Office: Textabstand zur oberen u. unteren Zellenlinie vergrößern?

Helfe beim Thema Textabstand zur oberen u. unteren Zellenlinie vergrößern? in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo mal wieder, wir hatten grade eine AG Sitzung in der eine Excel-Tabelle per Beamer an die Wand projeziert wurde. Als es nun um das Layout ging,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von lincoln, 9. Dezember 2010.

  1. lincoln Erfahrener User

    Textabstand zur oberen u. unteren Zellenlinie vergrößern?


    Hallo mal wieder,

    wir hatten grade eine AG Sitzung in der eine Excel-Tabelle per Beamer an die Wand projeziert wurde. Als es nun um das Layout ging, waren alle der Meinung, dass der Text zu nah an der oberen und der unteren Zellumrandung ist.
    Zellenformatierung in Word war sofort allen klar, aber in Excel wusste keiner wie das geht.
    Einzug links oder rechts ist klar, nur oben und unten nicht.

    Kann mir da mal bitte jemand helfen?

    Gruß
    lincoln Berlin
     
    lincoln, 9. Dezember 2010
    #1
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    In Excel kannst du den Zellinhalt oben, unten oder zentriert ausrichten, aber nicht explizit einen Abstand zum Zellenrand definieren.
    Den Dialog findest du unter
    Rechtsklick auf die Zelle/n > Zellen formatieren > Ausrichtung
     
    schatzi, 9. Dezember 2010
    #2
  3. lincoln Erfahrener User
    Danke für die schnelle Antwort.

    Das hatten wir auch schon gefunden. Da muß man aber dann aber die Zeilenhöhe manuell so einstellen, dass noch ein Platz bei der zentrierte Einstellung entsteht. Wie gesagt, jede Zeile einzeln.

    Schön wäre: Zeilen markieren, rechtsklick, Text zentriert und "Zeilenhöhe optimal + ´x´". (und ´x´ veränderbar).

    Gruß
    lincoln
     
    lincoln, 9. Dezember 2010
    #3
  4. schatzi Super-Moderator

    Textabstand zur oberen u. unteren Zellenlinie vergrößern?

    Hallo!
    Stimmt, das wäre schön...
     
    schatzi, 9. Dezember 2010
    #4
  5. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo!
    Da ich nur Excel2007 und Excel2003 zur Verfügung habe, weiß ich nicht, ab welcher Version folgender Mechanismus funktioniert (dort funktioniert er jedenfalls):

    1) Man markiere mit der Maus einen Bereich, der aus mehreren ganzen Zeilen besteht:
    1a) Dazu fährt man mit dem Mauszeiger in die ganz links befindliche Spalte, die die Zeilennummern enthält.
    1b) Dadurch schaltet der Mauszeiger auf einen horizontalen Pfeil nach rechts um.
    1c) In diesem Zustand fährt man mit gedrückter linker Maustaste im Randbereich vertikal in denjenigen Zeilen herunter, die man als ganze Zeilen markieren will.
    1d) Das Resultat ist: man hat einen markierten Zeilenbereich.

    2) Auf diesen markierten Zeilenbereich kann man eine einheitliche Höhenverstellung anwenden:
    2a) Dazu fährt man wieder mit der Maus in die linke Randspalte mit den Zeilennummern und zwar im markierten Zeilenbereich.
    2b) Kommt man dort in die Nähe einer Zeilenlinie, schaltet der Mauszeiger auf ein Symbol, bestehend aus einer horizontalen Linie und 2 Senkrechtpfeilen, um.
    2c) In diesem Zustand kann man mit gedrückter linker Maustaste die Höhe einer Zeile nach Belieben verändern, wobei diese Höhenveränderung nach dem Loslassen der Maustaste automatisch auf jede einzelne Zeile in der Markierung gleichzeitig in gleicher Weise angewendet wird.
    2d) Führt man im Mauszustand von 2b) einen Doppelklick aus, wird (wieder) die minimale (=optimale) Zeilenhöhe für jede einzelne Zeile des markierten Bereiches eingestellt.
     
    Exl121150, 10. Dezember 2010
    #5
  6. lincoln Erfahrener User
    @ Exl121150

    Das mit "jeder Zeile einzeln" hast du leider falsch verstanden. So wie du es beschreibst, kann ich es auch machen.

    Aber:

    Die Zeilen haben unterschiedlich viel Text (Zeilenumbruch aktiviert). Nun soll aber unabhängig von der Textmenge automatisch eine halbe Zeile zwischen Text und Linie (oben und unten) entstehen. Egal wie hoch die Zeilenhöhe ist. Und es sollen nicht alle Zeilen gleich hoch sein.

    In Word ist das kein Problem (Zeile markieren, Tabelle, Tabelleneigenschaft, Zelle: zentriert. DANN: Format, Absatz, Einzug vor ... und nach ...).

    Aber trotzdem danke für deine Bemühungen
     
Thema:

Textabstand zur oberen u. unteren Zellenlinie vergrößern?

Die Seite wird geladen...
  1. Textabstand zur oberen u. unteren Zellenlinie vergrößern? - Similar Threads - Textabstand oberen unteren

  2. Oberen Wert Plus ein Kopieren?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Oberen Wert Plus ein Kopieren?: Hallo, ich muß immer Einträge in einer Liste vornehmen. Dabei erhöht sich manchmal nur der Wert der oberen Zeile um 1. Ich weiß, dass ich mit STRG+U den oberen, bzw. mit STRG+R den linken Wert in...
  3. Der obere Rand fehlt

    in Microsoft Word Tutorials
    Der obere Rand fehlt: Der obere Rand fehlt Word für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 für Mac Word 2019 Word 2019 für Mac Word 2016 Word 2013 Word 2010...
  4. Ober- und Unterformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Ober- und Unterformular: Ich habe ein Ober- und ein Unterformular. Im Oberformular will ich die ID+den Namen+ Details zur Adresse. Im Unterformular soll hierzu eine Veranstaltung ausgewählt werden können und die Teilnahme...
  5. Oberer/Unterer Rand verschwunden

    in Microsoft Word Hilfe
    Oberer/Unterer Rand verschwunden: Hallo Word-Gurus, eben noch schrieb ich einen Artikel in Word, wollte diesen dann irgendwo reinkopieren mit Strg+C, hab mich vermutlich dann irgendwie vertippt und schwupps, waren die Ränder...
  6. Excel Zellen auffüllen mit Wert aus oberer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Zellen auffüllen mit Wert aus oberer Zelle: Guten Abend liebes Forum, ich bin neu hier und hoffe auf Hilfe, denn ich schlage mich schon einige Zeit mit einem Problem rum. Google und auch die SuFu hier im Forum haben mir keine Antwort...
  7. Textabstand neben Marginalspalte

    in Microsoft Word Hilfe
    Textabstand neben Marginalspalte: Hallo, ich habe mir eine Formatvorlage eingerichtet, mit welcher sich eine Marginalspalte am linke bzw. rechten Seitenrand erstellen lässt (gegenüberliegende Seiten). Dies funktioniert sehr...
  8. Textabstand innerhalb von Zellen vergrößern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Textabstand innerhalb von Zellen vergrößern: Hallo, wie kann ich innerhalb einer Zelle eine Auflistung durchführen und den Zeilenabstand ändern? Danke
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden