Office: (Office 2003) Textfeld soll abhängig von Auswahl in Kombinationsfeld gefüllt werden

Helfe beim Thema Textfeld soll abhängig von Auswahl in Kombinationsfeld gefüllt werden in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Als Datenherkunft meines Formulars ist eine Abfrage definiert. In einem Kombinationsfeld kann (nach dem Import von Daten) aus den Werten einer... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Frosch1969, 14. Juli 2008.

  1. Textfeld soll abhängig von Auswahl in Kombinationsfeld gefüllt werden


    Als Datenherkunft meines Formulars ist eine Abfrage definiert. In einem Kombinationsfeld kann (nach dem Import von Daten) aus den Werten einer Tabellenspalte ausgewählt werden. In Abhängigkeit von dieser Auswahl sollen in zwei Textfeldern die Inhalte zweier weiterer Spalten des ausgewählten Satzes dargestellt werden.
    Leider funktioniert das nicht, nach dem Import sind die Felder bereits gefüllt, auch ohne Auswahl im Kombinationsfeld. So wie's aussieht, mit den Werten des ersten Satzes. Die Anzeige ändert sich auch nicht, wenn ein anderer Wert ausgewählt wird.

    :)
     
    Frosch1969, 14. Juli 2008
    #1
  2. Hi,

    sind deine beiden Textfelder - gebundene Felder? Dann ist es klar, dass Sie den Wert der Datensätze aus der Tabelle anzeigen!

    Ansonsten kannst Du Textfeldern den Inhalt eines im Kombifeld ausgewählten Datensatzes so zuweisen:

    me!DeinTextfeld = me!DeinKombinationsfeld.column(1) - es wird dann das zweite Feld deiner Kombibox zugewiesen, da Access in diesem Falle bei 0 zu zählen beginnt.

    oder im Steuerelement deines Textfeldes
    =DeinKombinationsfeld.column(1)


    Servus
    Peter
     
    peterffw, 16. Juli 2008
    #2
  3. Woran erkenne ich, ob mein Textfeld gebunden ist?
    (Habt etwas Nachsicht mit mir... Ich bin ein kompletter Access-Anfänger und muß Anpassungen an einer nicht von mir erstellten Anwendung durchführen.)
     
    Frosch1969, 16. Juli 2008
    #3
  4. Textfeld soll abhängig von Auswahl in Kombinationsfeld gefüllt werden

    Das erkennst Du daran, wenn erstens Dein Formular auf der Basis einer Tabelle oder einer Abfrage gefüllt wird, und zweitens - wenn Dein Textfeld in der Eigenhaft "Steuerelementinhalt" den Namen eines Tabellenfeldes stehen hat. Dann ist es ein gebundenes Textfeld, und wird primär aus der Tabelle versorgt!
     
    peterffw, 16. Juli 2008
    #4
  5. OK, dann sind es gebunden Textfelder. Es ist schon korrekt, dass der Inhalt der Tabelle angezeigt wird, aber das soll in Abhängigkeit von dem Kombifeld passieren.
    Im Kombifeld wähle ich einen Satz über den Inhalt einer Spalte der Tabelle (Datenherkunft für das Kombifeld "SELECT DISTINCT...") aus. In den beiden textfeldern sollen dann die Werte zweier anderer Spalten dieses Satzes angezeigt werden.
     
    Frosch1969, 16. Juli 2008
    #5
  6. Du änderst damit aber die Werte der Textfelder, und damit eventuell auch in der Tabelle!!

    Also angenommen Dein Kombifeld hat drei Spalten, und Du möchtest den Inhalt der Spalte zwei dem ersten Textfeld zuordnen, und den Inhalt der Spalte drei dem zweiten Textfeld.

    Dann schreibst du z.b. im Event "Beim Verlassen" oder "Nach Aktualisierung" im VBA-Editor

    Me!MeinTextfeld1 = me!MeinKombifeld.column(1)
    Me!MeinTextfeld2 = Me!MeinKombifeld.column(2)

    Servus
    Peter
     
    peterffw, 16. Juli 2008
    #6
  7. Mein Kombifeld hat nur eine Spalte, die aus einer Tabelle/Abfrage gefüllt wird. Die beiden Textfelder sollen zwei weitere Spalten des Satzes anzeigen, der über das Kombifeld ausgewählt wurde.
     
    Frosch1969, 16. Juli 2008
    #7
  8. Textfeld soll abhängig von Auswahl in Kombinationsfeld gefüllt werden

    Aber wenn der Satz doch durch das Kombifeld augesucht wird, siehst du doch in den beiden textfeldern ohnehin den Wert der Spalte, an die sie jeweils gebunden sind?!

    Das Kombifeld stöbert den Satz (die "Zeile") in der Tabelle auf. Die textfelder kümmern sich dann darum, die Felder aus dem (einen) Satz darzustellen.

    Wo ist das Problem?
     
    Atrus2711, 16. Juli 2008
    #8
  9. Das Problem ist, dass es eben nicht so ist *wink.gif*

    Schon vor der Auswahl im Kombifeld (wenn dieses also noch nicht ausgefüllt ist), sehe ich Einträge in den Textfeldern. Und meine Auswahl beeinflußt diese Einträge auch nicht. Irgendwas ist da nicht richtig verknüpft.
     
    Frosch1969, 16. Juli 2008
    #9
  10. Erstelle mit dem Steuerelementassistenten (Zauberstab ist aktiviert) ein neues Kombinationsfeld.
    Der Assistent bietet Dir als 3te Auswahlmöglichkeit vor, dass Datensätze aufgrund der Auswahl im Kombifeld gesucht werden sollen.

    Assistenten gem. Anleitung durchführen, es entsteht ein neues, ungebundenes Kombifeld mit dem gesucht werden kann.
     
    CptChaos, 16. Juli 2008
    #10
  11. Sorry, ich habe da noch eine Information unterschlagen - der Satz wird durch die Auswahl in zwei Kombifeldern festgelegt. Aufgrund dieser Auswahl sollen die übrigen Daten angezeigt werden.
     
    Frosch1969, 16. Juli 2008
    #11
  12. Dann wird es etwas komplexer...
    z.B. so:
    Du benötigst 2 ungebunden Kombinationsfelder.
    Nach Auswahl der beiden Kriterien wird (z.B. über einen Button) der entsprechende DS gesucht bzw. gefiltert.
    Zu beiden findest Du hier im Forum mehrerer Beispiele, einfach mal in der Suche (rechts oben) nach Kombinationsfeld Filter suchen
     
    CptChaos, 16. Juli 2008
    #12
Thema:

Textfeld soll abhängig von Auswahl in Kombinationsfeld gefüllt werden

Die Seite wird geladen...
  1. Textfeld soll abhängig von Auswahl in Kombinationsfeld gefüllt werden - Similar Threads - Textfeld abhängig Auswahl

  2. Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formularsteuerelement Textfeld: Selbe Formatierung wie verlinkte Zelle?: Hallo, ich bin ja gerade dabei ein Bestellformular mit Excel zu realisieren. Das ganze sieht soweit auch schon sehr gut aus und funktioniert weitgehendst. Die Textfelder sind nun alle verlinkt...
  3. Zwischen Textfeldern mit Tabulator Taste wechseln

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zwischen Textfeldern mit Tabulator Taste wechseln: Hallo, ich habe mich das erste Mal mit Textfeldern (AktiveX Steuerelement) befasst. Mein Plan ist eine Art Formular zu machen, wo man zu einem Bestellschein Adresse, Lieferadresse, Kundennummer...
  4. Textfeld Powerpoint Ränder

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Textfeld Powerpoint Ränder: Hallo liebes Forum! Wo kann ich im PPT einstellen, dass die Ränder automatisch immer auf "0" sind, wenn ich ein Textfeld aufziehe. Auf dem Folienmaster sind die Ränderabstände bereits auf "0"...
  5. Userform Textfeld füllen abhängig von Wert aus Combobox

    in Microsoft Excel Hilfe
    Userform Textfeld füllen abhängig von Wert aus Combobox: Hallo zusammen, weiter geht es mit Problemen. Ich Filter die Daten für die Combobox mit diesem Code Private Sub UserForm_Initialize() Dim tbl As ListObject Dim rng As Range Dim cell As Range Dim...
  6. Acc2013 Kombinationsfeld von Textfeld abhängig machen

    in Microsoft Access Hilfe
    Acc2013 Kombinationsfeld von Textfeld abhängig machen: Hallo liebes Forum, ich möchte aus einem Wert in einem Textfeld das nachfolgende Kombinationsfeld filtern. Die Beziehungen und das Formular habe ich als Grafik verlinkt was vielleicht viel Text...
  7. Textfeld breite abhängig vom Inhalt

    in Microsoft Access Hilfe
    Textfeld breite abhängig vom Inhalt: Hi, also wie der Titel bereits sagt, interessiert es mich wie ich es anstelle ein Textfeld abhängig von Inhalt größer oder kleiner werden zu lassen.. Das Problem ist, wenn ich im Bericht...
  8. Textfelder in Abhängigkeit der Dropdownauswahl

    in Microsoft Word Hilfe
    Textfelder in Abhängigkeit der Dropdownauswahl: Hallo @ all, ich habe folgendes Anliegen: - In einem Namensfeld wird ein Name eingetragen (das kann ich noch). - In dem daneben stehenden Dropdownmenü wähle ich "männlich" oder "weiblich"...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden