Office: (Office 2016) Unterformular mit Parameterwert aus Hauptformular

Helfe beim Thema Unterformular mit Parameterwert aus Hauptformular in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, vielleicht eine blöde Frage, aber ich bekomm's nicht hin: Ich habe eine Abfrage, die einen Parameter benötigt. Diese Abfrage soll als... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von LuHa, 13. September 2020.

  1. Unterformular mit Parameterwert aus Hauptformular


    Hallo zusammen,

    vielleicht eine blöde Frage, aber ich bekomm's nicht hin: Ich habe eine Abfrage, die einen Parameter benötigt. Diese Abfrage soll als Unterformular in ein Hauptformular eingebettet werden. Der benötigte Parameterwert steht im Hauptformular im Feld xy.

    Wie verknüpfe ich den Parameter?!

    Danke und Gruß
    LuHa

    :)
     
  2. Hallo,
    Über die Eigenschaften "Verknüpfen nach" und "Verknüpfen von" des UFo-Controls.
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 15. September 2020
    #2
  3. Danke. Ich habe verschiedene Syntax ausprobiert, bekomme es aber nicht hin.

    Angenommen, der Parameter der Abfrage des Subforms heißt Param1 und das Feld im Hauptform txtFeld1. Was muss ich genau bei "Verknüpfen nach" und "Verknüpfen von" eintragen?
     
  4. Unterformular mit Parameterwert aus Hauptformular

    Hallo,
    Zeig doch mal die Abfrage.
    Wenn das eine "echte" Parameterabfrage ist bzw. das UFo nicht die n-Seite
    einer Beziehung wiedergibt , geht es wohl nicht über die Verknüpfungsfelder.
    Da wirst du den Parameter per VBA an die Abfrage übergeben müssen, und
    sie dann der RecordSource des UFo. Diese muss im Entwurf leer sein, weil
    das UFo vor dem HFo geladen wird, - also im HFo
    Code:
    (Luftcode, ungetestet)

    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 15. September 2020
    #4
  5. Danke für die Idee! Ich habe es ausprobiert und rufe das entsprechend in Form_Current auf. Das Problem ist aber, dass Me.txtFeld1 immer Null ist, obwohl es gefüllt ist...
    Any ideas?
     
  6. Hallo LuHa,

    ändere die Parameterabfrage in eine einfach Abfrage ab, so daß in Access der "normale" Weg über die Link-Felder genommen werden kann. Eine Parameterabfrage als Datenquelle für ein Unterformular bietet keine Vorteile.

    Ulrich
     
  7. Mh, eigentlich ungern: Der Vorteil, den ich gesehen habe, liegt darin, dass bei einer Parameterabfrage deutlich weniger Datensätze berechnet/angefasst werden als wenn ich jedes Mal die Abfrage auf alle Datensätze loslasse...
     
  8. Unterformular mit Parameterwert aus Hauptformular

    Hallo LuHa,

    Die Datensatzquelle wird entweder durch den Parameter oder dem Linkfeld eingeschränkt. Wo hast du da einen Unterschied gesehen?
    Und außerdem, die Abfrage wird immer auf alle DS losgelassen, egal ob mit Parameter oder Where Klausel, und dann die Ergebnismenge ermittelt.

    Ulrich
     
  9. Hallo Ulrich,
    Du darfst aber nicht vergessen zu erwähnen, dass die RecordSource des UFo
    auch mit festverdrahtetem Form-Bezug erst in HFo_Current gesetzt werden
    darf; - UFo wird vor dem HFo geladen.
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 18. September 2020
    #9
  10. \@Ekkehard:
    Das habe ich schon nicht vergessen - ist aber Technik für "runaways" und kommt erst in Part II. *wink.gif*
    Man könnte ja auch FilterOnLoad setzen. Eine Parameterabfrage in einem UFO ist jedenfalls sehr unpraktisch.

    Gruß Ulrich
     
  11. Ok, verstehe ich. Ich habe aber gerade herausgefunden, dass es noch einen Grund gibt, einen Parameter zu verwenden. Ich benötige zweimal dieselbe Variable "Vertrag_ID" in meiner Abfrage:

    Code:
     
  12. Hallo LuHa,

    dann kannst du sowieso nicht die Link-Felder verwenden. In solchen Fällen weise ich die Kriterien, vom HF aus, einer Property des Subformulars zu. Das Subformular wiederum weiß dann, wie der neue Wert angewendet werden muß, z.B. Filter setzen, Recordsource anpassen usw. So könnte man dann auch tatsächlich eine echte Parameterabfrage als Datenquelle nutzen. Meistens verwende ich aber nur die Filtereigenschaft.

    Gruß Ulrich
     
  13. Unterformular mit Parameterwert aus Hauptformular

    Hallo Ulrich,

    danke! Kannst du mir konkret zeigen, wie du das machst?

    Gruß
    LuHa
     
  14. Hallo LuHa,

    was genau möchtest du sehen?
    Lade bitte eine kleine Demo DB zu testen hoch, wo das dann eingebaut werden soll.

    Gruß Ulrich
     
  15. Hallo Ulrich,

    mir reicht einfach der Codeschnipsel, den du im HF für das Property-Setzen des Subforms verwendest...

    Danke und Gruß
     
Thema:

Unterformular mit Parameterwert aus Hauptformular

Die Seite wird geladen...
  1. Unterformular mit Parameterwert aus Hauptformular - Similar Threads - Unterformular Parameterwert Hauptformular

  2. Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern

    in Microsoft Access Hilfe
    Schriftart einer Tabelle im Unterformular verändern: Hallo, wie kann ich die Schriftart einer Tabelle ( Datenblatt ) im Unterformular verändern. Also nicht Global für alle! Mit freundlichen Grüßen
  3. Unterformular schrumpfen

    in Microsoft Access Hilfe
    Unterformular schrumpfen: Hallo, ich stehe gerade vor dem Problem, dass ich eine DB auf Rechnern mit verschiedener Auflösung laufen lasse. Meine Lösung: Alle Steuerelemente um den Faktor 0,73 verkleinern, ebenso deren...
  4. MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen

    in Microsoft Access Hilfe
    MS Access Formular: Datensatz duplizieren mit Unterformularen: Hallo Ihr Lieben, ich bin ziemliche Anfängerin bei MS Access also nehmt es mir nicht übel, wenn ich Dinge falsch bezeichne etc. :) Ausganslage Ich hab ein Hauptformular (1) (Angaben zur...
  5. Listenfeld im Endlosformular

    in Microsoft Access Hilfe
    Listenfeld im Endlosformular: Hallo in die Runde! Ich stehe gerade furchtbar auf dem Schlauch und hoffe, ihr könnt mir helfen: Problemkind ist eine Art Zimmerverwaltung: - jedes Zimmer hat eine ID und ist einem Objekt...
  6. Spaltenposition in Unterformular ermitteln

    in Microsoft Access Hilfe
    Spaltenposition in Unterformular ermitteln: Hallo, ich habe ein Unterformular erstellt, welches auch direkt editierbar ist. Das funktoniert soweit gut. Nun möchte ich in VBA aber abfragen in welcher Spalte der Cursor aktuell steht. In...
  7. Formular/ Unterformular/ m:n Beziehung

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular/ Unterformular/ m:n Beziehung: Hey Ihr Lieben, ich versuche nun ein schickes Formular zu erstellen. Von der Haupttabelle gehen ca. acht 1:n Tabellen ab, hiervon ca. vier n:m Tabellen. Mein Ziel: Das Formular so weit es geht...
  8. ID von Unterformular auf Registersteuerelement auslesen

    in Microsoft Access Hilfe
    ID von Unterformular auf Registersteuerelement auslesen: Hallo, ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Normalerweise lese ich das ID-Feld wie folgt bei einem Unterformular auf einem Hauptformular aus:...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden