich jetzt etwas Filtere, wird das Filterfenster auch...
  7. Datenübernahme in andere Tabelle ohne Leerzeilen, Anfänger

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datenübernahme in andere Tabelle ohne Leerzeilen, Anfänger: Hallo, Auch wenn dieses Thema schon mehrere Male gepostet wurde, hab ich dennoch ein Probelm damit. Ich möchte Werte aus einer Tabelle in eine andere auflisten. Die ausgangs Tabelle enthält...
  8. Intelligente Tabelle mit Suchfeld durchsuchen?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Intelligente Tabelle mit Suchfeld durchsuchen?: Hallo, ich habe kürzlich das Video "Eigene Suchleiste für Excel Tabellen" von Jakob Neubauer gesehen und fand das äußerst interessant. Wir haben eine Arbeitsmappe da haben wir einmal eine...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden