Office: (Office 2007) Trotz Zellensperre sind Zellen weiterhin bearbeitbar

Helfe beim Thema Trotz Zellensperre sind Zellen weiterhin bearbeitbar in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe ein Problem mit Excel: Ich habe ein recht umfangreiches Tabellenblatt, welches geschützt werden soll, damit alle Zellen sollen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von User, 9. Juni 2008.

  1. Trotz Zellensperre sind Zellen weiterhin bearbeitbar


    Hallo,
    ich habe ein Problem mit Excel:

    Ich habe ein recht umfangreiches Tabellenblatt, welches geschützt werden soll, damit alle Zellen sollen unangetastet bleiben. Die Tabelle besteht größtenteils nur aus Formeln, die ihre Infos aus anderen Blättern holen. Eine Spalte beinhaltet Hyperlinks.

    Mein Vorgehen:
    Tabelle markiert -> Rechtsklick -> "Zellen formatieren" -> "Schutz" -> Haken gesetzt bei "Gesperrt".

    Dann unter Extras -> "Schutz" -> "Blatt schützen"...
    hier habe ich überall die Haken entfernt bis auf "Gesperrte / Nicht gesperrte Zellen auswählen", da ja die Spalte mit den Hyperlinks auswählbar bleiben soll, damit die Links benutzbar sind.

    Das akzeptiert er auch alles. Nur wenn ich jetzt in die Zellen klicke, kann ich den Inhalt leider ganz normal formatieren, löschen, editieren.
    Ich habe kontrolliert: Blattschutz ist aktiv und Zellen sind gesperrt.

    Ich weiß, dass das eigtl. so funktioniert, aber komischerweise nicht in meinem Tabellenblatt.

    Hat evtl. jemand eine Idee?

    Vielen Dank!



    PS: Wenn ich bei "Blatt schützen" alle Haken entferne, dann kann ich ja in der Tabelle keine Zellen mehr auswählen. Wenn ich aber nun irgendwo in der Tabelle doppelklicke, dann werden irgendwie die Hyperlinks aktiv und ich lande irgendwo. What's that????

    :)
     
  2. Moin, Unreggisterred,

    welche Version (2002 oder 2003)? Wenn die Option nicht gesperrt wird, bleibt sie wirksam - und die Einstellung gesperrt ist für Zellen meiner Erinnerung nach Standard, so dass die anklickbaren entsperrt werden müsen. Und in einer nicht gesperrten Zelle kann der Text geändert, gelöscht, nicht aber formatiert werden (Excel2002) werden...
     
  3. Hallo, es handelt sich um die Version 2003.

    Es sind in dem Blatt alle Zellen gesperrt und der Blattschutz ist aktiv, ich habe das auch mehrmals kontrolliert. Dennoch kann ich gesperrte Zellen ändern und löschen.
    Selbst wenn ich nur die wirklich relevanten Zellen sperre und nicht alle Zellen im Blatt,...ich kann diese dennoch ändern und löschen.

    Mir ist durchaus bewusst, dass dies eigtl. nicht sein dürfte. Wenn ich in einem neuen Excelblatt das Vorgehen testweise wiederhole, klappt es wie gewollt.
    Aber in meiner Tabelle ist irgendwie der Wurm drin.

    Auch das mit den Hyperlinks nervt mich sehr. *frown.gif*
     
  4. Trotz Zellensperre sind Zellen weiterhin bearbeitbar

    Moin, Unreggisterred,

    passiert dies bei allen mit der Version von Excel angelegten Mappen oder nur bei dieser einen? Wenn dies Verhalten bei der einen Mappe auf allen Rechnern auftritt, aber ansonsten unterbleibt, dann ggf. einen Neuaufbau der Mappe erwägen.

    Eine Ursache für das Verhalten kann ich zur Zeit nicht benennen - mir geht es da wie Dir: sollte eigentlich nicht möglich sein...
     
  5. Hm es betrifft alle Blätter in dieser Datei. Leider sind diese Blätter auch sehr komplex, mit allerlei Formeln, bedingten Formatierungen, etc.
    Wahrscheinlich hat es deswegen irgendwo was zerschossen.
    Öffne ich eine neue (leere) Excel-Datei, klappt alles wie gewollt.
    Echt verrückt,...
     
  6. hallo,

    auch ich kenne das Problem mit EXCEL 2002 SP3.
    Komischerweise funktioniert bei mir der Blattschutz wie gewollt , bei einem anderen User mit gleicher EXCEL Version (und gleicher Datei) funktioniert er nicht.
    Deshalb habe ich mal in EXTRA die Optionen genauer angeschaut, weil das ja daraufhindeutet, dass der User andere Einstellung hat als ich - aber bisher bin ich noch nicht fündig geworden.

    Hat nochmal jemand eine Idee ?

    Gruss Leonie
     
    Leonierot, 2. Juli 2008
    #6
  7. Hallo ,
    das Problem liegt daran, dass es bei EXCEL 2002 noch nicht möglich ist, bestimmten Benutzern die Bearbeitung zu gestatten.
    "Mein" User ist aber über diese Schaltfläche "Benutzer dürfen Bereiche bearbeiten" in den BLATTSCHUTZ gegangen und hat dort die Optionen ausgewählt, das funktioniert nicht.
    Wenn man aber über Schutz und Blatt schützen die Optionen auswählt, funktioniert der Schutz wie gewünscht.
     
    Leonierot, 7. Juli 2008
    #7
  8. Trotz Zellensperre sind Zellen weiterhin bearbeitbar

    GESPERRTE ZELLEN darf KEIN Häcken haben. Das heißt nämlich, dass der User die gesperrten Zellen bearbeiten DARF.

    Gruß
    Max
     
  9. Hallo zusammen,

    hatte das Problem auch und habe gerade lange rum gesucht....

    Die Lösung ist ganz einfach (bei der man auch die geschützten zellen auswählen kann):
    Extras --> Schutz --> Benutzer dürfen Bereiche bearbeiten...
    Dort den jeweiligen Titel anlicken --> Ändern
    und dann nur noch die Zellen ändern bzw. entfernen.

    So hat es zumindest bei mir funktioniert. Viel Erfolg!

    grüßle maX
     
  10. Hallo Max und hallo maX,

    nach zwei Jahren sollte dieses Problem gelöst sein.

    mfg
    Roland
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
Thema:

Trotz Zellensperre sind Zellen weiterhin bearbeitbar

Die Seite wird geladen...
  1. Trotz Zellensperre sind Zellen weiterhin bearbeitbar - Similar Threads - Trotz Zellensperre Zellen

  2. Fokuszelle trotz fixiertem Fenster möglich?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fokuszelle trotz fixiertem Fenster möglich?: Hallo, festgestellt habe ich bereits, dass die Funktion 'Fokuszelle' nicht funktioniert, wenn ich in der Tabellen-Ansicht fixierte Zeilen/Spalten habe. Wie kann ich das Problem umgehen? Ich habe...
  3. Excels Langsamkeit trotz viel RAM

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excels Langsamkeit trotz viel RAM: Hallo Liebe Leute, ich dachte mir heute nach vielen vielen Jahren Excel, ich checke mal ob ich nicht selbst das Problem (vor dem Rechner) bin. Für mein uraltHobby Statistik ist Excel natürlich...
  4. Currentdb.Execute delete löscht alle Datensätze trotz Where Bedingung

    in Microsoft Access Hilfe
    Currentdb.Execute delete löscht alle Datensätze trotz Where Bedingung: Hallo Zusammen, ich hoffe, dass mir jemand weiter helfen kann. Ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Tabelle (RegieImp), in welche ich aus Excel Daten importiere. Es gibt eine eindeutige ID...
  5. Langsame Animation weiterlaufen lassen trotz Klick in die Präsentation?

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Langsame Animation weiterlaufen lassen trotz Klick in die Präsentation?: Hallo zusammen, ich habe eine Grafik in meiner Präsentation, die über einige Minuten ganz langsam verblassen soll. Währenddessen soll die Präsentation ganz normal weiterlaufen, gesteuert per...
  6. Fehlermeldungen gehen trotz OK drücken des Formulars nicht weg

    in Microsoft Access Hilfe
    Fehlermeldungen gehen trotz OK drücken des Formulars nicht weg: Ich habe Gültigkeitsregeln. Wenn ich eine Fehlermeldung produziere durch falsche Eingabe, lässt sich die Fehlermeldung nicht wegklicken. Also OK drücken kommt sofort wieder die Fehlermeldung und...
  7. Intelligente Tabelle erweitern trotz Blattschutz

    in Microsoft Excel Hilfe
    Intelligente Tabelle erweitern trotz Blattschutz: Hallo, ich möchte ein Blattschutz auf mein Arbeitsblatt legen aber wenn ich das mache funktioniert die automatische Erweiterung der intelligente Tabelle nicht mehr Wie kann ich das Problem...
  8. Zelleninhalt einfügen trotz Blattschutz

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zelleninhalt einfügen trotz Blattschutz: Guten Abend, ich habe mal eine Frage bzgl. dem einfügen von Inhalten in mehreren Zellen. Ist es möglich den Blattschutz (o.ä.) so einzustellen das er beim einfügen alles einfügt was "frei und...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden