Office: (Office 2016) Umstellung Access 32 bit auf Access 64 bit

Helfe beim Thema Umstellung Access 32 bit auf Access 64 bit in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo NG, ich habe ein Programm bekommen das mit Access 2000, 32-bit, erstellt wurde. Jetzt habe ich die Aufgabe dieses Programm auf Access 365,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von ChrisKal, 4. November 2019.

  1. Umstellung Access 32 bit auf Access 64 bit


    Hallo NG,

    ich habe ein Programm bekommen das mit Access 2000, 32-bit, erstellt wurde. Jetzt habe ich die Aufgabe dieses Programm auf Access 365, 64-bit, umzustellen. Ich verstehe den Code zu wenig, um ihn umschreiben zu können. Der Debugger bleibt immer in der Zeile

    ReDim baBuffer(0 To lSize - 1) As Byte

    mit der Meldung "Typen unverträglich" und markiert "-" hängen.
    Hier der gesamte Code:
    Code:
    Wer kann mir weiterhelfen?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Christian

    :)
     
    ChrisKal, 4. November 2019
    #1
  2. Servus ChrisKal,
    schau Dir mal Tipps an.
    https://www.tksoft-online.de/ms-acce...ice-64bit.html
    Warum unbedingt auf Access 64bit?
    Selbst Microsoft empfiehlt, 64 bit nur in Ausnahmefällen, weil es haufenweise Kompatibilitätsprobleme gibt.
    Per google findest Du veiel Kommentare darüber.
     
    Ohrkester, 6. November 2019
    #2
  3. Diese alte Leier sollte man so nicht mehr abspulen.
    Wenn du Office/Access aus einem Office365-Abo installierst, ist inzwischen 64Bit die Standardeinstellung.

    Ich würde mich erstmal den API-Deklarationen zuwenden. Die stimmen an einigen Stellen nicht.
    Nur exemplarisch: Ein DWORD ist auch auf der 64Bit Plattform weiterhin ein Long und kein LongLong.

    Hier gibt es eine Fassung der API-Deklarationen für 64Bit. - Ob die Krypto-Funktionen dabei sind, habe ich nicht geprüft.
    https://www.microsoft.com/downloads/...displaylang=en

    Ein paar weiterführende Informationen (bisher nur auf Englisch) habe ich auf meiner Website zusammengefasst. Convert Windows API declarations in VBA for 64-bit
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  4. Umstellung Access 32 bit auf Access 64 bit

    Servus,
    Dann sollte MS auch mal die entsprechenden Seiten löschen und etwas mehr
    Support Software anbieten.
    https://support.office.com/de-de/art...e-6c6f49b8d261

    Dein empfohlener MS-Link dazu führt übrigens auch nur ins Nirgendwo (Fehler 404).
     
    Ohrkester, 6. November 2019
    #4
  5. Hier verstehe ich nicht, was du meinst. Die verlinkte Seite finde ich vom Informationsgehalt eigentlich ziemlich gut und dort wird auch darauf hingewiesen:
    Als ich den Link gepostet habe, hat er noch funktioniert.
    Hm...
    ...im Moment zeigen scheinbar alle microsoft.com/download URLs diesen internen 404-Fehler. - Ich denke, das ist ein temporäres Problem.

    Behelfsweise hier eine alternativer Quelle der genannten Datei, wobei ich das Original vorziehen würde.
    https://www.cadsharp.com/docs/Win32API_PtrSafe.txt
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  6. Hallo Access-User,
    Wer diesem Einschätzung trifft, sollte sich schleunigst professionelle Hilfe suchen und ein paar Euros springen lassen, und nicht in kostenlosen Foren laut nach Hilfe suchen.
    Das API-Geraffel wird nicht das einzige Problem sein, besonders dann wenn im Formular nicht mehr unterstützte Steuerelemente vorhanden sind (zb. Kalender-ocx usw.). Deshalb lasse ich die Finger davon!

    Gruß von Luschi
    aus klein-Paris
     
  7. Hallo Christian,

    leider sind die Krytofunktionen nicht in der Win32API_PtrSafe enthalten.
    Hier ein Link, wo die API Auftufe angepaßt worden sind (ungetestet !):vba_advapi32_64-bit.vb
    Aber wie die anderen auch schon geschrieben haben, ist das nur die "halbe Miete". Insbesondere bei Längenangaben in Bytes muß man extrem aufpassen.
    Auch sollte man die MS Documents mit den Funktiondeklarationen immer zu Rate ziehen:
    https://docs.microsoft.com/en-us/win.../api/wincrypt/

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 6. November 2019
    #7
  8. Umstellung Access 32 bit auf Access 64 bit

    Super, vielen Dank!

    Das hat mir extrem weiter geholfen. Es ist immer sehr schwierig, wenn man fremde Datenbanken umstellen muss.

    Gruß Christian
     
    ChrisKal, 6. November 2019
    #8
  9. Und weißt du jetzt was das Problem war?

    Das Problem ist doch, dass du jetzt genau so wenig verstehst wie vorher und du mit deinen Aufgaben nicht wächst.

    Du wirst eben immer ein Anfänger bleiben, wenn du dich nicht mit Grundlagen beschäftigst und beginnst zu verstehen worum es geht.

    Die falschen Deklarationen wären (vermutlich - so lange keine negativen Werte zum Einsatz kommen) wurscht gewesen.
    Das Problem war, dass du versucht hast beim deklarieren des Array einen LongLong Parameter zu verwenden.
    Das geht halt nicht. Mit den API Deklarationen hatte das gar nichts zu tun.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 6. November 2019
    #9
Thema:

Umstellung Access 32 bit auf Access 64 bit

Die Seite wird geladen...
  1. Umstellung Access 32 bit auf Access 64 bit - Similar Threads - Umstellung Access bit

  2. Formel auf Index umstellen ?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel auf Index umstellen ?: Hallo Zusammen, in der Datei im Anhang kann man in Zeile 9 - Zeile 12 - Zeile 15 Bauteile auswählen. In den Zeilen 10 - Zeile 13 - Zeile 16 kann man die Bauteile eintragen welche in der...
  3. Laufzeitfehler 424: Objekt erforderlich seit Umstellung auf O365

    in Microsoft Excel Hilfe
    Laufzeitfehler 424: Objekt erforderlich seit Umstellung auf O365: Hallo zusammen, ich habe von einem Arbeitskollegen mal diese Excel bekommen um mir etwas Arbeit zu ersparen. Ich bin nun umgestiegen auf M365 und plötzlich funktioniert die Excel nicht mehr....
  4. Outlook nur noch in Englisch

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook nur noch in Englisch: Hallo, die Sprache in meinem Outlook-Account wechselte plötzlich und selbständig: Statt in deutsch ist die Sprache jetzt englisch. Ich versuchte es über Einstellungen zu ändern und musste...
  5. INDEX-Bestandteile umstellen

    in Microsoft Excel Tutorials
    INDEX-Bestandteile umstellen: von Zeilen ("Datensätzen") in Matrizen von Matrizen in Zeilen ("Datensätze") von Matrix A in eine anders beschickte und anders dimensionierte Matrix B (hier im Beispiel) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 A...
  6. Umstellung auf Windows 64 bit, Code-Anpassung

    in Microsoft Access Hilfe
    Umstellung auf Windows 64 bit, Code-Anpassung: Hallo, ich habe eine alte Datenbank übernommen, in der folgender Code enthalten ist. Jetzt soll auf Win 64 bit umgestellt werden, leider habe ich kaum Ahnung davon, welche Anpassungen nötig sind....
  7. Umstellung Telefonie auf Teams welche Möglichkeiten gibt es

    in Microsoft Teams Hilfe
    Umstellung Telefonie auf Teams welche Möglichkeiten gibt es: Hallo Zusammen, IST-Stand: Wir nutzen Microsoft Teams über Office 365 (intern auch für Anrufe) und haben unabhängig davon eine TK-Anlage. Wir spielen nun mit dem Gedanken, die komplette...
  8. Lagerprogramm funktionert nicht mehr nach Umstellung von Access 2010 zu Access 2013

    in Microsoft Access Hilfe
    Lagerprogramm funktionert nicht mehr nach Umstellung von Access 2010 zu Access 2013: Hallo zusammen, hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. Wir haben ein altes Lager Programm das vermutlich mit Access 95 oder 97 erstellt worden ist. Beim Einstieg in das Programm nach der Office...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden