Office: (Office 2000) Teilstring in Abfrage auslesen

Helfe beim Thema Teilstring in Abfrage auslesen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich möchte einen String auslesen. Und zwar den Text, der zwischen 2 "-" Zeichen steht. Beispiel: 123-DE-124554 1245-Dre-1457897 es... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von WDKA-Jürgen, 25. April 2005.

  1. Teilstring in Abfrage auslesen


    Hallo zusammen,
    ich möchte einen String auslesen. Und zwar den Text, der zwischen 2 "-" Zeichen steht.

    Beispiel: 123-DE-124554
    1245-Dre-1457897
    es soll nur das "DE" bzw. das "Dre" ausgelesen werden

    Vor und hinter den "-" kann der Text unterschiedlich lang sein, das mir leider die left oder right Funktion nicht zuläßt.

    in VBA mache ich das mit der Split-Funktion.
    das klappt auch alles sehr gut.

    meine Frage

    Wie mache ich das in einer Abfrage OHNE SQL ????
    entweder stelle ich mich mal wieder blöde an, oder die Sache hat wirklich einen Haken.

    habe schon den ganzen morgen das Forum durchsucht. Hier wird immer nur auf VBA eingegangen.

    mfg

    Jürgen

    :)
     
    WDKA-Jürgen, 25. April 2005
    #1
  2. ich finde die fragestellung leicht verwirrend. WO genau möchtest du denn diesen teilstring herbekommen? in einem objekt eines formulars das nur einen teil des eigentlichen feldinhaltes darstellen soll? willst du mit dem teilstring via VBA eine andere funktion füttern? was hat es mit dem "ohne sql" auf sich?
     
    der_chris, 26. April 2005
    #2
  3. die "between" Funktion sollte helfen. Schau mal in der online-Hilfe.

    Gruß

    Mathias
     
    tosoma, 26. April 2005
    #3
  4. Teilstring in Abfrage auslesen

    Nur so ein Gedanke:

    Code:
    Wenn du dann den zweiten Inhalt des Arrays ausgibst bist du
    doch am Ziel, oder?
     
    mkubik, 26. April 2005
    #4
  5. hallo Chris,
    ich habe eine Abfrage die auf einer Tabelle basiert. Dort habe ich ein Feld "NameDatei".
    Aus diesem Feld sind die Beispieldaten aus dem ersten Thema. jetzt möchte ich einfach ein neues Feld in der Abfrage erstellen teilstr: dann der code identisch dem Split in VBA, um die Auswertung zu bekommen.

    Ich wollte nicht die neuen Werte in einer Tabelle speichern. Deshalb auch die Auswertung in der Abfrage.
    Ich glaube es wird wohl am einfachsten sein, wenn ich das wie gehabt in VBA mit split auswerte, was ja auch klappt und von da die werte in einer Tabelle speichere.

    trotzdem Danke ich euch für eure Mühe.


    mfg


    Jürgen
     
    WDKA-Jürgen, 26. April 2005
    #5
  6. Her eine Funktion aus dem Acces Codebook

    Code:
    In der Abfrage dann sowas wie

    GetStringBetweenSeperators(Textfeld, "-", "-")
     
    tosoma, 26. April 2005
    #6
  7. Du kannst das auch in die Abfrage einbauen (dann isses in der Abfrage, zum Arbeiten, aber nicht in der Tab gespeichert). Ich habe eine Tabelle namens Tabelle1 erstellt, mein Feld 123-DE-234456 heißt "feld". Das Abfragefeld "Check" enthält hier den String "DE" oder "DRE" oder was auch immer....

    Code:
    *wink.gif*

    Aaaals klar?

    Grüße,
    Andreas
     
    MurphysLaw, 27. April 2005
    #7
  8. Teilstring in Abfrage auslesen

    hallo zusammen,
    @andreas: Genauso hatte ich mir das vorgestellt.

    danke euch allen


    mfg


    Jürgen
     
    WDKA-Jürgen, 27. April 2005
    #8
Thema:

Teilstring in Abfrage auslesen

Die Seite wird geladen...
  1. Teilstring in Abfrage auslesen - Similar Threads - Teilstring Abfrage auslesen

  2. Teilstring einer Zelle auf Wert aus anderer Zelle überprüfen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Teilstring einer Zelle auf Wert aus anderer Zelle überprüfen: Hallo zusammen, ich habe in einer Excel-Tabelle in zwei Tabellenblätter. Tabellenblatt "Artikelstamm" beinhaltet in Spalte A eine Artikel-Nr. und diverse weitere Spalten. Hier ein kleiner Auszug:...
  3. VBA - Teilstring auslesen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - Teilstring auslesen: Guten Morgen zusammen, es wäre toll, wenn mir jemand auf den richtigen Pfad helfen würde, bei folgendem Problem. Gesucht wird eine Möglichkeit, den Wert aus einem String an einer bestimmten...
  4. Sverweis mit einem Teilstring

    in Microsoft Excel Hilfe
    Sverweis mit einem Teilstring: Hallo zusammen, ich hab ein kleines Problem welches ich nicht lösen kann, ich habe mir bereits einige Lösungen angeschaut aber keine davon funktioniert bei mir. Die Ausgangslage ist die...
  5. Teilstring in Abfrage

    in Microsoft Access Hilfe
    Teilstring in Abfrage: Hallo, ich versuche gerade in einer Literaturdatenbank mit einer Abfrage einen bestimmte Anzahl von Text vor und nach dem Suchbegriff beim ersten Auffinden im Memo-Textfeld zu realisieren. Es...
  6. Outlook Suche AN: / Nach Teilstrings suchen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Suche AN: / Nach Teilstrings suchen: Hallo Leute, und zwar habe ich das Problem, dass ich in beim Verfassen von Nachrichten im Feld AN: nicht nach Teilstrings suchen kann um den Absender zu finden. Ich möchte also zum Beispiel...
  7. Sverweis mit 2 Kriterien nach Teilstring einer Zelle suchen lassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Sverweis mit 2 Kriterien nach Teilstring einer Zelle suchen lassen: Hallo, Ich habe eine zusammengeschriebene Ordnungsziffer "727033808056" die mir die genaue Hierarchie einer Einheit beschreibt. Beispiel: 72 70 3380...
  8. Zellenwert übertragen, wenn Teilstring vorhanden ist und neu auflisten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zellenwert übertragen, wenn Teilstring vorhanden ist und neu auflisten: Folgendes Problem: Tabelle1 Spalte1 / Spalte2 / … Rotfuchs / 100 / … Grünfink / 200 / … Blaumeise / 300 / … Hunderot / 400 / … Brot / 150 Immer wenn der Teilstring "*rot*" in der...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden